Heute zeige ich euch eine Karte mit einer sehr vielseitigen Neuerwerbung – ich habe mir nämlich zur Abwechslung mal ein Framelits-Set von Sizzix gegönnt, und zwar das Set „Vault Festive Wreath“ von Tim Holtz. Es ist ja nicht so, dass ich nicht schon mehr als genug Framelits für Kränze hätte, aber dieses Set hat mir spontan so gut gefallen, dass ich es auf der Stelle bestellt habe!
Was mir bei dem Set sofort ins Auge gestochen ist, ist die Vielzahl an unterschiedlichen Gestaltungselementen. Es gibt Zweige, Blüten, Tannenzapfen, Beeren, Kerzen und Blätter. Und das Tolle daran ist, dass die Framelits so klein sind, dass sie perfekt dafür geeignet sind, um Papierreste zu verarbeiten:
Also habe ich mich hingesetzt, und habe mir erstmal einen Berg an verschiedenen Teilen ausgestanzt. Wie üblich war ich so im Flow, dass ich deutlich mehr ausgestanzt habe, als ich für die Karte benötigt hätte, aber ich muss ja noch ein paar Karten basteln – da habe ich dann zumindest schon mal ein paar Teile auf Vorrat 😉
Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier in Minzmakrone aus dem Set „Zauber der Feiertage gewählt. Meinen Kranz habe ich zweifarbig in Espresso und Pekannuss gestaltet, indem ich die Kreise leicht versetzt übereinander geklebt habe.
Dann habe ich meine ganzen Gestaltungs-Elemente auf meinem Kranz arrangiert – das hat total Spaß gemacht, das war beinahe so, als würde ich einen echten Adventskranz binden! Zum Schluss habe ich noch mit Framelits aus dem Set „Wunschworte“ meinen Weihnachts-Gruß aus Cardstock in Glutrot ausgestanzt und unter den Kranz geklebt.
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Pekannuss, Espresso, Smaragdgrün, Olivgrün, Waldmoos, Gartengrün, Tannengrün, Waldmoos, Seladon, Safrangelb, Kürbisgelb und Glutrot, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Zauber der Feiertage“, Stampin‘ Blends Marker in Schwarz (Hell), SU100, Mangogelb (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel) und Glutrot (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus dem Set „Wunschworte“, Framelits von Sizzix aus dem Set „Vault Festive Wreath“ by Tim Holtz