Heute habe ich wieder eine ordentliche Portion Frühlingslaune für euch! So langsam erwacht die Natur, die Tomaten, Paprikas und Chilis sind angesät, und das hat mich darauf gebracht, doch mal wieder mit dem Stempelset „Kreative Kräuter“ zu arbeiten.
Obwohl ich das Set schon länger habe, habe ich bisher kaum damit gearbeitet – aber gut, mitten im Winter hat man ja auch eher keinen Bedarf an Stempeln mit Küchenkräutern. Aber jetzt, wo es draußen warm wird und man sich überlegt, welches Gemüse man dieses Jahr anpflanzen soll, ist auch für diese Stempel die richtige Zeit gekommen:

Bevor ich losgelegt habe, habe ich erstmal meinen Hintergrund vorbereitet. Dafür habe ich einen Aufleger in Grundweiß mit einem Stempel aus dem Set „Flockenfantasie“ in Himmelblau eingefärbt. Für die Erde habe ich einen Stempel aus dem Set „Voller Schönheit“ genommen, und diese in Kandiszucker gestempelt.
Meine Kräuter habe ich in Töpfe gepflanzt – da es die in dem Set „Kreative Kräuter“ nicht gibt, habe ich das Set „Märchenhafter Garten“ hervorgeholt, und die Blumentöpfe aus diesem Set genommen. Eine Gießkanne und eine kleine Gartenschaufel habe ich gleich mit dazu gestempelt, wo ich das Set schon mal draußen hatte.
Dann habe ich die Töpfe mit den Kräuter bepflanzt – in die Töpfe habe ich Basilikum und Minze gepflanzt, und in die Gießkanne habe ich ein paar Zweige Thymian gestellt. Im Garten zu sein ist Entspannung pur, deshalb fand ich den Spruch „Genieß die kleinen Dinge“ äußerst passend…! 🙂
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Glücksgrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Märchenhafter Garten“, „Kreative Kräuter“, „Voller Schönheit“ und „Flockenfantasie“, Stempel mit Spruch ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Kandiszucker, Glücksgrün, Gartengrün und Tannengrün, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Pekannuss (Hell) und Terrakotta (Hell), Stampin‘ Write Marker in Schwarz und Tannengrün