Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: April 2018

Geburtstagsgruß mit den neuen In Colors 2018-2020

Geschrieben am 20. April 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Meine Bestellung aus der Vororder mit den neuen InColor-Stempelkissen 2018-2020 und der dazu passende Farbkarton ist endlich da – yeah!!! 🙂

 

 

Wie sie aussehen, habe ich ja schon auf der OnStage-Veranstaltung in Wiesbaden gesehen, aber es ist ja doch was anderes, wenn man sie dann endlich auf dem eigenen Tisch hat und damit „spielen“ kann…! Bevor ich zu meinem ersten Projekt komme, erst einmal ein paar Worte zu den Stempelkissen: Stampin Up hat sich dazu entschieden, das Design zu ändern. Ich muss sagen, ich bin nicht so happy damit – ich mag die alten Stempelkissen lieber! Zuallererst an Hinweis an alle, die an den Nägeln kauen: gewöhnt Euch das mal lieber ab, sonst könnte es schwierig sein, die Stempelkissen wieder zuzukriegen, ohne permanent verfärbte Finger zu haben! Anders als bei den alten Stempelkissen, wo zunächst der Deckel mit dem Daumen leicht nach hinten geschoben und dann erst aufgeklappt wurde, wird jetzt der Deckel mit dem Nagel angehoben, vollständig nach hinten aufgeklappt und dann nach hinten geschoben. Das geht zum Teil recht schwierig, da die Deckel ziemlich stramm sitzen.

Eine weitere Änderung ist die Form generell – die Stempelkissen sind nun glatt und niedriger und etwas kürzer als die alten Stempelkissen. Durch die gerade Form und die Einbuchtungen und Füsschen sind sie nun stapelbar. Auch das hat mich nicht in Freundentaumel versetzt – sie sitzen relativ locker, und einmal dagegen gestossen und zack – verteilen sich die Stempelkissen überall auf dem Boden! Also definitiv nichts für Katzenbesitzer, d.h. ich muss mir für die Aufbewahrung definitiv eine andere Lösung überlegen.

 

 

Aber die Farben sind schon echt der Hammer! Die neuen Farben heißen Ananas, Grapefruit, Kussrot, Kleegrün und Blaubeere und sind sehr kräftig und leuchtend – ich mag ja solche Farben! Gut, wenn man schon länger dabei ist, stellt man fest, dass sich manche Farben nur noch in Nuancen von anderen (alten) Farben unterscheiden, aber nichtsdestotrotz gefallen mir die Farben sehr gut! Ich musste etwas suchen, bis ich ein Stempelset gefunden habe, bei dem ich alle Farben gut verarbeiten konnte, aber ich bin fündig geworden – ein Hoch auf das Gastgeberinnen-Stempelset „Thankful Life“, das es mittlerweile leider nicht mehr gibt…

Aber hier seht Ihr sehr schön alle Farben beieinander und könnte auch sehen, wie kräftig und intensiv sie sind. Ein kleiner Hinweis zu dem hellblauen Klecks unter der Vase – der Farbton „Himmelblau“ wird das Sortiment mit dem neuen Katalog verlassen und durch den kräftigeren Farbton „Babyblau“ ersetzt werden.

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Kussrot und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Thankful Life“, „Perpetual Birthday Calendar“, „Artisan Textures“ und „Birthday Blossoms“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Ananas, Grapefruit, Kussrot, Kleegrün, Blaubeere und Himmelblau

Tags: In Color 2018-2020, Stampin Up, Stempelkissen .

Wild auf (Geburtstags-)Grüße

Geschrieben am 19. April 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Set ist so knuffig – da musste ich gleich noch eine Karte mit basteln! Heute durften alle drei Tiere mit auf die Karte. Beim Kruschteln in meinem Bastelzimmer ist mir eine Packung mit Halloween-Papier in die Hände gefallen, und ich fand, dass diese Ziegelmauer super für mein Projekt geeignet ist!

Diesmal habe ich Löcher in die Wand gebohrt und lasse die Tiere herausschauen. So ist für jedes Platz auf der Karte! Die Tiere habe ich mit meinen heißgeliebten Stampin‘ Blends Markern koloriert. Ich freue mich sehr darüber, dass mit dem neuen Katalog die Farbpalette erweitert werden wird, und dass insgesamt 11 weitere Farben in heller und dunkler Schattierung dazukommen. Eieiei, die nächsten Monate werden echt teuer 😉

Den Spruch habe ich mit meinem heißgeliebten Set „Grußelemente“ auf die Karte gezaubert. Es ist wirklich schade, dass es dieses Set nicht mehr gibt – das benutze ich immer noch sehr viel! Die Schrift gefällt mir, und es ist für viele Anlässe was dabei. Natürlich gibt es auch andere Sets dieser Art, aber jeder hat nun mal so seine Lieblinge.

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Farngrün, Schiefergrau und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus den Set „Gruselnacht“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wild auf Grüße“ und „Grußelemente“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Write Marker in Ockerbraun und Schokobraun, Stampin‘ Write Marker in Olivgrün (Hell), Aquamarin (Hell), Bermudablau (Hell + Dunkel), Savanne (Hell + Dunkel), Schiefergrau (Hell + Dunkel), Osterglocke (Dunkel) und Kürbisgelb (Hell)

 

Tags: Geburtstag, Stampin Blends, Stampin Up, Wild auf Grüße .

Blog-Hop Team Stempelfroschberlin * Die Glocken läuten…!

Geschrieben am 18. April 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hallo Ihr Lieben, es ist wieder so weit – heute findet wieder ein Blog-Hop vom Team Stempelfroschberlin statt. Vielleicht steigt Ihr bei mir ein, oder aber Ihr kommt gerade von unserer lieben Katja von http://www.kleine-stempelmiez.de – auf jeden Fall bekommt Ihr wieder viele schöne Projekte von unserem Mädels zu sehen! Das Thema lautet (passend zur Jahreszeit) „Die Glocken läuten“. Natürlich suggeriert das Thema das Läuten der Hochzeitsglocken – ich muss allerdings zugeben, dass so ein klitzekleines Teufelchen mich doch kurzzeitig in Versuchung geführt hat, eine Weihnachtskarte zu basteln! 🙂

Diesmal habe ich mich an etwas gewagt, das ich vorher noch nie gemacht habe – ich habe eine monochromatische Karte gebastelt, d.h. ich habe sie komplett in Weiß gehalten. Naja, nicht ganz komplett in Weiß, denn weiße Schrift auf weißem Hintergrund macht sich nicht wirklich gut, und den weißen Kartenrohling habe ich dann am Ende doch gegen eine Karte in Savanne ausgetauscht…

Ich kam auf die Idee, als ich vor einiger Zeit mein Papier aufgeräumt habe, und das besondere Designerpapier „Eisfantasie“ in der Hand hatte und mir dachte, dass man damit bestimmt auch toll Hochzeitskarten basteln kann…

 

 

Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Für besondere Anlässe gewählt“, und die Zweige habe ich mit Ast aus dem Set „Blüten, Blätter & Co“ gestanzt. Für die Blüten habe ich allerdings dann doch Thinlits aus dem Set „Blühendes Herz“ genommen, die gefielen mir besser.

Tja, und wie das manchmal so ist… Meine Karte war schon fertig, da kam mein Paket mit den Sachen, die ich mir bei Stampin Up im Rahmen der Vororder nach der OnStage-Veranstaltung in Wiesbaden bestellt hatte. Ich packte das Papier „Traum vom Meer“ aus und dachte: Wow, wie schön ist das denn! Ich habe mich sofort in das lindgrüne Designerpapier verliebt und dachte mir, toll – das hättest Du auch super für Dein Projekt nehmen können! Aber was nicht ist, kann ja noch werden – deshalb habe ich gleich  noch eine zweite Karte mit dem neuen Designerpapier gebastelt.

Allerdings passte der Spruch von der Größe her nicht mehr, daher habe ich Sprüche aus den Sets „Sukkulente Akzente“ und „Für besondere Anlässe“ kombinieren müssen. Und die Zweige und Blüten habe ich diesmal aus Metallic-Papier in Perlmutt gestanzt, weil ich dann doch noch ein bisschen variieren wollte…

 

 

Tja, so kann es manchmal gehen… 🙂 Aber so bekommt Ihr heute immerhin zwei statt nur einer Karte zu sehen, und ich konnte Euch zeigen, dass das neue Designerpapier sehr vielseitig ist. Ich bin mir sicher, dass ich auch mit den anderen Mustern Hochzeitskarten hinbekommen hätte!

So, nun wünsche ich Euch noch viel Spaß bei unserem Blog-Hop – wenn Ihr auf unseren grünen Frosch klickt, hüpft Ihr weiter zu unseren lieben Marion nach Berlin-Spandau. Lasst Euch überraschen, was sie sich tolles für Euch ausgedacht hat! Viel Spaß!

 

3 Kommentare .
Tags: Blog Hop, Hochzeit, Stampin Up .

Geburtstagsgruß für meine Stempelschwester Katja

Geschrieben am 17. April 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Stempelschwester Katja aus Bennewitz bei Leipzig Geburtstag (sie hat auch einen sehr schönen Blog, den findet Ihr unter http://www.kleine-stempelmiez.de ), und weil wir zusammen bei OnStage in Wiesbaden waren und ich weiß, dass auch ihr das neue Stempelset „Wild auf Grüße“ gefällt, habe ich beschlossen, ihr eine Geburtstagskarte mit dem neuen Set zu basteln.

Ich habe lange hin und her überlegt, welches Tier ich nehmen und wie ich es in Szene setzen sollte, und habe mich dazu entschieden, mal was ganz neues zu versuchen: zum einen ein neues Format (wie ihr wisst, bevorzuge ich eigentlich A6, aber für das, was ich vorhatte, war dieses Format ungeeignet), zum anderen wollte ich mal ein Motiv in eine geometrische Form bringen, und dafür war das Känguru gut geeignet.

Ich habe die Kängurus um einen Kreis in Limette angeordnet und den Spruch in die Mitte gesetzt. Den Hintergrund habe ich mit dem schönen Blätterstempel aus dem Set „Flamingo-Fantasie in Gartengrün auf die Karte aus wasabigrünem Cardstock gestempelt. Ich muss sagen, als die Karte fertig war, war ich begeistert – ich hätte nicht gedacht, dass das Ergebnis so toll aussehen würde! Ich hoffe, Katja gefällt die Karte auch – Happy Birthday, Katja!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Wasabigrün, Limette und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wild auf Grüße“, „Flamingo-Fantasie“ und „Wunderbare Wünsche“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Gartengrün, Stampin Blends‘ Marker in Savanne (Hell + Dunkel) und Schiefergrau (Hell + Dunkel), Stanzschablone „Kreis“ von Nellie’s Snellen

1 Kommentar .
Tags: Geburtstag, Stampin Up, Wild auf Grüße .

Nachlese OnStage 2018 in Wiesbaden – Wild auf Grüße

Geschrieben am 16. April 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte, die ich mit dem Stempelset, das in meiner Stampin Up-Tasche, die ich beim Einchecken bekommen habe, enthalten war. Diese Tasche mit Geschenken von Stampin Up erhält jeder Teilnehmer bei der Anmeldung. Dieses Jahr gab es neben einer tollen Wende-Tasche eine Leuchtbox (so ein Teil, wo man Buchstaben aufsetzen kann, und dann leuchtetet der Text), einen Block, ein Set mit drei Kugelschreibern und wie gesagt dieses Stempelset. Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn ich liebe Tiermotive!

 

 

Und ich habe mich sehr darauf gefreut, mit diesem Set stempeln zu können! Ich habe heute mehrere Ansätze ausprobiert – einmal mit dem Stamparatus, und einmal Freihand. Ich habe mich dann doch für die Freihand-Variante entschieden, weil beim Stamparatus die Giraffen alle auf der selben Höhe waren. Aber Freihand kriegt man es auch ganz gut hin, finde ich. Und ich muss schon sagen, das fand ich echt lustig: ich konnte mich ja nie so richtig für die InColor-Farbe Ockerbraun erwärmen – aber für die Giraffen ist das Ockerbraun einfach perfekt! Ich glaube, das war tatsächlich das erste Mal, dass ich diesen Stampin‘ Write Marker benutzt habe 🙂

Und eins darf ich an dieser Stelle auch noch verraten: die Farbe Schokobraun, die ich für die Flecken der Giraffe verwendet habe, wird leider auch das Sortiment verlassen. Also, wer noch Cardstock in Schokobraun benötigt – sputet Euch! Stampin Up garantiert, dass alles bis zum 7. Mai vorrätig ist – danach gilt, wenn weg, dann weg, und dann wird auch nicht nachgeliefert. Der Stempel „Happy Birthday“ ist übrigens aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog und wird auch nur noch bis Ende Mai erhältlich sein.

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Farngrün und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Botanischer Garten“, goldenes Klebeband aus dem Projektset „Farbenfroh“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wild auf Grüße“ und „Birthday Wishes for You“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin Wirte Marker in Ockerbraun, Schokobraun und Melonensorbet, Stampin‘ Blends Marker in Savenne (Hell)

Tags: Geburtstag, Stampin Up, Wild auf Grüße .

Nachlese OnStage 2018 in Wiesbaden – Karte zur Kommunion mit Artisan Textures

Geschrieben am 15. April 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Bei OnStage bekommt man beim Einchecken ein Nummer von 1-6 – mit dieser Nummer nimmt man an einer Aktion teil, die sich ‚Prize Patrol‘ nennt. Im Laufe des Tages werden diese Nummern gezogen, und derjenige bzw. diejenige, der/die diese Nummer hat, gewinnt ein bestimmtes Stempelset. Ich hatte Glück – ich habe ein Stempelset gewonnen, das ich auf jeden Fall auch gekauft hätte, und zwar das Set „Artisan Textures“. Ich war vor zwei Jahren wirklich traurig, als das Set „Gorgeous Grunge“ den Katalog verlassen musste, und ich muss sagen, dass ich im letzten Katalog wirklich ein Set mit dieser Art von Hintergrundmustern vermisst habe. Umso glücklicher bin ich, dass es mit dem Set „Artisan Textures“ nun endlich wieder ein Set mit Stempeln dieser Art im Katalog gibt!

 

 

Und jetzt seht Ihr auch eine weitere Änderung bei Stampin Up – das Layout der Verpackungen hat sich geändert. Ich muss sagen, ich bin nicht so begeistert – ich finde das Schwarz irgendwie hart und kalt. Ich musste, als ich mein Begrüßungsset in der Hand hielt, spontan an eine Beerdigung denken! Ich fand das Grün deutlich schöner und freundlicher. Aber naja – wir sind hier ja nicht bei ‚wünsch dir was‘, und letzten Endes ist es ja der Inhalt, der zählt. 🙂

Ich musste noch eine Kommunionskarte basteln, und von der Letzten lagen noch die Schablonen, die ich mir zurechtgeschnitten habe, auf meinem Tisch. Und dieses Set ist für ein Projekt dieser Art wirklich fantastisch geeignet! Und so habe ich das Kreuz, das ich vorher ausgeschnitten hatte, auf dem Papier fixiert und mit den Stempeln aus dem neuen Set einen schönen Hintergrund gestempelt. Die andere Schablone habe ich dann genutzt, um das Kreuz hinterher mit einem Fingerschwämmchen in einem zarten Gelbton auszufüllen. Da ich für den Anlass ‚Kommunion‘ ja zum Glück auch ein paar mehr Sets im Schrank habe, habe ich dem Kreuz hinterher eine grüne Ranke verpasst, und damit der Spruch nicht ständig der Gleiche ist, habe ich zur Abwechslung mal einen Spruch aus dem Set „Segenswünsche“ genommen. Eigentlich ist ja nicht viel drauf auf der Karte, und sie ist ruckzuck gebastelt, aber mit diesem Hintergrund wirkt sie schon wirklich grandios!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Aquamarin, Stempel von Stampin Up aus den Set „Artisan Textures“, „Hoffe und glaube“ und „Segenswünsche“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Aquamarin, Bermudablau, Meeresgrün und Safrangelb

Tags: Artisan Textures, Kommunion, Stampin Up .

Nachlese OnStage 2018 in Wiesbaden – Tu, was du willst

Geschrieben am 14. April 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch das vierte und letzte Make & Take, das wir auf der OnStage-Veranstaltung in Wiesbaden gebastelt haben. Auch diese Karte ist etwas anders geworden als geplant – das lag allerdings daran, dass ich das Designerpapier versehentlich mit der falschen Seite aufgeklebt habe 🙁

Hätte ich die anderen Sachen wie vorgesehen auf die Karte geklebt, hätte es irgendwie ausgesehen wie gewollt und nicht gekonnt, deshalb habe ich die Karte erst mal wieder eingepackt und daheim fertig gebastelt. Ich muss sagen, auch wenn die Karte jetzt anders aussieht als konzipiert, gefällt sie mir trotzdem. Zum einen mag ich Minzmakrone als Farbton sehr gerne, und das Designerpapier mit der Schrift gefällt mir ehrlich gesagt besser als die Rückseite mit den Blumen, die eigentlich auf der Karte sein sollte.

Die Idee, das Zierdeckchen schwarz zu hinterlegen, kam mir, als ich die Elemente auf der Karte hin und her gerückt habe. Da der ursprünglich Banner aus Designerpapier nicht mehr so recht zum Motiv passte, habe ich ihn durch ein Banner aus himbeerrotem Cardstock ersetzt. Das erwies sich im nachhinein als nicht so optimal, da das Samtband darauf nicht mehr zu sehen war. Also habe ich für das Samtband eine andere Verwendung finden müssen 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Minzmakrone, Himbeerrot, Schwarz und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Geteilte Leidenschaft“, extrastarkes Transparentpapier von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Tu, was du willst“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Minzmakrone, Zierdeckchen in Perlglanz-Optik von Stampin Up, Samtband in Himbeerrot von Stampin Up, Kreativ-Perlenschmuck „Geteilte Leidenschaft“ von Stampin Up

Tags: Minzmakrone, Stampin Up, Tu was du willst .

Nachlese OnStage 2018 in Wiesbaden – Buntglasgrüße

Geschrieben am 13. April 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Auch diese Karte ist ein Make & Take von OnStage in Wiesbaden – aus gegebenem Anlass habe ich sie allerdings, als ich wieder daheim war, für meine Zwecke umgestaltet. Irgendwie musste ich bei dem Designerpergament „Fantasie aus Glas“ an Kirchenfenster denken! Meine Schwester ist ein sehr gläubiger Mensch und durchlebt gerade eine sehr schwere Zeit. Daher war mir eher danach, eine Karte zu basteln, die Menschen, die einem am Herzen liegen, Mut macht.

Dazu passten die Sprüche aus dem Stempelset „Buntglasgrüße“ natürlich nicht, daher habe ich stattdessen einen Stempel aus dem Set „Hoffe und glaube“ gewählt, der mir in Wiesbaden nicht zur Verfügung stand. Aber auf so einer Veranstaltung hat man natürlich auch nicht die Zeit, so lange und aufwändig Papier auszumalen. Umso mehr habe ich es genossen, bei mir daheim im Sonnenschein das schöne Muster auszumalen 🙂

Viele haben spontan gesagt, das Set gefällt ihnen nicht, aber ich finde es eigentlich sehr schön und denke, es bietet viele Möglichkeiten. Am Ende der Veranstaltung durfte ich das Set mit nach Hause nehmen, und habe mir im Vorabverkauf auch die dazu passenden Framelits geholt. Ich freue mich schon darauf, mit dem Set weitere Möglichkeiten ausloten zu können!

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Kussmundrot, Ananasgelb und Flüsterweiß, Designerpergament von Stampin Up aus dem Set „Fantasie aus Glas“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Hoffe und glaube“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Framelit aus dem Set „Rosengarten“ von Stampin Up, Stampin‘ Blends in den Farben Olivgrün (Hell + Dunkel), Marineblau (Hell), Osterglocke (Dunkel), Chili (Hell + Dunkel), Zierschnur in Schwarz von Stampin Up, 1/8″ Lochzange von Stampin Up

Tags: Buntglasgrüße, Stampin Blends, Stampin Up .

Nachlese OnStage 2018 in Wiesbaden – Fantastisch filigran #02

Geschrieben am 12. April 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch noch eine Karte, die mit den gleichen Materialien wie die Karte gestern entstanden ist – ich konnte mich nicht zwischen Brombeermousse und Minzmakrone entscheiden, deshalb habe ich Material für zwei Karten eingepackt. Heute zeige ich Euch also die Variante in Minzmakrone.

Das Muster ist ein ganz anderes, daher habe ich mich auch für eine andere Gestaltungsvariante entschieden. Zufällig habe ich in meiner Bänderkiste noch gestreiftes Geschenkband in Minzmakrone, und da das Papier in Vanille Pur ist, habe ich auch noch etwas Spitzenborte mit verwendet. Diesmal war mir das Muster zu ruhig, daher habe ich mit dem Set „Blüten, Blätter & Co“, das zum Glück auch in den neuen Katalog übernommen wird, noch ein paar Zweige ausgestanzt.

Obwohl das Basismaterial dasselbe war, sieht diese Karte völlig anders aus! Da sieht man mal, was für eine Rolle der gewählte Hintergrund spielt. Und ich bin so happy, dass es wieder Minzmakrone gibt – das ist so eine tolle Farbe!!! 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Minzmakrone und Meeresgrün, lasergeschnittenes Spezialpapier „Fantastisch Filigran“ von Stampin Up, Aufleger in Minzmakrone aus einem Kartenrohling aus dem Kartensortiment „Erinnerungen & Mehr – Fantastisch filigran“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Liebevolle Details“ und „Schönheit des Orients“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Minzmakrone, VersaMark-Tinte, farbloses Embossingpulver von Stampin Up, Stanzschablone von Stampin Up aus dem Set „Blüten, Blätter & Co“, Trio-Stanze „Dekorative Details“ von Stampin Up, facettierte Akzente in Minzmakrone von Stampin Up, gestreiftes Geschenkband in Minzmakrone und Spitzenband in Vanille Pur von Stampin Up

Tags: Fantastisch filigran, Geburtstag, Minzmakrone, Stampin Up .

Nachlese OnStage 2018 in Wiesbaden – Fantastisch filigran #01

Geschrieben am 11. April 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die heutige Karte ist auch mit Material, das es im Rahmen von Make & Take bei OnStage in Wiesbaden gab, entstanden – allerdings gefiel mir die vorgeschlagene Farbkombination und das Layout so gar nicht, daher habe ich das Material so, wie es war, mit nach Hause genommen, um damit in Ruhe eine Karte zu gestalten, die mir gefällt.

Ein neuer Gimmick aus dem neuen Katalog ist das lasergeschnittene Spezialpapier aus dem Set „Fantastisch filigran“. Und wie Ihr sehen könnt, ist das Papier in der Tat sehr filigran. Umgekehrt muss man allerdings sagen, dass in diesem Fall auch das Aufkleben eine Geduldsarbeit ist! Aber ist es erst mal auf den entsprechenden Untergrund aufgebracht, sieht es wirklich wunderschön aus!

Daher habe ich mich mit dem Spruch auf ein Minimum beschränkt, um den schönen Hintergrund nicht zu arg zu verdecken. Und, habt ihr schon gemerkt, was an dieser Karte noch besonders ist? Genau – eine alte Lieblingsfarbe kehrt ebenfalls ins Sortiment zurück, und zwar der Farbton Brombeermousse. Dafür müssen zwar leider Pflaumenblau und Aubergine weichen, aber wenn es dafür im Austausch wieder Brombeermousse gibt, ist das ja auch nicht verkehrt 🙂

 

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Brombeermousse, Glitzerpapier in Diamantgleißen von Stampin Up, lasergeschnittenes Spezialpapier „Fantastisch filigran“ von Stampin Up, Vorderseite eines Kartenrohlings in Brombeermousse aus dem Karten-Sortiment „Erinnerungen & mehr – Fantastisch filigran“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Tortentraum“, Stempelkissen von Stampin Up in Brombeermousse, Framelit von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“, runde Framelits von Nellie’s Multi Frames, facettierte Akzente von Stampin Up in Schwarz

Tags: Brombeermousse, Fantastisch filigran, Glückwunsch, Stampin Up .
« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Weihnachtsgruß mit dem DSP ‚Im schönsten Glanz‘
  • Eleganter Weihnachtsgruß mit ‚Friedvolle Zweige‘
  • Winterstrick mit Tannen (& Karos)
  • Stimmungsvoller Weihnachtsgruß
  • Stilvoller Gruß mit ‚Weihnachtszauber‘

Neueste Kommentare

  • Sonja bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • luna bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • Sonja bei ‚By the Tide‘ meets ‚Stippled Shells‘
  • Sandra bei ‚By the Tide‘ meets ‚Stippled Shells‘
  • Sonja bei Blog Hop Team Stempelfroschberlin – Farb-Challenge

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (956)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume