Heute zeige ich euch eine Karte, die ist eigentlich eher zufällig entstanden. Ich habe gerade meine vielen Papierreste aus dem Set „Neue Horizonte“ verarbeitet, indem ich übrig gebliebene Papierstreifen auf Karten geklebt habe.
Da kam mein Sohn vorbei, und wir haben darüber sinniert, dass ich so gut wie nichts wegwerfe, weil auch aus den Resten noch schöne Dinge entstehen können. Um das zu demonstrieren, habe ich als Beweis mit zwei Papierstreifen in Papaya und einem Streifen mit einer Berglandschaft eine Karte gezaubert:

Die Streifen aus Papaya habe ich nebeneinander auf die Karte geklebt. Um die Stoßkante zu kaschieren, habe ich den Streifen mit der Berglandschaft darüber gelegt, den ich zuvor mit Cardstock in Himbeerrot hinterlegt habe.
Um die Landschaft ein wenig lebendiger zu gestalten, habe ich zunächst einen schönen Baum aus dem Set „Kraft der Natur“ und dann noch ein bisschen Gras und ein paar Vögel aus dem Set „Am Horizont“ in Brombeermousse dazu gestempelt.
Der Spruch stammt aus dem Set „Genieße den Augenblick“ – mal abgesehen davon, dass er von der Größe her perfekt gepasst hat, fand ich ihn auch in Hinblick auf die schöne Aussicht passend. Und mein Sohn war hinterher überzeugt – er war auch der Meinung, dass man nichts wegwerfen muss!
Mal ehrlich – wenn man es nicht weiß, würde man doch nicht auf die Idee kommen, dass diese Karte aus drei übrig gebliebenen Papierstreifen und ein paar Stempeln entstanden ist?!?
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Abendblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Neue Horizonte“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kraft der Natur“, „Am Horizont“ und „Genieß den Augenblick“