Ach, ich habe so viele schöne Sachen! Darunter sind zum Beispiel auch die Framelits „Weihnachtswild“ – diese Framelits sind zwar uralt, aber ich finde den springenden Hirsch nach wie vor traumhaft schön, und auch nach so vielen Jahren muss ich jedes Jahr mindestens eine Karte mit dem tollen Hirsch basteln!
Deshalb habe ich die Framelits hervorgesucht, und überlegt, wie ich den Hirsch dieses Jahr in Szene setze. Herausgekommen ist am Ende eine Karte im skandinavischen Stil, denn beim Kramen ist mir ein Block mit wunderschönem Designerpapier in die Hände gefallen:

Als Hintergrund habe ich ein Papier gewählt, das oben einen dezenten Bildbereich in einem zarten Blau hat, der perfekt dafür geeignet ist, um dort das Motiv unterzubringen. Der dunklere, untere Bildbereich schreit förmlich danach, dort einen Spruch hinein zu stempeln.
Für meinen Hirsch habe ich mal wieder das tolle Samtpapier von Stampin Up hervorgesucht. Ich mag die Haptik dieser Papierart, und ich finde, das Samtpapier lässt den Hirsch besonders edel wirken. Bevor ich den Hirsch aufgeklebt habe, habe ich noch einen winterlichen Kranz aus Cardstock in Smaragdgrün ausgestanzt.
An dem Kranz sind ganz viele Beeren – nur sind die natürlich grün. Aber das Problem habe ich ganz einfach dadurch gelöst, dass ich aus Glitzerpapier mit einem Framelit aus dem Set Tannenbäume ganz viele kleine Christbaumkugeln ausgestanzt habe, von den ich oben den Anhänger abgeschnitten habe, bevor ich sie aufgeklebt habe.
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Savanne und Smaragdgrün, Designerpapier aus dem Block „Scandinavian“ von Studio Light, Samtpapier in Rot von Stampin Up, Gltzerpapier in Gold von TEDi, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Grüße vom Weihnachtsmann“, Stempelkissen in Glutrot von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtswild“, „Winterlichter Kranz“ und „Tannenbäume“