Etwas anachronistisch und so gar nicht passend zur Jahreszeit habe ich heute noch mal was blumiges für euch. Gut, zugegebenermaßen – das Einzige, was zur Zeit blüht, kauft man im Blumenladen um die Ecke und stellt es sich in einer Blumenvase auf den Tisch. Aber man kann es natürlich auch auf Karten kleben 😉
Diesen Framelit habe ich Ende letzten Monats eher zufällig entdeckt – ich war vor allem davon beeindruckt, wie echt die Blume wirkt. Da ich keine Lust hatte, auf den Frühling zu warten (und den Framelit bis dahin vermutlich auch wieder vergessen hätte!), habe ich einfach mal spontan eine Karte damit gebastelt:

Der tolle 3-D-Effekt kommt dadurch zustande, dass man insgesamt drei Blumen ausstanzt, und diese anschließend in Lagen übereinander klebt. Ich habe überlegt, welche Farbe die Blume haben könnte, und habe mich dann (wen wundert’s!) für Kirschblüte entschieden.
In dem Set gibt es leider nur Framelits für die Blume, aber nicht für die Blätter. Also musste ich mich auf die Suche begeben, um in meinem Fundus ein paar Blätter zu finden. Zum Glück mangelt es mir nicht an Framelits – da liegt die Kunst eher darin, in einem der vielen Sets etwas passendes zu finden.
Von meinen Kalendern habe ich noch Designerpapier übrig, das auch mal verarbeitet werden muss. Das Designerpapier aus dem Set „Purple Shadows“ ist perfekt geeignet als Hintergrund für die Blume, deshalb habe ich bei dieser Karte mal etwas davon verarbeitet.
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Orchideenlila, Farngrün, Gartengrün, Safrangelb und Kirschblüte, Designerpapier aus dem Block „Purple Shadows“ von CRAFT sensations, Framelits „Blüte“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Sommerblüten“, Framelit „Alles Gute“ von Rayher