Ich finde das Designerpapier „Florale Liebe“ echt schön – deshalb habe ich die Packung heute noch mal hervorgezogen, und habe das Papier auf der Suche nach einer Inspiration erneut durchgeblättert. Es gibt ja noch so viel mehr Motive in dem Set – und noch einiges mehr auszuschneiden!
Also habe ich mir diesmal einen anderen Bogen vorgenommen, und habe wieder angefangen, Blumen auszuschneiden… Ich hatte noch keine so rechte Idee, wie ich sie verarbeiten würde, aber man braucht ja nicht immer sofort eine Idee. Manchmal entstehen Karten nach und nach ganz von alleine, so wie diese hier:

Diesmal habe ich mich für eine Ton-in-Ton-Karte entschieden – und das kommt bei mir wahrlich nicht sehr oft vor. Ich gebe zu, dass ich schwer versucht war, die Blüten mit Stampin‘ Blends Markern einzufärben, aber tatsächlich sehen so deutlich besser aus, und harmonieren besser mit dem anderen Designerpapier.
Für die Gestaltung des Hintergrunds habe ich diesmal ebenfalls auf Designerpapier gesetzt. Das ist dem Umstand geschuldet, dass ich beim Hin- und Herschieben des Designerpapiers festgestellt habe, dass die verschiedenen Muster einfach toll zusammen aussehen – deshalb durften ein großes und ein kleines Muster auf die Karte.
Für den Spruch habe ich mir diesmal was besonderes ausgedacht – ich habe mir einen Framelit aus dem Set „Anhänger nach Maß“ genommen, habe den Anhänger halb ausgestanzt, dann das Papier umgedreht, den Framelit auf der anderen Seite angesetzt und so das Stanzteil gespiegelt. Auf diese Weise habe ich ein Etikett erhalten, das von den Proportionen her perfekt zu der Karte passt.
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Lagunenblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Florale Liebe“, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Anhänger nach Maß“, Framelit „Gute Besserung“ von CREAlies, bunt schimmernde Schmucksteine in Pastelltönen von Stampin Up