Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Februar 2025

Herzliche Umarmung

Geschrieben am 28. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute nehme ich euch mit auf eine kleine, nostalgische Reise durch das Stampin‘ Up-Universum… Es gibt definitiv Dinge im Bastelfundus, die liegen einem am Herzen (im wahrsten Sinne des Wortes!), und die würde man niemals hergeben, auch wenn man vielleicht nicht mehr so oft damit arbeitet.

Eines dieser Stücke in meinem Fundus sind die uralten Framelits aus dem Set „Blühendes Herz“ – ich habe offen gestanden keine Ahnung, wie viele Jahre dieses Set schon alt ist, und ich habe auch ewig nicht mehr damit gearbeitet. Mir war einfach danach, das Set mal wieder aus dem Regal zu holen und eine Karte damit zu zaubern:

Um die Verbindung zu den aktuellen Sachen von Stampin Up herzustellen, habe ich den Hintergrund mit einem Stempel aus dem Set „Elements of Text“ gestaltet, denn ich finde, so eine filigrane Schrift macht sich bei so einem Motiv als Hintergrund immer gut.

Anschließend habe ich die Karte mit Stempeln aus dem Set „Voller Schönheit“ ein bisschen auf Vintage getrimmt, denn ich finde, das ist eine sehr schöne und stilvolle Kombination. Dann habe ich mir sanft glitzerndes Spezialpapier hervorgesucht, und mein Herz, die Blumen und den Schmetterling ausgestanzt.

Damit mein Schmetterling etwas echter aussieht, habe ich ihm diesmal einen Körper aus schwarzem Cardstock verpasst.. Für meine Blumen habe ich im Anschluss kleine Halbperlen in der passenden Größe hervorgesucht, denn Perlen sehen bei so einem Motiv zusammen mit dem glitzernden Papier einfach edel aus 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Sommerbeere, Schwarz und Grundweiß, dezent schimmerndes Spezialpapier in Sommerbeere und Pfauengrün, Spezial-Papier mit Ombré-Effekt in Amethyst, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Elements of Text“, „Voller Schönheit“ und „Blühende Worte“, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Aquamarin und Sommerbeere, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Blühendes Herz“ und „Fabelhafte Falter“, selbstklebende Halbperlen von Rayher und Avec

Bonbon-Regen

Geschrieben am 27. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Leute – heute wird es süß! Irgendwie hatte ich voll den Jieper auf was süßes, und das hat in mir das unbändige Verlangen ausgelöst, eine Karte zu gestalten, in der ungesundes Hüftgold die Hauptrolle spielt… Ich wusste genau, dass ich mal ein Stempelset mit lauter Bonbons, Lollis, Pralinen und mehr gekauft hatte – also habe ich mich auf die Suche begeben.

Ich muss zugeben, dass es oft nicht ganz einfach ist, in meinem Bastelzimmer ein ganz bestimmtes Stempelset wiederzufinden. Aber im Laufe der Jahre habe ich es doch geschafft, alles nach einem bestimmten System zu ordnen, was mir das Wiederfinden bestimmter Sets erleichtert:

Als Protagonist für meine Karte habe ich mal wieder die niedliche Maus von Anita Jeram aus dem Set „Twinkle Little Star“ ins Rennen geschickt. Auch dieses Mal habe ich den Stern, den die Maus in der Hand hält, weggelassen, und ihr stattdessen einen Lolli in die Pfoten gedrückt.

In dem Stempelset mit den Süßigkeiten gibt es Bonbons in verschiedenen Größen, aber ich habe mich bewusst für das kleinste Modell entschieden – schließlich sollte es nicht so aussehen, als würde die arme Maus im nächsten Moment von gigantischen Bonbons erschlagen werden!

Den Hintergrund habe ich mit zarten Sternchen aus dem Set „Zauberhafter Tag“ von Stampin Up gestaltet. Das Weiß fand ich doch recht kalt und hart, deshalb habe ich die Karte doch noch mit einem Blending Brush ganz zart in Babyrosa eingefärbt. Der Spruch ist zwar nicht von Stampin Up, passt hier aber wie die Faust auf’s Auge, deshalb durfte er mit auf die Karte… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aquamarin und Grundweiß, Stempel aus dem Set „Twinkel Little Star“ by Anita Jeram von der Colorado Craft Company, Stempel aus dem Set „Zauberhafter Tag“ von Stampin Up, Stempel „Süßigkeiten“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempel mit Spruch ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Aquamarin und Babyrosa von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Minzmakrone (Hell), Aquamarin (Dunkel), Babyblau (Hell), Flieder (Hell), Babyrosa (Hell), Zitronenparfait (Hell) und Papaya (Dunkel)

Filigrane Magnolien

Geschrieben am 26. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Seit einiger Zeit bereichert ja das schöne Set „Magnolia Mood“ von Stampin Up meinen Fundus. Bisher habe ich nur mit den Stempeln gearbeitet, weil mir diese auf Anhieb so gut gefallen haben. Deshalb haben die zu dem Set gehörenden Framelits bisher nicht die Beachtung gefunden, die sie verdienen.

Also habe ich nun endlich auch mal die Framelits inspiziert, und überlegt, in welcher Weise ich diese zu einer schönen Karte verarbeiten könnte. Der große Framelit mit den vielen Details hat mich besonders geflasht, deshalb habe ich ihn für meine erste Karte ausgewählt:

Ich habe die Magnolie aus Cardstock in Vanille Pur ausgestanzt, und ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert! Man puhlt das Stanzteil aus dem Framelit und denkt: Wow, klasse! Da die Blüte so groß ist, habe ich gar keine weiteren Teile ausgestanzt, denn dieses eine Blume unterzubringen ist ja schon eine Herausforderung.

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier in leuchtendem Gelb mit einem dezenten Muster aus dem Set „Kunstvoll floral“ gewählt. Damit sich die Blüte vor dem Hintergrund abhebt, habe ich für diese ein Quadrat aus Cardstock in Blutorange ausgestanzt, das ich mit Designerpapier aus dem gleichen Set gefüllt habe.

Die Blume habe ich dann anschließend auf das Quadrat gesetzt. Für den Spruch habe ich ein Fähnchen aus Cardstock in Vanille Pur ausgestanzt, und dieses mit einem weiteren Fähnchen in Olivgrün hinterlegt. Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem alten Set „Zur Feder gegriffen“ gewählt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Curry-Gelb, Blutorange und Olivgrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Kunstvoll floral“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Zur Feder gegriffen“, Stempelkissen von Stampin Up in Sommersorbet, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Magnolia Mood“ und „So hübsch bestickt“, Framelit „Besticktes Fähnchen“ ohne Hersteller-Bezeichnung

Eine Umarmung für dich…

Geschrieben am 25. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich mal wieder eine Karte mit den süßen Mäusen aus der Reihe House-Mouse Designs für euch – zum einen, weil ich die niedlichen Mäuse mag, zum anderen, weil unsere Katze am Wochenende eine Maus angeschleppt hat, und wir uns auf Mäusejagd begeben mussten.

Zum Glück für die Maus waren wir schneller als unsere Katze, und so hat der Ausflug der Maus in unser Haus für die Maus ein glückliches Ende genommen… Naja, jedenfalls hat mich die Mäusejagd an meine Stempelsammlung denken lassen, und ich habe mal wieder damit gearbeitet:

Eigentlich ist die Sonnenblume auf dem Stempel deutlich kürzer, aber das hat auf der Karte irgendwie doch etwas komisch ausgesehen, deshalb habe ich den Stängel und die beiden Blätter mit einem schwarzen Pigmentliner verlängert bzw. ergänzt.

Für den Hintergrund habe ich das Stempelset „Voller Schönheit“ gewählt. Zunächst habe ich lauter Blasen in Aquamarin auf die Karte gestempelt, und anschließend habe ich noch die Ränder mit einem anderen Stempel aus dem Set betupft, um so das strenge Weiß aufzubrechen und dem Ganzen einen Rahmen zu verleihen.

Nun brauchte ich noch einen passenden Spruch – die beiden Mäuse in der Sonnenblume umarmen sich zwar nicht, aber trotzdem strahlen sie eine tiefe Innigkeit aus, deshalb fand ich den Stempel „Eine Umarmung für dich“ aus dem Set „Blühende Worte“ irgendwie passend!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aquamarin und Grundweiß, Stempel „Sunflower Smooch Kiss“ von Stampabilities aus der Reihe ‚House-Mouse Designs‘, Stempel aus den Sets „Voller Schönheit“ und „Blühende Worte“ von Stampin Up, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Aquamarin und Waldmoos von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell), SU300, SU500, Waldmoos (Hell) und Mangogelb (Dunkel), schwarzer Pigmentliner in 0.1 von edding 1600

Traum von Blüten zum Geburtstag

Geschrieben am 24. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hm – irgendwie habe ich in letzter Zeit recht wenig mit Designerpapier gearbeitet, wenn ich so recht darüber nachdenke… Dabei finde ich das Designerpapier „Traum von Blüten“ aus der diesjährigen Sale-A-Bration wirklich schön! Also habe ich mir die Packung hervorgesucht, um mal wieder damit zu arbeiten.

In der Packung hat sich von den anderen Karten schon eine beeindruckende Sammlung an Resten angesammelt – also dachte ich mir, wäre es vielleicht gar keine so schlechte Idee, mit den Resten einfach mal wieder eine schöne „Reste-Karte“ zu gestalten:

Gerade Streifen klebe ich ja meistens nebeneinander parallel auf meinen Aufleger – aber hier dachte ich mir, investiere ich mal ein bisschen mehr Zeit und gestalte meine Karte mit unregelmäßigen Streifen. Macht zwar deutlich mehr Arbeit, sieht aber, wenn man endlich fertig ist, dafür wirklich toll aus!

Als Hintergrund habe ich dafür Cardstock in Jade gewählt. Von dem Designerpapier habe ich Papierreste von den Bögen mit dem kleinen Blumenmuster genommen – dadurch standen mir zwar nur vier Farben zur Verfügung, aber das stört nicht weiter, da die Farben so kräftig und leuchtend sind.

Auf weitere Motive auf der Karte habe ich verzichtet – wenn man sich so viel Mühe macht, die Streifen zurechtzuschneiden und aufzukleben, möchte man hinterher ja nicht gleich wieder alles verdecken! Deshalb habe ich mich auf ein Etikett im Briefmarkenstil in Osterglocke mit einem bestempelten Aufleger in Grundweiß beschränkt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Jade, Osterglocke, Wassermelone und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Traum von Blüten“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“ und „Glücksblumen“, Stempelkissen von Stampin Up in Safrangelb und Petunienpink, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Bestickte Rechtecke“ und „Bezaubernde Botschaften“

Baum mit Stil

Geschrieben am 23. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich mal wieder ein bisschen mit meinen Fingertupfern gearbeitet. Eigentlich sind ja solche Karten, wo man sich einfach einen großen Kreis in einer Farbe seiner Wahl tupft und dort ein beliebiges Motiv hineinstempelt (oder klebt), total einfach – aber trotzdem immer wieder wirkungsvoll!

Auf meinem Tisch lag nämlich noch ein Aufleger herum, aus dem ich einen Kreis für andere Zwecke ausgestanzt hatte, und der eigentlich darauf wartet, endlich mal verarbeitet zu werden. Aber anstatt ihn zu verwenden, habe ich ihn umgedreht und als Schablone für meinen Kreis verwendet:

Umgedreht habe ich ihn, weil ich die Vorderseite durchaus irgendwann noch einmal für eine andere Karte verwenden möchte – wer mich kennt, weiß: bei mir wird nix verschwendet! Da ich schon lange nicht mehr mit Bermudablau gearbeitet habe (liegt vermutlich an der Jahreszeit!), habe ich für meinen Kreis und die Karte Bermudablau gewählt.

Im letzten Jahr habe ich mir die Stempel und die Framelits „Verschneiter Wald“ gekauft. Eigentlich ist das Set ja eher für Weihnachtskarten gedacht, aber ich finde, wenn man für den Baum Cardstock in Grün nimmt, geht er durchaus auch als ein Baum mit sommerlichem Laub durch 😉

Vor dem Aufkleben des Baums habe ich noch die Karte und Kreis mit einem Stempel aus dem Set „Elements of Text“ mit ein paar Klecksen in Bermudablau versehen, damit die Karte etwas mehr Pepp bekommt. Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Mit Stil“ genommen – ich fand, der passte sehr gut zu dem Motiv.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Wildleder, Wasabigrün, Gartengrün, Bermudablau und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Elements of Text“ und „Mit Stil“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Bermudablau von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Verschneiter Wald“

Glücksblumen

Geschrieben am 22. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Toll, was man manchmal alles findet, wenn man gar nicht danach sucht! Irgendwie war mir völlig entfallen, dass ich letztes Jahr das Set „Glücksblumen“ bestellt habe. Ich finde dieses Set sehr gelungen, und wo ich es schon in der Hand hatte, habe ich gleich eine Karte damit gestaltet.

Das Set ist wirklich dankbar – mit wenigen Handgriffen kann man sehr schöne Karten gestalten, und die Motiv sind ruckzuck mit Stampin‘ Blends Markern koloriert… Also habe ich mir einen Rest Cardstock gestaltet, und habe beherzt losgelegt:

Als Hintergrund habe ich mir zunächst mit einem Framelit aus dem Set „Naturverliebte Kreise“ einen Kreis in der passenden Größe ausgestanzt. Dann habe ich den Hocker und die Kannte mit den Blumen gestempelt und koloriert. Bestimmt habe ich irgendwo auch die passenden Framelits, aber ich war zu faul zum suchen, deshalb habe ich das Motiv von Hand ausgeschnitten.

Ich habe überlegt, was als Hintergrund passen könnte. Da ich auch das Designerpapier „Lahndhausglück“ habe, habe ich ein Stück Designerpapier aus diesem Set gewählt. Erst dachte ich an einen Hintergrund mit Holzdekor, habe mich dann aber doch für einen blauen Hintergrund entschieden, wegen der blauen Kanne.

Ich habe schon seit Ewigkeiten nicht mehr embossed – deshalb habe ich mal wieder meine Embossing-Kiste hervorgekramt, und in Weiß einen Spruch aus dem uralten Set „Das blühende Leben“ auf die Karte embossed, anstatt den Spruch wie sonst auf ein Label zu stempeln und auszustanzen.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Gründweiß und Wilder Weizen, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Landhausglück“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Glücksblumen“ und „Das blühende Leben“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Wilder Weizen (Dunkel), Glücksgrün (Dunkel), Kleegrün (Dunkel), Boho-Blau (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Rosé (Dunkel), Malve (Hell), Himbeerrot (Dunkel) und Kussrot (DunkelI, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Naturverliebte Kreise“

Geburtstags-Blumenstrauß

Geschrieben am 21. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Schwester Geburtstag, und ich habe es mir nicht nehmen lassen, mir wieder eine schöne Geburtstagskarte für sie auszudenken. Wäre ich in der Nähe meiner Schwester gewesen, hätte ich ihr einen schönen Blumenstrauß gekauft, aber so muss es ersatzweise ein gestempelter Blumenstrauß tun.

Ich habe mit mir gerungen, ob ich einen Blumenstrauß aus Stanzteilen zusammenstellen soll, oder den Blumenstrauß doch lieber stempeln soll. Am Ende habe ich mich für den gestempelten Blumenstrauß entschieden – ich habe so viele schöne Stempel, und das ist die Gelegenheit, mal wieder ältere Sets aus dem Regal zu holen 😉

Für meinen Blumenstrauß habe ich das alte Stempelset „Blumige Wünsche“ gewählt. Ich mag diese Stempel, und auch wenn ich in letzter Zeit nicht mehr allzu häufig damit gearbeitet habe, hole ich sie immer noch gerne aus dem Regal, um schöne Karten damit zu gestalten.

Da ich das Set „Getöpferte Strukturen“ nach wie vor gerne mag, habe ich meine Vase in Orchideenlila auf Cardstock in Blauregen gestempelt. Darüber habe ich meinen Geburstagsgruß gelegt – dafür habe ich als Kontrast Cardstock in Freesienlila genommen.

Meinen Hintergrund habe ich zunächst mit einem Blending Brush in Osterglocke eingefärbt, bevor ich ihn mit Stempeln aus dem Set „Elements of Text“ bestempelt habe. Abgerundet habe ich meine Karte mit einer Spitzenborte, die ich aus Cardstock in Ananas ausgestanzt habe.

Liebe Katja, aus der Ferne wünschen wir dir von Herzen alles Gute zum Geburtstag! Es ist schade, dass du aufgrund der aktuellen Umstände heute nicht mit deinen Freunden feiern kannst, aber echte Freunde feiern mit dir, wann immer es sich ergibt, ob mit oder Geburtstag am gleichen Tag!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Blauregen, Freeslienlila und Ananas, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Getöpferte Strukturen“, „Blumige Wünsche“, „Elements of Text“ und „Du bist…“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Osterglocke und Orchideenlila, Stampin‘ Blends Marker in Glücksgrün (Dunkel), Heideblüte (Hell), Petunienpink (Hell) und Magentarot (Hell), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Feine Spitze“, Stanzer „Klassisches Etikett“ von Stampin Up

Frühlings-Impressionen

Geschrieben am 20. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, Leute – heute gibt es eine geballte Ladung Frühlings-Gefühle für euch! Es ist zwar draußen noch bitterkalt, aber der Wetterbericht verspricht, dass es in den kommenden Tagen zunehmend wärmer und frühlingshafter wird… Das hat mich dazu inspiriert, eine Frühlingskarte zu basteln!

Gut, Stempel für Frühlingskarten habe ich jede Menge… Aber ich habe ja vor kurzem das Stempelset „Mixed Florals“ erstanden, und da ich damit bisher relativ wenig gearbeitet habe, dachte ich mir, könnte ich mit diesem Set doch mal eine üppige Blumenwiese gestalten:

Viel zu sagen gibt es zu der Karte eigentlich nicht – ich habe zunächst mit dem beiden Stempeln aus dem Set „Mixed Florals“ und ein paar Haftnotizen meine Blumenwiese zu Papier gebracht. Anschließend habe ich die Karte mit einem Blending Brush erst einmal großzügig in Babyblau eingefärbt.

Eine Blumenwiese sollte (im Idealfall) ja herrlich bunt sein – also habe ich mich daran gemacht, meine Blumenwiese mit Stampin‘ Blends farbenfroh einzufärben. Meine Tulpen sind rot geworden (klar, was sonst!), und aus den anderen Blumen habe ich Vergissmeinicht und Ringelblumen gemacht.

Einen schönen Spruch brauchte ich ja auch noch – hier habe ich mich wieder für meinen Lieblingsspruch aus dem Set „Am Horizont“ entschieden. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber wann immer ich das Glück habe, in so einer Blumenwiese zu stehe, vergesse ich mich, zücke meine Kamera und lege los…20

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Babyblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Mixed Florals“ und „Am Horizont“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Babyblau und Sommersorbet, Stampin‘ Blends Marker in Wilder Weizen (Dunkel), Glücksgrün (Dunkel), Boho-Blau (Dunkel), Zitronen-Parfait (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Sommersorbet (Dunkel) und Glutrot (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Schwarz

Meeresträume

Geschrieben am 19. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Sorry, Leute – heute gibt es mal wieder eine geballte Ladung Meerweh für euch! Eigentlich hatte ich ja gerade erst meine erste Runde Urlaub am Meer für dieses Jahr, aber nach nicht mal zwei Wochen ist der Effekt leider schon wieder verpufft, und ich sehne mich bereits nach dem nächsten Urlaub am Meer…

Dagegen hilft – na klar! Stempeln, ist ja logisch 🙂 Nein, Spaß beiseite – ich habe so viele schöne maritime Sets in meinen Regalen, da wäre ich ja echt blöd, wenn ich mir nicht das eine oder andere aus dem Regal holen und damit etwas gegen mein akutes Meerweh tun würde!

Die Karte, die ich euch heute zeige, ist eine, wie ich finde, gelungene Kombination aus Designerpapier und Stanzteilen. Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Landhausglück“ gewählt – das passt perfekt zu dem maritimen Motiv, da es ein bisschen wie verwittertes Treibholz aussieht.

Für meine maritimen Stanzteile habe ich mir mit einem Framelit aus dem Set „Strahlende Stick-Effekte“ einen Aufleger aus einem Stück Designerpapier aus dem alten Set „Meereswelt“ ausgestanzt – dieses Papier finde ich nach wie vor total schön, und arbeite sehr gerne damit. Wo ich schon mal dabei war, habe ich mir aus dem Papier gleich auch noch eine Meeres-Schildkröte ausgeschnitten.

Aus dem Set „Meeresträume“ habe ich mir zwei Sanddollars und einen Seestern gestempelt und ausgestanzt, und zusammen mit der ausgeschnittenen Schildkröte auf dem Aufleger arrangiert. Ich wollte noch eine Muschel, dafür habe ich auf das Set „Mit Meerwert“ zurückgegriffen. Wo ich das Set schon mal draußen hatte, habe ich gleich auch noch einen Spruch aus diesem Set für meine Karte gewählt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Basic Beige, Saharasand, Blütenrosa, Ziegelrot und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Meereswelt“ und „Landhausglück“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Meeresträume“ und „Mit Meerwert“, Stempelkissen von Stampin Up in Saharasand, Savanne, Pfauengrün, Blütenrosa und Ziegelrot, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Meeresträume“ und „Strahlende Stick-Effekte“

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Endlich 18!
  • Sommerglück
  • Kleiner Gruß mit Stiefmütterchen
  • Törtchen für dich
  • Schöner Tag mit Cocktail

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.972)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume