Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Explosionsbox für einen Gutschein

Geschrieben am 9. Januar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hm, sowas… Da habe ich doch gerade noch Fotos von einer Explosionsbox entdeckt, die ich für meine Freundin zu Weihnachten gebastelt habe. Da ich Corona-bedingt nicht groß rauskonnte, habe ich meiner Freundin zu Weihnachten ein Fashion-Shopping-Gutschein geschenkt.

Ich finde die Dinger ziemlich cool – sie können in verschiedenen Läden eingelöst werden, und so hat der Beschenkte die Wahl, ob er die Kohle lieber bei Douglas, bei Zalando, bei Otto oder wo auch immer auf den Kopf hauen möchte!

Allerdings finde ich Gutscheine immer ein bisschen doof zum Verpacken – nur eine Karte mit dem Gutschein drin ist ja doch recht unspektakulär, deshalb habe ich die Gutscheinkarte mal wieder in einer Explosionsbox verpackt:

Für meine Box habe ich Cardstock in Brombeermousse gewählt. Warum? Weil das eine „von außen hui, von innen uiiiiii-Box ist“! Und da das besondere Designerpapier „Zauber der Weihnacht“ ja zum Glück relativ universell ist, war es für das äußere Erscheinungsbild der Explosionsbox relativ egal, welche Farbe der Cardstock hat…

Meinen Deckel habe ich mit kleinen Tannenzweigen verziert, die ich mit Framelits von Rayher ausgestanzt habe, und mit kleinen Glöckchen, die ich in meinem Fundus gefunden habe. Das Band zum Ziehen braucht man zwar eigentlich nicht wirklich, aber ich brauchte was, woran ich die Glöckchen befestigen konnte, und deshalb habe ich eine Schlaufe an den Deckel gemacht. Noch ein bisschen Lametta-Band dazu, und schon ist die Deko perfekt 😉

Und jetzt kommt der große Moment – Deckel ab, und oups! Jetzt wird es knallig bunt! Zum Glück habe ich noch Designerpapier aus dem Set „Mit Stil und Klasse“ übrig, das ist natürlich perfekt geeignet, wenn man Verpackungen für etwas basteln will, das mit Mode und Schönheit zu tun hat!

Um den Gutschein in der Mittel der Box aufrecht zu halten, habe ich mal was Neues ausprobiert: Diesmal habe ich ein Quadrat in der Größe des Schachtelbodens verwendet, in welches ich in der Mitte zwei Streifen von je 1cm Breite eingefügt habe. Wenn man das so entstandene Stück Cardstock entsprechend faltet und auf den Schachtelboden klebt, erhält man eine Halterung, in welcher der Gutschein perfekt aufrecht steht und nicht umkippt:

Ich habe ja in den letzten Jahren schon so einige Explosionsboxen gebastelt, aber ich muss zugeben, dass sie mir immer wieder aufs Neue Spaß machen! Auch diese hier fand ich wieder ziemlich cool, vor allem, weil das Äußere so gar nicht zu dem Innenleben passt…

Mein Freundin hat sich übrigens sehr über die Box gefreut – und ich vermute, da Weihnachten ja schon ein Weilchen her ist, dürfte sie den Gutschein inzwischen auch schon umgesetzt haben 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Brombeermousse und Smaragdgrün, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Zauber der Weihnacht“, „Farbfantasie“ und „Mit Stil und Klasse“, goldenes Lametta-Band aus dem Produkt-Medley „Zur Weihnachtszeit“, goldenes Leinenband aus dem Produkt-Medley „Boho-Indigo“, Stanzschablonen „Tannenzweige“ von Rayer, kleine, silberne Glöckchen unbekannter Herkunft

« Beerenstarkes Dankeschön
Dankeschön auf vier Hufen »

Neueste Beiträge

  • Am Froschteich
  • Blütengruß
  • Bezaubernde Bucht mit Schildkröte
  • Perfekter Moment mit Stubentiger
  • Osterhäschen

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.106)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume