Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: September 2019

‚Snow Front‘ meets ‚Werkstattworte‘

Geschrieben am 20. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach, ich kann gar nicht aufhören, mit dem Set „Snow Front“ herumzuspielen! Heute habe ich mal die Berge für eine Portion Fernweh verwendet. Und da ich kürzlich ein Stempelset mit diversen Sprüchen zum Thema ‚Reisen‘ gekauft habe, konnte ich gleich die tollen Sprüche auf dieser Karte verwenden…

Herausgekommen ist dabei eine sehr schlichte, aber schöne Karte, die bei mir definitiv Fernweh auslöst und Lust auf Urlaub und Abenteuer macht!

Die Sprüche sind doch echt der Knaller, oder? Deshalb waren sie auch – schwuppdiwupp – sofort in meinem Warenkorb! 😉

Dazu passt natürlich ganz toll der Flitzer aus dem Set „Werkstattworte“. Aber nachdem ich ihn auf die Karte gestempelt und koloriert hatte, hing er doch recht einsam auf der leeren Karte. Deshalb dachte ich, jetzt probiere ich einfach mal, mit den Bergen aus dem Set „Snow Front“ einen Hintergrund hinzukriegen, der zu den Sprüchen passt.

Und das hat ganz wunderbar funktioniert – es ist wirklich unglaublich, was man alles mit diesen Stempeln anstellen kann!!! Diese Stempel haben definitiv das Potential, zu einem meiner Lieblingssets zu werden 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Rauchblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Werkstattworte“ und „Snow Front“, Stempel mit Sprüchen ohne Herstellerangabe, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, Rauchblau und Farngrün, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell) und Blutorange (Dunkel), edding 1800 Fineliner in Schwarz

Snow Front – ohne Schnee!

Geschrieben am 19. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Mit meiner letzten Bestellung kam ein Set, auf das ich schon total heiß war, weil es an eines meiner Lieblings-Sets, das Set „Am Ufer“ anknüpft: das Set „Snow Front“. Ich finde beide Sets total klasse, weil sie wirklich viele Gestaltungsmöglichkeiten bieten!

Normalerweise habe ich eigentlich immer eigene Ideen und gehe nicht bei anderen abgucken, aber trotz allem gibt es bisweilen doch Karten, die schaust du dir einmal an und denkst nur: „Boah, wie genial!!!“. So eine Karte ist mir kürzlich morgens in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit untergekommen, und deshalb zeige ich euch heute eine Karte, zu der ich mich von Michelle Zindorf aus den USA habe inspirieren lassen:

Man sollte es nicht meinen, aber der Wald ist wirklich ausschließlich nur mit Stempeln aus dem Set „Snow Front“ entstanden! Aber natürlich habe ich auch mit anderen Sets gearbeitet – der Hase ist aus dem tollen, neuen Set „Nature’s Beauty“ (ein absoluter Hammer, dieses Set!), und der Spruch ist aus dem Set „Jahr voller Farben“.

Zuerst habe ich mir die Lichtung gestempelt, und danach habe ich meine Sammlung an Fingertupfern hervorgesucht und angefangen, für das goldene Licht der Morgenstimmung zu sorgen 😉

Zum Schluss habe ich den Hasen auf einen Rest Cardstock gestempelt, ausgeschnitten, koloriert und auf die Lichtung platziert.

Ich finde, Michelle hat mit dieser Karte ganz wunderbar die friedliche Stimmung auf der Waldlichtung eingefangen – Hut ab, wirklich grandios!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Farngrün und Wildleder, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Snow Front“, „Nature’s Beauty“ und „Jahr voller Farben“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Savanne, Wildleder, Farngrün, Olivgrün, Waldmoos, Safrangelb, Mangogelb und Kürbisgelb, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell)

Herr, lass es Gehirne regnen – inspired by Katja!

Geschrieben am 18. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach ja… Kürzlich habe ich mit meiner Schwester telefoniert, die so wie ich für einen Großkonzern tätig ist und auch des öfteren erlebt, dass die Natur bei der Verteilung der Intelligenz äußerst ungerecht agiert und offenkundig hin und wieder vergisst, den einen oder anderen damit ausstatten!

Bei dieser Gelegenheit erzählte sie mir, dass sie kürzlich eine sehr lustige Postkarte gekauft hat, welche genau dieses Phänomen bildlich darstellt. Das hat mich dazu inspiriert, diese (vielleicht ein ganz klein wenig fiese) Karte zu entwerfen:

Aber keine Sorge, auch diese Karte verschicke ich nicht, sondern stelle sie auf meinen Schreibtisch – dann habe ich wenigstens was zu lachen, wenn ich mich mit meinem bzw. meiner obligatorischen, garantiert täglich bei mir aufschlagenden Quoten-Irren befassen muss 🙂

Den Spruch habe ich vorher am Rechner geschrieben und auf Cardstock in Flüsterweiß ausgedruckt, denn für sowas gibt es natürlich keinen Stempel. Auch die Hirne habe ich mir im Internet besorgt und ebenfalls gedruckt. Aber mit Stampin‘ Blends koloriert und ausgeschnitten sehen sie richtig gut aus, was?

Der grauverhangene Himmel ist mit meinem Lieblingsstempel aus dem Set „Flockenfantasie“ entstanden, und für die Schirme habe ich das Set „Donnerwetter“ verwendet, das ich zum Glück ebenfalls besitze. Zum Glück habe ich mir im letzten Frühjahr-/Sommerkatalog das Set „Family & Friends“ bestellt – so hatte ich auch den passenden Menschen für das Projekt 😉

Ich hatte echt eine Menge Spaß mit der Karte – ich finde es echt cool, dass ein langes Telefonat am Abend so viel Stoff für lustige neue Karten liefert!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock in Flüsterweiß und Ozeanblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Donnerwetter“, „Flockenfantasie“ und „Family & Friends“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, Rauchblau, Blaubeere, Amethyst, Kleegrün, Kürbisgelb und Blutorange, Stampin‘ Write Marker in Schwarz, Schiefergrau, Anthrazitgrau, Amethyst, Mandarinorange und Blutorange, Stampin‘ Write Marker in Elfenbein, Blütenrosa (Dunkel), Kürbisgelb (Hell), Osterglocke (Hell), Flamingorot (Hell), Heideblüte (Hell), Kussrot (Hell), Babyblau (Dunkel) und Grüner Apfel (Hell)

Für Kaffeeliebhaber… Kaffee, olé!!!

Geschrieben am 17. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich mag Kaffee über alles – und ein Morgen ohne Kaffee, das geht ja gar nicht! Deshalb hat sich meine Mutter schon was dabei gedacht, als sie mir zu meinem Geburtstag diese lustigen Kaffeestempel als Ergänzung zu meinem Set „Kaffee, olé“ von Stampin Up geschenkt hat (das es allerdings mittlerweile leider nicht mehr gibt!).

Und diese Stempel von CRAFT sensations sind wirklich zu lustig:

Heute habe ich damit eine Karte gebastelt – nicht, um sie zu verschicken, sondern, um damit meinen Arbeitsplatz zu verschönern…. Man muss nämlich dazu sagen, dass ich einen Arbeitgeber habe, der seine Mitarbeiter äußerst effizient bei Laune hält – nämlich indem er in der Küche einen total genialen Kaffeeautomaten hingestellt hat, in dem es köstlichen Kaffee in allen möglichen Variationen gibt – Milchkaffee, Kaffee mit Vanille und Karamellgeschmack, Kaffee mit Kakao und was weiß ich noch alles…

Ich liiiiiebe diesen Automaten! Leider ist er wirklich brutal verführerisch, und ich befürchte, ich werde in dieser Firma noch zum totalen Kaffee-Junkie 🙁

Nun muss an dieser Stelle allerdings erwähnt werden, dass unsere Büroetage vollgestopft ist mit Rechnern und Bildschirmen, was zur Folge hat, dass es eine etwas ungewöhnliche Anweisung gibt: man darf am Arbeitsplatz durchaus Getränke konsumieren, aber ausschließlich aus verschließbaren Behältnissen…

Und wenn man der Gerüchteküche Glauben schenken darf, dann reagiert unser lieber Chef höchst allergisch auf Tassen und Gläser am Arbeitsplatz, und bringt das wohl auch recht deutlich zum Ausdruck, wenn ihm dergleichen an einem Arbeitsplatz auffällt. Deshalb gibt es in der Küche eine Schublade voll mit Mehrweg-Coffee-to-Go-Bechern mit Schraubverschluss…

Da diese aber ausnahmslos alle mit dem Logo unseres Arbeitgebers versehen sind, ist das auf Dauer ein wenig langweilig, weshalb viele Leute ihre eigenen, unverwechselbaren Kaffeebecher haben – so wie ich auch!

Aus diesem Grund fand ich die Stempel wirklich witzig, und deshalb habe ich mir eine „Hommage-an-den-Kaffee“-Karte für meinen Arbeitsplatz gestempelt (mein Gott, ich hätte nie gedacht, dass man so viel zum Thema „Kaffee“ schreiben kann!!!):

Die Karte ist schlicht gehalten – den Aufleger in Flüsterweiß habe ich mit einem Rest Cardstock in Lagunenblau (der war in meiner Reste-Kiste – man, was habe ich gesucht, bis ich herausgefunden habe, dass das Lagunenblau ist!) und Cardstock in Espresso abgesetzt.

Die Kaffeebecher aus dem Set habe ich mit meinem Lieblingsspruch aus dem Set „Kaffee, olé“ ergänzt, und mit ein paar Sternchen aus dem neuen Set „Sternenglanz“, das noch auf meinem Tisch herumlag.

Die Becher habe ich mit Stampin‘ Blends koloriert – man kann sagen, was man will, aber mit Stampin‘ Blends leuchten die Farben einfach mehr!

So, und jetzt kommt die Karte in meine Tasche, und lehnt ab heute an meinem Bildschirm im Büro 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Lagunenblau und Espresso, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kaffee, ole“ und „Sternenglanz“, Stempel „Kaffeebecher“ von CRAFT sensations, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso und Savanne, Stampin‘ Write Marker in Heideblüte und Amethyst, Stampin‘ Blends marker in Rokoko-Rosa (Dunkel), Babyblau (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Grüner Apfel (Dunkel) und Blutorange (Dunkel)

Juhuu – sie ist wieder da!!!

Geschrieben am 16. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Etwas, was mich besonders erfreut hat, als ich den neuen Herbst-/Winterkatalog durchgeblättert habe, ist die Rückkehr der Zierschachtel – gut, so mehr oder weniger jedenfalls. Offenkundig wurde sie zu heiß gewaschen, denn sie ist geschrumpft 🙂

Aber für Leute wie mich, die schon länger dabei sind, ist das lustig, denn viele von uns haben noch die alte Stanzform „Zierschachtel für Andenken“, und diese hat nun eine kleine Schwester bekommen!

Auf den ersten Blick fällt sofort auf, dass der Größenunterschied doch ganz ordentlich ist. Gut, muss er auch sein, denn anders als die alte „Zierschachtel für Andenken“ kommt die neue „Mini-Zierschachtel“ in einem Stück daher, so dass man sie ausstanzen und sofort verwenden kann, ohne erst zwei Teile zu einer Schachtel zusammenkleben zu müssen…

Ein Nachteil ist natürlich, dass die Schachtel nicht mehr so groß ist wie früher. Hat man damals doch eine ganze Menge darin untergebracht, reicht der Platz jetzt mal gerade noch für eine große, goldene Pralinenkugel eines bekannten Süßwarenherstellers, der hier nicht benannt werden darf (ich frage mich echt, was der Humbug soll – wäre doch Gratis-Werbung! Muss man nicht verstehen…). Andererseits jedoch eröffnet die kleinere Schachtel neue Möglichkeiten der Gestaltung:

Ein großes Problem war ja bisher immer, Schachteln hinzukriegen, wo alle Streifen in dieselbe Richtung zeigen! Die Stempel waren in der Regel nicht lang genug, um bei der großen Schachtel die ganze Länge zu bestempeln, so dass man sich die Laschen einzeln ausstanzen und erst mal zusammenkleben musste, um einen Effekt wie bei der im Vordergrund abgebildeten Schachtel zu erzielen.

Das kann man sich jetzt klemmen – einfach schnell den Boden mit Haftnotizen abkleben, und dann fröhlich die Laschen mit Streifen bestempeln! Ich habe einen Stempel aus dem Set „Alles, was Freude macht“ dafür genommen. Die andere Schachtel habe ich mit Stempeln aus dem Set „Sternenglanz“ in Mangogelb und Ananas bestempelt – auch sehr hübsch, finde ich!

Faszit: eine knuffige, kleine Schachtel – nicht so geräumig wie die alte, aber dafür ratzfatz fertig und perfekt für Großaufträge geeignet!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem alten „Prachtfarben“-Set in Mandarinorange, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Alles, was Freude macht“, „Sternenglanz“ und „Flockenzauber“, Stempelkissen von Stampin Up in Mangogelb, Ananas und Rokoko-Rosa, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Prägeform „Quiltmuster“ von Stampin Up, rote Glitzersteinchen von Papermania

Nature’s Beauty

Geschrieben am 15. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute entführe ich Euch in den Wald – mit dem Set „Nature’s Beauty“. Das Set besticht mit liebevoll gestalteten Waldbewohner wie Reh, Fuchs und Hase. Ich muss sagen, ich finde dieses Set wirklich außerordentlich gelungen!

Auch wenn in dem Set auch Grünkram enthalten ist, habe ich trotzdem für die Gestaltung dieser Karte einen kleinen Streifzug einmal quer durch meine Regale unternommen – und das ist dann dabei herausgekommen:

Zunächst habe ich mir mit meinen Lieblingsstempeln aus dem Set „Flockenzauber“ einen Hintergrund in den zarten Farbtönen Aquamarin und Farngrün gestempelt. Auf diese habe ich anschließend mit einem Stempel aus dem Set „Kraft der Natur“ einen Wald gestempelt. Um den Wald dichter und im hinteren Bereich ein klein wenig unscharf wirken zu lassen, habe ich dabei den Stempel zweimal abgedrückt, so sind die Tannen in verschiedenen Farbnuancen entstanden.

Dann habe ich die Wiese gestaltet, in der der Fuchs sitzt – dafür habe ich Stempel aus den Sets „Augenblicke der Freundschaft“ und „Durch die Gezeiten“ kombiniert. Der Spruch stammt aus dem Set „Besondere Wünsche“ – es ist Jagdsaison, und da dachte ich mir, in diesem Fall ist ein aufmunternder Spruch für den armen Fuchs ganz passend 😉

Um den Wald lebendiger werden zu lassen, habe ich über die Wipfel noch einen Vogelschwarm mit einem Stempel aus dem Set „Golden Afternoon“ in den Himmel gestempelt. Zum Schluss habe ich den Fuchs, den ich zuvor ausgeschnitten und koloriert habe, in die Wiese platziert.

Auch wenn tatsächlich nur der Fuchs aus einem aktuellen Set ist, gefällt mir Karte trotzdem sehr gut – ich finde es immer wieder aufs Neue faszinierend, was für schöne Landschaften man mit Stempeln von Stampin Up entstehen lassen kann!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Flockenzauber“, „Nature’s Beauty“, „Kraft der Natur“, „Augenblicke der Freundschaft“, „Durch die Gezeiten“, „Golden Afternoon“ und „Besondere Wünsche“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Aquamarin, Farngrün, Gartengrün, Waldmoos, Terrakotta und Espresso, Stampin‘ Blends Marker in Terrakotta (Hell)

Grund zum Anstoßen…

Geschrieben am 14. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein weiteres Set aus dem neuen Herbst-/Winterkatalog, das ich total klasse finde, ist das Set „Grund zum Anstoßen“! Ich bin ein absoluter Party-Mensch, und ich fürchte, bisweilen feiere ich mit meinen Freunden ein wenig mehr, als mir gut tut, deshalb habe ich mich von diesem Set sofort angesprochen gefühlt!

Dieses Set, in Kombination mit dem Set „Ein Hoch auf alles“, ist ein prima Basic-Set für alle möglichen Gelegenheiten… Und hier kommt mein erster Entwurf einer Karte – hicks!!!

Mir gefällt der gebogene Spruch aus dem Set „Ein Hoch auf alles“, deshalb habe ich diesen Stempel zum Ausgangspunkt meiner Karte gemacht: damit habe ich mir zunächst einen Kreis in Chili gestempelt, in welchen ich anschließend das Cocktailglas mit dem leckeren Inhalt gestempelt habe (könnte vielleicht Erdbeer-Mojito sein…).

Die Karte ist ja nun weiß, deshalb habe ich dem Rest der Karte erst mal ganz keck einen sprudelnden Sekt-Look verpasst! Das ging ganz leicht mit einem Fingerschwämmchen, dem Blubberblasen-Stempel aus dem Set „Artisan Textures“ und Stempelkissen in Safrangelb und Osterglocke…

Die anderen Sprüche kommen aus dem älteren Set „Maßvolle Grüße“ – auch eines jener Sets, die ich hege und pflege und niemals weggeben würde… Noch ein paar funkelnde Sterne aus dem Set „Zauberhafter Tag“, und danach war ich reif für die Bar 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Ein Hoch auf alles“, „Maßvolle Grüße“, „Grund zum Anstossen“, „Geburtstagsfeuerwerk“, „Artisan Textures“ und „Zauberhafter Tag“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Chili,Safrangelb, Osterglocke, Kleegrün, Blütenrosa und Granit, Stampin‘ Write Marker in Glutrot und Gartengrün, Stampin‘ Blends Marker in Kleegrün (Hell + Dunkel), Blutorange (Hell) und Blütenrosa (Hell)

Liebeserklärung mit „Kunst mit Herz“…

Geschrieben am 13. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch wieder eine Karte, die ich mit dem Set „Kunst mit Herz“ kreiert habe, dass Steffi Helmschrott von ‚Stempelwiese‘ gestaltet hat.

Diesmal habe ich das Set für eine kleine Liebeserklärung genutzt – es ist zwar noch ein wenig hin bis zum Valentinstag, aber andererseits gibt es immer einen guten Grund, dem Menschen, den man liebt, einen kleinen Liebesgruß zukommen zu lassen 😉

Auf meinem Basteltisch lag noch ein Rest mit der Kupferkordel aus dem Projekt-Set „Liebes Dankeschön“ – das hatte ich mir mal abgeschnitten, dann aber doch nicht verwendet. Vom ständigen hin- und herschieben auf dem Tisch waren die Enden ausgefranst, und das hat mich auf die Idee gebracht, die Herzen ähnlich einem Windspiel „aufzuhängen“.

Den Hintergrund habe ich mit meinem neuen Hintergrundstempel „Birch“ in Savanne auf einen Aufleger in Saharasand gestempelt, um einen möglichst neutralen, ruhigen Hintergrund zu bekommen.

Das große Herz habe ich in Chili gestempelt und anschließend mit einem Fingertupfer in Morgenrot betupft, bevor ich es ebenfalls aufgehängt habe. Schon klasse, wie man mit nur ein paar kleinen Herzchen mit diesem Set eine tolle Karte gestalten kann!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Rosenrot, Saharasand und Flüsterweiß, Hintergrundstempel „Birch“ von Stampin Up, Stempel aus dem Set „Kunst mit Herz“ von Stampin Up, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Chili und Morgenrot, Stampin‘ Blends Marker in Glutrot (Hell + Dunkel) und Chili (Hell + Dunkel), gedrehte Kordel aus Metallfaden in Kupfer aus dem Projekt-Set „Liebes Dankeschön“ von Stampin Up, selbstklebende Halbperlen von HobbyIdee

Heute ist dein Tag – mit Einhorn…!

Geschrieben am 12. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Gestern habe ich ja euch ja eine Karte gezeigt, die eher zufällig entstanden ist, als ich das lasergeschnittene Spezialpapier eingefärbt habe, mit dem ich ja eigentlich diese Karte hier gestalten wollte…

Heute zeige ich euch nun die Karte, die ich eigentlich auf dem Schirm hatte, als ich fröhlich mit Aquamarin losgetupft habe… 🙂

Und jetzt versteht ihr wahrscheinlich auch, warum ich das Papier einfärben wollte – hätte ich das Papier weiß gelassen, hätte sich das Einhorn nicht so gut vom Hintergrund abgehoben, deshalb habe ich es umgefärbt.

Hinterlegt habe ich das Papier mit Designerpapier aus dem Set „Rainbow River“ von Gray Paper Works – die Farben sind einfach der Hammer! Passend dazu habe ich mit meinem neuen Thinlit aus dem Set „Schöne Schatten“ einen Baum in Pfauengrün ausgestanzt und diesem mit meinem Wink of Stella Pen noch ein bisschen Glitzer verpasst, damit er glamouröser daherkommt.

Das Einhorn habe ich auf Seidenglanz-Papier gestempelt, mit Stampin‘ Blends eingefärbt und ausgeschnitten. Der Spruch ist aus dem Set „Glück per Post“, hinterlegt mit einem gemusterten Kreis, den ich mit einem Thinlit aus dem Set „Orient-Medaillons“ aus Metallic-Papier in Zinkoptik ausgestanzt habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Seidenglanz-Paper von Stampin Up, Metallic-Papier in Zinkoptik von Stampin Up, lasergeschnittenes Spezial-Papier aus dem Karten-Sortiment „Erinnerungen & Mehr – Meer der Möglichkeiten“, Designerpapier von Gray Paper Works aus dem Set „Rainbow River“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Leave a Little Sparkle“, „Glück per Post“ und „Schönheit des Orients“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Pfauenblau, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), farbloser Wink of Stella Pen, Thinlits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“, „Orient-Medaillons“ und „Schöne Schatten“, gepunktetes Tüllband in Flüsterweiß von Stampin Up, weiß-silbernes Zierband von Stampin Up

Born to Shine – reloaded!

Geschrieben am 11. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Es ist schon lustig – bisweilen entstehen Karten bei mir völlig unbeabsichtigt! Eigentlich hatte ich was völlig anderes im Sinn, und schwupps – auf einmal hatte ich unerwartet eine tolle Vorlage auf dem Tisch!

Eigentlich wollte ich eine Karte mit dem lasergeschnittenen Spezialpapier aus dem Karten-Sortiment „Erinnerungen & Mehr – Meer der Möglichkeiten“ basteln. Allerdings gefiel mir das gute Stück in Weiß nicht so recht, und deshalb habe ich es eingefärbt. Meine Stampin‘ Blends wollte ich dafür nicht nehmen, weil die sonst immer so schnell leer sind, deshalb habe ich mich dazu entschlossen, das Papier mit einem Schwämmchen durch Tupfen einzufärben…

Als ich das lasergeschnittene Papier weggenommen habe, sah ich, dass das Papier darunter ebenfalls wunderschön geworden ist, und da dachte ich mir, das kann ich doch auch gleich mit verarbeiten, wo ich schon mal dabei bin! Und diese Karte ist dann spontan dabei herausgekommen:

Die Tänzerinnen habe ich am Wochenende gestempelt und ganz entspannt beim Stammtisch vom Team Stempelfroschberlin ausgeschnitten (danke noch mal für deine Hilfe, liebe Nicole!!!). Da ich vor kurzem mit dem neuen Set „Very Versailles“ gearbeitet habe, kam mir spontan der Ast mit den Blättern in den Sinn, und so habe ich für meine Tänzerinnen eine romantische Umgebung geschaffen!

Um das Ganze noch ein bisschen verwunschener wirken zu lassen, habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Vielseitige Grüße“ noch ein paar kleine Lichtreflexionen auf die Lichtung gezaubert. Der Spruch ist aus dem Set „Besondere Wünsche“, da die Sprüche in dem Set „Born to Shine“ ja leider nur auf Englisch sind.

Meine Tänzerinnen habe ich mit Stampin‘ Blends eingefärbt und zum Schluss auf die Karte geklebt. Für eine in keinster Weise geplante Karte ist sie echt prima geworden, finde ich!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Aquamarin, lasergeschnittenes Spezialpapier aus dem Karten-Sortiment „Erinnerungen & Mehr – Meer der Möglichkeiten“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Born to Shine“, „Vielseitige Grüße“, „Very Versailles“ und „Besondere Wünsche“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Aquamarin, Lagunenblau, Pfauengrün und Mangogelb, Stampin‘ Blends Marker in Heideblüte (Hell + Dunkel) und Elfenbein, Stampin‘ Write Marker in Espresso und Heideblüte, Glitzersteinchen von Papermania

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Weihnachtsgruß mit dem DSP ‚Im schönsten Glanz‘
  • Eleganter Weihnachtsgruß mit ‚Friedvolle Zweige‘
  • Winterstrick mit Tannen (& Karos)
  • Stimmungsvoller Weihnachtsgruß
  • Stilvoller Gruß mit ‚Weihnachtszauber‘

Neueste Kommentare

  • Sonja bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • luna bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • Sonja bei ‚By the Tide‘ meets ‚Stippled Shells‘
  • Sandra bei ‚By the Tide‘ meets ‚Stippled Shells‘
  • Sonja bei Blog Hop Team Stempelfroschberlin – Farb-Challenge

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (956)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume