Heute wird meine Schwiegermutter beerdigt. Die Karte, die ich euch heute zeige, ist ihr gewidmet – sozusagen ein kreativer Abschied. Das war schon ein bisschen komisch – am 16. September war ihr Geburtstag, und das ist das erste Mal seit fast zwei Jahrzehnten gewesen, dass ich keine Geburtstagskarte für sie gebastelt habe…
Ich habe überlegt, was passend wäre, und habe mich für eine Landschaft entschieden – gut, meine Schwiegermutter hat in der Nähe von Ulm gelebt, da wären Berge vermutlich passender gewesen, aber mir ging es hier ja eher um die Atmosphäre:
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber immer, wenn ich übers Meer auf den Horizont blicke, habe ich das Gefühl, ins endlose Weite zu blicken. Und ich finde, das passt ja auch ganz gut zu der Vorstellung vom Tod.
Für dieses Motiv habe ich mal wieder zu meinem geliebten Set „Oceanfront“ gegriffen. Diesmal habe ich die Landschaft aber in verschiedenen Grautönen gestaltet, abgesetzt mit Schwarz und Weiß.
Das Kreuz ist eigentlich das Innenleben eines Kreuzes mit ganz vielen Schnörkeln und Blumen – sieht zwar toll aus, passte aber irgendwie nicht zu der Landschaft… Auf einen Spruch habe ich diesmal verzichtet.
Liebe Elfriede – ich bedanke mich für die gemeinsamen Jahre voller schöner Erinnerungen, für das gemeinsame Lachen und das gemeinsame Weinen. Ich habe immer bewundert, wie du dein Leben trotz deiner Behinderung gemeistert hast. Wenn es ein Mensch verdient hat, seinen Platz an Gottes Seite zu finden, dann ganz gewiss du!
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Schwarz, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Ocean Front“ und „Am Horizont“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, Granit, Kieselgrau und Anthrazitgrau, Framelit „Kreuz“ ohne Herstellerbezeichnung