Heute wird es galaktisch… Beim Kramen in meiner Papier-Sammlung bin ich auf das Designerpapier „Galaktische Welten“ gestoßen. Asche über mein Haupt, die Packung war noch original verschlossen! Ich habe das Papier zwar bestellt, es dann aber offensichtlich vergessen und deshalb noch nie verwendet 🙁
Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Das ist jetzt zwar ein Designerpapier, das man nicht so unbedingt mit Weihnachten in Verbindung bringt, aber ich habe ja auch noch das Stempelset „Nacht voller Sterne“, deshalb fand ich es gar nicht so abwegig, dieses Papier für eine Weihnachtskarte zu verwenden:

Erst habe ich mir einen Aufleger für die komplette Fläche zurechtgeschnitten, aber irgendwie wirkte dieser ziemlich düster auf mich. Also habe ich überlegt, wie ich den Anblick etwas auflockern könnte, und habe mich dazu entschieden, den Aufleger in Streifen zu schneiden und passend zum Designerpapier mit Cardstock in Sommerbeere zu hinterlegen.
Zu dem Stempelset „Nacht voller Sterne“ gehören auch die passenden Framelits. Zufällig habe ich kürzlich im Vorübergehen bei TEDi ein Set mit Glitzerpapier in verschiedenen Goldtönen mitgenommen. Daraus habe ich mir Sterne in verschiedene Größen ausgestanzt und übereinander gelegt.
Aus den Papierresten habe ich noch ein paar kleine Sterne ausgestanzt, und hier und dort auf der Karte verteilt. Im Stempelset „Nacht voller Sterne“ gibt es auch schöne Sprüche – einen davon habe ich zum Schluss in Gold auf die Karte embossed.
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Marineblau und Sommerbeere, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Galaktische Welten“ von Stampin Up, Glitzerpapier in verschiedenen Goldtönen aus einem Set von TEDi, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Nacht voller Sterne“ von Stampin Up, VersaMark-Tinte, goldenes Embossing-Pulver von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Nacht voller Sterne“