Heute darf mal wieder eine meiner inzwischen zahlreichen Mäuse aus der Reihe „House-Mouse Designs“ ein klein wenig Unheil stiften… Ich habe inzwischen wirklich eine stattliche Sammlung, und freue mich immer wieder über diese wunderschönen Stempel!
Zuletzt hatte ich ja vorrangig mit den Weihnachtsmotiven gearbeitet, aber ich habe ja noch viel mehr Stempel… Also habe ich mir die Kiste geschnappt und habe angefangen zu graben. Meine Wahl ist auf eine kleine, verfressene Maus gefallen, die sich gerade den Bauch vollgeschlagen hat:

Der Stempel ist so groß, dass er eine Karte im Querformat locker füllt. Also habe ich mir die Maus erstmal auf einen Aufleger in Grundweiß gestempelt, und vor dem kolorieren den Hintergrund mit einem Blending-Brush in Safrangelb eingefärbt.
Dann habe ich das Motiv ausgemalt – da bei uns kein Mensch einen Muffin mit Sahne (bzw. Icing) essen würde, dachte ich mir, mache ich doch gleich eine knallbunte amerikanische Variante daraus, und habe statt weißer Sahne ein Icing in Rosa gewählt.
Da in dem Muffin eine Kerze steckt (die auf dem Stempel eigentlich schon aus ist, aber ich habe einfach eine Flamme dazugemalt), dachte ich mir, mache ich aus der Karte eine Geburtstagskarte. Als Spruch habe ich ein großes „Happy Birthday“ gewählt und in Rosé unter das Motiv gestempelt.
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Rosé und Grundweiß, Stempel „Mudpie“ aus der Reihe House-Mouse Designs, Stempel aus den Sets „Icing on the Cake“ und „Voller Schönheit“ von Stampin Up, Stempel „Spruch“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Safrangelb und Rosé von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell), Pekannuss (Hell + Dunkel), Zimtbraun (Dunkel), Aquamarin (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Rosé (Hell + Dunkel) und Sommersorbet (Dunkel), schwarzer Pigmentliner in 0.1 von edding 1800