Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Dezember 2019

Frohe Weihnachten von uns allen…

Geschrieben am 21. Dezember 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es eine ganz besondere Karte… Ich habe mich mal so richtig mit dem Set mit den Erdmännchen ausgetobt, und mit Hilfe der Masking-Technique eine ganze Heerschar von Erdmännchen produziert!

Ist die Karte nicht der totale Knaller geworden?!?

Ich habe bei dieser Karte mit den Erdmännchen angefangen – keine Ahnung, wie oft ich den Stempel auf der Karte untergebracht habe (obwohl, wenn ich jetzt nachzähle, waren es wohl sieben Mal!). Danach habe ich erst mal in aller Ruhe meine Erdmännchen mit Stampin‘ Blends in Savanne koloriert.

Danach kam das weihnachtliche Tannengrün an der Reihe, und der Vordergrund, den ich mit einem Stempel aus dem Set „Durch die Gezeiten“ in Curry-Gelb gestempelt habe.

Zum Schluss habe ich den Spruch (diesen habe ich mit Stempeln aus zwei Sets zusammengestoppelt) in Weiß auf einen Rest Cardstock in Glutrot embossed, und von Hand eine kleine Nikolausmütze auf Cardstock in Flüsterweiß gezeichnet, koloriert und ausgeschnitten.

Ich muss sagen, ich finde die Karte total witzig – das ist mal was anderes als die ewigen Tannenbäume, Rentiere und Christbaumkugeln!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Olivgrün und Glutrot, Stempel von Stampin Up aus den Sets „“Von uns allen“, „Friedvolle Zweige“, „Weihnachtsstern“ und „Durch die Gezeiten“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stempelkissen von Stampin Up in Wildleder, Waldmoos und Curry-Gelb“, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Olivgrün, Wildleder und Glutrot

So, und heute zu einer zivilieren Zeit einen Blick in unseren Adventskalender – ich bin schon richtig traurig, dass nur noch 3 Päckchen übrig sind! Das ist die einzige Zeit im Jahr, wo ich richtig gerne aufstehe, weil ich neugierig bin, was sich in den ganzen kleinen Präsenten verbirgt! Die heutige Überraschung stammt von Katrin:

Ich bin immer wieder fasziniert von diesen 3-D-Gebilden – heute ein Variation in Schwarz und Glitzerpapier in Diamantgleißen… Na, da wollen wir doch mal schauen, was sich Katrin für uns ausgedacht hat – in jedem Fall ist die Schachtel ziemlich schwer, und es klappert darin:

Ah, cool – noch mehr Entspannung in der Wanne – ein Badekugel mit fruchtigem Duft! Danke, liebe Katrin – ich sehe es schon kommen, dass ich gar nicht mehr aus meiner Wanne herauskomme, und mir noch Schwimmhäute wachsen! 😉

We’ll Walrus be Friends meets ‚Still Scenes‘

Geschrieben am 20. Dezember 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch mal eine Karte, wo ich fröhlich alles mögliche durcheinander gewürfelt habe… Aber dafür sieht das Ergebnis echt knuffig aus, finde ich!

Ausgangspunkt für dieses fröhliche Potpourri war die Schneekugel aus dem Set „Still Scenes“ aus dem Herbst-/Winterkatalog:

In diese habe jedoch nicht die üblichen Motive gestempelt, die man dort erwarten würde (so was wie Schneemänner, kleine Dörfer, Winterlandschaften etc.), sondern eines der knuddeligen Walrösser aus dem Set „We’ll Walrus be Friends“. Dieses habe ich mit Stampin‘ Blends koloriert und anschließend noch großzügig mit einem Wink of Stella-Pinselstift verarbeitet, denn in Schneekugeln ist ja immer so Glitzerzeugs.

Für den Sockel habe ich rotes und goldenes Metallic-Folienpapier gewählt, um die Kugel edel wirken zu lassen. Den Schriftzug „Frohes Fest“ habe ich auf einem kleinen Rest von dem roten Metallic-Folienpapier untergebracht 😉

Für den Hintergrund habe ich ein uraltes Designerpapier genommen, aber ich fand, es passte perfekt zu dem Motiv, denn bei Schneekugeln muss ich konsequenterweise an Schneeflocken denken. Noch rasch ein paar Tannenzweige in Gartengrün aus dem Set „Zauberhafte Zweige“ ausgestanzt, und dem Walross eine rote Nikolausmütze aufgesetzt, und fertig ist eine etwas andere Weihnachtskarte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Gartengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Freude im Advent“, Metallic-Folienpapier in Gold und Rot von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Still Scenes“,“We’ll Walrus be Friends“ und „Santa’s Suit“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau und Aquamarin, Stampin‘ Blends Marker in Schwarz (Hell), Schiefergrau (Dunkel) und Glutrot (Dunkel), Thinlits aus den Sets „Schneekugel“ und „Zauberhafte Zweige“ von Stampin Up, Framelit „Frohes Fest“ von Kulricke

So, mit ein wenig Verspätung noch einen Blick in das Türchen Nummer 20, dass meine liebe Stempelmama Tanja für uns gestaltet hat – eine Geschenktüte mit einem wirklich goldigen kleinen Engel (der allerdings nicht von Stampin Up ist, wie sie uns verraten hat – aber das macht nichts, der süße kleine Kerl hat trotzdem sofort mein Herz erobert!):

Diese Geschenktüten sind wirklich genial – damit hat man ruckzuck etwas ansehnliches gezaubert! Ein kleiner, goldener Engel, eine golden 20 und ein Glöckchen, und schon ist eine stilvolle Verpackung zur Hand… Aber nun wollen wir doch mal schauen, womit uns Tanja heute bedacht hat:

Mmmmh, Badesalz – damit werde ich mich gerne nach dieser anstrengenden Woche verwöhnen, bevor der Weihnachtsstress losgeht! Danke, liebe Tanja, ich werde an Dich denken, wenn ich entspannt durch die Wanne dümpele! 😉

Tannen & Karos im Rahmen…

Geschrieben am 19. Dezember 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, die auf eine recht lustige Art und Weise entstanden ist… Oft ist es ja so, dass man morgens, wenn der Wecker klingelt, mitten in einem Traum ist, bei dem der Wecker echt mächtig stört!

Und so einen Traum hatte ich an dem Morgen, an dem diese Karte entstanden ist. Ich habe im Traum gebastelt, und so in etwa diese Karte gestaltet:

Der Kernpunkt im Traum war der Rahmen, den ich mit Fingertupfern generiert habe. Dazu habe ich eine große Haftnotiz auf die Karte geklebt, und anschließend mit Washi-Tape rund um die Hartnotiz einen weiteren Rahmen geklebt, wobei ich die Fläche freigelassen habe, die ich mit dem Fingertupfer Ton in Ton in Savanne einfärben wollte.

Und – tadaaa – es hat in echt genauso gut funktioniert wie im Traum, was ja leider nicht immer der Fall ist! Anschließend habe ich meine Tannen in das Rechteck gestempelt, wobei ich die rote Tanne mit Abstandshaltern vor die grüne und die Tanne in Lila gesetzt habe. Für ein bisschen Glamour sorgen die Sterne aus dem Set „Stargazing“.

Die Kordel ist nicht von Stampin Up, die habe ich zufällig bei Rossmann entdeckt, als ich in Dortmund bei der On Stage Live Veranstaltung war… Aber sie gefiel mir so gut, deswegen ist sie mir – zack – in den Einkaufskorb gehüpft! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Tannen & Karos“ und „Stargazing“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Savanne, Gartengrün, Chili, Amethyst und Mangogelb, gestreifte Kordel von Rossmann

So, und als Betthupferl kurz vorm Schlafengehen noch rasch einen Blick in unseren Adventskalender – das heutige Türchen hat sich Heike für uns ausgedacht:

Ziemlich genial finde ich die Idee, einen ganz normalen, braunen Umschlag aus Kraftpapier umzugestalten und einfach mal zu prägen! Das macht doch echt was her, oder? Der Umschlag fühlte sich weich an, deshalb habe ich auf Stoff oder ähnliches getippt, und lag gar nicht so weit daneben – Heike hat uns mit einer schicken Ergänzung für die Weihnachtstafel überrascht:

Danke, liebe Heike – was für eine schöne Idee!

Winterzauber again!

Geschrieben am 18. Dezember 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch noch einmal eine Karte mit dem besonderen Designerpapier „Winterzauber“ – diesmal habe ich die verschneite Winterlandschaft gewählt. Und weil es so unverschämt süß ist, durfte das Reh natürlich auch wieder mit auf die Karte… 😉

Bei dieser Karte habe ich mal eine neue Gestaltungsvariante ausprobiert:

Ein Motiv in Streifen zu schneiden und dann auf der Karte zu arrangieren, das hat man ja schon öfter gesehen. Diesmal habe ich jedoch jeden Streifen um 2 mm verkürzt, so dass der linke Streifen sichtbar breiter ist als der rechte Streifen.

Das Papier habe ich auf einem Kartenrohling in Granit angeordnet, und mit dem tollen Metallic-Geschenkband in Rauchblau verziert. Das Band ist wirklich wunderschön! Das Reh habe ich diesmal so platziert, dass es die Winterlandschaft verlässt – und tatsächlich wirkt es so, als würde das Reh aus dem Motiv heraustreten.

Der Spruch stammt aus dem Set „Unterm Mistelzweig“, diesen habe ich in Silber auf die Karte embossed.

Diese Karte ist eine von der Sorte, die man schnell hinbekommt, wenn man kurz vor Toreschluss feststellt, dass man – oupsi – noch jemanden vergessen hat, und der Briefkasten schon in einer Stunde geleert wird… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Granit und Flüsterweiß, besonderes Designerpapier aus dem Set „Winterzauber“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Natures Beauty“ und „Unterm Mistelzweig“, schwarzes Stempelkissen von Memento, VersaMark-Tinte, silbernes Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Wildleder (Hell + Dunkel), Metallic-Geschenkband in Rauchblau von Stampin Up

Wie ihr sicher schon bemerkt habt, habe ich mich gestern im Türchen geirrt, deshalb ist der 18. heute dorthin umgezogen, wo er hingehört, und die 17 könnt ihr nun im Beitrag von gestern anschauen… 😉

So, und nun noch ein Blick in das heutige Türchen von unserem Adventskalender – dieses Türchen hat die liebe Cindy für uns gestaltet:

Hierbei gefällt mir sehr gut, dass sie die Schachtel mit dem Prägefolder „Schreibschrift“ gestaltet hat – ich liebe diesen Prägefolder! Aber auch der Farbton Sommerbeere passt perfekt zu Weiß, Silber und dem Glitzerpapier von Stampin Up. Aber nun lasst uns einen Blick in die Schachtel werfen:

Hey, das ist ja cool – ein kleiner Mini-Salz- und Pfefferstreuer für Picknicks von Tupperware! Das ist ja genial, so was habe ich noch nie gesehen… Danke, liebe Cindy, bei der nächsten Wanderung mit Brotzeit werde ich an dich denken!



Festtagsglanz im Sternenglanz

Geschrieben am 17. Dezember 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ihr ahnt es schon – heute wird es glänzend! 😉 Das Designerpapier „Im schönsten Glanz“ ist ja aber auch wirklich zu schön, und deshalb braucht es eigentlich nicht viel, um schöne Karten damit zu zaubern…

Und das meine ich wörtlich, denn eigentlich ist ja lächerlich wenig Designerpapier auf der Karte, aber trotzdem sieht es schön aus!

Ich habe wirklich nur einen Streifen mit einer Breite von 3,5 cm verarbeitet, aber dadurch, dass das Muster so filigran und elegant ist, wirkt auch dieser schmale Streifen Papier und ist völlig ausreichend.

Für das Motiv habe ich aus der selben Produktlinie das Set „Festtagsglanz“ gewählt. Diesmal habe ich die Motive passend zum Designerpapier in Kupfer auf Cardstock in Vanille Pur embossed und das ganze mit einem Quadrat aus Folienpapier in Kupfer hinterlegt, das ich mit einem Framelit aus dem Set „Stickmuster“ hinterlegt habe. Anschließend habe ich das Motiv mit Stampin‘ Blends Markern koloriert.

Natürlich hätte ich jetzt auch einfach einen Spruch aus dem Set nehmen können, aber ich habe noch so viele andere Sets mit schönen Sprüchen im Regal, deshalb habe ich stattdessen einen Spruch aus dem Set „Malerische Weihnachten“ in Pfauengrün auf die Karte gestempelt.

Noch ein paar Sterne aus dem Set „Sternenglanz“ dazu, und fertig ist eine elegante und stilvolle Weihnachtskarte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Pfauengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Im schönsten Glanz“, Folienpapier in Kupfer von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Festtagsglanz“, „Sternenglanz“ und „Malerische Weihnachten“, Stempelkissen in Pfauengrün von Stampin Up, VersaMark-Tinte, Embossingpulver in Kupfer von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Brombeermousse (Hell + Dunkel), Pfauengrün (Dunkel) und Glutrot (Dunkel), quadratischer Framelit aus dem Set „Stickmuster“ von Stampin Up

So, und nun (inzwischen an der richtigen Stelle!) nun noch das Türchen, dass die liebe Christine für uns gestaltet hat:

Diese Tüte ist auch recht schwer, und fühlt sich seeehr interessant an – was darin wohl zum Vorschein kommen mag? Oh, es ist etwas, damit kann man mich immer begeistern: eine Seife mit ‚Kräuter-der-Provence‘-Duft! Danke, liebe Christine – ich liebe Seifen, die so lecker duften!

Weihnachtsgruß mit dem DSP ‚Im schönsten Glanz‘

Geschrieben am 16. Dezember 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das besondere Designerpapier ‚Im schönsten‘ Glanz ist schon wirklich etwas ganz besonderes. Gut, bei dem Preis steigen einem die Tränen in die Augen, aber dafür geht man besonders sparsam und besonnen mit diesem schönen Papier um 😉

Heute zeige ich Euch eine schlichte, aber wirkungsvolle Karte mit dem Papier, und der neuen Tiefen-Prägeform „Hammerschlag“ – die finde ich auch den absoluten Hammer!

Passend zu dem Papier habe ich den Hintergrund mit der Tiefen-Prägeform „Hammerschlag“ im neuen In Color-Farbton „Pfauengrün“ geprägt. Darauf habe ich einen Streifen von dem Designerpapier geklebt, welches ich zuvor mit Metallic-Folienpapier in Kupfer hinterlegt habe.

Die Kugel habe ich mit einem Thinlit aus dem Set „Am Christbaum“ ausgestanzt, die es mittlerweile leider nicht gibt, genauso wie den Banner und die Tannenzweige. Aber das ist ja das Schöne an Stampin Up – alles lässt sich beliebig kombinieren, und im Grunde ist es egal, was man nimmt – am Ende sieht doch alles zusammen stimmig und schön aus!

Zum Schluss gab es für die Kugel noch ein Schleifchen aus Geschenkband mit Kreuzstich in Chili und ein paar schicke Glitzersteinchen aus dem Basic-Strassschmuck-Set „Herbst/Winter“, und fertig ist eine edel ausschauende Karte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Pfauengrün und Waldmoos, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Im schönsten Glanz“, Metallic-Folienpapier in Kupfer von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Grüße rund ums Jahr“, Stempelkissen von Stampin Up in Olivgrün, Waldmoos und Marineblau, Tiefen-Prägeform „Hammerschlag“ von Stampin Up, Thinlits von Stampin Up aus den Sets „Am Christbaum“ und „Weihnachtliche Treppe“, Thinlit „Frohe“ von CREAlies, blaue Glitzersteinchen aus dem Basic-Strasschmuck-Set „Herbst/Winter“ von Stampin UP, Geschenkband mit Kreuzstich in Chili von Stampin Up

So, heute leider wieder recht spät ein Blick in unseren Adventskalender – dabei war ich besonders gespannt auf dieses Türchen, da die Schachtel so schwer war…

Gestaltet wurde dieses Türchen von Annette – von oben ist die Schachtel übrigens genauso schön anzusehen wie von vorne!

So, und nun wollen wir das Geheimnis lüften – womit mag uns Annette wohl überraschen…?

Ooooh, ich sehe etwas froschiges 🙂 Annette hat in der Schachtel eine Badekugel mit einem Frosch darauf versteckt! Wie niedlich – eigentlich schade, dieses kleine Kunstwerk in der Wanne aufzulösen!!! Danke, liebe Annette – ich bin begeistert! Ich glaube, den Frosch stelle ich mir lieber im Bad auf die Kommode und schaue ihn an…

Eleganter Weihnachtsgruß mit ‚Friedvolle Zweige‘

Geschrieben am 15. Dezember 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es mal eine schnelle Karte mit dem Set ‚Friedvolle Zweige‘ – dieses Set ist wirklich schön! Vor allem gefällt mir daran, dass die Zweige und die Tannenzapfen richtig echt wirken!

Deshalb braucht es auch gar nicht viel, um damit schöne Karten zu zaubern:

Zunächst habe ich mit den Zweigen fröhlich drauflos gestempelt und diese willkürlich auf der Karte verteilt. Danach habe ich noch ein paar Tannenzapfen auf der Karte verteilt, denn diese sehen wirklich täuschend real aus.

Danach habe ich die Zweige und die Zapfen koloriert und dem Hintergrund mit einem Stempel aus dem Set ‚Voller Schönheit‘ Lichtreflexionen in Safrangelb verpasst, passend zu dem Spruch aus dem Set ‚Das Schönste zum Fest‘.

Zum Schluss habe ich die Karte noch mit einem weihnachtlichen Band mit Goldkante und -punkten und ein paar Glitzersteinchen verziert.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Safrangelb, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Friedvolle Zweige“, „Voller Schönheit“ und „Das Schönste zum Fest“, Stempelkissen von Stampin Up in Wildleder, Waldmoos und Safrangelb, Stampin‘ Write Marker in Savanne, Wildleder und Olivgrün, Glitzersteinchen von Papermania, Geschenkband mit Goldkante von Melinera

So, und lasst uns noch einen Blick auf die heutige Überraschung im Adventskalender vom Team Stempelfroschberlin werfen – diesmal gestaltet von unserer lieben Marion:

Sie hat für ihre Überraschung das tolle Papier „Im schönsten Glanz“ verwendet, das mittlerweile leider ausverkauft ist. Besonders gut gefallen hat mir an dieser schönen, kleinen Verpackung, dass man sie zum Öffnen nicht beschädigen muss, weil sie mit zwei kleinen Magneten geschlossen wird:

So kann man leicht an die Überraschung kommen – eine Tasse heiße Schokolade, genau das Richtige an einem verregneten Tag wie heute! Danke, liebe Marion – die lasse ich mir gleich zum Frühstück schmecken!

Winterstrick mit Tannen (& Karos)

Geschrieben am 14. Dezember 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine schlichte, aber effektvolle Weihnachtskarte. Entstanden ist diese Karte mit der Tiefen-Prägeform „Winterstrick“, und dem Set „Tannen & Karos“ – gut, in diesem Fall eher Tanne denn Karo, aber was soll’s.

Ich liebe nach wie vor die Farbkombination Grün und Rot – das sind für mich die Weihnachtsfarben schlechthin! Und das ist dabei herausgekommen:

Wie unschwer zu erkennen, habe ich mir einen Aufleger aus Cardstock in Glutrot zurechtgeschnitten und mit der Prägeform „Winterstrick“ geprägt. Meine Tanne habe ich auf einen Rest Cardstock gestempelt, mit einem ovalen Framelit aus dem Set „Stickmuster“ ausgestanzt und auf einen Banner platziert, den ich aus Cardstock in Farngrün zurechtgeschnitten und mit Stempeln aus dem Set „Christmas Countdown“ bestempelt habe.

Der Spruch ist ebenfalls aus dem Set „Tannen & Karos“, abgesetzt mit einem Stempel aus dem Set „Lovely Stitching“. Zum Schluss habe ich die Tanne noch mit kleinen Glitzersteinchen, ebenfalls in Rot aufgepeppt.

Ist ja eigentlich nicht viel drauf auf der Karte, aber der geprägte Hintergrund macht schon echt was her, meint ihr nicht auch? Also, wer ihn noch nicht hat – ran an die Bouletten, bevor es ihn nicht mehr gibt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Glutrot und Farngrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Tannen & Karos“, „Christmas Countdown“, „Sternenglanz“ und „Lovely Stitching“, Stempelkissen von Stampin Up in Tannengrün, Espresso und Mangogelb, ovaler Framelit aus dem Set „Stickmuster“ von Stampin Up, Tiefen-Prägeform „Winterstrick“ von Stampin Up, rote Glitzersteinchen von Papermania

So, und nun lasst uns noch einen Blick in den Adventskalender werfen – das heutige Türchen stammt von Katrin:

Besonders fasziniert war ich von dem Hirsch – der sieht aus wie emailliert, fühlt sich aber an wie Kunststoff. Wir haben Katrin gefragt, wie sie das gemacht hat, und sie hat gesagt, sie hat das Motiv so oft mit farblosem Embossingpulver embossed, bis es aussah wie emailliert:

Das sieht doch wirklich klasse aus, oder? Aber nun lasst uns einen Blick in die schöne Schachtel werfen, denn sicher interessiert euch, was darin war – passend zum Dekor eine Handcreme mit Rotwild drauf 😉

Danke, liebe Katrin – ich liebe Handcreme!!! 🙂

Stimmungsvoller Weihnachtsgruß

Geschrieben am 13. Dezember 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte, die auf den ersten Blick gar nicht so spektakulär aussieht, aber bei der ich bei meinen Weihnachts-Sets mal so richtig quer durch den Herbst-/Winterkatalog gestempelt habe!

Schaut mal genau hin, und ich bin sicher, ihr erkennt das eine oder das andere Set 😉

Als erstes habe ich mir den Hintergrund gestempelt, und zwar mit dem großen Hintergrundstempel „Sheet Music“, den es leider mittlerweile nicht mehr gibt. Um den Hintergrund noch etwas lebendiger zu gestalten, habe ich die Ränder mit einem Stempel aus dem Set „Artisan Textures“ betupft, und ein paar Sterne aus dem Set „Sternenglanz“ zwischen die Zeilen gemogelt! 🙂

Danach habe ich mit Stempeln aus dem Set „Friedvolle Zweige“ selbige auf die Karte gestempelt und diese mit Stampin‘ Write Markern koloriert. Danach kamen die Christbaumkugeln an die Reihe – diese habe ich mit VersaMark-Tinte auf Cardstock in Chili gestempelt und anschließend in Gold embossed, und anschließend mit den passenden Stanzern ausgestanzt.

Zu guter Letzt habe ich mir einen schönen Spruch aus dem Set „Tannen & Karos “ ausgewählt und diesen, passend zu den Zweigen, in Tannengrün auf die Karte gestempelt…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Chili und Flüsterweiß, Hintergrundstempel „Sheet Music“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Friedvolle Zweige“, „Festtagsglanz“, „Sternenglanz“, „Tannen & Karos“ und „Artisan Textures“, Stempelkissen von Stampin Up in Tannengrün und Savanne, Stampin‘ Write Marker in Gartengrün und Wildleder, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Stanzer aus dem Set „Christbaumzierde“ von Stampin Up, goldene Reliefsticker von Ideen mit Herz

So, und heute doch ein wenig früher als gestern ein Blick in unseren Adventskalender – das heutige Türchen wurde von meiner lieben Stempelmama Tanja gestaltet:

Beim Schütteln hat es schon verheißungsvoll geklappert, und als ich die Banderole abgezogen habe, habe ich sofort gesehen, dass es ein kleiner Stampin Up Karton ist… Zum Vorschein kam darin ein Keks-Stempel – perfekt für die Weihnachtszeit, wo man ja öfter als sonst Kekse bäckt! Danke, liebe Tanje – den werde ich am Wochenende gleich mal testen!

Stilvoller Gruß mit ‚Weihnachtszauber‘

Geschrieben am 12. Dezember 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Faszinierend, was man manchmal so in seinem Regal findet, wenn man eigentlich etwas ganz anderes sucht… Ich lese auf dem Rücken der Box „Weihnachtszauber“ und denke, welches Set war das noch mal, und als ich es genauer inspiziere, stelle ich fest, dass es nagelneu ist und ich es noch nie benutzt habe!

Aber es ist ja gerade Weihnachten, warum es dann also nicht endlich mal einweihen, wenn ich es schon mal in der Hand habe…? Und ich muss sagen, das Set ist wirklich schön und hat es nicht verdient, im Regal vergessen zu werden!

Und wo ich schon mal dabei war, habe ich eine richtig nostalgische Karte gezaubert – die Karte selbst ist aus Cardstock in Himmelblau (dass es diese Farbe nicht mehr gibt, bedauere ich sehr!), und das Designerpapier ist aus dem Set „Freude im Advent“, das es auch schon lange nicht mehr gibt.

Den Hintergrund vom Kranz habe ich in Farngrün gestempelt, und den Kranz selbst habe ich mit Stampin‘ Write Markern in Tannengrün, Blutorange und Glutrot koloriert. Der Spruch ist aus dem Set „Perfekte Pärchen“ (gibt es auch schon lange nicht mehr), und das tolle Band in Glutrot mit weißer Stickkante ist auch ein Schätzchen aus vergangenen Tagen.

Daran sieht man, dass man sich nicht zwangsläufig von seinen Stempeln trennen muss – man kann auch mit alten Sachen schöne Karten zu Weihnachten zaubern!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Himmelblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Freude im Advent“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtszauber“ und „Perfekte Pärchen“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Farngrün und Glutrot, Stampin‘ Write Marker in Tannengrün, Blutorange und Glutrot, Geschenkband mit Stickkante in Glutrot von Stampin Up, Framelit mit Stickkante ohne Herstellerangabe

So, heute ein wenig (oups – genau besehen ziemlich viel!!!) später als sonst noch einen Blick in den Adventskalender vom Team Stempelfroschberlin – das heutige Türchen wurde von Heike gestaltet:

Darin befindet sich etwas sehr interessantes, das ich so in dieser Form noch nicht gesehen habe – Trinkschokolade, aber nicht in Pulverform in Beuteln, sondern als so eine Art Riegel! Da bin ich ja mal gespannt, wie die schmecken! Ich werde sie der Anleitung gemäß zubereiten, und ich bin sicher, sie wird köstlich schmecken! Danke, liebe Heike – ich werde an dich denken, wenn ich die Schokolade genieße!

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Endlich 18!
  • Sommerglück
  • Kleiner Gruß mit Stiefmütterchen
  • Törtchen für dich
  • Schöner Tag mit Cocktail

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.972)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume