Eigentlich finde ich Prägefolder ja total toll, und arbeite wirklich gerne damit. Und doch sieht man sich immer wieder vor die Wahl gestellt: Designerpapier oder geprägtes Papier? Ich gebe es zu, bei mir gewinnt oft das Designerpapier – zum einen, weil es schneller geht, zum anderen, weil ich so wahnsinnig viel tolles Papier in meiner Sammlung habe!
Aber trotzdem haben auch meine Prägefolder ab und zu ihren Auftritt, und dürfen mal wieder ran. Bei der Karte, die ich euch heute zeige, ist meine Wahl auf den Prägefolder „Fliesen im Antik-Look“ gefallen – diesen Prägefolder finde ich ausgesprochen stilvoll und zeitlos schön:

Für die Gestaltung meiner Karte habe ich die Stempel und die tollen Framelits aus dem Set „Florale Schönheit“ gewählt. Dieses Set gefällt mir außerordentlich gut, und man kann damit wirklich wunderschöne Karten gestalten! Bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich mich sowohl bei den Stempeln als auch bei den Framelits mal so richtig ausgetobt.
Zunächst habe ich mir drei von den bezaubernden Wildrosen in Flamingorot und in Rhabarberrot gestempelt und ausgeschnitten. Dazu passend habe ich mir noch ein paar Blätter auf Cardstock in Wasabigrün gestempelt und ebenfalls ausgeschnitten.
Dann habe ich dazu noch zwei Blätterzweige aus Cardstock in Gartengrün und Tannengrün ausgestanzt. Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Besondere Momente“ gewählt, und diesen mit einem Etikett aus dem Set „So hübsch bestickt“ hinterlegt.
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Wasabigrün, Farngrün, Gartengrün, Tannengrün und Flamingorot, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Flowers of Beauty“ und „Besondere Momente“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Gartengrün, Flamingorot und Rhabarberrot von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Mangogelb (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Florale Schönheit“ und „So hübsch bestickt“, 3-D-Prägeform „Fliesen im Antik-Look“ von Stampin Up