Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Oktober 2024

Boo to you – Bonbons zu Halloween

Geschrieben am 31. Oktober 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ihr wisst ja, dass ich nicht gerade der große Halloween-Fan bin – andererseits habe ich aber immer noch jede Menge Halloween-Sets von Stampin Up, und das spricht dafür, doch wenigstens einmal im Jahr (nämlich zu Halloween) eine Karte damit zu gestalten.

Also habe ich meine Regale genauer in Augenschein genommen, und habe für meine diesjährige Halloween-Karte drei Sets ausgewählt. Und ich muss zugeben, dass mir die Karte gut gefällt, auch wenn ich mit Halloween an sich nicht viel anfangen kann:

Die Geister tummeln sich ja nachts auf den Straßen – da brauchte es natürlich einen dunklen Hintergrund. Vorgestern hatte ich ja einen Paper block von DécoTime hervorgesucht, um die Sterne für die Geburtstagskarte meines Sohnes auszustanzen. Da habe ich das schöne Papier mit dem Nachthimmel gesehen – das habe ich für diese Karte dann gleich verwendet.

Für mein Motiv habe ich ein knuddeliges Monster aus dem Set „Boo to you“ ausgesucht – und weil man für Halloween ja auch unbedingt einen Kürbis braucht, habe ich noch einen Kürbis aus dem Set „Basics für Feiertage“ gestempelt und neben dem Monster auf die Karte geklebt.

Zu Halloween gibt es jede Menge Süßigkeiten – also brauchte ich noch Süßigkeiten, die mein Monster verteilen kann. Dafür habe ich Bonbons auf einen Rest Cardstock gestempelt und ausgeschnitten. In dem Set gibt es einen Stempel mit dem Set „Boo to you“ – der war aber ein bisschen zu klein für den verbliebenen Platz auf der Karte.

Deshalb dachte ich mir: klotzen statt kleckern! Und habe für den Spruch kurzerhand die Buchstaben aus Cardstock in Ananas ausgestanzt. Das sah wirklich super aus, deshalb habe ich meinen Aufleger zum Schluss auf einen Karte aus Cardstock in Ananas geklebt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Ananas und Grundweiß, Designerpapier „Sternenhimmel“ aus einen Paper block von DécoTime, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Boo to you“, „Basics für Feiertage“ und „Sweetest Thing“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Waldmoos von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Wilder Weizen (Dunkel), Grüner Apfel (Hell + Dunkel), Limette (Dunkel), Glücksgrün (Hell), Karibikblau (Hell), Freesienlila (Dunkel), Babyrosa (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel) und Blutorange (Dunkel), Framelits „Kleine Buchstaben“ von Sizzix

Schöne Herbstzeit

Geschrieben am 30. Oktober 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich werkele nebenher bereits an meinem Ribba-Bild für den Monat November – dort habe ich diesmal mit Designerpapier gearbeitet, und von dem Designerpapier ist ein Streifen übrig geblieben. Bevor dieser wieder ewig auf meinem Basteltisch herumliegt, habe ich ihn gleich zu einer schönen Karte verarbeitet.

Da es sich um einen Aquarell-Hintergrund in dezenten Beige-Tönen handelt, war es naheliegend, noch einmal ein herbstliches Motiv zu gestalten. Und da ich mit einem der Sets, das ich für mein Ribba-Bild ausgewählt habe, schon lange nicht mehr gearbeitet habe, habe ich es gleich für diese Karte verwendet:

Die Rede ist von dem schönen Set „Herbstsegen“ – ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Set vom letzten oder vorletzten Jahr ist, aber eigentlich ist es ja auch egal. Ich hatte das Set damals primär wegen der schönen Birnen und der Eicheln gekauft, deshalb habe ich auch diese für meine Karte verwendet.

An und für sich sah die Karte mit den Birnen und den Eicheln schon sehr schön aus, aber bei Eicheln muss ich irgendwie automatisch an Eichhörnchen denken, deshalb durfte noch einmal eines der beiden Eichhörnchen aus dem Set „Nuts about Squirrels“ mit auf die Karte.

Leider sieht die Nuss, die das Eichhörnchen in den Pfötchen hält, ein wenig anders aus als die Eicheln aus dem Set „Herbstsegen“, aber dieses Problem habe ich ganz einfach mit einem Pigmentliner gelöst. Ich finde, jetzt sehen sich die Eicheln ziemlich ähnlich!

Neulich hatte ich beim Kramen die Packung mit dem Designerpapier „Rustikale Karos“ in der Hand. Da ich mit dem Papier bisher so gut wie gar nicht gearbeitet habe, habe ich es für diese Karte verwendet. Oberhalb und unterhalb des Motivs habe ich Metallic-Band in Papageiengrün geklebt – das stammt aus meiner letzten großen Bestellung aus der Ausverkaufsecke! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Babyblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Rustikale Karos“, Designerpapier aus einem Paper Craft Set von DécoTime, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Herbstsegen“ und „Nuts about Squirrels“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Zimtbraun von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Dunkel), Wilder Weizen (Dunkel), Limette (Hell), Grüner Apfel (Hell), Olivgrün (Dunkel), Osterglocke (Dunkel) und Mangogelb (Hell), schwarzer Pigmentliner in 0.1 von edding 1800, gewebtes Metallic-Band in Papageiengrün von Stampin Up

Happy Birthday, mein Sonnenschein!

Geschrieben am 29. Oktober 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat mein älterer Sohn Geburtstag – irgendwie kann ich es kaum fassen, dass es nun schon 21 Jahre her sein soll, seitdem mir mein Kind nach der Geburt präsentiert wurde! Ich kann mich noch daran erinnern, als wäre es gestern gewesen!

Je älter so ein Jungmann wird, umso schwieriger finde ich es, eine Geburtstagskarte zu gestalten, die seinen Geschmack trifft. Bei Männern scheiden Blumen und Schmetterlinge ja in der Regel schon von vorneherein aus – und nüchtern betrachtet ist der Gestaltungsspielraum auch nicht allzu groß…

Aber trotzdem ist mir auch in diesem Jahr eine schöne Karte vom Basteltisch gehüpft, mit der ich durchaus sehr zufrieden bin! Bei der Gestaltung habe ich auf einen eher schlichten Hintergrund in Kombination mit einem geschickten Einsatz von Buchstaben gesetzt.

Aus farbigen Cardstock-Resten habe ich mir die benötigten Buchstaben ausgestanzt – einmal mit Kreis drumherum, und ein weiteres Mal in einer anderen Farbe. Dann habe ich die Buchstaben in die Kreise geklebt. Anschließend habe ich überlegt, was für positive Begriffe mir zu den einzelnen Buchstaben einfallen.

Diese habe ich dann erst einmal am Computer geschrieben, wobei ich den Anfangsbuchstaben weggelassen habe. Es brauchte mehrere Anläufe, aber schließlich haben die Abstände so hingehauen, dass es mit den bunten Kreisen als Anfangsbuchstaben gut aussah.

Den Hintergrund habe ich dezent mit meinen geliebten Stempeln aus dem Set „Wiesenruhe“ in Granit und Boho-Blau gestaltet. Da es ja eine Geburtstagskarte ist, habe ich noch ein ‚Happy Birthday‘ ausgestanzt und zwischen die Zeilen geklebt, und ein paar farblich passende, kleine Sternchen.

Lieber Adrian, wir wünschen dir zu deinem 21. Geburtstag alles, alles Gute – wir drücken dir für die Ausbildung die Daumen, und dass all deine Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gehen mögen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Bohoblau, Türkis, Bermudablau, Aquamarin, Jeansblau, Limette, Grasgrün, Himbeerrot, Chili, Calypso, Mandarinorange, Sommerbeere und Curry-Gelb, Designerpapier aus einen Block von Déco-Time, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Wiesenruhe“, Stempelkissen von Stampin Up in Granit und Boho-Blau, Framelits „Kleine Buchstaben“ von Sizzix, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames, Framelit „Happy Birthday“ von Elizabeth craft designs, Mini-Stanzer „Stern“ von Ideen mit Herz

Herrlicher Herbst – zweite Runde

Geschrieben am 28. Oktober 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Vor einiger Zeit hatte ich ja mal wieder das Designerpapier „Herbstimpressionen“ auf dem Tisch. Weil mir das Papier so supergut gefallen hat (nicht zuletzt deshalb, weil es – natürlich! – auch Bögen beinhaltet, aus denen man was ausschneiden kann!), habe ich heute noch einmal damit gearbeitet.

Meine riesigen Kürbisse, die mich zu den ersten Karten inspiriert hatten, sind zwar inzwischen aufgegessen, aber da man nach wie vor an jeder Ecke über Kürbisse stolpert (klar, schließlich ist bald Halloween), habe ich noch einmal eine Karte mit Kürbissen gestaltet:

Diese Karte ist alles in allem mit erstaunlich wenigen Materialien ausgekommen. Das liegt natürlich auch daran, dass ich bei dieser Karte primär das Designerpapier aus dem Set „Herbstimpressionen“ verarbeitet habe. Zunächst habe ich mir aus einem Rest Designerpapier einen Streifen von 5cm Breite zurechtgeschnitten, und diesen mit Cardstock in Gartengrün hinterlegt.

Dann habe ich angefangen, aus einem anderen Bogen lauter Kürbisse auszuschneiden, und diese ansehnlich auf dem Streifen mit dem Designerpapier anzuordnen. Anschließend habe ich mir einen Aufleger aus Cardstock in Farngrün zurechtgeschnitten, und diesen mit der Prägeform „Struktureffekt“ vorbereitet.

Die Rückseite des Papiers, aus dem ich die Kürbisse ausgeschnitten habe, hat ein schönes Muster mit lauter kleinen, verschiedenfarbigen Karos. Da das Papier an den Stellen, wo ich die Kürbisse ausgeschnitten habe, recht zerlöchert war, habe ich aus der Rückseite einfach die Buchstaben für die Wörter „Herrlicher Herbst“ ausgestanzt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Farngrün, Gartengrün und Mandarinorange, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Herbstimpressionen“, 3-D-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up, Framelits „Kleine Buchstaben“ von Sizzix

Endlose Freiheit

Geschrieben am 27. Oktober 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute war mir mal wieder nach dem schönen Designerpapier „Aufmerksam durch die Natur“. Ich liebe die Designerpapiere mit Landschaften von Stampin Up! Ich finde es jedes Mal aufs Neue faszinierend, wenn man sich ein Stück Papier aus der Packung nimmt, und dann sieht, wie das Motiv Stück für Stück Gestalt annimmt…

Diesmal habe ich mir ein Motiv ausgesucht, wo ich im ersten Moment dachte: Hui, das wird schwierig! Denn eigentlich war auf dem Papier nichts weiter zu sehen als eine Graslandschaft, die in den Himmel übergeht. Ich habe das Papier einen Moment auf mich wirken lassen, und dann machte es ‚Bing!‘, und die Idee war da:

Bei endlosen Landschaften muss ich irgendwie immer an Amerika denken, und an alte Western-Filme, wo die Cowboys auf ihren Pferden durch die Gegend reiten. Gut, Kühe rennen da auch jede Menge herum, aber die fand ich jetzt nicht ganz so schön wie Pferde, deshalb läuft auf meiner Karte jetzt ein Pferd über die Wiese, und keine Kuh.

Zum Glück habe ich ja das tolle Set „Let it Ride“ – obwohl ich jetzt nicht unbedingt ein Pferde-Fan bin, mag ich das Set trotzdem sehr gerne, weil man damit unglaublich tolle Karten stempeln kann. Also habe ich mir das große Pferd gestempelt, koloriert und ausgeschnitten.

Ein Pferd allein macht noch keine Karte, deshalb habe ich den Faden weitergesponnen, und habe noch die Frau aus dem Set „Beautiful Moments“ auf die Karte geklebt. Dazu habe ich meinen Lieblingsspruch aus dem Set „Perfekter Moment“ unten auf die Karte gestempelt – am Himmel war kein Platz mehr, denn da habe ich noch ein Schwarm Vögel über den Horizont segeln lassen 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Wilder Weizen und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Aufmerksam durch die Natur“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Let it Ride“, „Beautiful Moments“, „Perfekter Moment“ und „Durch die Gezeiten“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen Waldmoos von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Kieselgrau (Hell), Kupferbraun (Dunkel), Savanne (Hell), Mangogelb (Dunkel) und Freesienlila (Dunkel)

Zuckersüßer Liebesgruß

Geschrieben am 26. Oktober 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es wieder süß, knuffig und flauschig… Ich hatte mal wieder Lust auf die süßen Mäuse aus der Reihe House-Mouse Designs. Inzwischen habe ich ja wirklich schon eine beachtliche Sammlung an Stempeln mit den unterschiedlichsten Tieren (wobei ich Katzen, Mäuse und Hasen eindeutig bevorzuge!).

Und tatsächlich finde ich in der Kiste auch immer wieder Stempel, mit denen ich entweder noch nie oder schon sehr, sehr lange nicht mehr gearbeitet habe. Bei diesem Stempel hier war ich mir zum Beispiel gar nicht sicher, ob ich damit überhaupt schon mal eine Karte gestempelt habe:

Eigentlich ist der Stempel ja für den Valentinstag gedacht (logisch – die Stempel kommen aus Amerika, und in Amerika ist der Valentinstag, anders als bei uns, ja ein großes Ereignis), aber wenn man jemanden liebt, muss man ja nicht zwingend bis zum 14. Februar warten, um es ihm mitzuteilen, oder?

Deshalb zeige ich euch heute einfach mal außer der Reihe eine Karte für verliebte. Meine Maus liegt ja in einem Berg Zuckerherzen – die habe ich mit Aquarellbuntstiften eingefärbt, das ging dann doch einfacher, als mit den Aquarellfarben von Schmincke. Die habe ich nur für die Maus verwendet.

Um die Farben der Herzen aufzugreifen, habe ich diesmal den Hintergrund mit meinen geliebten Blending Brushes bearbeitet. Dafür habe ich die Farbtöne Zitronenparfait und Fresienlila gewählt. Die Sprüche stammen aus dem Set „Gruß und Kuss“ – das ist ein Set von Stampin Up, das tatsächlich für den Valentinstag gedacht ist 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Petunienpink, Aquarellpapier von Rossmann (200 g/m²), Stempel aus dem Set „Candy Hearts“ aus der Reihe House-Mouse Designs von Spellbinders, Stempel aus dem Set „Gruß und Kuss“ von Stampin Up, wasserfeste StazOn-Tinte von Tsukineko, Aquarellfarben von Schmincke, Aquarellbuntstifte ‚Goldfaber Aqua‘ von Faber Castell, Stempelkissen in Zitronenparfait und Freesienlila von Stampin Up

Hab gerade an dich gedacht

Geschrieben am 25. Oktober 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Als ich heute in meinem Stapel mit dem Designerpapier von Stampin Up im 6″ x 6″-Format gewühlt habe, hat der Stapel auf einmal Schlagseite bekommen, und ist ins Rutschen geraten. Dabei ist das Papier aus den Packungen gefallen, und auf einmal lagen lauter bunte Papierreste auf meinem Teppich.

Beim Aufräumen und Sortieren kam mir Gedanke, dass ich schon länger keine ‚Reste-Karte‘ mehr gebastelt habe. Und da es ja sehr offensichtlich war, dass sich schon wieder mehr als genug Reste angesammelt haben, habe ich mir die Packung mit dem Papier „Faszinierend floral“ gegriffen, und habe mich ans Werk gemacht:

In der Packung gab es zwei Papierstreifen mit dem selben Hintergrund. Die habe ich erstmal aneinander geklebt, um einen Aufleger zu bekommen, der 10 cm breit ist. Um die Stoßkante zu verdecken, habe ich mir einen anderen, karierten Streifen gesucht, und diesen darüber geklebt.

Nun kam die Frage der Gestaltung: Irgendwie fand ich, dass der Streifen nach einem floralen Motiv aussieht. In dem Set „Naturbotschaften“ gibt es ja diese lange Blätterranke. Erst wollte ich sie aus grünem Papier ausstanzen, aber dann kam mir der Gedanke, dass die Ranke in Rottönen auf dem Papier bestimmt sehr schön aussieht!

Da ich das Set „Naturbotschaften“ ja schon herausgeholt hatte, lag es auf der Hand, es auch für die anderen Bereiche der Karte zu verwenden. Also habe ich mit den Stempeln aus dem Set „Naturbotschaften“ den restlichen Teil der Karte in Lagunenblau und Pfauengrün bestempelt.

Irgendwie fehlte mir aber noch ein wenig ‚bling-bling‘ auf der Karte, deshalb habe ich zum Schluss noch ein paar von den tollen, bunt schimmernden Strass-Steinchen von Stampin Up links und rechts von meiner Blätterranke auf dem Streifen verteilt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Safrangelb, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Faszinierend floral“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Naturbotschaften“, Stempelkissen von Stampin Up in Lagunenblau und Pfauengrün, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Naturbotschaften“, Basic Strass-Schmuck ‚Bunter Schimmer‘ von Stampin Up

Happy Birthday mit Etiketten

Geschrieben am 24. Oktober 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat ein alter Freund aus meiner Jugendzeit Geburtstag – eigentlich ist es ein ehemaliger Klassenkamerad meiner Schwester, aber ich war damals in der gleichen Klasse wie seine kleine Schwester. Wir haben uns viele Jahre lang aus den Augen verloren, aber irgendwann haben sich unsere Wege wieder gekreuzt, und eine neue Freundschaft ist entstanden.

Er ist ein Mann mit Stil und Kultur, und deshalb bekommt er von mir jedes Jahr eine selbst gestaltete Geburtstagskarte. Ich weiß, dass er sich immer darüber freut, und dass er alle meine Karten aufgehoben hat. Ich finde, das ist doch schon ein echtes Kompliment, oder?

Für die Karte, die er dieses Jahr von mir bekommt, habe ich auf bunte, lebhafte Farben gesetzt. Ich mag nach wie vor das Designerpapier „Fröhliche Muster“, und weil ich Anfang des Monats so viel Spaß mit den „Anhängern nach Maß“ hatte, habe ich die Framelits für diese Karte noch einmal hervorgeholt.

Für den Hintergrund habe ich Spezialpapier in Karibikblau gewählt – ich finde, dieses Papier ist immer hervorragend zum Prägen geeignet. Für den Hintergrund habe ich den Prägefolder „Fliesen im Antik-Look“ ausgesucht – mir gefällt dieses zeitlos elegante Muster!

Meine Glückwünsche habe ich diesmal aufgeteilt – das ‚happy‘ habe ich als einzelne Buchstaben in meine Anhänger geklebt, und für das ‚birhtday‘ habe ich ein Stanzteil vorsichtig getrennt, um das Wort zu isolieren. Einen der Anhänger habe ich zum Schluss noch mit einem Band versehen, um für einen kleinen Eye-Catcher zu sorgen…

Lieber Marcel, ich wünsche dir von Herzen alles Gute zu deinem Geburtstag! Ich hoffe, du hast eine schöne Feier im Kreise deiner lieben, und genießt deinen Ehrentag!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Papageiengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Fröhliche Muster“, Spezialpapier aus dem Set In Color 2022-2024 in Karibikblau, Sommersorbet und Orchideenlila von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Angesagte Buchstaben“ und „Anhänger nach Maß“ von Stampin Up, Framelit „Happy Birthday“ ohne Hersteller-Bezeichnung, 3-D-Prägeform „Fliesen im Antik-Look“ von Stampin Up, weißes Organza-Band ohne Hersteller-Bezeichnung, Baumwollfaden in Calypso von Stampin Up

Blumige Wünsche zum Geburtstag

Geschrieben am 23. Oktober 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat der Cousin meiner lieben Freundin von schräg rüber Geburtstag – und wie jedes Jahr bekommt er von mir eine mit Liebe selbst gestaltete Karte. Vor einiger Zeit hat meine Freundin mir erzählt, dass er alle Karten, die ich ihm im Laufe der Jahre gebastelt habe, aufgehoben hat. Da war ich richtig gerührt!

Ich weiß, dass Onkel Ralf Blumen mag – obwohl leider der Garten, an dessen Pflege er jahrelang liebevoll mitgewirkt hat, nun einem Neubau weichen muss. Deshalb dachte ich mir, schenke ich ihm zum Geburtstag eine Karte mit schönen Blumen drauf:

Auf der Suche nach einem schönen Motiv ist mir das Set „Blumige Wünsche“ in die Hände gefallen – ich mochte den Stempel mit dem in Zeitung eingewickelten Blumenstrauß schon immer gerne. Aber ein Blumenstrauß allein macht ja noch keine Karte!

Für die weitere Gestaltung der Karte habe ich seit langem mal wieder mit einem der Framelits aus dem Set „Diagonale Kartenstrukturen“ gearbeitet. Diese Framelits finde ich sehr reizvoll, und man kann echt tolle Sachen damit machen! Bei dieser Karte habe ich den ausgestanzten Bereich mit Designerpapier aus dem Set „Blühende Felder“ hinterlegt.

Meinen Geburtstagsgruß habe ich auf ein Label gestempelt, das ich mit einem Framelit aus dem Set „Meereswellen“ ausgestanzt habe. In dem Set „Kunstvolle Lagen“ habe ich auch einen Stempel gefunden, der von der Größe her gut in mein Etikett gepasst hat.

Zum Schluss habe ich noch ein Satinband mit Silberkante (diese ist auf dem Foto leider nicht gut zu erkennen) durch das Etikett gezogen, und zwei hübsche Glitzersteinchen in Sommerbeeren auf das Etikett geklebt. Lieber Onkel Ralf – wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag! Feiere schön mit deinen Lieben, und habe einen tollen Tag!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Pfirsich-Creme, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Blühende Felder“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Blumige Wünsche“ und „Kunstvolle Lagen“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Gartengrün von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell) und Zitronenparfait (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Schwarz und Gartengrün, schwarzer Pigmentliner in 0.1 von edding 1800, Framelits von Stampin UP aus dem Set „Diagonale Kartenstrukturen“ und „Meereswellen“, sanft schimmernde Schmucksteine in Sommerbeere, Geschenkband mit Metallic-Kante von Stampin Up

Dankeschön mit Piepmätzen

Geschrieben am 22. Oktober 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Karte, die ich euch heute zeige, ist eigentlich eher durch Zufall entstanden – ich weiß genau, dass ich das Designerpapier „Winterliche Wipfel“ aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog bestellt habe! Irgendwie konnte ich es aber nicht finden… Stattdessen bin ich aber auf das Designerpapier „Federn voller Fantasie“ gestossen.

Bevor ich mich jetzt aufrege, und mein ganzes Bastelzimmer auf den Kopf stelle, habe ich entschieden, es mit Gelassenheit zu versuchen, und dann halt eben einfach mit dem anderen Papier zu arbeiten. Und am Ende ist trotzdem eine schöne Karte dabei herausgekommen:

Auf einem der Bögen sind jede Menge unterschiedliche Vögel – perfekt wie Leute wie mich, die für ihr Leben gerne ausschneiden! Ein bisschen blöd finde ich allerdings, dass manche der Vögel Füße haben, und andere nicht. Aber zum Glück gibt es ja Stampin‘ Write Marker – dann male ich halt eben nachträglich einfach Füße dran, was soll’s!

Es gibt traumhaft schönes Papier mit zarten Blumen- und Rankenmuster in dem Set – aber als ich die Vögel versuchsweise auf das Papier gelegt habe, fand ich den Hintergrund doch zu unruhig, deshalb habe ich am Ende ein schlichtes, grünes Papier mit einem Muster aus Blätterranken genommen.

Hinterlegt habe ich den Streifen mit den Vögeln mit einem Papierrest aus dem Set „Filigrane Blumen“ – ich hatte den Streifen eigentlich nur versuchsweise dran gehalten, aber dann festgestellt, dass das Papier besser zu dem Motiv passt, als ich gedacht hätte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne und Calypso, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Federn voller Fantasie“ und „Filigrane Blumen“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Von großer Bedeutung“, Stempelkissen von Stampin Up in Orchideenlila, Stampin‘ Write Marker in Esresso

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Endlich 18!
  • Sommerglück
  • Kleiner Gruß mit Stiefmütterchen
  • Törtchen für dich
  • Schöner Tag mit Cocktail

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.972)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume