Ich bin ja immer bereit für verrückte Sachen – und das Türchen Nummer 26 für unseren Stempelfrosch-Adventskalender, das ich euch heute präsentiere, das ist selbst für meine Verhältnisse eine echt ganz verrückte Nummer…!
Dieses Türchen ist nämlich ziemlich spontan im Juli entstanden:

Man muss dazu sagen, dass das der heißteste Tag im Juli war. Weil mein Bastelzimmer unter dem Dach liegt, war es dort ziemlich heiß, deshalb habe ich meine Bastelsachen kurzerhand mit nach draußen genommen, und habe draußen gebastelt.
Das war trotz der extrem hohen Temperatur eigentlich sogar ganz angenehm, denn draußen gab es wenigstens Wind. Der Vorschlag, diesen Moment für euch festzuhalten, kam von meinem Mann, und so habe ich für dieses Foto meine Weihnachtsmann-Mütze hervorgesucht:

Wie ihr sehen könnt, zeigt das Thermometer knackige 36 Grad im Schatten! Deshalb habe ich es auch nicht sehr lange mit der Mütze ausgehalten… Aber immerhin sind meine Schachteln trotz dieser Hitze alle fertig geworden:

Ich habe mich für eine schlichte Schachtel aus grauem Cardstock mit Strukturmuster entschieden, die ich mit einer Banderole mit Designerpapier aus dem Set „Freude im Advent“ versehen habe.
Da ich für meine Mädels kleine Röhrchen mit Streudeko entdeckt habe, habe ich für diese zusätzlich noch einen Einsatz in die Schachteln geklebt, damit die Röhrchen fest in der Schachtel liegen und nicht herumkullern:

Weil ich den Spruch „Die schönsten Momente sind süß“ aus dem alten Set „Cupcake für dich“ immer noch total genial finde, habe ich mit einem Framelit aus dem Set „So hübsch bestickt“ kleine Etiketten aus Cardstock in Bonbonrosa gestempelt und innen in die Schachteln geklebt.
Außen auf die Schachteln habe ich ein Etikett in Aquamarin geklebt, passend zu dem Designerpapier. Darauf habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Kleine Wünsche“ den Schriftzug „Frohe Weihnachten“ gestempelt, und mit zwei kleinen Sternchen in Marineblau verziert.
Ja, schade – am 31.12.2023 gibt es noch ein letztes Türchen, und dann ist unser Adventskalender für dieses Jahr durch. Aber ich freue mich schon auf unseren Kalender im nächsten Jahr – mal ehrlich, für so einen tollen Adventskalender ist man doch nie zu alt, oder?
Verwendete Materialien:
Cardstock mit Struktureffekt in Grau ohne Herstellerbezeichnung, Cardstock von Stampin Up in Aquamarin und Bonbonrosa, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Freude im Advent“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Cupcake für dich“, „Kleine Wünsche“ und „Back to Basics Alphabet“, Stempelkissen in Himbeerrot und Marineblau von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus dem Set „So hübsch bestickt“, Harz-Accessoires in Sternform in Marineblau von Stampin Up