Da ich nicht weiß, ob es die hübschen Thinlits „Zauberhafte Anhänger“ im neuen Katalog noch geben wird, habe ich mir bei meiner letzten Bestellung noch schnell das Set geholt…
Heute habe ich sie ausprobiert, und aus einer ursprünglich einfach ausgedachten Karte wurde am Ende etwas unerwartet ein prächtiger Blätterkranz:

Das war ein wenig der Tatsache geschuldet, dass ich mir zuerst ein paar von diesen gebogenen Zweigen aus Glitzerpapier ausgestanzt habe, sie dann aber nicht so richtig hübsch arrangieren konnte, weil sie zu lang waren… Deshalb habe ich sie verkürzt und zwei Blätterzweige draus gemacht, und hatte dann die doppelte Menge Zweige.
Aber die Zweige allein fand ich ein wenig langweilig, deshalb habe ich mir aus extrastarkem Transparentpapier noch ein paar Blätter dazu ausgestanzt, und mit einem der neuen Itty Bitty Stanzer habe ich aus einem Rest Cardstock in Ozeanblau auch noch ein paar Blümchen fabriziert.
Das ovale Etikett ist mit Hilfe des Sets „Angebracht“ entstanden, das es mittlerweile nicht mehr gibt. Dafür konnte ich endlich mal richtig schön den Schriftzug „Danke“ aus dem Set „Schön geschrieben“ plazieren 😉
Das ist so eine Karte von der Sorte, die sich im Laufe des kreativen Prozesses verselbständigt und sich quasi selbst gestaltet!
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Himbeerrot, Ozeanblau und Meeresgrün, Glitzerpapier in „Diamantgleißen“ von Stampin Up, extrastarkes Transparentpapier unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Angebracht“, Stempelkissen von Stampin Up in Meeresgrün und Himbeerrot, Stampin‘ Write Marker in Gartengrün und Himbeerrot, Thinlits aus den Sets „Schön geschrieben“, „Zauberhafte Anhänger“, „Rankenrahmen“ und „Anmutige Anhänger“ von Stampin Up, Tiefen-Prägeformen „Struktureffekt“ und „Steppmuster“ von Stampin Up, Itty Bitty Stanzer „Kleine Blüte“ von Stampin Up, Epoxid-Akzente von Papermania