Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: April 2022

Glitzerfisch meets ‚Tintenkunst‘

Geschrieben am 20. April 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe ja noch ein paar Aquarell-Hintergründe von meinen Versuchen vom letzten InstaHop übrig… 😉 Wie ich schon sagte, probiert man immer rum, und am Ende hat man jede Menge bunter Aufleger herumliegen, die verbastelt werden wollen.

Der Aufleger, den ich heute verarbeitet habe ist in Grün-, Blau- und Türkistönen gehalten. Wenn ich sowas sehe, denke ich automatisch an Meer, deshalb war es naheliegend, diesen Aufleger zu einer Karte mit Meeresbewohnern zu verarbeiten:

Als Hauptakteur der Szene habe ich wieder den Fisch aus dem Set „Meeresbewohner“ gewählt. Diesmal habe ich ihn aus dem tollen Spezialpapier „Glamour“ ausgestanzt, dass es letztes Jahr während der zweiten Sale-A-Bration im Sommer gab.

Um dem Fisch noch ein bisschen mehr Pep zu verleihen, habe ich einen zweiten Fisch aus dem Metallfolien-Papier in Bermudablau ausgestanzt, das es kürzlich beim Stampin Up im Zusammenhang mit dem Produktpaket „Meereswellen“ gab.

Nun brauche ich ja auch noch eine Meereslandschaft für meinen Fisch. Aus dem besonderen Designerpapier „Tintenkunst“ habe ich mit einem Framelit aus dem Set „Luv und Lee“ ein paar Algen ausgestanzt, und diese um den Fisch herum arrangiert.

Der Spruch sowie der Schwarm mit den kleinen Fischen ist aus dem Set „Fantastfisch“ – ein Set, mit dem ich auch immer wieder gerne arbeite!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Pazfikblau, Spezialpapier „Glamour“ von Stampin Up, besonderes Designerpapier „Tintenkunst“ von Stampin Up, Spezialpapier in Metallic-Blautönen von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Fantastfisch“, Stempelkissen von Stampin Up in Pazifikblau, Stampin‘ Write Marker in Grüner Apfel, Türkis und Pazifikblau, Brusho Kristalle in Gelb, Türkis und Blau, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Meeresbewohner“ und „Luv und Lee“

Neue Horizonte mit ‚Dahlia Days‘

Geschrieben am 19. April 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es wieder eine Karte mit meinem aktuellen Lieblings-Designerpapier, und zwar dem Papier „Neue Horizonte“. Die meisten Motive sind ja darauf ausgelegt, damit Landschaften zu gestalten, aber ein paar der Papiere sind auch gut für andere Motive geeignet.

Auf meinem Tisch habe ich einen Rest Perlmuttpapier in einem ganz zarten Rosaton entdeckt, und das hat mich auf die Idee gebracht, doch mal wieder mein Set „Dahlia Days“ mit den dazu passenden Framelits „Dahlien“ hervorzusuchen:

Wie ihr seht, habe ich eines der Papier mit den tollen Rosa-, Rot- und Lilatönen gewählt. Das Papier sieht irgendwie kosmisch aus – würde man da ein Bild von der Enterprise draufkleben, würde es glatt als Weltall durchgehen! Aber ich habe mich ja für Blumen entschieden, und nicht für Raumschiffe 😉

Nachdem ich mit dem großen Framelit erstmal die Blumen im Hintergrund ausgestanzt und aufgeklebt habe, habe ich mich an die Gestaltung des Vordergrunds gemacht. Dafür habe ich mich einmal quer durch das Stempelset gestempelt, und anschließend alles ausgeschnitten und hübsch arrangiert.

Der Spruch ist aus dem Set „Kein Geburtstag ohne Kuchen“ – aber das war reiner Zufall, da das Set noch auf meinem Tisch lag, und der Spruch von der Größe her prima in das Etikett gepasst hat. Die Blümchen habe ich noch mit kleinen Strasssteinchen aus dem Set „Bunter Schimmer“ verziert, und dann war die Karte auch schon fertig!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Sommerbeere und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Neue Horizonte“, Perlmuttpapier in Zartrosa unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Dahlia Days“ und „Kein Geburtstag ohne Kuchen“, Stempelkissen von Stampin Up in Aventurin, Sommerbeere, Himbeerrot und Brombeermousse, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Dahlien“,

Setz‘ die Segel und erkunde neue Horizonte!

Geschrieben am 18. April 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es mal wieder eine verträumte Karte mit dem tollen Designerpapier „Neue Horizonte“. Dieses Papier mit den verwaschenen Konturen weckte in mir die Assoziation von einer Küstenlinie, die in weiter Ferne in der Abenddämmerung zu sehen ist.

Da lag natürlich der Gedanke nahe, dieses Papier mit Stempeln aus dem Set „Setz die Segel“ zu beleben und einen friedlichen Abend am Meer daraus zu zaubern:

Dafür habe ich wie schon so oft meine Boote erst auf den Aufleger und anschließend noch mal auf einen Rest weißes Druckerpapier gestempelt. Das Designerpapier ist so hell, da konnte ich die Boote ohne Probleme direkt auf der Karte mit einem Stampin‘ Blends Marker einfärben.

Die Segel habe ich ausgeschnitten und separat auf die Karte geklebt, denn schließlich sollen die Boote ja ganz klassisch mit hellen Segeln unterwegs sein, nicht mehr? Wenn man am Meer ist, sind ja irgendwie immer Möwen unterwegs, deshalb durfte ein paar von den Federviechern am Himmel natürlich nicht fehlen.

In den Vordergrund habe ich noch ein bisschen von dem Gras aus dem Set „Am Horizont“ gestempelt – allerdings in Marineblau, um die Farben des Designerpapiers aufzugreifen. Aber da auf der Karte ja sowieso gerade die Sonne untergegangen ist, würde das Gras im Vordergrund ja eh dunkel wirken, deshalb stört das gar nicht weiter 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Himbeerrot, ein Rest weißes Druckerpapier von Canon, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Neue Horizonte“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Setz die Segel“ und „Am Horizont“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Marineblau, Stampin‘ Blends Marker in SU 500

Hasengrüße zum Geburtstag

Geschrieben am 17. April 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine liebe Stempelschwester Katja aus Bennewitz Geburtstag, und natürlich habe ich mir auch für sie eine schöne Karte ausgedacht. Und da ja heute Ostern ist, dachte ich mir, könnte ich doch das Thema aufgreifen und in einer Geburtstagskarte umsetzen.

Weil ich den kleinen Hasen aus dem Set „Ostergrüße“ so zuckersüß finde, hat er die Ehre, ein klein wenig umgestaltet meine besten Wünsche zum Geburtstag überbringen zu dürfen:

Als Hintergrund habe ich das wunderschöne Papier „Raffiniert marmoriert“ gewählt, das es während der Sale-A-Bration als Prämie gab. Ich finde dieses Papier wirklich toll, und arbeite immer wieder gerne damit.

Weil das Rosa so hell ist, habe ich meinen Hasen einfach direkt auf die Karte gestempelt und mit Stampin‘ Blends Markern eingefärbt. Aus dem Set „Springtime Joy“ habe ich das Blumenkränzchen vom Hasen annektiert und dem Hasen aus dem Set „Ostergrüße“ aufgesetzt.

Damit die Karte nicht ganz so leer wirkt, habe ich mit Framelits aus den Sets „Ewige Zweige“ und „Schmück den Kranz“ Blätter und Blumen ausgestanzt und hübsch arrangiert. Den Spruch habe ich mir mit Stempeln aus dem Set „Geburtstagsallerei“ zusammengebastelt.

Liebe Katja, ich wünsche dir zu deinem ganz besonderen Tag alles Gute, und hoffe, dass der Osterhase neben all den bunte Eiern auch daran gedacht hat, dir Geschenke, einen Strauß Blumen und tolle Geschenke mitzubringen! Hab‘ einen tollen Tag, und feiere ihn im Kreise deiner Lieben!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Kirschblüte, Kleegrün und Tannengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Raffiniert marmoriert“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Ostergrüße“, „Springtime Joy“, „Geburtstagskreation“ und „Geburtstagsallerlei“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Flamingorot, Stampin‘ Blends Marker in SU800, SU500, Osterglocke (Dunkel) und Kleegrün (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Kirschblüte, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Ewige Zweige“ und „Schmück den Kranz“

Ostergrüße aus der Pflanzecke

Geschrieben am 16. April 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Morgen ist ja schon Ostern… Deshalb zeige ich euch heute noch mal eine knuffige Osterkarte, die im Handumdrehen gebastelt ist. Ausgangspunkt für diese Karte ist das Designerpapier „Pflanzecke“, mit dem ich ja schon so einige tolle Karten gebastelt habe!

Dieses Papier ist wirklich erstaunlich vielseitig, und ich habe mir davon extra noch eine weitere Packung besorgt, bevor es den Katalog in ein paar Wochen verlassen muss, um anderen, schönen Designerpapieren Platz zu machen…

Die süßen, kleinen Häschen kennt ihr ja bestimmt noch vom letzten Jahr. Auch in diesem Jahr dürfen sie wieder fleißig über meine Karten hoppeln… Aber im letzten Jahr hatte ich noch nicht das tolle, weiße Samtpapier von Stampin Up – und mit diesem Papier sehen die Hasen gleich noch mal ein bisschen besser aus!

Meine Hasen habe ich auf eine Mauer gesetzt, die ich aus dem Designerpapier ausgeschnitten habe. Damit auch wirklich klar ist, was ihre Mission ist, habe ich noch ein Osterei aus dem Designerpapier „Sonnenschein und Regenbogen“ ausgeschnitten, das es während der letzten Sale-A-Bration gab.

In den Vordergrund habe ich einfach einen Streifen von der Rückseite des gleichen Papiers geklebt, weil das irgendwie wie eine Betonfläche aussieht und deshalb als Vordergrund ideal ist. Den Schriftzug „Frohe Ostern“ habe ich ebenfalls aus dem Designerpapier „Sonnenschein und Regenbogen“ ausgestanzt, damit er farblich zu dem Ei passt.

Na, dann wünsche ich euch morgen schon mal einen fleißigen Osterhasen – oder, um das Thema der Karte aufzugreifen: vier fleißige Osterhasen, die euch jede Menge Eier bringen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Seladon, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Pflanzecke“ und „Sonnenschein und Regenbogen“, Samtpapier in Schneeweiß von Stampin Up, Stempel „Osterei“ ohne Herstellerbezeichnung, schwarzes Stempelkissen von Memento, Framelits „Frohe Ostern“ von Kulricke, Framelit „sitzender Hase“ ohne Herstellerbezeichnung

Geburtstagsgruß mit Feiertagskaros

Geschrieben am 15. April 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat ein Freund meines Mannes Geburtstag, und er hat mich gebeten, für diesen eine Geburtstagskarte zu basteln. Weil man bei einer Karte für Männer ja in der Regel eher andere Farbkombinationen wählt als für eine Frau, können solche Karten manchmal zu einer echten Herausforderung werden.

Auf der Suche nach einem passenden Designerpapier ist mir das Papier „Feiertagskaros“ in die Hände gefallen – das war ursprünglich mal für Weihnachten gedacht, aber dafür habe ich es am Ende nicht verwendet, weil ich die Farben dafür zu peppig fand. Aber für eine Karte für einen Mann wiederum ist es prima:

Da ich für die Karte nicht das übliche Blau oder Grün wollte, habe ich ein Papier in Himbeerrot gewählt, denn das ist ein Farbton, der sich erstaunlich gut mit verschiedenen Brauntönen kombinieren lässt.

Mit einem Framelit aus dem Set „Gewellte Konturen“ habe ich mir einen Rahmen aus Cardstock in Espresso ausgestanzt, auf welchen ich ein Stück Spezialpapier mit Korkmuster geklebt habe. Anschließend habe ich mir die Wildrosen aus dem Set „Flowering Blooms“ gestempelt und koloriert.

Für den Spruch habe ich mir das Wort „Geburtstag“ mit einem Framelit von CREAlies ausgestanzt, und diesen mit Wörtern aus dem Set „Gut gesagt“ ergänzt. Zum Schluss habe ich alles auf eine Karte in Zimtbraun geklebt.

Lieber Edgar, wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag! Hab‘ eine schöne Feier im Kreise deiner Liebe, und genieße deinen besonderen Tag!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Espresso, Zimtbraun, Farngrün, Himbeerrot und Flüsterweiß, Spezialpapier „Kork“ von Stampin Up, Designerpapier aus dem Set „Feiertagskaros“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Flowering Blooms“ und „Gut gesagt“, Stempelkissen in Himbeerrot von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Gartengrün und Himbeerrot von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Kleegrün (Hell) und Himbeerrot (Hell), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Gewellte Konturen“ und „Ewige Zweige“, Framelit „Happy Birthday“ von CREAlies

Gruß und Kuss zu Ostern

Geschrieben am 14. April 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich liebe ja Karten-Sets und Paper Pumpkin-Sets… Und weil ich sie so liebe, stapeln sich mit der Zeit immer mehr von diesen verheißungsvollen Pappschachteln mit aufeinander abgestimmten Inhalt in meinem Bastelzimmer!

Ab und an ziehe ich mal eine Box hervor, um mal wieder damit zu arbeiten… Diesmal ist meine Wahl auf das Paper Pumpkin-Set „Gruß und Kuss von Shelli“ gefallen – soweit ich weiß, war das das erste Paper Pumpkin-Set überhaupt, was in Europa auf dem Markt gebracht wurde!

Das Set ist wunderschön, und wegen der zarten Kirschblüten perfekt für den Frühling! Und da am Wochenende Ostern ist, habe ich mir gedacht, mache ich doch mit dem Set mal eine hübsche Osterkarte…

Aus dem Aufleger mit den Kirschblüten habe ich mir zwei Streifen zurechtgeschnitten, und diese mit Cardstock in Olivgrün hinterlegt. Als Hintergrund habe ich ein frisches Aquamarin gewählt – auch wenn die Aussichten auf einen sonnigen Ostersonntag mit blauem Himmel im Moment ja eher nicht so toll sind 🙁

Ich konnte nicht anders – in die Mitte habe ich wieder mal einen von meinen geliebten Bären aus dem Set „Count on me“ geklebt – Mann, was bin ich froh, dass uns dieses zauberhafte Set auch im neuen Katalog erhalten bleiben wird!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aquamarin, Olivgrün und Flüsterweiß, Aufleger von Stampin Up aus dem Paper Pumpkin-Set „Gruß und Kuss von Shelli“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Count on me“, „Voller Schönheit“ und „Frühlingsreigen“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Kirschblüte und Olivgrün, Stampin‘ Blends Marker in SU600 und SU1000, runde Akzente in Blütenrosa in Milchglas-Optik von Stampin Up, weißes Organza-Band ohne Hersteller-Bezeichnung

Ewiges Eden meets Fable Friends

Geschrieben am 13. April 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Set „Fable Friends“ ist zwar schon ein paar Jährchen alt, aber ich liebe es immer noch! Und vor allem den kleinen Hasen liebe ich – der erinnert mich immer an die Häschen von Beatrix Potter! Deshalb muss dieser Hase auch jedes Jahr zu Ostern mindestens einmal ran… 😉

Bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich mal ein kleines Experiment gewagt, und eine Osterkarte mit dem besonderen Designerpapier „Ewiges Eden“ gebastelt. Ich war erst etwas skeptisch, da Lodengrün und Seladon ja nun nicht unbedingt Farben sind, die man mit Ostern assoziiert:

Aber ich muss zugeben, dass dieses Papier, wenn es auch für eine Osterkarte recht dunkel ist, auch für diesen Zweck prima zu gebrauchen ist. Als Hintergrund habe ich einen Aufleger in Seladon mit einem einem hellen Muster gewählt. Dann kam die große Frage, wie ich die Karte weiter gestalte.

Am Ende habe ich mich für einen Streifen in Lodengrün mit einem filigranen, goldenen Blättermuster entschieden. Ein helleres Papier hätte mir zwar grundsätzlich besser gefallen, aber da wiederum fand ich die Muster zu unruhig. Aber mit Gold hinterlegt sieht der Streifen nicht ganz so wuchtig aus, deshalb habe ich am Ende doch zu dieser sehr dunklen Farbe gegriffen.

Mein Häschen habe ich in einen Rahmen gesetzt, welchen ich mit einem Framelit aus dem Set „Raffiniert bestickte Rahmen“ ausgestanzt habe. Gerade weil die Karte durch das Designerpapier recht unruhig ist, passt dieser Rahmen recht gut, finde ich.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Lodengrün, besonderes Designerpapier aus dem Set „Ewiges Eden“ von Stampin Up, goldener Farbkarton in Matt-Metallic von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Fable Friends“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Zimtbraun (Hell + Dunkel), Lodengrün (Hell), Mangogelb (Dunkel), Zartrosa (Dunkel) und Flamingorot (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Wunschworte“, „Tropisch“, Wäldchen“ und „Raffiniert bestickte Rahmen“

Frohe Ostern mit ‚Landliebe‘

Geschrieben am 12. April 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch wieder eine Karte mit meinem knuffigen, kleinen Häschen aus dem Set „Ostergrüße“. Ich finde diesen Hasen ja so niedlich! Bei dieser Karte habe ich mit dem Designerpapier „Landliebe“ gearbeitet. Dieses Papier war bei mir erst Liebe auf den zweiten Blick, aber jetzt, wo das Papier und ich miteinander warm geworden ist, bringe ich damit recht hübsche Karten zuwege!

Bei dieser Karte habe ich auf eine Kombination aus Holzbrettern und Blumensträußchen gesetzt, und mich für ein Layout mit klaren geometrischen Formen entschieden:

Dafür habe ich die Farben des Designerpapiers aufgegriffen, und habe meine Dreiecke mit einem Streifen aus Cardstock in Gartengrün und meine Karte aus Cardstock in Papaya gestaltet. Ich muss zugeben, dass diese Farbkombination wirklich hübsch ist!

Dann habe ich meinen Hasen koloriert, ausgeschnitten und auf die Karte gesetzt. In dem Set „Springtime Joy“ gibt es einen kleinen Korb mit Eiern drin – der passt von der Größe her perfekt zu dem Hasen, deshalb habe ich noch ein Körbchen neben den Hasen in die Blumenwiese gestellt.

Den Spruch „Frohe Ostern“ habe ich wieder mit meinen Lieblings-Framelits aus dem Set „Wunschworte“ ausgestanzt. Dieses Set war wirklich eine tolle Anschaffung, mit diesen Framelits arbeite ich sehr viel!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Papaya, Gartengrün und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Landliebe“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Ostergrüße“ und „Springtime Joy“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Stampin‘ Blends Marker in Zimtbraun (Hell + Dunkel), SU200, SU400, SU600, Grüner Apfel (Dunkel), Babyblau (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel) und Blutorange (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus dem Set „Wunschworte“

Geburtstagspanda In Color

Geschrieben am 11. April 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich mit meinen neuen In Color Sachen herumexperimentiert. Vor allem das Designerpapier in den neuen In Color-Farben hat es mir angetan!

Für diese Karte habe ich mir für jede Farbe mit dem Papierschneider 2 Streifen mit einer Breite von 1 cm zurechtgeschnitten, und die Streifen mit doppelseitigem Klebeband aneinandergeklebt. So habe ich mir mein eigenes, bunt gestreiftes In Color-Designerpapier hergestellt…

Ist das Papier nicht der Hammer geworden? Um es von dem weißen Hintergrund ein wenig abzugrenzen, habe ich meinen bunten Streifen zusätzlich mit schwarzem Cardstock hinterlegt. Bei Schwarz und Weiß musste ich irgendwie an Pandas denken (ich hätte natürlich auch Zebras nehmen können!), deshalb habe ich mich auf die Suche nach dem alten Sale-A-Bration-Set „Party-Pandas“ gemacht.

Das hat tatsächlich mal auf Anhieb so funktioniert, wie ich es im Sinn hatte – der Panda war auf dem bunten Streifen einfach perfekt! Die Fahne gehört zwar nicht dazu, aber die ließ sich ja mit einfachsten Mitteln dazumogeln… 😉

Den Schriftzug „Hurra“ habe ich anschließend mit Framelits aus dem Set „Buchstabenmix“ einfach ausgestanzt, und den Spruch habe ich mir mit Stempeln aus dem Set „Du bist…“ zusammengebastelt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Karibikblau und Schwarz, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „In Color 2022-2024“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Party-Pandas“ und „Du bist…“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Write Marker in Papageiengrün und Sommersorbet, schwarzer Pigment-Liner von STAEDTLER in 0.3, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Buchstabenmix“

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Am Froschteich
  • Blütengruß
  • Bezaubernde Bucht mit Schildkröte
  • Perfekter Moment mit Stubentiger
  • Osterhäschen

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.106)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume