Kürzlich habe ich mir endlich mal das wunderschöne Set „Kunstvoll koloriert“ gegönnt, und bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich den ersten Stempel aus dem Set getestet… Als ich so vor mich hingestempelt habe, dachte ich, hm, das sieht irgendwie aus wie Wasser, und schwupps – war sie da, die Idee!
Also habe ich meine Framelits hervorgekramt, in meiner Reste-Box ein paar kleine Fischlis aus Glitzerpapier hervorgekramt, die von einem der letzten Projekte übrig geblieben sind (ich schmeiße ja nichts weg!), und habe spontan eine tolle Unterwasserlandschaft aufs Papier gezaubert:

Das ging relativ flott – nachdem das Wasser in Aquamarin und Bermudablau entspannt über meine Karte geplätschert ist, habe ich angefangen, die Unterwasserlandschaft zu gestalten. Ich habe mehrere Sets mit tollen Framelits – die Koralle stammt wie die kleinen Fische aus dem Set „Meeresbewohner“, und die Wasserpflanzen stammen aus den Sets „Luv und Lee“ und „Unter dem Meer“.
Der tolle Spruch „Meersüchtig“ ist von creative-depot und stammt aus dem Set „Geschwungene Grüße – Maritim“. Ich muss gestehen, mit der Zeit bin ich echt ein großer Fan vom creative-depot geworden, die haben wirklich wunderschöne Stempel und Stanzformen, die sich perfekt mit Stampin Up kombinieren lassen!
Aber dieser Stempel aus dem Set „Kunstvoll koloriert“ hat definitiv auch das Potential, ein neuer Liebling zu werden – ich glaube, der wird sich auf der selben Ebene platzieren können wie mein Lieblingsstempel aus dem Set „Flockenfantasie“… 😉
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Aquamarin, Bermudablau, Meeresgrün, Terrakotta und Flüsterweiß, Glitzerpapier von Stampin Up in Farngrün, Kürbisgelb, Chili und Bronzegelb, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kunstvoll koloriert“ und „Gorgeous Leaves“, Stempel von creative-depot aus dem Set „Geschwungene Grüße – Maritim“, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin, Bermudablau und Meeresgrün, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Meeresbewohner“, „Unter dem Meer“ und „Luv und Lee“, kleine schwarze Halbperlen von Rayher