Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: März 2025

Genieße deinen Tag!

Geschrieben am 31. März 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich mal wieder fröhlich vor mich hingetupft – irgendwie mag ich tupfen, auch wenn es (zumindest bei mir) immer eine rechte Sauerei ist. Aber ich liebe es, wenn sich die Farben auf dem Blatt vermischen, und diese sanften Farbübergänge entstehen, die man nur mit Fingertupfern so richtig hinbekommt!

Diesmal habe ich mich für einen senkrechten Streifen entschieden – das ist zwar immer mit ein wenig mehr Aufwand verbunden, weil man ziemlich viele Haftnotizen benötigt, um den Bereich, die man nicht betupfen möchte, abzudecken, aber ich finde, der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall:

Da ich als Motiv einen Baum gewählt habe, habe ich für meinen Streifen verschiedene Grün- und Blautöne gewählt. Angefangen habe ich von unten nach oben mit Olivgrün, das in Farngrün übergeht, dieses wiederum geht in Aquamarin über, und für den oberen Bildbereich habe ich Ozeanblau gewählt.

Dann habe ich meinen Baum auf den Streifen gestempelt. Ich habe (etwas anachronistisch) einen Stempel aus dem Set „Verschneiter Wald“ gewählt. Aber da ich die Baumkrone mit einem Fingertupfer in Olivgrün eingefärbt habe, ist es ein Baum mit grünem Laub geworden, und der sieht ganz und gar nicht nach Winter aus!

In dem Set gibt es auch einen Stempel mit einem Vogel. Die Vögel habe ich auf den weißen Bildbereich gestempelt, und habe sie zwischen Wolken aus dem Set „Höhenflüge“ über den Himmel segeln lassen. Als Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Poetische Momente“ gewählt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Olivgrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Verschneiter Wald“, „Höhenflüge“ und „Poetische Momente“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Farngrün, Olivgrün, Aquamarin und Ozeanblau von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Pekannuss (Dunkel)

Wildrosen zum Geburtstag

Geschrieben am 30. März 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich noch einmal zu dem schönen Designerpapier „Florale Liebe“ gegriffen. Jetzt, wo draußen so ganz langsam und allmählich die Natur wieder zum Leben erwacht, überall zartes Grün zu sehen ist und man immer häufiger über die ersten Blumen stolpert, passt das Papier ganz wunderbar zur Jahreszeit.

Diese Art von Karten bezeichne ich gerne auch als „Faulenzer-Karte“ – hier habe ich mir nämlich nicht die Mühe gemacht, die einzelnen Blumen auszuschneiden, sondern ich habe mir verschiedene Bildausschnitte ausgesucht, und diese mit einem rechteckigen Framelit ausgestanzt:

Anschließend habe ich meine Bildausschnitte mit Stampin‘ Blends Markern koloriert. Ich habe mich für Rosé, Boho-Blau und Olivgrün entschieden. Anschließend habe ich meine Rechtecke noch auf Cardstock in Olivgrün aufgeklebt, bevor ich sie auf meinen Aufleger geklebt habe.

Für den Aufleger habe ich die Rückseite des Designerpapiers genommen. Punkte mag ich sowieso, aber der Aufleger mit den Punkten in Olivgrün passt einfach perfekt zum Motiv! Das hat man auch selten, dass man bei einer Karte mit einem einzigen Bogen Designerpapier auskommt… 😉

Viel Platz für den Spruch war nicht mehr übrig, deshalb bin ich mal wieder fremdgegangen und habe einen Framelit von Elizabeth Craft Designs aus meinem Fundus hervorgekramt. Der Cardstock in Rosé war zu hell, deshalb habe ich stattdessen Cardstock in Flamingorot genommen.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Olivgrün und Flamingorot, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Florale Liebe“, Stampin‘ Blends Marker in Boho-Blau (Hell), Olivgrün (Hell) und Rosé (Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Rechtecke“, Framelit „Happy Birthday“ von Elizabeth Craft Designs

Meeresglück mit ozeanischen Träumen

Geschrieben am 29. März 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ihr wisst ja – ich schnippele für mein Leben gern! Deshalb kaufe ich auch gerne Designerpapier-Sets, in denen es Bögen gibt, aus denen man verschiedene Motive ausschneiden kann. Klar, bei manchen kann man auch einfach die dazugehörenden Framelits nehmen, aber ich schneide gerne aus – mich entspannt das irgendwie.

Und weil ich bisher noch so gut wie gar nicht mit dem Designerpapier „Ozeanische Träume“ gearbeitet habe, dachte ich mir, gestalte ich doch schnell noch mal ein paar Karten damit, bevor wir uns wieder von dem Papier verabschieden müssen, wenn Anfang April mit dem neuen Katalog neues, schönes Designerpapier erscheint:

Ich muss zugeben, ich mag tatsächlich diese knallig-bunten Farben des Designerpapiers! Als ich das Papier das erste Mal durchgeblättert hatte, dachte ich im ersten Moment: „Oh la la, das ist aber ganz schön bunt“, aber tatsächlich verarbeitet es sich besser, als ich gedacht hätte.

Ich habe mich für ein schlichtes Motiv entschieden, den die Motive sind zum Teil so klein und filigran, dass sie vor einem stark gemusterten Hintergrund untergehen würden. Deshalb habe ich ein Papier mit sanften Wellen in Wassermelone ausgewählt, und schräg darüber einen Streifen mit vielen, bunten Seesternen geklebt.

Dann habe ich einen großen Hummer und ein paar weitere, kleinere Meeresbewohner ausgeschnitten, und auf meiner Karte verteilt. Abgerundet habe ich die Karte mit einem meiner Lieblingssprüche von creative-depot, den ich in Weiß auf die Karte embossed habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Südseesommer, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Ozeanische Träume“, Stempel aus dem Set „Meer Sprüche“ von creative-depot, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up

Yiepeee – Party!!!

Geschrieben am 28. März 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es mal wieder eine Karte mit den süßen Mäusen aus der Reihe ‚House-Mouse Desings‘. Überflüssig zu erwähnen, dass meine Sammlung beständig weiter wächst, obwohl ich mir jedes Mal vornehme, es langsam mal gut sein zu lassen…

Aber dann sieht man wieder Stempel und denkt „Ach, sind die niedlich!“, und schwupps – schon liegen sie wieder im Warenkorb und bereichern kurze Zeit später meine Sammlung. Naja – wenigstens nehmen die nicht so viel Platz weg wie die großen Hüllen von Stampin Up 😉

Diesmal zeige ich euch wieder einen Stempel mit zwei Mäusen und einer Tröte – von diesen Stempeln habe ich schon zwei, und habe mich sehr gefreut, als ich einen weiteren Stempel in dieser Art entdeckt habe… Diese Art von Stempel sind absolute perfekt für Geburtstagskarten, finde ich.

Wie fast immer habe ich auch für diese Karte wieder Cardstock in Grundweiß gewählt. Anstatt den Hintergrund wieder mit einem Blending-Brush zu bearbeiten, habe ich diesmal was neues ausprobiert, und habe den Hintergrund mit einem Fingertupfer bearbeitet.

Ich finde, der Effekt, der dabei entsteht, ist sehr interessant – mich erinnern die gelben Kreise irgendwie an Lichtreflexe. Für den Spruch habe ich diesmal einen Stempel aus dem alten Set „Kein Geburtstag ohne Kuchen“ gewählt – es muss ja nicht immer „Happy Birthday“ oder „Herzlichen Glückwunsch“ sein 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Mandarinorange, Stempel „Party Blowout“ aus der Reihe ‚House-Mouse Designs‘ von Stampendous, Stempel aus dem Set „Kein Geburtstag ohne Kuchen“ von Stampin Up, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Osterglocke von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Pekannuss (Hell), SU500, Elfenbein, Glücksgrün (Hell), Karibikblau (Hell), Heideblüte (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Pfirsich-Créme (Dunkel), Sommersorbet (Dunkel) und Rosé (Dunkel)

Blumen der Freundschaft

Geschrieben am 27. März 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich war zwar ein bisschen traurig, dass die Zinnien als ‚Exklusiv-Online-Produkt‘ gehen mussten, aber das neue Set „Blumen der Freundschaft“ ist dafür auch sehr schön. Margeriten hatten wir bei Stampin Up zwar auch schon, aber dieses Set besticht durch seine Einfachheit.

Bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich bewusst ein einfaches, schlichtes Layout gewählt, damit die filigrane, kleine Blume gut zur Geltung kommt. Um den Frühling aufzugreifen, habe ich für die Gestaltung bewusst Blau- und Grüntöne gewählt:

Für den Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus dem alten Set „Fröhliche Muster“ ausgewählt – ich mag dieses karierte Papier in Babyblau und Jade, das ist so herrlich unaufdringlich und nahezu universell einsetzbar! Dann habe ich mich an das Motiv gemacht.

Meine kleine Kapp-Margerite habe ich einen Streifen aus Cardstock in Grundweiß gestempelt. Dann habe ich die Blume mit den anderen Stempeln aus dem Set in Glücksgrün, Freesienlila und Osterglocke eingefärbt. Mit dem Tupfenstempel habe ich anschließend noch für mehr Farbe auf dem Streifen gesorgt.

Den Streifen habe ich, bevor ich ihn aufgeklebt habe, mit Cardstock in Babyblau hinterlegt. Als Spruch habe ich diesmal einen Stempel aus dem alten Set „Wunderbare Worte“ gewählt – der passte von der Größe her so schön unter meine Blume 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Glücksgrün, Babyblau und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Fröhliche Muster“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Blumen der Freundschaft“ und „Wunderbare Worte“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Glücksgrün, Freesienlila und Osterglocke

Blumenherz

Geschrieben am 26. März 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich bin immer wieder total begeistert, wenn ich anfange zu stempeln, und dabei dann auf einmal etwas völlig unerwartetes entsteht. Bei der Karte, die ich euch heute zeige, wollte ich mit den Stempeln aus dem Set „Wunderbare Blüten“ eine Karte gestalten.

Ich habe angefangen, die Karte rundherum zu bestempeln. Ich hatte die Karte zu etwa zwei Dritteln bestempelt, als mir auf einmal auffiel, dass die Blumen ein angefangenes Herz gebildet haben… Vom Ehrgeiz gepackt, habe ich weitergestempelt, um zu sehen, ob es mir gelingt, ein ganzes Herz daraus zu machen:

Natürlich waren hier und da noch Löcher in dem Blumen-Teppich, aber zum Glück bin ich ja ein sehr geübter Trickser. Also habe ich mir einen Stampin‘ Write Marker in Schwarz geschnappt, habe den Stempel nur partiell eingefärbt, und habe die Lücken mit einzelnen Blumen und Blättern gefüllt.

Um das entstandene Herz noch ein wenig mehr hervorzuheben, habe ich es mit einem Stempel aus dem Set „Voller Schönheit“ in Zitronenparfait bestempelt. Ich habe erst überlegt, ob ich dafür auch Rosa nehmen sollte, aber ich habe bewusst diesen Kontrast gewählt, um das Herz noch ein wenig mehr hervorzuheben.

Da ja beim Stempeln nun unfreiwillig ein Herz entstanden ist, fand ich, dass auch ein thematisch passender Spruch mit auf die Karte musste. In dem alten Set „Mit Gruß und Kuss“ bin ich dann doch noch fündig geworden – und konnte es mir nicht verkneifen, auch noch ein Kussmündchen in Kussrot auf die Karte zu stempeln!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Blütenrosa und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „“Wunderbare Blüten“, „Voller Schönheit“ und „Mit Gruß und Kuss“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Zitronenparfait und Kussrot, Stampin‘ Blends Marker in Glücksgrün (Dunkel), Aventurin (Hell) und Babayrosa (Hell + Dunkel)

Ostersegen mit Krokussen

Geschrieben am 25. März 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Es ist zwar noch eine Monat hin bis Ostern, aber irgendwie war mir heute mal danach, eine Oster-Karte zu gestalten… Auf meinem Tisch lag schon seit längerem ein blauer Kreis herum, der von einer anderen Karte übrig geblieben ist, die ich mit Designerpapier aus dem Set „Süße Otter“ gebastelt habe.

Um diesen Kreis endlich mal zu verarbeiten, habe ich überlegt, was ich damit anstellen könnte. Mein erster Impuls war eine Karte mit einem maritimen Motiv (was sich ja angeboten hätte, da das Papier ja eigentlich eine Wasseroberfläche zeigt!), aber ich habe beschlossen, dass es durchaus auch ein blauer Himmel sein könnte:

Ich habe noch das alte Set „Ostersegen“ mit der Wiese voller blühender Krokusse. Meinen Hasen habe ich in diese Krokus-Wiese gesetzt, indem ich den Hasen zunächst gestempelt, dann mit einer Haftnotiz, aus der ich den Hasen noch einmal ausgeschnitten habe, abgeklebt habe und anschließend meine Wiese gestempelt habe.

Auf diese Weise konnte ich meinen Hasen mitten in der Wiese platzieren. Anschließend habe ich die Krokusse in Fressienlila ausgemalt. Durch das blaue Papier sind die Krokusse zwar deutlich dunkler geworden, aber das macht ja nichts. Anschließend habe ich den Kreis mit einem weiteren Kreis mit Lochmuster hinterlegt, den ich aus Cardstock in Freesienlila ausgestanzt habe.

Auf der Suche nach einem passenden Designerpapier habe ich in einem Block von CRAFT sensations dieses tolle Designerpapier gefunden – ich fand, das passte farblich perfekt zu meiner Krokus-Wiese! Zum Schluss habe ich noch den Osterspruch aus dem Set „Ostersegen“ in Amethyst auf die Karte gestempelt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Freesienlila, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Süße Otter“, Designerpapier von CRAFT sensations aus dem Block „Floral Feelings“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Ostersegen“ und „Nature’s Beauty“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Amethyst, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Mangogelb (Dunkel) und Freesienlila (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Glücksgrün, Framelits „Wellenkreise mit Lochmuster“ von love2craft

Arbeit im Kräutergarten

Geschrieben am 24. März 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich wieder eine ordentliche Portion Frühlingslaune für euch! So langsam erwacht die Natur, die Tomaten, Paprikas und Chilis sind angesät, und das hat mich darauf gebracht, doch mal wieder mit dem Stempelset „Kreative Kräuter“ zu arbeiten.

Obwohl ich das Set schon länger habe, habe ich bisher kaum damit gearbeitet – aber gut, mitten im Winter hat man ja auch eher keinen Bedarf an Stempeln mit Küchenkräutern. Aber jetzt, wo es draußen warm wird und man sich überlegt, welches Gemüse man dieses Jahr anpflanzen soll, ist auch für diese Stempel die richtige Zeit gekommen:

Bevor ich losgelegt habe, habe ich erstmal meinen Hintergrund vorbereitet. Dafür habe ich einen Aufleger in Grundweiß mit einem Stempel aus dem Set „Flockenfantasie“ in Himmelblau eingefärbt. Für die Erde habe ich einen Stempel aus dem Set „Voller Schönheit“ genommen, und diese in Kandiszucker gestempelt.

Meine Kräuter habe ich in Töpfe gepflanzt – da es die in dem Set „Kreative Kräuter“ nicht gibt, habe ich das Set „Märchenhafter Garten“ hervorgeholt, und die Blumentöpfe aus diesem Set genommen. Eine Gießkanne und eine kleine Gartenschaufel habe ich gleich mit dazu gestempelt, wo ich das Set schon mal draußen hatte.

Dann habe ich die Töpfe mit den Kräuter bepflanzt – in die Töpfe habe ich Basilikum und Minze gepflanzt, und in die Gießkanne habe ich ein paar Zweige Thymian gestellt. Im Garten zu sein ist Entspannung pur, deshalb fand ich den Spruch „Genieß die kleinen Dinge“ äußerst passend…! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Glücksgrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Märchenhafter Garten“, „Kreative Kräuter“, „Voller Schönheit“ und „Flockenfantasie“, Stempel mit Spruch ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Kandiszucker, Glücksgrün, Gartengrün und Tannengrün, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Pekannuss (Hell) und Terrakotta (Hell), Stampin‘ Write Marker in Schwarz und Tannengrün

Florales Allerlei

Geschrieben am 23. März 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Karte, die ich euch heute zeige, ist eine Reise durch meinen Fundus – ich bin manchmal selbst erstaunt, wie so unterschiedliche Sets auf einer Karte zueinander finden. Da fängt man mit einer Sache an, hat auf einmal eine Idee, und schwups – schon entwickelt sich die Karte in eine ganz andere Richtung.

Ich habe ja vor einiger Zeit die Framelits „Kunstvolle Bögen“ bestellt, und eigentlich wollte ich einfach mal eine Karte mit diesen Framelits gestalten, da ich sie bisher kaum verwendet habe. Die gute Nachricht: wenigstens einer der Bögen aus dem Set hat es auf die Karte geschafft!

Ich habe nämlich noch einen anderen tollen Bogen gefunden, und aus diesem habe ich mir einen Bogen aus gelb-marmoriertem Papier ausgestanzt. Anschließend habe ich diesen Bogen mit einem weiteren Bogen in Hummelgelb hinterlegt.

In den Bogen habe ich das Grünzeugs aus dem Framelits-Set „Florales Allerlei“ geklebt, das ich aus dem alten Designerpapier „Tintenkunst“ ausgestanzt habe. In den Vordergrund habe ich einen kleinen Vogel geklebt, den ich aus dem Designerpapier „Winterliche Wipfel“ ausgeschnitten habe.

Ich habe ganz bewusst einen blauen Vogel gewählt, denn für den Aufleger habe ich ein Stück Designerpapier in zarten Lila-Tönen aus einem Block von DécoTime gewählt. Passend dazu habe ich meinen Spruch aus dem Set „Grazil geflochten“ in Orchideenlila unter meine Bögen gestempelt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Hummelgelb, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Raffiniert marmoriert“ in Safrangelb und Hummelgelb sowie „Winterliche Wipfel“ und „Tintenkunst“, strukturiertes Designerpapier aus einem Block von DécoTime, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Grazil geflochten“, Stempelkissen in Orchideenlila von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Kunstvolle Bögen“, „Gartenliebe“ und „Florales Allerlei“,

Bezaubernder Wald

Geschrieben am 22. März 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich noch einmal mit dem Stempelset „Wooded Acres“ gearbeitet. Das Stempelset wirkt auf den ersten Blick recht unspektakulär, aber tatsächlich kann man damit richtig schöne Karten gestalten, wenn man seiner Fantasie freien Lauf lässt…

Bei dieser Karte habe ich die Baumgruppe mit dem Busch im Vordergrund als zentrales Motiv gewählt – und tatsächlich braucht es auch gar nicht so viel mehr als ein schönes Designerpapier für den Hintergrund, und ein paar Farben für das Motiv:

Mit einem Framelit aus dem Set „Grüße mit Textur“ habe ich mir zunächst einmal einen Aufleger in der gewünschten Größe ausgestanzt. Anschließend habe ich die Baumgruppe darauf gestempelt, und bin dieser mit Fingertupfern zu Leibe gerückt. Lediglich für die Baumstämme habe ich dann doch einen Stampin‘ Blends Marker genommen.

Um die Szene ein wenig dramatischer zu gestalten, habe ich hinter der Baumgruppe die Sonne untergehen lassen. Dafür habe ich bei Tupfen des Himmels den Bereich der Sonne mit einer Haftnotiz ausgespart, die ich mir dafür ausgestanzt habe. Anschließend habe ich die Sonne in Safrangelb getupft, und ein paar Vögel über die Baumwipfel schweben lassen.

Für den Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Liebliche Natur“ gewählt – erst wollte ich ein Holzdekor nehmen, aber das fand ich dann doch zu wuchtig, deshalb ist es ein Papier mit dezenter Schrift geworden. Der Spruch ist zwar nicht von Stampin Up, passt aber hervorragend zum Motiv, deshalb durfte er mit auf die Karte.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Farngrün und Babyblau, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Liebliche Natur“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wooded Acres“ und „Setz die Segel“, Stempel mit Spruch ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Farngrün, Olivgrün, Waldmoos, Babyblau und Safrangelb von Stampin‘ Up, Stampin‘ Blends Marker in Pekannuss (Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Grüße mit Textur“

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Blumenpracht zum Geburtstag
  • Schöner Tag mit Schmetterlingen
  • Schöne Aussicht
  • Bücherglück mit Katzen
  • Muschelglück

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.998)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume