Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: November 2024

Weihnachtsgruß auf Notenblatt

Geschrieben am 30. November 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es wieder eine Karte mit ein paar von den unzähligen Teilen aus dem Designerpapier „Grün-goldene Weihnachten“, die ich im Oktober ausgeschnitten haben, weil ich wegen meiner Operation liegen musste und deshalb nicht viel anderes tun konnte 🙂

Aber so schlecht finde ich das gar nicht – es ist durchaus ganz praktisch, einfach in die Tüte zu greifen, sich ein paar Teile herauszusuchen, und diese dann auf dem Blatt hin und her zu schieben, um zu sehen, was am besten aussieht. Das spart schon ungemein Zeit!

Bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich mich für einen schlichten Aufleger in Grundweiß entschieden, den ich mit der 3-D-Prägeform „Notenblatt“ vorbereitet habe. Das ist so eine schöne Prägeform, die ich leider viel zu selten nutze. Aber für Weihnachtskarten ist sie wirklich fantastisch!

Darauf habe ich dann meine Zweige, die ich ausgesucht habe, geklebt, und dazwischen habe ich mit Abstandshalter meine Glöckchen gesetzt. Anschließend habe ich mit Framelits aus dem Set „Tannenbäume“ noch kleine und etwas größere Sterne aus Papierresten ausgestanzt, und auf der Karte verteilt.

Für den Spruch habe ich ebenfalls den Farbkarton in Matt-Metallic genommen, allerdings habe ich hier den ganz dunklen Goldton gewählt, weil dieser farblich gut zu den dunklen Bereichen der Glöckchen passt (leider wirkt der Spruch auf der Karte dunkler, als er in Wirklichkeit ist!).

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Farngrün und Grundweiß, Farbkarton in Matt-Metallic in hellem und dunklem Gold, besonderes Designerpapier aus dem Set „Grün-goldene Weihnachten“, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Tannenbäume“, Framelit „Frohe Weihnachten“ ohne Hersteller-Bezeichnung, 3-D-Prägeform „Notenblatt“ von Stampin Up

Festtagsfreude

Geschrieben am 29. November 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heue habe ich eine Weihnachtskarte für euch, da habe ich mal wieder in meinem Fundus nach Materialien gesucht, mit denen ich schon ewig nicht mehr gearbeitet habe. Ich will nicht lügen – natürlich habe auch ich meine Favoriten, zu denen ich gerne greife, wenn der Ideen-Modus in meinem Hirn klemmt.

Aber das ist schade, denn im Laufe der Jahre haben sich so viele schöne Sachen angesammelt, die nach und nach in Vergessenheit geraten, weil man viel zu selten damit gearbeitet hat. Deshalb schlägt heute die Stunde der vergessenen Schätzchen:

Für den Hintergrund habe ich mir einen Aufleger aus schimmernden Papier mit einer Rillen-Optik in Babyblau zurechtgeschnitten. Dieses tolle Papier habe ich mir irgendwann im Sommer mal in der Ausverkaufsecke bestellt, bisher aber nicht groß damit gearbeitet.

In meiner Framelit-Sammlung bin ich über die ‚Framelits „Festtagsfreude“ gestolpert – keine Ahnung, wann es die bei Stampin Up gab, aber ich kann mich nicht erinnern, jemals etwas mit diesen Framelits gestaltet zu haben, deshalb habe ich sie für diese Karte ausgewählt.

Ich fand das rechteckige Format recht praktisch – leicht versetzt auf die Karte geklebt, bleibt zwischen den Rechtecken genug Platz für den Weihnachtsgruß. Für diesen habe ich allerdings meine neuen Framelits von Kartenkunst eingeweiht, die ich kürzlich bestellt habe, um mal ein bisschen mehr Abwechslung in meine Weihnachtskarten zu bringen 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Perlmuttpapier in Schwarz, Dunkelblau und Cremeweiß, schimmerndes Strukturpapier in Babyblau von Stampin Up, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Aufmerksam durch die Natur“, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Festtagsfreude“, Framelit „Frohe Weihnachten“ von Kartenkunst

Tage wie Weihnachten

Geschrieben am 28. November 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe den Gestaltungsansatz der Karte, die ich euch gestern gezeigt habe, heute in ähnlicher Weise noch einmal für eine Karte im Querformat aufgegriffen. Beim Kramen ist mir nämlich kürzlich wieder das besondere Designerpapier „Zauber der Feiertage“ in die Hände gefallen, und dieses Papier mag ich vor allem wegen der Farben.

Die Karte, die ich euch gestern gezeigt hatte, war ja knallig und farbenfroh. Die Karte, die ich euch heute zeige, kommt in deutlich dezenteren Farben daher. Ich finde, das macht den Reiz bei diesem Designerpapier aus – Minzmakrone ist halt eben einfach ein toller Farbton!

In dem Set gibt es auch ein Bogen mit lauter Tannenbäumen. Tatsächlich habe ich mit diesem Papier noch nie gearbeitet – die zwei Bögen in der Packung waren noch in einem jungfräulichen Zustand. Also habe ich mir einen Aufleger aus dem Papier zurecht geschnitten, und dann überlegt, wie es weitergehen soll.

Als ich das Papier umgedreht habe, habe ich festgestellt, dass die Rückseite auch sehr schön ist, deshalb habe ich einen Streifen von der Rückseite mit Metallfolien-Papier in Silber hinterlegt und mittig über die Karte gelegt. Da ich immer noch etliche ausgeschnittene Zweige aus dem Set „Grün-goldene Weihnachten“ habe, habe ich zwei davon auf die Karte geklebt.

In diese Zweige habe ich diesmal statt der Glocken aus dem Set eine Weihnachtskugel gehängt – da die Glocken golden sind, haben sie nicht wirklich gut zum Hintergrund gepasst. Die kleinen Sterne, die beim Stanzen übrig geblieben sind, habe ich einfach anschließend auf dem kleineren Aufleger verteilt.

Ich habe ja inzwischen schon sehr viele Weihnachtssets in meinem Fundus. Also habe ich sie einfach mal durchgestöbert, und habe mich am Ende für einen Spruch aus dem Set „Tage wie Weihnachten“ entschieden, den ich in Aventurin unter die Christbaumkugel gestempelt habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Minzmakrone und Pazifikblau, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Zauber der Feiertage“ und „Grün-goldene Weihnachten“, Metallfolien-Papier in Silber von TEDi, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Tage wie Weihnachten“, Stempelkissen in Aventurin von Stampin Up, Framelit „Christbaumkugel“ ohne Hersteller-Bezeichnung, schmales Satinband in Rokoko-Rosa ohne Hersteller-Bezeichnung

Hübsch verpackt zur Weihnachtszeit

Geschrieben am 27. November 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach, ich mag die kleinen Mäuse aus der Reihe ‚House-Mouse Designs‘ so sehr! Deshalb kann ich es nicht verhindern, dass sich dieses Jahr immer wieder mal eines (oder mehrere) der Mäuse auf meine Weihnachtskarten verirren! Aber es gibt schlimmeres, finde ich…

Deshalb habe ich heute wieder eine Weihnachtskarte mit Maus für euch. Diesmal ist es eine Maus, die Upcycling betreibt, und eine von diesen Geschenkband-Rosetten, die man auf Geschenke klebt, zum weihnachtlichen Kopfschmuck umfunktioniert hat:

Ich habe mal in meinem Fundus gegraben, und bin auf das wunderschöne Designerpapier „Zur Weihnachtszeit“ gestoßen. Das war ein Kreativ-Set, das es vor drei oder vier Jahren gab, und das neben sehr schönem Designerpapier auch selbstklebende Stanzteile enthält.

Beim Durchblättern ist mir aufgefallen, dass es zu dem roten Designerpapier mit den Sternen ein Gegenstück in Weiß und Gold gibt. Da eine kleine Maus vor einem weißen Hintergrund gut zur Geltung kommt, habe ich meine Maus auf einen Stapel Geschenke gestellt, die ich aus einem anderen Designerpapier aus dem Set ausgeschnitten habe.

Darüber habe ich zwei der Stanzteile aus dem Set geklebt, und diese zusätzlich mit einer kleinen roten Schleife von einem der Geschenke verziert. Ich fand, dazu passte der Spruch „Weihnachtspost“ – das ist einer der Framelits aus meinem neuen Set von „Kartenkunst“, den ich noch nicht ausprobiert habe..

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Olivgrün, Glutrot und Grundweiß, Designerpapier und selbstklebende Stanzteile aus dem Kreativ-Set „Zur Weihnachtszeit“, goldenes Metallfolien-Papier mit Struktur von TEDi, Stempel aus dem „Holiday Happy“ von Stampendous aus der Reihe „House-Mouse Designs“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in SU500, SU600, Zartrosa (Hell) und Glutrot (Dunkel), Framelit „Weihnachtspost“ von Kartenkunst

Frohe Weihnachten mit Anhängern nach Maß

Geschrieben am 26. November 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine schnelle Karte – dafür habe ich noch einmal das Designerpapier „Weihnachtsblüten“ genommen Ich weiß – eigentlich sollte ich eher mit aktuellem Papier arbeiten, aber dafür, dass ich, als das Papier aktuell war, recht wenig damit gearbeitet habe, gefällt es mir jetzt umso besser 😉

Da ich die Framelits „Anhänger nach Maß“ ebenfalls so liebe, und ich so oft die Worte „Frohe Weihnachten“ vor mir hatte, ist mir aufgefallen, dass das Wort „Frohe“ fünf Buchstaben hat, und aus Erfahrung weiß ich, dass fünf Anhänger nebeneinander gut auf eine Karte im Querformat passen. Deshalb habe ich noch eine Karte mit den Anhängern gestaltet:

Da ich das Designerpapier „Weihnachtsblüten“ noch nicht weggeräumt habe, und ich inzwischen ziemlich viele Papierreste habe, weil ich doch so einige Blüten aus dem Papier ausgeschnitten habe, habe ich mir die Packung geschnappt, um aus den Papierresten fünf Anhänger auszustanzen.

Das Papier ist ja recht stark gemustert – da mit die Buchstaben vor diesem Hintergrund nicht untergehen, habe ich mich für Cardstock in Curry-Gelb entschieden. Da ich den Aufleger mit der alten Prägeform „Tannzweig“ geprägt habe, habe ich nur an dem vorletzten Anhänger ein Band angebracht, damit man möglichst viel vom Tannenzweig sieht.

Für das „Weihnachten“ habe ich mir ein Banner aus Cardstock in Wildleder ausgestanzt, passend zu dem Anhänger in der Mitte. Eigentlich ist bei dem Framelit obendrüber noch das Wort „Frohe“, aber das brauchte ich ja nicht mehr, deshalb habe ich es einfach weggeschnitten, und nur das Wort „Weihnachten“ auf das Banner geklebt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Wildleder, Basic Beige und Curry-Gelb, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtsblüten“, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Anhänger nach Maß“ und „Angesagtes Alphabet“, Framelits „Frohe Weihnachten“ und „Banner mit Stickkante“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Prägeform „Tannenzweig“ von Stampin Up, Geschenkband aus Baumwolle in Savanne von Stampin Up

Frohes Fest mit Christbaumkugeln

Geschrieben am 25. November 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Irgendwann im letzten Jahr habe ich mal ein Set mit Framelits mit niedlichen, kleinen Christbaumkugeln gekauft. Ich habe zwar auch ganz tolle Framelits von Stampin Up, mit denen ich in den letzten Jahren wirklich viel gearbeitet habe, aber die sind sehr groß, deshalb war ich auf der Suche nach kleineren Framelits.

Diese sind mir, als ich andere Framelits gesucht habe, beim Kramen wieder in die Hände gefallen. Da diese Framelits wirklich sehr hübsch sind, dachte ich mir, lasse ich sie doch gleich mal draußen liegen, um bei Gelegenheit auch mit diesen Framelits eine schöne Weihnachtskarte zu gestalten:

Ich habe im Sommer das 3-er-Set „Prägeformen Basics“ bei Stampin Up bestellt. In dem Set gibt es auch eine Prägeform mit einem sehr schönen Stern-Muster, das in mir automatisch die Assoziation von Weihnachten geweckt hat. Deshalb habe ich sie auch als Hintergrund für meine Karte gewählt.

Da Christbaumkugeln ja für gewöhnlich in Tannen hängen, habe ich für den oberen Bildbereich einen Rest Designerpapier mit Tannenzweigen und -zapfen gewählt. Um ein wenig mehr Farbe auf die Karte zu bringen, habe ich die unterschiedlichen Kartenbereiche mit einem Stück rot-goldener Zierborte getrennt.

Meine Christbaumkugeln habe ich aus Glitzerpapier ausgestanzt. Kürzlich habe ich ein Geschenk erhalten, das mit rot-weißem Baumwollfaden verpackt war. Das Band habe ich aufgehoben, und gleich mal für die Christbaumkugeln verwendet. Zum Schluss habe ich noch den Spruch „Frohes Fest“ aus Cardstock in Glutrot und Grundweiß unter die Christbaumkugeln gesetzt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Farngrün und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtsblüten“, Glitzerpapier in Gold aus einem Set von TEDi, Framelits „Frohes Fest“ und „Christbaumkugeln“ ohne Hersteller-Bezeichnung, 3-D-Prägeform aus dem Set „Basics“ von Stampin Up, rot-weiß gestreiftes Baumwollband von Stampin Up, selbstklebende rot-goldene Borte von Ideen mit Herz

Wo ist der Weihnachtsmann?

Geschrieben am 24. November 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Dieses uzzelige, trübe Novemberwetter geht mir so dermaßen auf den Keks… Deshalb brauchte ich irgendwas lustiges, um mich selber ein bisschen aufzuheitern. Deshalb gibt es heute eine semi-weihnachtliche Karte mit einem der witzigen Hühner von Stampin Up.

Ich finde, diese Hühner sind gut in allen Lebenslagen – ich weiß gar nicht, wie viele lustige Karten ich mit dem Federvieh schon gestaltet habe! Aber eine Weihnachtskarte habe ich damit noch nie gebastelt, deshalb dachte ich mir, stelle ich mich doch mal der Herausforderung:

Damit trotzdem ein einigermaßen weihnachtliches Feeling rüberkommt, habe ich mich für ein Designerpapier aus dem Set „Schlittenfahrt im Schnee“ entschieden. Darin habe ich ein Motiv gefunden, mit dem ich tatsächlich noch nie gearbeitet habe, deshalb habe ich es für diese Karte ausgewählt.

Bei diesem Papier guckt man nämlich von oben in den Wald – und ist somit gar nicht so einfach zu verarbeiten. Aber die Spuren im Schnee passten von der Größe her ganz gut zu den Füßen vom Huhn, deshalb habe ich das Huhn einfach mal in den Wald gestellt.

Da ja für gewöhnlich eher seltener Hühner im Wald unterwegs sind, habe ich dem Huhn eine Aufgabe gegeben, und zwar, den Weihnachtsmann zu finden. Für sowas habe ich natürlich keine Stempel, deshalb habe ich den Spruch am Computer generiert, und anschließend ausgedruckt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Boho-Blau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Schlittenfahrt im Schnee“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Hey chuck“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Boho-Blau (Hell), Mangogelb (Dunkel), Pfirsich-Crème (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel), Sommersorbet (Dunkel) und Chili (Dunkel)

Huiiiii – frohe Weihnachten!

Geschrieben am 23. November 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch wieder eine Karte mit einem von meinen süßen Mäusen aus der Reihe ‚House-Mouse Designs‘ – auch dieser Stempel schlummert schon seit mehreren Monaten in meinem Fundus und wartet darauf, zu einer niedlichen Weihnachtskarte verarbeitet zu werden.

Der Stempel an sich ist ja nicht besonders groß – hier lag die Herausforderung eindeutig darin, die Maus auf einer Karte unterzubringen, ohne dass die Karte leer oder langweilig wirkt. Aber zum Glück habe ich ja mehr als genug Stempel, um in meiner Sammlung etwas zu finden, das dieses Problem löst:

Unter anderem steht in meinem Regal noch das alte Set „Bokeh Dots‘. Leider sind die Stempel relativ klein, aber ich dachte mir, wenn ich die Rechtecke oben und unten quer auf die Karte setze, könnte ich im freigebliebenen Streifen den Schwanz der Maus flattern lassen, da dieser vor einem weißen Hintergrund definitiv besser zur Geltung kommt.

Die Karte sollte ja trotz allem weihnachtlich wirken, deshalb dachte ich mir, stempele ich noch ein paar Sterne auf die Karte, Ich habe mich für Sterne aus dem Set „Weihnachtsglanz“ entschieden – und weil einer der Sprüche im Set so gut zum Motiv gepasst hat, durfte er gleich mit auf die Karte.

Meine Maus habe ich zunächst direkt auf die Karte und dann noch einmal separat auf Cardstock in Grundweiß gestempelt, koloriert, ausgeschnitten und dann auf die Karte geklebt – so schwingt mein kleines Mäuschen in leuchtenden Farben an der Lichterkette über die Karte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Osterglocke und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Bokeh Dots“ und „Weihnachtsglanz“, Stempel aus dem Set „Merry & Bright“ von Spellbinders aus der Reihe ‚House-Mouse Designs‘, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Glücksgrün, Karibikblau, Osterglocke, Mangogelb und Blutorange, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell), Savanne (Hell), SU600, Glücksgrün (Dunkel), Karibikblau (Hell) und Blutorange (Hell)

Glockenläuten zu Weihnachten

Geschrieben am 22. November 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch wieder eine Weihnachtskarte mit Glöckchen. Ich habe ja in der letzten Zeit schon recht viel mit dem Designerpapier „Grün-Goldene Weihnachten“ gearbeitet – das liegt allerdings wohl auch daran, dass ich aus dem Herbst-/Winterkatalog diesmal nur recht wenig bestellt habe.

Aber dieses Designerpapier gefällt mir wirklich außerordentlich gut, und es hat mich doch schon zu so einigen Karten inspiriert! Da ich von den vielen Teilen, die ich nach meiner OP aus dem einen Bogen ausgeschnitten habe, noch ziemlich viel übrig habe, habe ich diese kurzentschlossen zu einer weiteren Karte verarbeitet:

Hier habe ich zwei von den unvollständigen Glocken untergebracht, die ich am Papierrand ausgeschnitten habe. Ich finde es schade, das Papier deswegen wegzuwerfen, und wenn man die Glocken geschickt arrangiert, fällt es gar nicht auf, dass ich die unvollständigen Glocken vom Papierrand mitverwendet habe, oder?

Als Hintergrund habe ich einen Streifen mit dem tollen, goldenen Stern-Muster auf weißem Grund gewählt – dieses Papier gefällt mir richtig gut! Damit es sich besser vom Hintergrund abhebt, habe ich es wieder passend zu den Schleifen mit Cardstock in Olivgrün hinterlegt.

Als Hintergrund habe ich diesmal das grüne Designerpapier mit den vielen Zweigen benutzt. Eigentlich ist das Papier ja extrem unruhig, aber der weiße Streifen hebt sich gut ab – genauso wie der Spruch, den ich aus genau diesem Grund ebenfalls in Weiß ausgestanzt habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Olivgrün, besonderes Designerpapier aus dem Set „Grün-Goldene Weihnachten“ von Stampin Up, Framelit „Frohe Weihnachten“ von Kulricke

Weihnachtsstern

Geschrieben am 21. November 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Nachdem ich gestern ja eine zum Wetter passende Karte gestaltet habe, geht es dann heute mit einem weihnachtlichen Motiv weiter – immerhin brauche ich noch so einige Weihnachtskarten, damit ich im Dezember genug Karten zum Schreiben zusammen habe!

Ich hatte ja neulich schon einmal eine Karte mit dem alten Designerpapier „Weihnachtsblüten“ gestaltet. Weil mir das Papier so gut gefallen hat, habe ich es gleich mal draußen liegen zu lassen, um mindestens eine weitere Weihnachtskarte damit zu gestalten:

Bei dieser Karte habe ich mich für ein Layout mit Streifen entschieden. Das ist immer ganz praktisch, denn auf diese Weise kann man sehr gut diverse Papierreste verarbeiten, die sich im Laufe der Zeit in den Packungen immer ansammeln (oder zumindest bei mir ist das so, weil ich nur Papierreste entsorge, die wirklich zu klein sind, um noch was damit anzufangen!).

Damit mein Motiv später nicht untergeht, habe ich mich für eine größere Fläche in der linken Bildhälfte entschieden, und für zwei Streifen auf der rechten Seite. Dann habe ich einen der Weihnachtssterne ausgeschnitten, und mit den dazu passenden Framelits ein paar Blätter in Gartengrün ausgestanzt.

Anschließend habe ich das Motiv noch mit zwei Beerenzweigen aus goldenem Metallic-Folienpapier und zwei Tannenzweigen, die ich aus dem Designerpapier „Grün-goldene Weihnachten“ ausgeschnitten hatte, ergänzt. Abgerundet habe ich die Karte mit einem meiner neuen Weihnachtssprüche, ausgestanzt aus Cardstock in Gartengrün.

Verwendete Materialien:

Cardstock in Basic Beige und Gartengrün, Designerpapier aus dem Set „Weihnachtsblüten“, besonderes Designerpapier aus dem Set „Grün-goldene Weihnachten“, Farbkarton in Matt-Metallic in einem dunklen Goldton, Framelits aus dem Set „Weihnachtsstern“ von Stampin Up, Framelit „Frohe Weihnachten“ ohne Hersteller-Bezeichnung

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Sonnenaufgang mit Palmen
  • Glücksmoment mit Blumen
  • Sommer liegt in der Luft
  • Mondschein
  • Maritime Überraschung

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.962)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume