Ich habe euch ja letzte Woche angekündigt, dass ich euch heute zeige, was für ein Projekt Steffi Helmschrott von Stempelwiese bei der diesjährigen Weihnachtsfeier mit uns gebastelt hat… Und ein bisschen gespoilert habe ich auch schon – es ist etwas gleichermaßen praktisches wie schönes!
Jetzt muss ich an dieser Stelle einfach mal meine Großmutter mit ihrem Lieblingsspruch zitieren: „Hach – das ist praktisch, das ist gut! Das kann man gebrauchen!“. Meine Oma hat von uns nämlich immer praktische Geschenke bekommen, und jedes Mal, wenn sie ihre Geschenke ausgepackt und sich angemessen gefreut hat, kam dieser Spruch von ihr!!! Liebe Oma, mit diesem Spruch hast du dich bei deinem Enkelkind wirklich unauslöschbar im Gedächtnis verewigt! 🙂
So, aber zurück zu Steffi: sie hat mit uns ein bezauberndes Mini-Album gebastelt, das dafür gedacht ist, die vielen Weihnachtskarten, die man (hoffentlich) pünktlich zu Weihnachten aus seinem Briefkasten gefischt hat, hübsch geordnet unterzubringen!
Dieses Mini-Album ist aus Cardstock in Savanne und mit dem bezaubernden Designerpapier „Zauber der Feiertage“ entstanden. Dafür fand sich in dem kleinen Weihnachtspaket von Steffi das benötigte Designerpapier (allerdings habe ich es mir auch geholt, weil ich die Farben wirklich schön finde!) und ein Tütchen mit allerlei Zubehör.
Unsere Aufgabe war es, aus dem Designerpapier den Weihnachtsbaum, die Geschenke und die Ilex-Zweige auszuschneiden. Gut, den Weihnachtsbaum hatte ich irgendwie überlesen, aber den auszuschneiden war ja zum Glück nicht so schwer, das habe sogar ich hingekriegt, so angeschlagen, wie ich war!
Das Konzept ist gleichermaßen einfach wie genial – die Karten werden unter den Leinfaden geschoben, der um den Buchrücken des Mini-Albums gewickelt ist. Weil natürlich nicht jede Karte, die man bekommt, eine Klappkarte ist, gibt es links und rechts im Album noch Laschen, in welche man Karten hineinstecken kann.
Um einen gewissen Kontrast zu erzeugen, wird vor dem Umklappen und Festkleben der Laschen noch ein Stück Cardstock in Weiß aufgeklebt…
Wenn man die Karten unter die Fäden geschoben hat, erhält man tatsächlich ein Album mit „Buchseiten“. An dieser Stelle sei erwähnt, dass jeder für sich selber entscheiden kann, wie viele Karten in dem Album Platz finden sollen – ich habe den Faden für die Anfang zehnmal um den Buchrücken gewickelt, so dass in meinem Album 10-12 Karten Platz finden werden. Aber natürlich kann man den Faden noch öfter rumwickeln, dann bringt man mehr Karten in dem Album unter, ist ja klar.
Oder (Steffis Vorschlag) – wenn es nicht reicht, bastelt man ein zweites Album! Das Album ist schnell und einfach gebastelt, so dass dieser Vorschlag gar nicht mal so abwegig ist… 😉
Ich muss zugeben, ich finde diese Idee genial! Ich bin zwar normalerweise nicht so der Fan vom Mini-Album-basteln (wir hatten das irgendwann mal als Blog Hop Thema, und ich war zugegebenermaßen richtig froh, dass dieser Blog Hop wegen „ist nicht“ ausgefallen ist!), aber diese Idee finde ich wirklich total klasse!
Ich werde dieses Jahr meine Weihnachtskarten definitiv in diesem Album unterbringen, und freue mich wirklich von Herzen über diese schöne Erinnerung an eine wirklich tolle Weihnachtsfeier! Deshalb an dieser Stelle noch mal ein riesiges Dankeschön an Steffi Helmschrott – es ist toll, was du immer wieder auf die Beine stellst!
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Savanne, Marineblau und Flüsterweiß, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Zauber der Feiertage“, extrastarkes Transparentpapier von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtsbäume“ und „Buchstabenmix“, vergoldete Schmucksteine von Stampin Up, Leinenfaden von Stampin Up