Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Adventskalender vom Team Stempelfroschberlin – Türchen Nummer 7

Geschrieben am 8. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, und heute zeige ich euch gleich noch ein Adventskalendertürchen – diesmal von dem Adventskalender-Projekt vom Team Stempelfroschberlin, beim dem ich in diesem Jahr ebenfalls wieder teilnehme. Ich bin nicht ganz sicher, aber ich meine, an diesem Adventskalender-Projekt nehme ich nun schon zum vierten Mal teil, wenn ich mich nicht verzählt habe!

Wie gestern auch, zeige ich euch dieses Türchen erst einen Tag später, um all jenen, die aus welchen Gründen auch immer es morgens nicht geschafft haben, ihr Türchen zu öffnen, nicht den Spaß zu verderben. Wir wollen hier ja nicht spoilern, nicht wahr? 😉

Für mein erstes von insgesamt drei Türchen habe ich eine einfach konstruierte, dreieckige Verpackung mit einer Hülse gewählt. Warum? Tja – weil das, was darin steckt, ebenfalls lang, dreieckig und ausgesprochen lecker ist… Vor einiger Zeit ist mir nämlich beim Einkaufen mal Toblerone im Mini-Format untergekommen, und die fand ich so knuffig, die habe ich auf der Stelle gekauft.

Zu Hause saß ich dann mit meinen Tobleronen, und dachte: hm – Planungsfehler? Eine passende Verpackung für dreieckige Gegenstände zu finden ist nämlich gar nicht so einfach! Aber zum Glück habe ich mich daran erinnert, vor einiger Zeit mal solche Verpackungen gesehen zu haben, und zum Glück sind sie ja sehr simpel und einfach zu rekonstruieren…

Für die Hülse habe ich übrigens wieder das Designerpapier verwendet, das es im Sommer in der zweiten Runde der Sale-A-Bration gab, und zwar das Papier „Weihnachtliche Prints“, das ihr ja gestern schon bei meinen kleinen Boxen für den Adventskalender vom Team Stempeldochmal gesehen habt.

Da das Papier sehr hübsch ist und für sich allein ja schon sehr edel und stilvoll aussieht, habe ich bei meiner Zahl auf ein eher schlichtes Design gesetzt: hierfür habe ich kleine Herzen mit einem Framelit aus dem Set „Geschmückte Stiefel“ ausgestanzt, und diese einfach nur in einen Kreis mit Stickmusterkante geklebt.

Meine Dreiecks-Boxen selbst habe ich aus Cardstock in Tannengrün gebastelt. Klar, ich hätte natürlich auch passend zum Papier einfach weiß nehmen können, aber ich dachte mir, Rot und Grün passt prima zusammen, und ganz so Ton in Ton muss es dann ja nun auch wieder nicht sein 😉

Wie es der Zufall so wollte, musste ich den Cardstock gar nicht groß bearbeiten – die Breite von 21 cm war perfekt für die Toblerone, wie sich im ersten Versuch herausgestellt hat. Die Lasche wäre sicherlich nicht nötig gewesen, aber ich fand, so sah es irgendwie einfach besser aus!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Glutrot und Tannengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtliche Prints“, Glitzerpapier von Stampin Up in Diamantgleißen, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Geschmückte Stiefel“ und „Stickmuster“, Framelit aus dem Set „Kleine Zahlen“ von Rayher

« Adventskalender vom Team Stempeldochmal – Türchen Nummer 6
Landhausweihnacht »

Neueste Beiträge

  • Sonnenaufgang mit Palmen
  • Glücksmoment mit Blumen
  • Sommer liegt in der Luft
  • Mondschein
  • Maritime Überraschung

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.962)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume