Seit einiger Zeit bereichert ja das schöne Set „Magnolia Mood“ von Stampin Up meinen Fundus. Bisher habe ich nur mit den Stempeln gearbeitet, weil mir diese auf Anhieb so gut gefallen haben. Deshalb haben die zu dem Set gehörenden Framelits bisher nicht die Beachtung gefunden, die sie verdienen.
Also habe ich nun endlich auch mal die Framelits inspiziert, und überlegt, in welcher Weise ich diese zu einer schönen Karte verarbeiten könnte. Der große Framelit mit den vielen Details hat mich besonders geflasht, deshalb habe ich ihn für meine erste Karte ausgewählt:

Ich habe die Magnolie aus Cardstock in Vanille Pur ausgestanzt, und ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert! Man puhlt das Stanzteil aus dem Framelit und denkt: Wow, klasse! Da die Blüte so groß ist, habe ich gar keine weiteren Teile ausgestanzt, denn dieses eine Blume unterzubringen ist ja schon eine Herausforderung.
Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier in leuchtendem Gelb mit einem dezenten Muster aus dem Set „Kunstvoll floral“ gewählt. Damit sich die Blüte vor dem Hintergrund abhebt, habe ich für diese ein Quadrat aus Cardstock in Blutorange ausgestanzt, das ich mit Designerpapier aus dem gleichen Set gefüllt habe.
Die Blume habe ich dann anschließend auf das Quadrat gesetzt. Für den Spruch habe ich ein Fähnchen aus Cardstock in Vanille Pur ausgestanzt, und dieses mit einem weiteren Fähnchen in Olivgrün hinterlegt. Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem alten Set „Zur Feder gegriffen“ gewählt.
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Curry-Gelb, Blutorange und Olivgrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Kunstvoll floral“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Zur Feder gegriffen“, Stempelkissen von Stampin Up in Sommersorbet, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Magnolia Mood“ und „So hübsch bestickt“, Framelit „Besticktes Fähnchen“ ohne Hersteller-Bezeichnung