Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Mai 2024

Voller Liebe und Schönheit

Geschrieben am 31. Mai 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein weiteres Set mit Designerpapier aus dem neuen Jahreshauptkatalog, das Einzug in mein Bastelreich gefunden hat, ist das Designerpapier „Voller Liebe und Schönheit“. Das Papier besticht durch seine zarten Farben, und vereint einige der neuen In-Color-Farbtöne wie Pfirsich Pur, Petunien-Pink und Glücksgrün.

Als ich das Papier zum ersten Mal im Katalog gesehen habe, gefielen mir vor allem die Rückseiten der Papiere – ich dachte spontan, dass sich damit bestimmt tolle Karten gestalten lassen! Nun ist das Papier da, und ich habe es natürlich sofort ausprobiert:

Als Hintergrund habe ich das Papier mit dem zarten Muster in Pfirsich-Creme und Babyrosa gewählt. Um noch mehr Farbe auf die Karte zu bringen und einen kleinen, farblichen Akzent zu setzen, habe ich zusätzlich einen schmalen, grünen Streifen auf den Aufleger geklebt.

Als Motiv habe ich das Designerpapier mit den Rosen auf weißem Hintergrund gewählt. Ich hätte den Streifen so lassen können, wie er war, aber ich dachte mir, ich zertrenne den Streifen in drei einzelne Segmente, und hinterlege ihn passend zum Papier mit Cardstock in Sommerbeere.

Der Spruch ist nicht von Stampin Up, aber er passt von der Größe her so schön auf Karten im Hochformat. Ich habe ihn passend zur Karte in Glücksgrün gestempelt, und mit Cardstock in Pfirsich-Creme hinterlegt. Zum Schluss habe ich noch einzelne Blüten und Blätter ausgeschnitten, und hinter dem Spruch arrangiert.

Da ich (noch) keine Schmucksteine in den neune In-Color-Farben habe, habe ich stattdessen drei kleine, glitzernde Steine in Sommerbeere auf die Karte gesetzt, um zusätzlich ein paar weitere kleine Akzente zu setzen.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Glücksgrün, Pfirsich-Creme, Sommerbeere und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Voller Liebe und Schönheit“, Stempel mit Spruch ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen in Glücksgrün von Stampin Up, sanft schimmernde Schmucksteine in Sommerbeere von Stampin Up

Party-Time!

Geschrieben am 30. Mai 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute war mir noch einmal nach den bezaubernden, kleinen Mäusen von Spellbinders… Ich glaube, die Mäuse sind wieder in meinen Fokus gerückt, seitdem wir die Katzen unserer Nachbarin gehütet haben, und bei ihr in der Küche erfolglos eine kleine, kecke Maus gejagt haben 😉

Diese kleine Maus hat es geschafft, nicht von den beiden Katzen gefressen zu werden – das hat mir imponiert. Deshalb habe ich noch einmal in meiner Kiste mit meinen Stempeln aus der Reihe House-Mouse-Designs und Anita Jeram gekramt, und den Stempel mit den Party-Mäusen hervorgesucht:

Beim letzten Mal hatte ich das Motiv ja mit Stampin‘ Blends Markern koloriert. Dieses Mal habe ich das Motiv mit meinen tollen Albrecht Dürer Aquarell-Buntstifen von Faber Castell ausgemalt, und anschließend mit Pinsel und Wasser den unvergleichlichen Aquarell-Look aufs Papier gezaubert.

Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Mäuse wirken, je nachdem, mit was für einem Papier und was für Stiften bzw. Kolorierungs-Methoden man arbeitet! Beim Hintergrund habe ich dann allerdings doch zum einem Blending-Brush und einem Stempelkissen gegriffen.

Für den Spruch habe ich das Stempelset „Geburtstagsmix“ gewählt – das passt ja nun wirklich perfekt zum Motiv! Vor dem Aufkleben habe ich den Aufleger noch rundherum mit einer Büttenschere bearbeitet, damit er ein wenig ausgefallener und interessanter wirkt.

Verwendete Materialien:

Aquarellpapier in 180 g/m² von Rossmann, Cardstock von Stampin Up in Heideblüte, Stempel „Party Time!“ aus der Reihe House-Mouse-Designs von Spellbinders, Stempel aus dem Set „Geburtstagsmix“ von Stampin Up, StazOn-Stempelkissen in Jet Black von Tsukineko, Stempelkissen in Osterglocke von Stampion Up, Aquarellbuntstifte „Albrecht Dürer“ von Faber Castell

Macarons – das Beste im Leben!

Geschrieben am 29. Mai 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es wieder knallbunt – ein Papier, das mir im neuen Jahreshauptkatalog sofort ins Auge gestochen ist, ist das Designerpapier „Das Beste im Leben“. Die Muster sind – nun ja – auffällig farbenfroh, und erinnern mich zum Teil an Farbmusterkarten bei der Aquarellmalerei.

Es wird sicher eine Herausforderung, mit dem Papier zu arbeiten, aber trotzdem hat es mir spontan gefallen, deshalb habe ich es mir bestellt. Ob und wie gut ich damit arbeiten kann, werde ich jetzt nach und nach herausfinden. Bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich mit einem der weniger krassen Muster angefangen:

Ich habe ein schräg-gestreiftes Designerpapier in frischen, kräftigen Frühlingsfarben gewählt – dieser Hintergrund ist noch weitestgehend neutral genug, um darauf ein Motiv unterzubringen, ohne dass es vor dem Hintergrund untergeht! Was das Motiv anbelangt, bin ich diesmal ein wenig fremdgegangen 😉

Ich habe vor einiger Zeit Stempel mit Macarons bestellt – ich habe mich auf Anhieb in die Stempel verliebt, weil sie richtig echt aussehen, und wenn man sie entsprechend koloriert, läuft einem spontan das Wasser im Mund zusammen, und man möchte sofort hineinbeißen…

Der Spruch ist auch neu – für dieses Designerpapier ist er einfach perfekt, denn so kommen die Streifen bzw. Farbverläufe durch, ohne dass der gestempelte Spruch selbst zu unruhig wird, bzw. man Schwierigkeiten hat, den Spruch zu lesen. Das war auch so ein Zufallskauf, den ich nicht bereue!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Kürbisgelb und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Das Beste im Leben“, Stempel „Macarons“ und „Spruch“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Babyblau (Hell + Dunkel), Boho-Blau (Hell), Freesienlila (Hell + Dunkel), Heideblüte (Dunkel), Babyrosa (Hell + Dunkel) und Flamingorot (Dunkel)

Gerade an dich gedacht

Geschrieben am 28. Mai 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich noch einmal mit dem süßen Set „Sit Stay Relax“ gearbeitet. Darauf bin ich gekommen, weil ich am letzten Wochenende mal wieder eine alte Freundin angerufen habe, von der ich seit Januar nichts mehr gehört hatte…

Diese Freundin hatte früher einen Dobermann, der dem Hund auf dem Sessel ziemlich ähnlich sah (gut, bis auf die Tatsache, dass der ein paar Nummern größer war als der Hund auf dem Sessel!!!), deshalb habe ich diesen Stempel für meine Karte gewählt:

Erst hatte ich vor, für den Hintergrund ein Designerpapier mit einem hübschen Muster zu verwenden, aber dann bin ich doch umgeschwenkt, und habe mich für einen der großen Hintergrundstempel von Stampin Up entschieden. Meine Wahl ist auf den tollen Stempel mit dem vielen Grünkram gefallen, denn meine Freundin ist Biologin und mag Grünkram jeder Art.

Den Bereich, in den ich den Sessel mit dem Hund stempeln wollte, habe ich mit einer Haftnotiz abgedeckt, aus der ich einen Kreis in der passenden Größe ausgestanzt habe. Dann habe ich einfach meinen Stempel mit dem Stamparatus in Farngrün auf meinen Aufleger gestempelt.

Der Spruch stammt aus dem Set „Freundliche Grüße“ und passt thematisch perfekt zum Thema dieser Karte. Zum Glück passte er auch von der Größe her ganz genau – wäre ja ein bisschen doof gewesen, wenn der Sessel mit dem Hund anschließend nicht mehr in den Kreis gepasst hätte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Farngrün, Hintergrundstempel „Tropical Hideaway“ von Stampin Up, Stempel aus den Sets „Sit Stay Relax“ und „Freundliche Grüße“ von Stampin Up, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Farngrün und Waldmoos von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Pekannuss (Hell), Safrangelb (Hell) und Calypso (Hell)

Karte für kleine Helden

Geschrieben am 27. Mai 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, die bietet, wie ich im Nachhinein feststellen musste, viel Raum für Interpretationen! Als ich diese Karte gestaltet habe, hatte ich eigentlich eher den Spruch „den Mutigen gehört“ die Welt im Hinterkopf, aber mein Mann empfand die kleine Maus spontan als ziemlich lebensmüde!

Gut – nun kann man es natürlich durchaus auch so sehen, dass die Maus schon etwas tollkühn ist, wenn sie versucht, mit ihren selbstgebastelten Flügeln zu fliegen, aber dann hätte ich (so ich denn einen Stempel dafür hätte!) wohl er den legendären Spruch „wer will schon ewig leben“ aus dem Film ‚Highlander‘ gewählt 😉

Die bezaubernde kleine Maus ist aus der House-Mouse Designs-Reihe von Spellbinders, und nachdem ich sie bei den letzten Karten, wo ich sie verwendet habe, immer mit Stampin‘ Blends Markern koloriert hatte, dachte ich mir, dass ich sie diesmal mal mit meinen Aquarell-Buntstiften einfärbe.

Und tatsächlich wirken die Figuren noch einmal völlig anders, wenn man sie in Aquarellfarben gestaltet – fragt mich nicht, was den Unterschied ausmacht, aber die Figuren wirken einfach zarter. Um der Karte ein bisschen mehr Pepp zu verleihen, habe ich meinem Mäuschen zur Unterstützung noch ein paar Luftblasen aus dem Set „Auf dich“ dazugestempelt.

Die Sprüche stammen aus einem meiner Lieblings-Sets von Stampin Up, und zwar aus dem Set „Die kleinen Dinge“. Um noch mehr Farbe auf die Karte zu bringen, habe ich zum Schluss die Karte noch mit Blending Brushes in Babyblau und Pfirsich Pur eingefärbt, und ein paar Glitzersteinchen auf der Karte verteilt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Pfirsich Pur, Aquarellpapier 180 g/m² von Rossmann, Stempel „Flying to see you“ aus der Reihe House-Mouse Designs von Spellbinders, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Auf dich“ und „Die kleinen Dinge“, StazOn-Stempelkissen in Jet Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Babyblau und Papaya, Aquarell-Stifte „Albrecht Dürer“ von Faber Castell, kleine Glitzersteinchen von Papermania

Liebe das Leben

Geschrieben am 26. Mai 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es so richtig bunt – ich habe ja das Stempelset „Friedlicher Hain“. In den Kartenbeispielen von Stampin Up waren die Bäume in unterschiedlichen Farben gestempelt. Das gefiel mir recht gut, aber irgendwie war mir danach, das Motiv noch bunter und farbenprächtiger zu gestalten.

An Farben herrscht bei Stampin‘ Up ja nun wahrhaftig kein Mangel – deshalb habe ich mir aus meinen vielen Stempelkissen kräftige, leuchtende Farben zusammengesucht, und habe mir meine eigene Version der Bäume in leuchtenden Regenbogenfarben gestempelt:

Das sind natürlich so Karten, da ist man sehr dankbar für Hilfsmittel wie den Stamparatus. Sicherlich wäre es auch ohne gegangen, aber ich finde, die Karte sieht einfach besser aus, wenn die Abstände gleichmäßig sind und alle Bäume (anders als in unserem Garten) schöne gerade stehen.

Um noch ein wenig mehr Dynamik auf die Karte zu bringen, habe ich danach noch mit einem Stempel aus dem Set „Vielseitige Grüße“ bunte Tupfen rund um die Bäume auf die Karte gestempelt. Ich finde, so wirkt die Karte gleich viel lebendiger!

Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Die kleinen Dinge“ gewählt. Mit Stampin‘ Write Markern habe ich die Buchstaben einzeln eingefärbt, so dass es mir gelungen ist, die Regenbogen-Farben der Bäume auch für den Spruch aufzugreifen…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Osterglocke, Sommersorbet und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Friedlicher Hain“, „Vielseitige Grüße“ und „Die kleinen Dinge“, Stempelkissen von Stampin Up in Karibikblau, Grüner Apfel, Osterglocke, Kürbisgelb und Sommersorbet, Stampin‘ Write Marker in Karibikblau, Grüner Apfel, Osterglocke, Kürbisgelb und Sommersorbet

Maritimer Gruß

Geschrieben am 25. Mai 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Auf meinem Tisch lag noch ein fertiger Aufleger herum, den ich vor einigen Wochen mit dem Framelit mit dem tollen Spiralmuster vorbereitet hatte. Da ich mit unterschiedlichen Designerpapieren und Farbkombinationen herumexperimentiert hatte, hatte ich am Ende mehrere Aufleger zur Verfügung, die ich nun nach und nach verbastele.

Auch dieser Aufleger ist in schönen Blautönen gehalten. Und wie immer, wenn ich Blau sehe, muss ich an blauen Himmel und an blaues Meer denken. Daher war es naheliegend, für die Gestaltung dieser Karte Stempelsets mit maritimen Motiven aus dem Regal zu holen!

Dieser Aufleger ist unter anderem mit Designerpapier von DécoTime entstanden. Ich habe viele tolle Blöcke von DécoTime in meinem Regal – leider werden diese in der Regel von den neuen Papieren von Stampin Up verdrängt. Aber ab und zu erinnere ich mich aber an das schöne Papier, und arbeite damit 😉

Bei diesem Hintergrund bietet sich immer ein zentrales Motiv in der Mitte an. Für diese Karte habe ich eine große Schildkröte gewählt, die ich mit einem Stempel aus dem Set „Sea Turtle“ gestempelt und dann ausgeschnitten habe. Damit die Karte ein wenig symmetrischer wirkt, habe ich meine Schildkröte in einen Kreis geklebt.

Für die umliegenden Felder habe ich verschiedene Stempel aus dem Set „Fantastfisch“ gewählt – die hatten nämlich genau die richtige Größe für die Felder! Ganz zum Schluss habe ich der Schildkröte noch mit einem Fineliner Augen verpasst, damit sie nicht blind durchs Meer paddeln muss…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Azurblau, Himmelblau und Grundweiß, Designerpapier von DécoTime aus dem Block „Nature blues“, Designerpapier aus einem Block von StudioLight, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Sea Turtle“ und „Fantastfisch“, Stempelkissen von Stampin Up in Jade, Bermudablau und Azurblau, schwarzer Pigmentliner in 0.1 vo edding 1800, Framelit „Spiralmuster“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“ und „Vielseitig verziert“

Happy Birthday mit Anita Jeram

Geschrieben am 24. Mai 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe ja noch viel, viel mehr Stempel in meinem Funuds… Eine Reihe von Stempeln, die ich über alles liebe, sind die Stempel von Colorado Craft Company mit Tieren, die die Kinderbuch-Illustratorin Anita Jeram gestaltet hat (sie hat die Illustrationen im Kinderbuch „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab‘?“) gemacht.

Eigentlich arbeite ich viel zu selten mit diesen niedlichen Stempeln. Deshalb habe ich beschlossen, dass ich mal wieder eine Karte mit ihnen basteln muss 🙂 Inzwischen habe ich eine beachtliche Anzahl von Stempeln, und hatte somit auch die Qual der Wahl:

Für die Karte, die ich euch heute zeige, habe ich einen Stempel aus dem Set „Proud of you“ mit einer lustigen Tierparade gewählt. Das Set heißt zwar übersetzt „Stolz auf dich“, aber ich finde, die Tiere passen auch super für eine Geburtstagskarte.

Für solche Karten muss man natürlich gerne ausmalen, und man sollte auch eine vernünftige Auswahl an Alkoholmarkern zur Hand haben (außer natürlich, man stempelt auf Aquarellpapier und koloriert mit Aquarellfarben, dann kann man noch mehr mischen, und das kolorieren ist noch einfacher).

Abgerundet habe ich die Karte mit einem bunten Konfetti-Regen – dafür habe ich einen kleinen Pailletten-Stempel aus dem Set „Tasche voller Sonnenschein“ gewählt. Als Spruch habe ich meinen Lieblings-Stempel aus dem Set „Icing on the Cake“ genommen.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Babyblau und Grundweiß, Stempel von Anita Jeram „Proud of you“ von Colorado Craft Company, Stemel von Stampin Up aus den Sets „Tasche voller Sonnenschein“ und „Icing on the Cake“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Grüner Apfel, Babyblau, Mangogelb, Kürbisgelb, Sommersorbet, Flamingorot und Heideblüte, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell + Dunkel), Savanne (Hell + Dunkel), Pekannuss (Hell + Dunkel), Zimtbraun (Hell + Dunkel), SU500 und SU1000, Stampin‘ Blends Farbaufheller-Stift

Blumentopf für dich

Geschrieben am 23. Mai 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es wieder eine Ladung Grünkram – nachdem mir so lange nicht aufgefallen ist, dass ich das Stempelset „Planted Paradise“ besitze, habe ich jetzt umso mehr Spaß damit! Ich mag die Blumentöpfe von Stampin Up mit diversem Grünzeugs dazu wirklich – ich finde, damit kann man ganz tolle Sachen machen…

Für mein heutiges Projekt habe ich meine Blätter mit ein paar Blumen kombiniert – ich habe ja auch das Set „Bezaubernde Vasen“ – dieses Set lässt sich (wen wundert’s) ganz hervorragend mit dem Set „Planted Paradise“ kombinieren:

Meine Blumenschale habe ich diesmal in Azurblau gestempelt – ich muss zugeben, ich bin ganz verliebt in diesen neuen Blauton! Ein paar Blätter hatte ich noch von der letzten Karte übrig, und was mir gefehlt hat, habe ich mir noch schnell auf ein paar Cardstock-Resten dazugestempelt und ausgeschnitten.

Dann habe ich erst einmal meine Blätter im Blumentopf arrangiert. Ich wollte ja diesmal auch ein paar Blumen haben – die habe ich mir, als meine Schale mit Blättern gefüllt war, direkt auf den Aufleger gestempelt. Anschließend habe ich dann die Schale aufgeklebt – so sieht es so aus, als kämen die Stängel aus der Schale.

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Zauber der Wüste“ genommen. Als Eyecatcher habe ich auf den linken Bildrand Streifen geklebt, die ich mit einem Framelit aus dem Set „Vielseitig verziert“ ausgestanzt habe. Zum Schluss habe ich mir noch mit meinen geliebten Framelits „Wunschworte“ einen kleinen Gruß in Freesienlila ausgestanzt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Freesienlila, Seladon, Meeresgrün und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Zauber der Wüste“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Planted Paradise“ und „Wunderbare Vasen“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Azurblau, Farngrün, Olivgrün, Waldmoos, Meeresgrün und Aventurin, Stampin‘ Blends Marker in Pfauengrün (Hell), Freesienlila (Dunkel) und Orchideenlila (Hell), Framelits von Stampin‘ Up aus den Sets „Bezaubernde Botschaften“, „Vielseitig verziert“ und „Wunschworte“

Süße Momente für Naschkatzen

Geschrieben am 22. Mai 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es eine ziemlich nostalgische Karte – ich habe nämlich mal wieder mit ganz alten Sachen aus meinem Fundus gearbeitet! Das finde ich ein bisschen schwierig bei Stampin Up – dadurch, dass immerzu neue Stempelsets angeboten werden, laufen alte, ebenfalls schöne Sets Gefahr, im Regal zu verstauben.

Um meine Sammlung nicht diesem Schicksal auszusetzen, habe ich mich deshalb heute ganz bewusst für alte Stempelsets und altes Designerpapier entschieden. Und weil mir irgendwie nach was süßem war, ist eine Karte für Naschkatzen draus geworden:

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus dem alten Set „Cupcakes und Karussells“ gewählt – dieses Papier habe ich damals wirklich über alles geliebt! Und ich mag es immer noch, auch wenn ich inzwischen (leider!) nur noch selten damit arbeite…

Für das Naschwerk habe ich das Set „Sweetest Thing“ gewählt – ich finde die Bonbongläser immer noch total toll! Sie erinnern mich an meine Kindheit, als ich mein Taschengeld in Tinchens Tante-Emma-Laden unten im Dorf auf den Kopf gehauen habe!

Für den Spruch habe ich wieder mal zu meinem geliebten Set „Cupcake für dich“ gegriffen – auch dieses Set begleitet mich schon seit vielen Jahren. Um einen kleinen Kontrast zu schaffen, habe ich den Spruch in Pazifikblau gestempelt und mit Cardstock in Pazifikblau hinterlegt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Blütenrosa, Pazifikblau und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Cupcakes und Karussells“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Sweetest Thing“ und „Cupcake für dich“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Pazifikblau von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in SU200, SU600, SU700 und Kupferbraun (Hell), Stampin‘ Write Marker in Saharasand, Savanne, Wildleder, Grüner Apfel, Jade, Babyblau, Freesienlila, Heideblüte, Babyrosa, Flamigorot, Zitronenparfait, Mangogelb und Blutorange

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Sonnenaufgang mit Palmen
  • Glücksmoment mit Blumen
  • Sommer liegt in der Luft
  • Mondschein
  • Maritime Überraschung

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.962)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume