Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: März 2019

Aufwärmen für Ostern…

Geschrieben am 21. März 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat mich der Schalk geritten… Ich liebe die Frösche, und da dachte ich mir, warum eigentlich müssen auf Osterkarten immer Hasen und Küken sein? Deshalb zeige ich Euch heute eine Karte mit einem „Osterfrosch“:

Aber dem Frosch ist schon klar, dass er kein Osterhase ist, deshalb habe ich ihm ein paar rosa Hasenöhrchen spendiert – zum Glück hat der Hase aus dem Set „Osterkörbchen“ die richtige Größe, so dass die Ohren perfekt gepasst haben 🙂

Aber der Frosch hat seine Aufgabe glaube ich nicht so richtig verstanden – statt die Eier zu verstecken, spielt er erst mal eine Runde mit ihnen…!

Ich habe lange suchen müssen, bis ich Blümchen in der passenden Größe für meinen Doodle-Rand gefunden habe – am Ende bin ich in dem Set „Designer-Grußelemente“ fündig geworden.

Tja – da kann Ostern ja kommen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Grüner Apfel, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Froschkönig“, „Osterkörbchen“, „Kleine Wünsche“ und „Designer-Grußelemente“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Grüner Apfel (Hell + Dunkel), Ananas (Dunkel), Savanne (Hell) und Elfenbein, Stampin‘ Write Marker in Mangogelb, Grüner Apfel, Babyblau, Flamingorot, Amethyst und Savanne, schwarzer edding 1800 Fineliner

Glücksfälle mit Schweinchen

Geschrieben am 20. März 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Nicht mehr lange, und wir werden erfahren, welche neuen Farben als In Color-Farben 2019-2021 die Farbpalette von Stampin Up erweitern werden… 🙂

Deshalb zeige ich Euch heute eine Karte, auf der sich In Color-Farben aus verschiedenen Jahren vereinen, und zwar Kandiszucker (2013-2015), Puderrosa (2017-2019) und Kleegrün (2018-2020).

Für den Kartenrohling habe ich Puderrosa gewählt – dieser schöne Farbton wird uns leider ab Juni verlassen! Deshalb rate ich jedem, der diese Farbe mag, sich noch schnell Cardstock/Papier in dieser Farbe zu besorgen…

Ich hatte noch einen Streifen mit Cardstock in Flüsterweiß von gestern übrig, deshalb habe ich mir heute noch einmal selber Designerpapier gestempelt. Diesmal habe ich mir den Kleckse-Stempel aus dem Set „Perpetual Calendar“ ausgesucht, denn da ich mich bereits für das kleine Schwein aus dem Set „Glücksschweinchen“ entschieden habe, fand ich die Kleckse sehr passend. Für die Kleckse habe ich den Farbton Kandiszucker gewählt, denn die Kleckse sollten nicht zu dunkel werden.

Die Kleeblätter habe ich – klar, logisch! – mit der neuen In Color-Farbe „Kleegrün“ gestempelt. Der Spruch ist aus dem Set „Glücksfälle“, genauso wie die Kleeblätter. Das Kleeblatt, das das Schweinchen im Maul hat, ist allerdings mit einem kleinen Stanzer von „Ideen mit Herz“ gestanzt.

Natürlich ist man immer ein wenig traurig, wenn liebgewonnene Farben das Sortiment verlassen, aber andererseits freut man sich ja immer auch auf die neuen Farben – da blättert man wahrhaftig jedes Mal mit einem lachenden und einem weinenden Auge durch den neuen Katalog!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Puderrosa, Flüsterweiß und Kandiszucker, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Glücksschweinchen“, „Glücksfälle“, „Perpetual Calendar“ und „Froschkönig“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Kandiszucker und Kleegrün, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Kleegrün (Hell) und Zartrosa (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Glutrot, Puderrosa, Kandiszucker, Kleegrün und Wildleder, rechteckiger Framelit mit Stickkante von gummiapan, kleiner Stanzer „Kleeblatt“ von Ideen mit Herz

Hasengrüße zu Ostern

Geschrieben am 19. März 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hatte ich die Erkenntnis, dass es ja gar nicht mehr so lange hin ist bis Ostern, und dass ich vielleicht langsam auch mal damit anfangen könnte, Osterkarten zu basteln!

Das Osterset aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog habe ich noch nicht bestellt, da es noch so weit hin schien bis Ostern, deshalb muss ich mich mit dem begnügen, was mein Bastelzimmer so hergibt… 😉

Als erstes habe ich etwas gemacht, was ich eigentlich viel zu selten mache – nämlich mir selber ein schönes Designerpapier zu stempeln! Und weil ich die Seifenblasen so liebe, habe ich wieder meinen Lieblingsstempel aus dem Set „Voller Schönheit“ genommen. Ich wollte helle, klare Farben, die an Frühling und blauen Himmel denken lassen, deshalb habe ich für den Hintergrund den Farbton Aquamarin gewählt.

Der Hase ist aus dem Set „Hasengrüße“ – der ist ja auch total knuffig, und er hat den Vorteil, dass man ihm mit Abstandshaltern beim Aufkleben der Pfötchen etwas mehr Plastizität verleihen kann!

Meine Ostersprüche waren alle ein wenig klein, deshalb habe ich einen Stempel aus dem alten Gastgeberinnen-Set „Grüße rund ums Jahr“ genommen und mir mit einem Stempel aus dem aktuellen Set „Gut gesagt“ einen Osterspruch in der passenden Größe ‚zusammengebaut’…

Die Ostereier sind aus dem Set „Osterkörbchen“ – andere habe ich auf die Schnelle nicht finden können. Eigentlich ist für meine Verhältnisse ja nicht wirklich viel drauf auf der Karte, aber durch den Hintergrund gewinnt die Karte ungemein 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Aquamarin und Kürbisgelb, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Voller Schönheit“, „Hasengrüße“, „Grüße rund ums Jahr“, „Gut gesagt“ und „Osterkörbchen“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin und Grüner Apfel, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel) und Zartrosa (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Grüner Apfel, Kürbisgelb, Flamingorot, Aquamarin und Heideblüte

Mitgefühl mit Blütenromatik

Geschrieben am 18. März 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine stilvolle Trauerkarte, die ihr mit den Thinlits aus dem Set „Blütenromantik“ im nullkommanix nachbasteln könnt:

Ihr braucht dafür nur Cardstock in Schwarz und Flüsterweiß, einen netten Spruch und vielleicht noch einen Stempel mit ein wenig Geschnörkel (ich habe hier auf das Weihnachtsset „Flockenfantasie“ zurückgegriffen).

Ich habe mir einen Kartenrohling zurechtgeschnitten und das Stanzteil auf die passende Länge eingekürzt. Die Blätter fand ich sehr schön, deshalb habe ich das Motiv erweitert und mir aus schwarzen Cardstockresten noch ein paar kleine Blätter zusätzlich gestanzt, die ich zu Boden sinken lasse.

Der Spruch ist aus dem alten Set „Mit tiefstem Mitgefühl“, das es schon lange nicht mehr gibt. Andererseits gibt es mehr als genug Stempel mit Sprüchen, es muss ja nicht gerade dieser hier sein. Ich benutze ihn immer wieder, weil ich ihn sehr schön finde, aber im Grunde tuts jeder andere Spruch ja auch 😉

Die Karte lebt von dem tollen Thinlit, und ich muss sagen, dass er sich, in Schwarz gestanzt, wirklich hervorragend für Trauerkarten eignet!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schwarz, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Mit tiefstem Mitgefühl“ und „Flockenfantasie“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Thinlits aus dem Set „Blütenromantik“

Zum neuen Abschnitt…

Geschrieben am 17. März 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Eine Kollegin meiner Freundin wechselt den Arbeitgeber, und deshalb hat meine Freundin mich gebeten, ihr zu diesem Anlass eine schöne Karte zu basteln, auf der das Team unterschreiben kann.

Zum Glück besitze ich das Set „Zum neuen Abschnitt“, das genau für diesen Zweck hervorragend geeignet ist!

Des weiteren wurde ein florales Motiv gewünscht, deshalb habe ich mich für das Set „Grund zum Lächeln“ entschieden, denn das finde ich wirklich sehr schön!

Zuerst habe ich mir mit dem großen Stempel aus dem Set Blätter und Blüten auf einen Streifen Cardstock in Lindgrün gestempelt und koloriert. Dann habe ich mich vor mein Stempelregal gesetzt und Stempel mit Insekten gesucht, die klein genug waren, um in meine Quadrate zu passen, die ich mir aus Cardstock in Flüsterweiß und Kleegrün ausgestanzt habe. Diese habe ich dann koloriert und auf meinem Grünzeug arrangiert.

Damit die Karte nicht zu grünlastig wird, habe ich noch eine Schleife aus Satinband in Calypso aufgeklebt. Ich finde, die Karte ist sehr hübsch geworden – ich hoffe, sie wird der Kollegin gefallen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Lindgrün und Kleegrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Grund zum Lächeln“, „Zum neuen Abschnitt“, „Touches of Texture“, „Li(e)belleien“, „Papillon Potpourri“ und „Artisan Textures“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Anthrazitgrau und Lindgrün, Stampin‘ Blends Marker in Aquamarin (Hell), Mangogelb (Dunkel), Kürbisgelb (Hell), Marineblau (Hell) und Grüner Apfel (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Meeresgrün, Kleegrün und Savanne, Framelit aus dem Set „Stickmuster“ von Stampin Up, quadratischer Framelit von Nellie’s Multi Frames, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up, Satinband in Calypso von Stampin Up

Aquarell mit Schmetterlingen

Geschrieben am 16. März 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich habe ich eine sehr interessante Technik vorgeführt bekommen, die mich echt begeistert hat! Und zwar, wie man mit einer Klarsichthülle und Stampin‘ Write Marker ganz tolle Hintergründe mit Aquarelleffekt herstellen kann…

Die neuen Thinlits „Schöne Schmetterlinge“ eignen sich ja auf Grund ihrer Größe hervorragend dafür, auf einen schönen Aquarellhintergrund geklebt zu werden, deshalb habe ich für mein erstes eigenes Experiment dies Thinlits verwendet:

Ihr erkennt sich im Hintergrund schon, welche Farben ich verwendet habe, oder? Dieser schöne Hintergrund ist mit den Farben Flamingorot, Wassermelone, Amethyst, Babyblau und Pazifikblau entstanden:

Das Grundprinzip ist sehr einfach, ihr braucht dafür nur einen Stampin‘ Spritzer und einen Aquatankpinsel, um hinterher hier und da die Farben auf dem Blatt noch ein wenig mehr zu vermischen bzw. zu „verwässern“. Wichtig ist allerdings, dass Ihr dafür Aquarellpapier oder Seidenglanzpapier verwendet, denn auf normalem Cardstock funktioniert die Technik nicht so gut…

Bevor ihr anfangt, schiebt ihr Euren Aufleger in die Klarsichthülle, damit ihr sehen könnt, wo ungefähr ihr die Karte einfärben müsst. Dann legt ihr mit den Farben, die ihr euch ausgesucht habt, fröhlich los und malt nach Lust und Laune auf der Folie herum.

Wenn ihr fertig seid, sprüht ihr die Folie mit dem Stampin‘ Spritzer großzügig ein – ihr könnt auch was aus dem Aquapinsel drücken und auf die Folie klecksen lassen! Und seid ruhig großzügig mit dem Wasser, umso besser funktioniert das Ganze!

Wenn ihr fertig seid, zieht ihr euren Aufleger vorsichtig aus der Hülle, dreht die Folie um und matscht sie hingebungsvoll auf den Cardstock. Ihr könnt sie hin und herschieben, mit dem Aquapinsel nachmalen, größere Wassermengen mit dem Embossing-Föhn hin und her föhnen – alles funktioniert wunderbar!

Mir hat das Rumgemansche riesigen Spaß gemacht, und ich muss sagen, ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden! Das ist mal wirklich eine verblüffend einfache Technik, um schöne Hintergründe hinzukriegen!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Babyblau, Flamingorot und Pazifikblau, Seidenglanzpapier von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Bannereien“, Stempelkissen von Stampin Up in Heideblüte, Stampin‘ Write Marker in Babyblau, Pazifikblau, Flamingorot, Wassermelone und Amethyst, Stampin‘ Blends Marker in Babyblau (Hell), Thinlits von Stampin Up aus dem Set „Schöne Schmetterlinge“ / Arbeitsmittel: Stampin‘ Spritzer, Aquapinsel von Stampin Up, Embossingföhn von Stampin Up und eine Prospekthülle aus dem Schulranzen meines Kindes 🙂

Mach‘ mal Pause mit Vögeln!

Geschrieben am 15. März 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Set „Hey Love“ ist soooo schön 🙂

Heute habe ich ein Projekt mit dem Vogel gestaltet. Als ich ihn gesehen habe, musste ich sofort an den Kurzfilm von Pixar denken, der damals als Vorfilm zu dem Anime-Film „Monster AG“ gezeigt wurde (ich glaube, er hieß „For the birds“)…

Der Hintergrund ist wieder aus dem Block mit Designerpapier, den ich vor einiger Zeit bei Kik erstanden habe. Irgendwie erinnert mich das Papier an Abendrot, deshalb fand ich es ganz passend.

Die Leitung, auf der die Vögel sitzen, habe ich mit einem Teller aus der Küche gemalt, denn so etwas kriege ich Freihand nie im Leben so hin, dass es schön aussieht! Dann habe ich mit Hilfe des Stamparatus die Vögel auf die Leitung gesetzt.

Die Vögel habe ich mit Stampin‘ Blends angemalt… Das ist ein echter Vorteil dieser Marker – da sie auf Alkoholbasis sind, decken sie sehr gut, d.h. man kann mit ihnen selbst auf einem farbigen Untergrund noch sehr gut malen!

Die Sprüche habe ich aus zwei Sets zusammengestellt, und zwar aus den Sets „Jahr voller Farben“ und „Kuchen ist die Antwort“. Ich finde, die beiden Sprüche ergänzen sich ganz toll!

Ich muss sagen, dafür, dass mir das Set „Hey Love“ zunächst im Katalog kaum aufgefallen ist, habe ich jetzt ziemlich viel Spaß mit diesen Stempeln!!! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Zarte Pflaume, Designerpapier von Kik, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Hey Love“, „Jahr voller Farben“, „Kuchen ist die Antwort“ und „Artisan Textures“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Himbeerrot und Granit, Stampin‘ Blends Marker in Grüner Apfel (Dunkel), Marineblau (Hell) und Mangogelb (Dunkel), Stampin‘ Blends Marker in Kürbisgelb, Sommerbeere und Schwarz

Hey love mit Stinktier…

Geschrieben am 14. März 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach, das Set ist so knuffig…! Gestern habe ich euch ja eine Karte mit dem Gorilla gezeigt, und heute habe ich mir mal das süße Stinktier vorgenommen, in Kombination mit dem Hintergrundstempel „Crackle Paint“:

Den Hintergrund habe ich in Savanne gestempelt, passend zur Karte. Und dann habe ich mir gedacht, nur ein Kreis ist langweilig – ich probiere mal einen der Thinlits aus dem Set „Spitzendeckchen“ aus! Also habe ich mir aus Wildleder zwei Kränze gestanzt, einmal in Wildleder für den äußeren Ring, und einmal in Flüsterweiß für das Innere, damit ich Platz zum Stempeln habe.

Das Stinktier habe ich wieder mit meinen Stampin‘ Blends koloriert – das war gar nicht so einfach, da mir auf einmal klar wurde, dass ich eigentlich gar nicht so genau weiß, wie ein Stinktier aussieht! Aber zum Glück gibt es ja genug Fotos im Internet 🙂

Ich wollte bei den Naturfarben bleiben, deshalb habe ich mir ein Stück Juteband abgeschnitten und mit einer kleinen Schleife in Vanille Pur verziert. Den Spruch habe ich in Glutrot gestempelt und anschließend embossed, damit er sich besser von dem doch recht unruhigen Hintergrund abhebt…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne, Wildleder und Flüsterweiß, Hintergrundstempel „Crackle Paint“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Hey Love“ und „Grund zum Lächeln“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne und Glutrot, VersaMark-Tinte, farbloses Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Schwarz (Hell) und Savanne (Hell), Stampin‘ Write Marker in Glutrot, Thinlit aus dem Set „Spitzendeckchen von Stampin Up, Juteband von Stampin Up, Satinband in Vanille Pur von Stampin Up

Hey love!

Geschrieben am 13. März 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Es ist schon erstaunlich – da blättert man so durch den Katalog, aber es gibt bestimmte Dinge, die nimmt man kaum wahr! Zum Beispiel das Set „Hey love“ – ich habe es zwar gesehen, aber nie so ganz genau angeschaut. Und dann habe ich Karten gesehen und dachte „Hm, wo haben die denn die süßen Stempel her?“. Und da erst ist mir aufgefallen, was für niedliche Stempel in diesem Set sind!

Ich glaube, ich habe es zunächst nicht weiter beachtet, weil die Sprüche auf Englisch sind, und normalerweise ziehe ich Sets mit deutschen Sprüchen vor! Also habe ich nicht lange gefackelt und habe mir das Set dann doch bestellt…

Eingeweiht habe ich das Set mit dem süßen Gorilla, und wie ihr sicher schon erkennt, tummeln sich wieder einmal alte und neue Dinge auf der Karte 🙂

Ich wollte, passend zum verliebten Gorilla, kleine Herzchen, und zum Glück habe ich noch einen Block mit dem Designerpapier „Liebe Grüße“ im Regal, in dem gibt es genau das Papier, das mir vorschwebte…

Den Gorilla habe ich mit Stampin‘ Blends eingefärbt – ich glaube, er kommt der Farbgebung eines echten Gorillas recht nahe! Wie schon erwähnt gibt es in dem Sets keine deutschen Sprüche, weshalb ich einen Spruch aus dem Set „Herzenssache“ gemopst habe… Und sofort hat wieder das Eine zum Anderen geführt: bei dem Spruch musste ich an die süße kleine Maus aus dem Set „Love You Lots“ denken, das ich immer noch total gerne mag und nie weggeben würde. Also habe ich das Set hervorgesucht und noch eine kleine Maus über den Spruch gestempelt.

Und es sieht ja von der Körperhaltung her tatsächlich so aus, als würde der Gorilla verliebt auf die Maus hinabschauen…!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Glutrot und Schwarz, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Liebe Grüße“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Hey Love“, „Grund zum Lächeln“, „Love You Lots“ und „Herzenssache“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Glutrot und Saharasand, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Bronze und Savanne (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Glutrot, Espresso und Schwarz, quadratischer Framelit von Nellie’s Multi Frames, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“ und „Herzlich bestickt“

Wundervoller Kolibri

Geschrieben am 12. März 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich mag Blumen, ich mag Vögel – da war für mich klar, dass ich das Set „Wundervoller Kolibri“ haben möchte! Vor allem die Hibiskusblüten finde ich fantastisch – wir haben Hibiskus im Garten, und ich liebe es, wenn die Büsche in voller Blüte stehen…

Die Sprüche sind schön, die Motive sind toll – das ist so ein Set, mit dem kann man eigentlich nichts falsch machen. Und deshalb habe ich heute ein wenig vom Sommer geträumt, und mir blühenden Hibiskus in mein Bastelzimmer gezaubert 🙂

Die Blüten habe ich mir auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt, mit meinen Stampin‘ Blends und koloriert und anschließend ausgeschnitten, damit ich sie besser übereinander anordnen kann. Das Gleiche habe ich mit dem Kolibri gemacht – so konnte ich ihn leichter zwischen die Blumen fliegen lassen!

Der Hintergrund ist ausnahmsweise mal ein Designerpapier von Kik – das hatte ich noch nie, aber als ich es neulich dort habe liegen sehen, gefiel es mir doch so gut, dass ich es gekauft habe. Gut, wenn man es mit dem Papierschneider schneidet, merkt man natürlich sofort den Qualitätsunterschied, aber was soll’s – schön ist es trotzdem!

Den Spruch habe ich mit Brombeermousse gestempelt – zuerst auf die Karte, aber das gefiel mir nicht so, deshalb habe ich ihn nachträglich noch mit weißem Cardstock hinterlegt.

Ich finde dieses Set wirklich wunderschön, und gerade Leute, die gerne ausmalen, kommen mit diesem Set ganz sicher auf ihre Kosten 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Zarte Pflaume, Designerpapier von Kik, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Wunderbarer Kolibri“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Brombeermousse, Stampin‘ Blends Marker in Himbeerrot (Dunkel), Brombeermousse (Hell), Heideblüte (Hell), Blutorange (Dunkel), Osterglocke (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Tannengrün (Hell + Dunkel), Bermudablau (Hell + Dunkel), Minzmakrone (Hell + Dunkel) und Kleegrün (Hell)

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Weihnachtsgruß mal anders…
  • Gruß zum Weihnachtsfest mit „Winterzauber“
  • Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • Weihnachtswild auf Strandmatte
  • Weihnachten mit ‚Birds of a Feather‘

Neueste Kommentare

  • Sonja bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • luna bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • Sonja bei ‚By the Tide‘ meets ‚Stippled Shells‘
  • Sandra bei ‚By the Tide‘ meets ‚Stippled Shells‘
  • Sonja bei Blog Hop Team Stempelfroschberlin – Farb-Challenge

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (948)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume