Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Juni 2024

Das Leben ist bunt!

Geschrieben am 30. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es wieder bunt und farbenfroh! Eigentlich mag ich diese schlichten Karten in Regenbogenfarben total gerne – die machen einfach gute Laune! Mir macht das Stempeln mit den unterschiedlichen Farben Spaß, und das Resultat kann sich so gut wie immer sehen lassen…

Da es mittlerweile in unserem Garten üppig grünt und blüht, habe ich für diese Karte ein florales Motiv gewählt. Hier hatte ich die Qual der Wahl, denn wenn es bei mir nach so vielen Jahren Stampin Up etwas reichlich gibt, dann sind es Stempelsets mit den verschiedensten Blumen 😉

Für meine Blumen habe ich zu dem Stempelset „Bienenliebe“ gegriffen – mit diesem Stempelset habe ich, obwohl ich es schon ziemlich lange habe, bisher nur relativ wenig gearbeitet. Für meine Blumen habe ich wieder meine Lieblingsfarben Karibikblau, Grüner Apfel, Osterglocke, Kürbisgelb und Sommersorbet genommen.

Damit die Blumen nicht wie Soldaten in Reih und Glied dastehen, habe ich anschließend das Motiv noch ein wenig aufgelockert, indem ich mit einem Stempel aus dem Set „Wiesenruhe“ ein paar Tupfer auf der Karte verteilt habe. Zum Schluss habe ich noch hier und da ein paar kleine Glitzersteinchen auf die Karte geklebt.

Für den Spruch hatte ich leider keinen Stempel, den musste ich mir am Rechner erstellen und ausdrucken. Zum Glück haben wir inzwischen einen neuen Drucker, der die Farben vernünftig druckt – bis auf das Blau habe ich die Farben so hinbekommen, dass sie zu den Blumen passen.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grüner Apfel, Sommersorbet und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Bienenliebe“ und „Wiesenruhe“, Stempelkissen von Stampin Up in Karibikblau, Grüner Apfel, Osterglocke, Kürbisgelb und Sommersorbet von Stampin Up, kleine Glitzersteinchen von Papermania

Kornblumen für dich

Geschrieben am 29. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe euch ja vor kurzem eine Karte gezeigt, wo ich seit längerem mal wieder mit dem Set „Wonderful World“ gearbeitet habe. Ich finde die Kornblumen aus diesem Set wirklich total schön, und irgendwie war mir danach, noch eine weitere Karte damit zu gestalten.

Da Kornblumen blau sind, und weil ich Blau sowieso sehr gerne mag, ist es diesmal eine ziemlich blaue Karte geworden! Bei der Gestaltung habe ich diesmal ein klares, geradliniges Design gewählt, damit die beiden Blüten auf der Karte gut zur Geltung kommen:

Für den Hintergrund habe ich noch einmal zu dem Set „Watercolor Shapes“ gegriffen. Ich hatte ein Design im Sinn, dass sowohl das Wasser wie auch den Himmel repräsentiert, deshalb habe ich den unteren Balken in Boho-Blau gestempelt, und für den Himmel habe ich Rauchblau gewählt.

Damit man auch erkennt, dass das der Himmel (bzw. Luft) sein soll, habe ich in das Quadrat mit meinem Lieblingsstempel aus dem Set „Voller Schönheit“ noch ein paar von den Seifenblasen gestempelt. Damit sollte dann wohl klar sein, dass wir es hier mit dem Element Luft zu tun haben! 😉

Meine Blumen habe ich so auf die Karte gestempelt, dass sie beide Elemente verbinden. Als Spruch habe ich einen Stempel aus dem alten Sale-A-Bration-Set „So froh“ gewählt. Zum einen, weil er vom Format her perfekt passt, zum anderen, weil er auch thematisch gut passt, denn er erinnert mich daran, wie ich als Kind oft Blumen gepflückt und meiner Mutter mitgebracht habe…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Boho-Blau und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Watercolor Shapes“, „Wonderful World“, „Voller Schönheit“ und „So froh“, Stempelkissen von Stampin Up in Rauchblau, Boho-Blau und Nachtblau

Glück mit Lilien

Geschrieben am 28. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich muss gestehen, ich mag das Set „Easter Lillies“ aus dem letzten Frühjahr-/Sommerkatalog! Ich weiß, Lilien sind nicht jedermanns Sache, und viele Leute assoziieren damit den Tod (da die weiße Lilie ja eine beliebte Blume für Grabgestecke ist, vermute ich), aber ich liebe Lilien, und habe auch welche im Garten…

Und da ja Lilien zum Glück nicht nur in Weiß, sondern in allen möglichen Farben vorkommen, habe ich mal wieder eine Karte mit den Lilien gestaltet, denn immerhin sind es ja Blumen, die im Sommer wachsen, und somit perfekt zur Jahreszeit passen:

Bei dieser Karte habe ich mal was ausprobiert – ich habe nämlich in einem meiner Regale eine Packung mit Dekoschablonen entdeckt, und dachte, damit könnte ich doch mal wieder arbeiten. Ich habe einen Aufleger in Grundweiß mit lustigen Punkten in Kirschblüte und Puderrosa getupft (was leider meine Fingertupfer zerlegt hat – die waren wohl schon etwas zu alt für die Schablone!).

Dann habe ich mir ein paar Lilien gestempelt, koloriert und ausgeschnitten. Bei den Stempeln ist auch ein Farn-ähnlicher Stempel dabei, deshalb habe ich mir mit dem Set „Palmen“ ein paar Palmenwedel ausgestanzt, und diese im Hintergrund arrangiert, bevor ich meine Lilien aufgeklebt habe.

Auf der Suche nach einem passenden Spruch ist mir das Stempelset „Blütenzauber“ in die Hände gefallen – der Spruch gefiel mir recht gut, deshalb habe ich ihn passend zu den Palmenwedeln in Kleegrün auf die Karte gestempelt. So gefallen mir die Lilien wirklich gut, und ich finde, so sehen sie auch absolut nicht nach Ostern aus 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Kleegrün und Kirschblüte, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Easter Lillies“ und „Blütenzauber“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Kleegrün, Puderrosa und Kirschblüte von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Kleegrün (Dunkel), Zitroneparfait (Hell), Papaya (Dunkel) und Babyrosa (Dunkel), Dekoschablone aus dem Set „Adventszeit“ von Stampin Up, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Palmen“

Schwalben-Post zum Geburtstag

Geschrieben am 27. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Es kommt zwar nicht oft vor, aber an und entstehen wirklich wunderschöne Karten mit ganz wenig Materialaufwand… Diese Karte ist ein sehr gutes Beispiel dafür – abgesehen davon, dass ich ein paar Reste verarbeitet habe (klar, was sonst!) habe ich dafür nur ganz wenige Komponenten benötigt.

Und wenn man das der Karte am Ende noch nicht mal aussieht, dann hat man alles richtig gemacht! Das ist ein bisschen wie beim Ballett – obwohl es körperliche Schwerstarbeit ist, soll der Zuschauer dem Tänzer keinerlei Anstrengung anmerken können… Es muss so ausstehen, als würde die Ballerina total mühelos 20 Pirouetten drehen 😉

Ich hatte immer noch zwei ausgestanzte Zweige, eine Handvoll Blüten und zwei weiße Schwalben von einem anderen Projekt übrig – also habe ich mir einen Aufleger in Grundweiß zurechtgeschnitten, diesen erst einmal geprägt und anschließend meine Zweige und Blüten aufgeklebt.

Die zwei weißen Schwalben hat man dann aber vor dem weißen Hintergrund kaum gesehen, deshalb habe ich mir noch einmal zwei neue Schwalben aus Cardstock in Schiefergrau ausgestanzt (und habe jetzt immer noch zwei Schwalben übrig, aber für die werde ich schon noch eine Verwendung finden!).

Dann habe ich nur noch aus goldenen Papierresten den Schriftzug „Alles Liebe“ ausgestanzt, und schon hatte ich eine zauberhafte Geburtstagskarte für meine Mama, die heute unglaubliche 86 Jahre alt wird… Liebe Mama, wir wünschen dir zum Geburtstag von Herzen alles Gute – bleib‘ gesund, damit wir noch möglich lange gemeinsam mit dir feiern können!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Schiefergrau, Gartengrün und Rauchblau, Metallfolien-Papier in Gold von TEDi, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Schwalben“ und „Wunschworte“, 3-D-Prägeform „Strukturputz“

Bunter Geburtstagsgruß

Geschrieben am 26. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Vor ein paar Wochen habe ich euch ja mal eine Karte gezeigt, da habe ich mir aus Resten von dem Designerpapier „Blumen und mehr“ einen bunten Hintergrund zusammengeklebt. Aus diesem Hintergrund hatte ich den Schriftzug „Happy Birthday“ ausgestanzt.

Den Schriftzug habe ich natürlich aufgehoben, da ich mir dachte, den kann ich doch noch für eine weitere Karte verwenden. Dieser Schriftzug lag immer noch auf meinem Tisch herum und wurde regelmäßig von links nach rechts verschoben, deshalb habe ich ihn jetzt endlich mal verbastelt:

Es war gar nicht so einfach, einen Hintergrund zu finden, auf dem der bunte Schriftzug gut zur Geltung kommt. Da in dem „Happy Birthday“ ziemlich viele Farben vorkommen, war die Auswahl nicht allzu groß. Am Ende habe ich mich für ein Stück Designerpapier in Mangogelb mit einem Stern-Muster entschieden.

Der Schriftzug sieht zwar super aus, aber trotzdem fand ich die Karte noch ein bisschen leer. Für Motive wie Kuchen, Geschenke oder andere Motive fehlte der Platz, deshalb habe ich beschlossen, das Stern-Muster aufzugreifen und die Karte mit weiteren Sternen in verschiedenen Größen zu verzieren.

Die Sterne habe ich aus Designerpapierresten aus dem Set „Muster und mehr“ ausgestanzt, das ich auch schon für den Schriftzug verwendet habe. Die Sterne habe ich mit Abstandshaltern in unterschiedlichen Höhen aufgeklebt. So wirkt die Karte noch plastischer, finde ich.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Glutrot, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Blumen und mehr“ und „Fröhliche Muster“, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stern-Kollektion“ und „Bestickte Sterne“, Framelit „Happy Birthday“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Mini-Stanzer „Stern“ ohne Hersteller-Bezeichnung

Mittsommer-Tänzchen

Geschrieben am 25. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe schon länger nicht mehr mit meinem geliebten Designerpapier „Blühende Gärten“ gearbeitet… Das ist ein Papier ganz genau nach meinem Geschmack – viele Blumen und schöne Landschaften! Bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich wieder jemanden in die Landschaft gemogelt.

Das ist genau das, was ich an dem Papier so toll finde – man hat eine vorgegebene Landschaft, und dann versucht man, diese Landschaft zu ergänzen. Ich liebe es, mich der Herausforderung zu stellen, etwas so in das Motiv zu integrieren, dass es am Ende so aussieht, als wäre es schon vorher dagewesen!

Bei dieser Karte habe ich mal wieder das uralte Set „Mit Stil“ aus dem Regal geholt. Ich mag die tanzende Frau nach wie vor sehr gerne, und ich dachte mir, dass dieser Ausbruch von purem Glück und Lebensfreude doch eigentlich perfekt zu dem Designerpapier paßt!

Der Farbton Petunienpink kommt beim dem Designerpapier zwar eigentlich nicht vor, aber weil ich diesen Farbton so genial finde, habe ich meiner tanzenden Lady ein Kleid in Petunienpink verpasst. Es war zwar ein bisschen Papierverschwendung, aber ich habe den Ausschnitt so gewählt, dass Wiese und Himmel gleichermaßen gut zur Geltung kommen.

Weil die Frau immer so hammergut gelaunt ist, musste natürlich auch der Spruch dazu passen. Hier habe ich Sprüche aus zwei verschiedenen Sets kombiniert, und zwar aus meinem geliebten Set „Die kleinen Dinge“, und einem Spruch aus dem Set „Mit Stil“, aus dem auch die tanzende Frau stammt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Babyblau und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Blühende Gärten“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Mit Stil“ und „Die kleinen Dinge“, Stempelkissen von Stampin Up in Tuxedo Black, Stempelkissen von Stampin Up in Petunienpink, Stampin‘ Blends Marker in Petunien-Pink (Hell + Dunkel), Zimtbraun (Dunkel), Wilder Weizen (Hell) und Savanne (Hell)

Das Leben ist bunt

Geschrieben am 24. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Es geht wieder los… Je mehr ich mit dem tollen neuen Designerpapier „Das Beste im Leben“ arbeite, umso mehr Reste sammeln sich schon wieder an. Normalerweise verarbeite ich die breiteren Streifen ja lieber am Stück, aber dieser bunte Streifen hat förmlich danach geschrien, dass man was ausgefallenes damit macht…

Also habe ich überlegt, wie ich diesen ja sowieso schon ziemlich bunten Streifen anders in Szene setzen könnte, und dann kam mir die Idee, dass ich ja versuchen könnte, sowas ähnliches wie eine Wand aus Ziegelsteinen damit zu fabrizieren:

In dem Framelits-Set „Vielseitig verziert“ gibt es nämlich auch einen rechteckigen Framelit mit einem gemusterten Rand – der ist von der Größe her ganz gut geeignet für dieses Projekt. Also habe ich mich hingesetzt, und habe erst einmal eine Handvoll Rechtecke ausgestanzt.

Dann habe ich angefangen, die Rechtecke auf der Karte zu arrangieren, und habe ziemlich schnell festgestellt, dass es irgendwie doof aussieht, wenn man die Rechtecke nicht versetzt aufklebt. Also habe ich mit dem Framelit längere und kürzere Teile gestanzt, und dann sah es auch gut aus.

Weil die Karte so bunt und irgendwie fröhlich ist, kam mir der Spruch „Das Leben ist bunt“ in den Sinn. Dafür habe ich zwar keinen Stempel, aber das kriegt man ja mit Buchstaben-Stempeln auch ganz gut hin. Zum Schluss habe ich noch eine schwarze Blume über den farbigen Bereich geklebt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Wassermelone, Saharasand und Schwarz, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Das beste im Leben“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Back to Basics Alphabet“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Glücksgrün, Azurblau, Mangogelb und Kussrot von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Sommerblüten“ und „Vielseitig verziert“

Geburtstag im friedlichen Hain

Geschrieben am 23. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Karte, die ich euch heute zeige, habe ich für meine Tante gebastelt, die heute Geburtstag hat. Leider ist mir bei dieser Karte ein kleiner Bastel-Unfall unterlaufen – leider habe ich mit der Stanzform mein Motiv aus dem Papier ausgestanzt, das eigentlich als Hintergrund gedacht war.

Um die Karte doch noch zu retten, und das schöne Papier nicht wegwerfen zu müssen, habe ich das Motiv anschließend noch einmal aus dem „richtigen“ Designerpapier ausgestanzt. Dann habe ich mich hingesetzt, und habe mit einer Pinzette Stück für Stück das ausgestanzte Papier in die Zwischenräume geklebt:

Ich kann euch sagen, damit war ich echt ein Weilchen beschäftigt! Aber zum Glück habe ich es hingekriegt, und konnte nach und nach alle Zwischenräume füllen. Aber so schlimm fand ich es eigentlich gar nicht – genau besehen war es ein bisschen wie puzzeln 😉

Für den Vordergrund habe ich eine Bank aus dem Stempelset „Scenic Garden“ gewählt. Ich habe die Bank mit dem Federmesser ausgeschnitten, und nach dem Kolorieren mit Abstandshalten aufgeklebt, um den räumlichen Eindruck zu verstärken.

Auf die Bank habe ich eine Katze geklebt, die ich mit einem Stempel aus dem Set „Stille Momente“ gestempelt habe. Den Spruch habe ich mir mit Stempeln aus dem Set „Bannereien“ zusammengebastelt, und zusätzlich mit Cardstock in Sommerbeere hinterlegt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Farngrün, Freesienlila, Sommerbeere und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Blühende Gärten“ und „Neue Horizonte“; Stempel von Stampin Up aus den Sets „Scenic Garden“, „Stille Momente“ und „Bannerweise Grüße“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Sommerbeere von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell) und Pekannuss (Hell), Framelit aus dem Set „Friedlicher Hain“ von Stampin Up

Für dich, liebes Geburtstagskind

Geschrieben am 22. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe inzwischen die Großproduktion für die Einladungskarten zum 80ten Geburtstag des Patenonkels von meinem Mann aufgenommen, und wie nicht anders zu erwarten fallen hier wieder jede Menge Reste an. Da die Aufleger aus Cardstock in Schiefergrau sind, habe ich unter anderem gerade eine Menge Papierstreifen in Schiefergrau.

Da sie da schon mal so auf dem Tisch herumlagen, habe ich mir gedacht, sammele ich sie gar nicht erst groß, sondern fange gleich damit an, die ersten Streifen schon mal zu verarbeiten. Da ich in letzter Zeit viele Karte mit schräg aufgeklebten Streifen hatte, dachte ich mir, gibt es zur Abwechslung mal wieder eine Karte mit senkrechten Streifen:

Da ich ja auch jede Menge Streifen in anderen Farben gesammelt habe, habe ich immer abwechselnd graue und bunte Streifen aufgeklebt. Ein Hoch auf doppelseitiges Klebeband – ich habe mir die Rolle mit dem extrabreitem Klebeband auf den Tisch gelegt, und die Streifen nach und nach aufgelegt. Als der Aufleger die gewünschte Breite hatte, habe ich dann einfach nachträglich noch ein paar Klebestreifen auf die Rückseite gelegt, und erst dann den Aufleger auf die gewünschte Breite zurechtgeschnitten.

Für mein Motiv habe ich noch einmal zu meinem Lieblings-Rahmen mit dem Lochmuster aus dem Set „Vielseitig verziert“ gegriffen. Dieser Framelit ist wirklich klasse! Ich habe ihn einfach mit Cardstock in Grundweiß hinterlegt, und dann die Torte direkt auf den weißen Cardstock gestempelt und koloriert.

Der Konditormeister war leider ein kleines bisschen zu groß – den habe ich dann separat gestempelt, ausgeschnitten und mit Abstandshaltern aufgeklebt. Da für den Spruch leider nirgends mehr so richtig Platz war, habe ich diesen in einen kleinen Kreis gestempelt und dann ebenfalls mit Abstandshaltern aufgeklebt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schiefergrau, Grundweiß, Südseesommer, Petrol, Bermudablau, Jade, Curry-Gelb, Kirschblüte, Brombeermousse, Abendblau, Pfirsich Pur, Kleegrün und Bonbonrosa, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Geburtstagskreation“ und „Auf den ersten Blick“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Savanne (Hell), (Zimtbraun (Dunkel), Glücksgrün (Dunkel), Boho-Blau (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Rosé (Dunkel) und Magentarot (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Vielseitig verziert“ und „Stickmuster“

Schöner Moment mit Rose

Geschrieben am 21. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Wo wir schon mal bei Dingen sind, die wir mit Sommer, Sonne und unbeschwerten Tagen verbinden… Dazu gehören für mich auf jeden Fall auch Rosen! Unsere Rosen blühen gerade so wunderschön, deshalb dachte ich mir, könnte ich doch auch mal wieder eine Karte mit Rosen gestalten…

Rosen habe ich ziemlich viele in meinem Fundus – als ich so meine Stempelsets gesichtet habe, bin ich auf das Set „Graceful Garden“ gestoßen. Dieses Set hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, und demzufolge habe ich schon ziemlich lange nicht mehr damit gearbeitet. Höchste Zeit also, es mal wieder für ein Projekt aus dem Regal zu holen!

Für den Hintergrund habe ich seit längerem mal wieder zu dem Stempelset „Watercolor Shapes“ gegriffen. Dieses Set ist wirklich dankbar, wenn man schlichte Hintergründe gestalten möchte, und ich bin froh, dass auch dieses Set zu meinem Fundus gehört… 😉

Da ich bisher noch nicht mit dem neuen In-Color-Farbton Südseesommer gearbeitet habe, habe ich ihn für diese Karte endlich mal eingeweiht. In Kombination mit Aquamarin und Jade sieht dieser neue Farbton wirklich fantastisch aus! Eines der Quadrate habe ich im Anschluss mit der Schrift aus dem Set „Wiesenruhe“ gefüllt. Wo ich das Set schon mal in der Hand habe, habe ich auch noch ein paar von den Pünktchen quer über die Karte verteilt.

Meine Rose habe ich separat gestempelt, koloriert, ausgeschnitten und dann aufgeklebt. Auf der Suche nach einem passenden Spruch bin ich über das Set „Filigran floral“ gestolpert (das nebenbei auch ein Set ist, mit dem ich bisher kaum gearbeitet habe – sollte ich vielleicht bei Gelegenheit mal nachholen!). Der Spruch passte von der Größe her gut zu dem Motiv, deshalb durfte er mit auf die Karte.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Südseesommer und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Watercolor Shapes“, „Graceful Garden“, „Filigran Floral“ und „Wiesenruhe“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukinekko, Stempelkissen von Stampin Up in Tannengrün, Aquamarin, Jade und Südseesommer, Stampin‘ Blends Marker in Tannengrün (Dunkel) und Bonbonrosa (Hell + Dunkel)

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Sonnenaufgang mit Palmen
  • Glücksmoment mit Blumen
  • Sommer liegt in der Luft
  • Mondschein
  • Maritime Überraschung

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.962)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume