Heute zeige ich euch die vierte Karte aus meinem Two-Sheet-Wonder-Projekt. Eigentlich finde ich dieses Konzept ganz cool – es hat irgendwie was, einen vorbereiteten Stapel Karten vor sich zu haben, eine herauszuziehen und diese Karte noch ein klein wenig zu „verfeinern“.
Bei der Karte, die ich heute abschließend gestaltet habe, habe ich die Karte gewählt, die die vier Rechtecke hat, die förmlich danach schreien, was hineinzukleben… Da der Platz ja doch begrenzt sind, kamen hier als Gestaltungsmöglichkeit eigentlich nur Blumen bzw. Pflanzen in Frage:

Ich habe überlegt, welches Set mir spontan einfällt, in dem es Blumen im passenden Format gibt. Nachdem ich meine Framelits durchgeschaut habe, blieb nur das Set „Filigran floral“ übrig – aber auch hier musste ich ein klein wenig tricksen, um meine Rechtecke ansprechend zu füllen.
In dem Set gibt es ja verschiedene Pflanzen und Blumen, aber die meisten davon haben keinen Stiel. Das fand ich jetzt nicht so problematisch – aus einem Rest Cardstock in Wassermelone habe ich mehr erst die ganzen Blüten ausgestanzt, und aus einem Rest dann noch ein paar Stiele für die Blumen.
Die Blumen passen wirklich perfekt in die Rechtecke – als wären sie dafür gemacht! Da ich jetzt schon eine Geburtstagskarte und eine Karte mit „Viel Glück“ gestaltet habe, dachte ich mir, mache ich aus dieser Karte eine Karte mit Genesungswünschen für einen kranken Menschen 😉
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Aventurin, Zitronenparfait, Pfirsich Pur, Kürbisgelb und Wassermelone, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Traum von Blüten“, Stanzform „Schlichte Eleganz“ von Stampin Up, Framelits aus dem Set „Filigran floral“ von Stampin Up, Framelits „Gute Besserung“ von CREAlies