Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Juni 2024

Sommerglück

Geschrieben am 20. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Wenn es das Wetter zulässt, bin ich gerne draußen unterwegs und streife durch die Wiesen und Wälder in der Umgebung. Ein Inbegriff des Sommers sind für mich Kornblumen – auch wenn sich das Getreide auf den Feldern aufgrund des wechselhaften Wetters noch ein wenig schwer tut, blühen trotz allem schon überall die Kornblumen.

Das hat mir in Erinnerung gerufen, dass ich doch das wunderschöne Set „Wonderful World“ mit den Kornblumen habe – dieses Set habe ich mir damals tatsächlich primär wegen des darin enthaltenen Stempels mit den Kornblumen geholt. Und weil ich schon ewig nicht mehr damit gearbeitet habe, habe ich es für diese Karte mal wieder aus dem Regal geholt:

Da mir der Gedanke, dass ich doch mal wieder eine Karte mit Kornblumen gestalten könnte, auf einem Abendspaziergang gekommen ist, habe ich für meine Karte als Hintergrund die Farben eines Sonnenuntergangs gewählt (oder Sonnenaufgang – wie es euch besser gefällt!).

Dafür habe ich mir Haftnotizen zusammengeklebt, die Ränder vorsichtig weggerissen, und diese dann auf meinen Aufleger geklebt. Mit Fingertupfern habe ich die Karte vorsichtig in Sommerbeere, Amethyst und Marineblau getupft. Anschließend habe ich die Kornblumen in Orchideenlila auf die Karte gestempelt.

Kornblumen lassen mich an heiße, schöne Sommertage denken – und als ich so darüber sinniert habe, was für ein Spruch zu der Karte passen könnte, kam mir das Wort „Sommerglück“ in den Sinn. Dafür habe ich natürlich keinen Stempel, deshalb musste ich mir das Wort mit einzelnen Buchstaben zusammenstempeln…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Sommerbeere und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wonderful World“ und „Aus der Kreativwerkstatt“, Stempelkissen von Stampin Up in Sommerbeere, Amethyst, Orchideenlila und Marineblau

Farbenrausch zum Geburtstag

Geschrieben am 19. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine liebe Stempelfreundin Betty aus Berlin-Kladow Geburtstag. Ich habe für sie eine fröhlich-bunte Geburtstagskarte gestaltet. In meinem Herzen ist es gerade ein bisschen trübe und dunkel, deshalb kann ich gerade bunte Farben gut für mein Gemüt gebrauchen!

Und wenn ich bunt will, muss ich Moment nur zu dem neuen Designerpapier „Das Beste im Leben“ greifen, und schon werde ich von einem Schwall bunter Farben überrollt. Dieses knallbunte Papier mag ja nicht jedermanns Sache sein, aber manchmal braucht man einfach Farben im Leben:

Diesmal habe ich mich für das Motiv mit den Strahlen in verschiedenen Blau- und Grüntönen entschieden. Das Papier ist gut dafür geeignet, um mittig ein zentrales Motiv zu platzieren. Damit das Motiv aber nicht untergeht, habe ich zunächst einen Kreis mit Zacken ausgestanzt und diesen in die Mitte geklebt.

Dann habe ich aus dem Set „Fluffiest Friends“ die niedliche kleine Katze mit dem Blumentopf auf weißen Cardstock gestempelt, ausgeschnitten und mit Stampin‘ Blends Markern koloriert. Als kleinen Eyecatcher habe ich ihr zusätzlich noch einen kleinen, roten Luftballon an den Schwanz gebunden.

Was den Spruch angeht, bin ich diesmal fremdgegangen – dieser tolle Framelit mit dem Schriftzug „Happy Birthday“ ist nicht von Stampin‘ Up, aber er gefiel mir so gut, deshalb musste ich ihn einfach kaufen. Und ausgestanzt aus Glitzerpapier in Sommersorbet sieht der Spruch doch echt super vor dem grünen Hintergrund aus, oder?

Liebe Betty – ich wünsche dir zu deinem Geburtstag von Herzen alles Gute! Lass dich von deinen lieben mit Kuchen und gutem Essen verwöhnen, und genieße deinen Ehrentag!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Limette, Babyblau und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Das Beste im Leben“, Spezialpapier mit Ombré-Effekt in Sommersorbet von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Fluffiest Friends“ und „Geburtstagskreation“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tuskineko, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Zimtbraun (Dunkel), Kleegrün (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Sommersorbet (Hell) und SU1000, schwarzer Pigmentliner in 0.1 von edding 1800, Framelit aus dem Set „Feuerwerk“ von Stampin Up, Framelit „Happy Birthday“ ohne Hersteller-Bezeichnung

Lebe wohl, kleiner Freund…

Geschrieben am 18. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Tja, so ist das Leben… Immer wieder kreuzen sich Wege, man beschreitet sie für die Zeit, die einem gegeben ist, gemeinsam, und dann trennen sich die Wege wieder. Gestern morgen mussten wir schweren Herzens unser geliebtes Katerchen ziehen lassen.

Natürlich ist uns allen klar, dass nichts für ewig währt, und das es sich nicht vermeiden lässt, immer wieder Abschied nehmen zu müssen. Aber dieses Wissen schützt uns leider nicht davor, trotzdem traurig zu sein, wenn es soweit ist. Die Karte, die ich euch heute zeige, ist unserem lieben Paulchen gewidmet:

Wenn jemand stirbt, spricht man ja immer davon, dass er ins Licht bzw. zu den Sternen geht. Eigentlich finde ich dieses Bild sehr schön, deshalb habe ich es für meinen kleinen Abschiedsgruß für unseren Kater in Form einer Karte mit einem entsprechenden Motiv umgesetzt.

Ich mochte den Stempel mit dem Sternenschweif aus dem Set „Weihnachtsstern“ schon immer gerne, und für diese Karte ist er einfach perfekt. Zu Sternen gehört einfach auch ein Mond – diesen habe ich schließlich in dem Set „Unheimlich lecker“ entdeckt.

Meine Katze habe ich mit einem Framelit aus dem Set „Playful Kitties“ von poppystamps ausgestanzt – die Katze passte von der Haltung und von der Größe her perfekt auf die Karte. Zum Schluss habe ich die Karte noch rundherum mit meinem Lieblingsstempel aus dem Set „Voller Schönheit“ betupft.

Mein liebes Paulchen – du warst so eine Seele von einer Katze! Zu Anfang vielleicht ein wenig zu schreckhaft, aber immer so sanft wie ein Lämmchen. Ich bin froh und dankbar, dass wir eine so schöne gemeinsame Zeit hatten, und dass du entschieden hast, auf uns zu warten und bei uns zu Hause und nicht irgendwo in einer Hecke versteckt zu sterben!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundeweiß und Schwarz, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtsstern“, „Unheimlich lecker“ und „Voller Schönheit“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Granit von Stampin Up, Framelit aus dem Set „Playful Kitties“ von poppystamps

Goooock…?

Geschrieben am 17. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Karte, die ich euch heute zeige, erhebt keinerlei Anspruch auf Ernsthaftigkeit – sie soll einfach nur lustig sein und demjenigen, der sie erhält, ein Lächeln auf das Gesicht zaubern… Wobei ich das ursprünglich eigentlich gar nicht vorhatte – die Karte hat sich da mal wieder ein klein wenig verselbständigt.

Eigentlich wollte ich primär mit dem neuen Designerpapier „Landhaus-Spitze“ arbeiten. Ich finde das Papier wirklich gut gelungen, und mir gefallen diese schlichten, dezenten Muster. Ich hatte mir einen Aufleger aus dem Papier mit dem hellen, beigen Muster zurechtgeschnitten, und überlegt, was ich damit anstellen soll.

Da kamen mir die tollen Framelits aus dem Set „Vielseitig verziert“ in den Sinn, und ich habe mir einen Rahmen aus Cardstock in dem neuen Farbton Basic Beige ausgestanzt. Das Innere des Rechtecks habe ich mit Cardstock in Grundweiß gefüllt, bevor ich beides auf ein Stück Cardstock in Petunienpink geklebt habe.

Ursprünglich hatte ich vor, in das weiße Rechteck eine Blumenvase mit Blumen zu stempeln, aber dann kam mir der Gedanke, dass die Karte so vielleicht ein bisschen langweilig aussehen könne. Also habe ich nach einem Stempel in der passenden Größe gesucht, und bin über die ulkigen Hühner aus dem Set „Hey chuck“ gestolpert.

Das Huhn guckte so lustig aus dem Rechteck heraus – irgendwie habe ich das Huhn in meinem Kopf „Gooock“ sagen hören, und das hat mich auf die Idee gebracht, das „Goooock“ doch einfach mit Stempeln aus dem Set „Kreativwerkstatt“ auf die Karte zu stempeln!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Basic Beige und Petunienpink, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Landhaus-Spitze“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Hey chuck“ und „Aus der Kreativwerkstatt“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell), Zimtbraun (Hell), Terrakotta (Hell), Kürbisgelb (Dunkel) und Blutorange (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus dem Set „Vielseitig verziert“

Umwerfender Geburtstagsgruß

Geschrieben am 16. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute war mir mal wieder danach, mit dem wunderschönen Framelit „Schlichte Eleganz“ zu arbeiten, den es während der Sale-A-Bration Anfang des Jahres als kostenlose Zugabe gab. Ich finde dieses zarte Stickmuster wirklich gelungen, und arbeite sehr gerne damit.

Und weil ich das Muster so schön finde, habe ich die Karte weitestgehend schlicht gehalten, damit das Stickmuster gut zur Geltung kommt. Um es noch mehr zu betonen, habe ich heute mal was neues ausprobiert, und mal wieder mit meinen Fingertupfern gearbeitet:

Da ich eine Karte in Farngrün gewählt habe (ich bin immer noch traurig, dass dieser wunderschöne, helle Grünton die Farbpalette verlassen musste!), habe ich meinen Aufleger, nachdem ich ihn gestanzt habe, mit Fingertupfern in Farngrün ganz zart eingefärbt.

In meiner Bänderkiste habe ich ganz tolles, breites Geschenkband in Schiefergrau gefunden (irgendwie war mir entfallen, das ich das irgendwann mal gekauft habe!), das habe ich quer über die Karte gelegt. Dann habe ich ein Oval ausgestanzt, in das ich eine Blumenvase gestempelt habe.

Um einen Farbakzent zu setzen, habe ich das Oval mit einem Blending Brush in Freesienlila eingefärbt, bevor ich es über das Band geklebt habe. Den Spruch habe ich in ein Label gestanzt, das ich mit einem Framelit aus dem Set „Vielseitig verziert“ ausgestanzt habe.

Zum Schluss habe ich noch ein paar opake Schmucksteine in Weiß, Lavendel und Amethyst auf dem Oval verteilt – ich fand, die passen farblich ganz gut zu dem Motiv!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Farngrün und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Vibrant Vases“ und „So gut wie perfekt“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Farngrün, Waldmoos und Freesienlila, Stampin‘ Blends in Grüner Apfel (Hell), Glücksgrün (Dunkel), Tannengrün (Dunkel), Boho-Blau und Mangogelb (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“ und „Vielseitig verziert“, Framelit „Schlichte Eleganz“ von Stampin Up, opake selbstklebende Schmucksteine in Weiß, Flieder und Amethyst, Geschenkband mit Maserung in Schiefergrau

Im Regen nicht allein

Geschrieben am 15. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

In meiner Kiste mit den Stempeln von anderen Herstellern habe ich ja noch viel mehr schöne Stempel. Als ich kürzlich die Karte mit der strickenden Mama-Maus und dem eingekuschelten Mäusekind gestempelt habe, hatte ich auch noch einen ganz niedlichen Stempel von Colorado Craft Company mit einem Hasen unter einem Regenschirm in der Hand.

Mit diesem Stempel ist die Karte entstanden, die ich euch heute zeige. Ich fand den Stempel irgendwie passend – im Süden schüttet es zur Zeit ja wie aus Kübeln, und der Bodensee schwappt über. Überall helfen Tag für Tag Menschen, um dem Hochwasser Einhalt zu gebieten. Diese Karte ist all diesen fleißigen und unermüdlichen Helfern gewidmet:

Der Hase steht auf dem Stempel eigentlich alleine unter seinem Schirm. Aber es geht hier ja nicht um das alleine sein, sondern um das Miteinander, deshalb habe ich dem Hasen noch ein paar Kumpels verpasst. Da ich inzwischen sehr viele Stempel von Colorado Craft Company habe, war es kein Problem, für ein wenig Gesellschaft unterm Schirm zu sorgen 😉

Ich habe ein ganz tolles Stempelset von Stampin Up, das sich um das Thema „Regen“ dreht, und das ist das uralte Stempelset „Donnerwetter“. Ich mochte den Spruch „Du stehst nicht allein im Regen“ schon immer gern, aber in diesem Zusammenhang bekommt er eine völlig neue Bedeutung, finde ich.

Da ich das Motiv mit wasserfester Tinte auf Aquarellpapier gestempelt habe, musste ich zum Schluss nur noch das Motiv mit meinen geliebten Aquarell-Buntstiften von Albrecht Dürer kolorieren, und anschließend mit Pinsel und Wasser zum Leben erwecken…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Karibikblau Aquarallpapier von Rossmann (180 g/m²), Stempel aus den Sets „All weather friends“ und „Birthday Wishing“ von Colorado Craft Company, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Donnerwetter“, Memento-Stempelkissen in Jet Black von Tsukineko, Stempelkissen in Babyblau von Stampin Up, Aquarell-Buntstifte „Albrecht Dürer“ von Faber Castell

Das Beste im Leben zum Geburtstag

Geschrieben am 14. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich mich mal wieder an das neue Designerpapier ‚Das Beste im Leben‘ herangewagt. Das Papier ist knallbunt und wild gemustert – nicht so einfach zu verarbeiten, sollte man meinen, aber falsch: das Papier inspiriert ungemein!

Für diese Karte habe ich zum Beispiel das Papier mit den vielen, bunten kleinen Karos genommen. Als das Papier so vor mir lag, dachte ich: hui, wie soll ich auf der Karte was unterbringen, das vor diesem unruhigen Hintergrund nicht untergeht? Aber am Ende war es gar nicht so schwer:

Man betrachtet den Hintergrund in der Regel ja als großes Ganzes, und überlegt, wie man seine Motive unterbringen soll. Hier habe ich das Pferd einfach mal andersrum aufgesattelt, und habe überlegt, was man vom Hintergrund weglassen kann, um seine Motive unterzubringen…

Also habe ich mit dem Federmesser vorsichtig einige der Karos weggeschnitten, und sie anschließend mit Cardstock in Grundweiß hinterlegt, um darauf stempeln zu können. Die Stempel im Set „Geburtstagsmix“ haben genau die richtige Größe, und passen hervorragend in die so entstandenen Felder.

Für die weitere Gestaltung habe ich mich auf Blumen und Schmetterlinge beschränkt. Damit diese sich gut abheben, habe ich sie aus schwarzem Cardstock ausgestanzt. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde diesen Kontrast von Schwarz, Weiß und den vielen kleinen, bunten Quadraten irgendwie cool!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Schwarz, Lagunenblau und Magentarot, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Das Beste im Leben“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Geburtstagsmix“, Stempelkissen von Stampin Up in Lagunenblau, Blaubeere, Mandarinorange und Kussrot, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Wiese“ und „Filigran floral“, Stanzer „Schmetterling“ von Voessen Creative

Grund zum Feiern

Geschrieben am 13. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Der Patenonkel meines Mannes wird im September 80 Jahre alt – weil ich immer wieder selbst gestaltete Karten verschickt habe, wurde der Wunsch an mich herangetragen, doch die Einladungen für den 80ten Geburtstag zu gestalten. Die Farbwünsche waren Grau und Grün, und ansonsten lautete die Vorgabe: möglichst schlicht und stilvoll.

Schlicht und stilvoll – das ist genau meine Linie, das kriege ich schon mal super hin! Also habe ich mich hingesetzt und überlegt, wie so eine Karte aussehen könnte. Am Ende habe ich mich für einen dezenten, geprägten Hintergrund entschieden:

Da die Vorgabe Grau lautete, habe ich mir einen Aufleger in Schiefergrau zurechtgeschnitten, und diesen mit einem der Prägefolder aus dem neuen Set „‚Basics“ geprägt. Ich hatte diese Prägeform zuvor noch nicht benutzt, aber ich muss gestehen, ich finde sie fantastisch – sie hat definitiv das Potential, einer meiner Lieblinge zu werden!

Die Karte sollte schlicht, aber stilvoll sein. In meinem Fundus habe ich die Framelits „Bezaubernde Bordüren“ – einen davon habe ich aus Cardstock in Meeresgrün ausgestanzt, und anschließend mit Transparentpapier hinterlegt, damit sie sich dezent vom Hintergrund abheben.

Die 80 habe ich passend zur Bordüre aus Cardstock in Meeresgrün ausgestanzt und neben der Bordüre auf der Karte platziert. Auf der Suche nach einem passenden Spruch kam mir das Set „Besondere Momente“ in den Sinn – einer der Sprüche aus diesem Set passt einfach perfekt zum würdigen Anlass!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Schiefergrau und Meeresgrün, extrastarkes Transparentpapier ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Besondere Momente“, Stempelkissen von Stampin Up in Meeresgrün, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Bezaubernde Bordüren“ und „Große Zahlen“, 3-D-Prägeform aus dem Set „Basics“ von Stampin Up

Kuschelmäuse

Geschrieben am 12. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich hatte mal wieder Lust, mit meinen Aquarellbuntstiften zu arbeiten… Die Aquarellbuntstifte von Faber Castell waren zwar nicht gerade billig, aber es macht schon wirklich Freude zu sehen, wie die Farben anfangen zu leuchten, sobald man sich mit einem Pinsel und ein wenig Wasser an ihnen zu schaffen macht

Und weil ich die Stempel aus der Reihe ‚House-Mouse Designs‘ von Spellbinders so liebe, und immer wieder mal Stempel mit neuen Motiven ihren Weg in meinen Stempelfundus finden, habe ich heute eine neue Mäuse-Karte für euch, die ihr bei mir auf dem Blog noch nicht gesehen habt:

Man kann sich jetzt darüber streiten, ob das nicht eher ein Winter-Motiv ist – im Sommer hat man ja zugegebenermaßen eher weniger Bedarf an Schals. Aber vielleicht ist die Mäuse-Mama ja auch einfach nur vorausschauend, und fängt schon mal an zu stricken, bevor es kalt wird…?

Was ich an den Albrecht-Dürer-Aquarellbuntstiften so liebe, sind nicht nur die leuchtenden Farben, sondern dass man damit auch diese schönen, verwaschenen Aquarell-Effekte hinkriegt. Man kann zwar die Mäuschen auch super mit Stampin‘ Blends kolorieren, aber gerade für die Gestaltung des Hintergrunds sind die Aquarellstifte unschlagbar!

Als Spruch habe ich einen meinen Lieblingssprüche aus dem Set „Perfekter Moment“ gewählt – ich finde, der Spruch passt perfekt, denn man sieht der kleinen Maus an, wie wohl sie sich in dem kuscheligen Schal fühlt, den die Mama gerade für sie stickt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Freesienlila, Aquarellpapier mit 180 g/m² von Rossmann, Stempel „Knit One“ aus der Reihe House-Mouse Designs von Spellbinders, Stempel aus dem Set „Perfekter Moment“ von Stampin Up, StazOn-Stempelkissen in Jet Black von Tsukineko, Aquarellbuntstifte „Albrecht Dürer“ von Faber Castell

Kranz mit Farn

Geschrieben am 11. Juni 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Stempelset „Filigraner Farn“ ist eines jener Stempelsets, die ich im Frühjahr-/Sommerkatalog gesehen und sofort gedacht habe, ach, das ist schön, das werde ich mir bestellen! Und dann hatte ich das Stempelset und musste feststellen, dass es doch deutlich schwerer ist, damit zu arbeiten, als ich gedacht hätte.

Daher habe ich mit diesem Set bisher nur relativ wenig gearbeitet. Weil es mich geärgert hat, dass ich so viel Geld dafür ausgegeben habe, und jetzt nicht so richtig mit dem Set warm werde, habe ich mich mal wieder durchgerungen und eine Karte damit gestaltet:

Bei dieser Karte habe ich mal was ausprobiert – es gibt ja den Framelit mit dem eingerollten Farn. Ich hatte schon die ganze Zeit die Idee, doch mal auszuprobieren, um man damit den einen schönen Kranz zustande bringt – dann wäre der Fraemlit nämlich perfekt für die Reste-Verwertung!

Für den Aufleger und für den Kreis in der Mitte habe ich das Designerpapier „Zauber der Wüste“ gewählt. Ich mag dieses Designerpapier mit den sanften Farben – die Motive sind schlicht und unaufdringlich, und perfekt als Hintergrund für die unterschiedlichsten Karten geeignet.

In den Kreis habe ich ein paar Farnzweige aus dem Stempelset gestempelt. Drum herum habe ich dann meine Farnzweige aufgeklebt, die ich aus Cardstock-Resten in Gartengrün ausgestanzt habe. Tatsächlich geht es fast perfekt auf – der Kranz ist doch echt klasse geworden, oder?

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Papaya und Gartengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Zauber der Wüste“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Filigrane Farne“, Stempelkissen in Gartengrün von Stampin Up, Framelits aus den Sets „Stickmuster“ und „Filigrane Farne“ von Stampin Up, Framelit „Viel Glück“ von Rayher

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Endlich 18!
  • Sommerglück
  • Kleiner Gruß mit Stiefmütterchen
  • Törtchen für dich
  • Schöner Tag mit Cocktail

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.972)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume