Ach ja – was tun mit den vielen Resten? Inzwischen beulen sich meine Packungen mit Cardstock schon wieder, weil ich jede Menge Papierreste von diversen Projekten hineingestopft habe…
Und dann liegen ja auch noch die ganzen Stanzteile herum, die man ausgestanzt hat, und wo man sich dann am Ende dann doch anders entschieden hat. Also zeige ich euch heute mal wieder eine Reste-Karte, wo ich ohne Ausnahme Cardstock-Reste verarbeitet habe:
Viel gibt es zu der Karte gar nicht zu sagen, denn eigentlich ist sie selbsterklärend: man nehme eine Handvoll Papierstreifen in unterschiedlichen Farben, ein Lineal und ein Cutter-Messer, und schneide die Streifen so zurecht, dass sie auf eine Karte passen.
Dann wühle man auf dem Schreibtisch herum, bis man nette, überflüssige Stanzteile findet, bzw. stanze sich die fehlenden Elemente aus Cardstock-Resten aus, und verteile sie ansehnlich auf der Karte.
Zum Schluss noch ein paar Lackpünktchen in Kürbisgelb, und fertig ist eine Karte, die zwar nicht unbedingt schnell gebastelt ist (auch wenn es so aussieht), die aber knallbunt und einfach cool ist!!!
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Schwarz, Chili, Glutrot, Blutorange, Mandarinorange, Kürbisgelb, Mangogelb, Safrangelb und Limette, Stanzschablonen von Stampin Up aus den Sets „Wunderbar verwickelt“ und „Bezaubernde Etiketten“, Stanzschablone „Happy Birthday“ von Elizabeth Craft Designs, Lack-Akzente in Kürbisgelb von Stampin Up