Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Mai 2025

Hauchzarter Gruß

Geschrieben am 31. Mai 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Irgendwie war mir heute noch mal danach, eine Karte mit einem Schmetterling zu basteln – ich finde, Schmetterlinge gehen immer! Also habe ich noch einmal die Framelits „Schmetterlingsgrüße“ hervorgekramt und überlegt, was für eine Karte ich damit gestalten könnte.

Ich muss zugeben, dass ich wirklich ein bisschen vernarrt in diese Framelits bin – ist ja nicht so, dass ich nicht noch jede Menge andere Framelits mit Schmetterlingen von Stampin Up in meiner Sammlung hätte, aber mit diesen hier arbeite ich wirklich besonders gerne:

Ich habe mich diesmal für einen schwarzen Schmetterling vor einem farbigen Hintergrund entschieden – dafür habe ich ein Stück Designerpapier in Rosa- und Pinktönen aus dem Set „Traum von Blüten“ gewählt. Meinen Schmetterling habe ich anschließend auf einen Kreis aus Aquamarin geklebt.

Ich wollte einen dezenten, aber trotzdem nicht langweiligen Hintergrund. Hier bin ich in dem Designerpapier-Set „Poetische Vielfalt“ fündig geworden. Die kleinen Blumen in Wilder Weizen und Babyrosa sind nicht zu aufdringlich, und passen perfekt zum Schmetterling.

Bevor ich den Kreis mit Abstandshaltern aufgeklebt habe, habe ich noch ein Banner aus Cardstock in Vanille Pur auf meine Karte geklebt – schließlich brauchte ich ja noch etwas, worauf ich meinen Spruch stempeln konnte! Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Tintentraum“ gewählt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schwarz, Vanille Pur, Aquamarin und Babyrosa, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Poetische Vielfalt“ und „Traum von Blüten“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Tintentraum“; Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Schmetterlingsgrüße“ und „Naturverliebte Kreise“, Framelit „Besticktes Banner“ ohne Hersteller-Bezeichnung, bunt schimmernde Schmucksteine in Aquamarin von Stampin Up

Plan für heute: Cocktails

Geschrieben am 30. Mai 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Der Sommer lässt zwar noch auf sich warten, aber als ich vor kurzem zufällig die fantastischen Framelits „Happy Hour“ von Tim Holtz entdeckt habe, musste ich sofort zuschlagen! Denn ich gebe es zu – ich liebe es, im Sommer träge im Pool zu dümpeln und Cocktails zu schlürfen!

Das Set ist sehr umfangreich und bietet eine Menge Gestaltungsmöglichkeiten – damit kann man im wahrsten Sinne des Wortes für jeden Geschmack ein leckeres Getränk ausstanzen und zu Papier bringen! Und, nebenbei bemerkt – perfekt, um Papierreste zu verbrauchen:

Normalerweise beginne ich ja eigentlich mit dem Hintergrund, aber diesmal habe ich das Pferd andersherum aufgezäumt, und habe mit meinen Cocktailgläsern begonnen. Ich habe sehr schönes Papier von AVEC in Aquarelloptik in meinem Fundus, das ist perfekt für meine Cocktails.

Also habe ich mir erstmal ein paar unterschiedliche Gläser aus Cardstockresten in Grundweiß ausgestanzt, und anschließend für den Inhalt gesorgt. Für die Deko habe ich das Designerpapier mit farbigem Cardstock von Stampin Up kombiniert, und damit meine Cocktails verziert.

Dann habe ich mich an den Hintergrund gemacht – dafür habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Work of Art“ bunte Streifen auf meinen Aufleger gestempelt, und anschließend noch ordentlich Tupfen verteilt. Für den Spruch habe ich mal wieder zu dem Set „Nichts geht über“ gegriffen.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Wildleder, Limette, Grüner Apfel, Wasabigrün, Gartengrün, Olivgrün und Waldmoos, Designerpapier im Aquarell-Stil von AVEC, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Work of Art“, „Im Geäst“ und „Nichts geht über“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Papageiengrün, Bermudablau, Zitronenparfait, Tigerorange, Rhabarberrot und Petunienpink, Framelits von Sizzix aus dem Set „Happy Hour“ von Tim Holtz

Blüten mit Liebe

Geschrieben am 29. Mai 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Als ich in meinen Vorräten mit Designerpapier herumgekramt habe, ist mir mal wieder eine Packung des alten Designer-Papiers „Ombré“ in die Hände gefallen, das es vor drei oder vier Jahren mal als Gratis-Prämie während einer Sale-A-Bration gab.

Ich mag dieses Papier, deshalb dachte ich mir, könnte ich doch damit mal wieder eine Karte gestalten… Ich habe mich für eines der Papiere in Rokoko-Rosa mit weißen Kringeln entschieden. Bei Rosa denke ich meistens an Blumen, deshalb ist es eine Karte mit einem floralen Motiv geworden:

Als ich dann meine Stempel durchgeschaut habe, sind mir mal wieder die Stempel „Getöpferte Strukturen“ in die Hände gefallen. Dieses Set ist ziemlich universell und so ziemlich für alles zu gebrauchen – lediglich die Zweige für die Vase sind recht schlicht und unscheinbar.

Aber zum Glück habe ich ja mehr als genug andere Stempel mit Blumen – ich finde den Zweig mit den Kirschblüten aus dem Set „Wunderbare Blüten“ total schön, und von der Größe her passt er sehr gut zu der Vase. Ich habe mir mit einem Framelit aus dem Set „Grüße mit Textur“ einen Aufleger in der passenden Größe in Grundweiß zurechtgestanzt, und habe meine Blumenvase direkt auf den Aufleger gestempelt.

Irgendwie war nirgends auf der Karte so richtig Platz für einen Spruch, deshalb habe ich mich diesmal für eine Kreis entschieden. Da ich nicht so oft mit Kreisen arbeite, musste ich eine Weile suchen, bis ich in dem alten Set „Pop-ulär“ Stempel gefunden habe, die von der Größe her passend waren 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Azurblau und Rokoko-Rosa, Designerpapier in Rokoko-Rosa aus dem Set „Ombré“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wunderbare Blüten“, „Getöpferte Strukturen“ und „Pop-ulär“, Stempelkissen von Stampin Up in Azurblau, Glücksgrün und Rokoko-Rosa, Stampin‘ Blends Marker in Glücksgrün (Dunkel), Aventurin (Hell + Dunkel), Babyblau (Hell), Zitronenparfait (Dunkel), Rosé Dunkel) und Flamingorot (Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Grüße mit Textur“, Framelits „Kreise“ von Nellie’s Multi Frames

Das Leben ist schön

Geschrieben am 28. Mai 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da bin ich mal wieder schwach geworden – die niedlichen Mäuse aus der Reihe ‚House-Mouse Designs‘ haben erneut mein Herz verzaubert! Diesmal waren es drei Mäuse, die sich vor dem Regen unter einer Blume verkrochen haben und aus vollem Hals singen!

Ich fand das Motiv absolut bezaubernd, und ich konnte förmlich hören, wie die drei Mäuse „Singing in the Rain“ von Gene Kelly schmettern! Deshalb machte es schwupps, und ehe ich es mir versah, lagen die Stempel auch schon in meinem Warenkorb, um meine Mäuse-Sammlung zu bereichern 😉

Für dieses Motiv habe ich wieder Aquarellfarben genommen. Einerseits, weil ich mir sicher war, damit die Blume deutlich schöner hinzukriegen, vor allem aber wegen der Regentropfen, denn Wasser bekommt man mit Stampin‘ Blends Markern einfach nicht so schön hin.

Und auch das Gras lässt sich mit einem feinen Pinsel deutlich leichter anmalen, als mit der dicken Spitze eines Stampin‘ Blends Markers. Beim Himmel habe ich jedoch wieder zu einem Fingertupfer und dem Stempelkissen in Ozeanblau gegriffen – der wiederum gerät deutlich besser, wenn man ihn tupft.

Ich dachte zwar, dass ich einen Stempel mit dem Spruch „Das Leben ist schön“ habe, aber ich konnte ihn beim besten Willen nicht finden. Deshalb habe ich die Suche irgendwann aufgegeben, und habe den Spruch schnell am Rechner gestaltet und ausgedruckt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Glücksgrün, Aquarellpapier von Rossmann (180 g/m²), Stepel „Singin‘ in the rain“ aus der Reihe House-Mouse Designs, wasserfestes StazOn-Stempelkissen in Jet Black von Tsukineko, Stempelkissen in Ozeanblau von Stampin Up, Aquarellfarben von Schmincke, Framelit „Banner mit Stickkante“ ohne Hersteller-Bezeichnung

Von ganzem Herzen

Geschrieben am 27. Mai 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute war mir mal wieder danach, mit dem schönen bunten Designerpapier mit den Blumen zu arbeiten, das es Anfang des Jahres während der Sale-A-Bration gab. Ich finde das Papier wirklich hübsch, und arbeite immer noch sehr gerne damit, auch wenn die Sale-A-Bration schon längst vorbei ist.

Da ich schon etliche Karten damit gestaltet habe, haben sich schon einige Reste angesammelt. Also habe ich beschlossen, bei dieser Karte mal wieder ein paar der Papierreste zu einer schönen Karte zu verarbeiten, denn wie ihr wisst, versuche ich ja wenn möglich immer alles zu verarbeiten, auch die Reste 🙂

Aus einem der Reste habe ich mit dem hübschen Framelit aus dem Set „Sprache des Herzen“ ein kunterbuntes Herz ausgestanzt. Dann habe ich mir mit einem Framelit aus dem Set „Blütentraum“ einen Aufleger ausgestanzt. Damit das Herz etwas voller wirkt, habe ich erst ein Herz in Glücksgrün auf den Aufleger gestempelt, bevor ich das ausgestanzte Herz darüber geklebt habe.

Aus einem anderen Rest habe ich mir einen Streifen zurechtgeschnitten, den ich mit Cardstock in Blaubeere hinterlegt habe. Diesen habe ich auf einen Aufleger in Babyblau geklebt, den ich zuvor mit dem Prägefolder „Schreibschrift“ geprägt habe.

Einen Spruch brauchte ich ja auch noch – dafür habe ich einen Stempel aus dem alten Set „Blütentraum“ gewählt, gestempelt in Wassermelone auf ein Etikett in Osterglocke. Mir gefiel das Wortspiel – der Spruch auf einem Herz, das passt doch wie die Faust aufs Auge, oder?

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Babyblau, Blaubeere, Osterglocke und Wassermelone, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Traum von Blüten“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Sprache des Herzens“ und „Blütentraum“, Stempelkissen von Stampin Up in Glücksgrün und Wassermelone, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Sprache des Herzens“ und „Wunderbare Blüten“, 3-D-Prägefolder „Schreibschrift“ von Stampin Up

Sommerglück

Geschrieben am 26. Mai 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Wetter ist zwar im Moment noch nicht gerade sommerverdächtig, aber da ja in den Medien in letzter Zeit ständig von dem drohenden „Jahrhundertsommer“ mit hohen Temperaturen und großer Trockenheit die Rede ist, lässt es sich kaum vermeiden, an die kleinen Sommerfreuden wie zum Beispiel ein leckeres Eis zu denken…

Vor ein paar Wochen hat dann auch noch eine Eismaschine ihren Weg in meine Küche gefunden, und neuerdings begrüßt sie mich fast täglich mit ihrem sonoren Brummen, weil meine Söhne und mein Mann eine Eis-Kreation nach der anderen zaubern. Das hat mich zusammen mit der Ankündigung eines Jahrhundertsommers zu dieser Karte inspiriert:

In meinem Fundus habe ich noch eine Packung mit dem Designerpapier „Shoppen & Genießen“, und darin gibt einen Bogen mit lauter Softeis-Waffeln (und anderen Dingen) zum Ausschneiden. Also habe ich mir erst mal ein paar Eistüten ausgeschnitten.

Diese habe ich auf einen Streifen geklebt, den ich mir aus einem Papierrest aus dem Set „Fröhliche Muster“ zurechtgeschnitten habe. Wo ich das Papier schon mal draußen hatte, habe ich mir auch gleich noch einen Aufleger in sommerlichem Blau mit kleinen Pünktchen zurechtgeschnitten.

Bei meiner letzten Bestellung habe ich mir auch die Framelits „Mini-Alphabet“ bestellt. Ich hatte zwar gehofft, dass sie noch etwas kleiner sind, aber wenigstens habe ich mein Wort „Sommerglück“ auf der Karte untergebracht. Ein bisschen doof finde ich allerdings, dass man immer das komplette Alphabet ausstanzen muss – so hat man immer jede Menge Buchstaben übrig, die man eigentlich gar nicht braucht 🙁

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grüner Apfel und Calypso, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Fröhliche Muster“ und „Shoppen & Genießen“, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Mini-Alphabet“

Segeltörn ins Glück

Geschrieben am 25. Mai 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich wieder eine Portion Meerweh für euch – bei Stampin Up gibt es ja neuerdings das Set „Segeltörn ins Glück“, und auch wenn ich zugegebenermaßen mehr als genug Stempel mit maritimen Motiven habe, musste dieses Stempelset natürlich meinen Fundus bereichern 😉

Tatsächlich besticht dieses Set durch seine Einfachheit – das Segelboot ist nicht so detailliert wie die Boote aus dem Set „Setz die Segel“, dafür aber deutlich größer und macht sich wirklich gut als farbenfroher Eyecatcher auf Karten im Hochformat:

Für das Meer habe ich den oberen Bildbereich mit einer Haftnotiz abgeklebt, und habe zunächst die Wellen in Jeansblau auf die Karte gestempelt. Anschließend habe ich das Meer mit einem Fingertupfer in dem alten Farbton Ozeanblau getupft (bei dieser Farbe ist der Name echt Programm!).

Anschließend habe ich mich an den Himmel gemacht. Dafür habe ich wieder zu einem meiner Lieblingsstempel aus dem Set „Flockenfantasie“ gegriffen, und habe den Himmel in Babyblau gestempelt. Anschließend habe ich noch ein paar Möwen um das Segelboot kreisen lassen.

Das Segelboot habe ich in Tigerorange und Pekannuss gestempelt, und anschließend noch mit Stampin‘ Blends Markern koloriert. Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem uralten Set „Schmetterlingsgrüße“ gewählt – mit diesem Set habe ich schon ewig nicht mehr gearbeitet!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Ozeanblau und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Segeltörn ins Glück“, „Schmetterlingsgruß“ und „Flockenfantasie“, Stempelkissen von Stampin Up in Kieselgrau, Pekannuss, Babyblau, Ozeanblau, Jeansblau und Tigerorange, Stampin‘ Blends Marker in Pekannuss (Hell) und Pfirsich-Creme (Dunkel)

Kleine Aufmunterung mit Häschen

Geschrieben am 24. Mai 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Vor einiger Zeit habe ich von einer Freundin ein Stempelset vermacht bekommen, das sie versehentlich doppelt bestellt hat. Es handelt sich um ein Stempelset ohne Hersteller-Bezeichnung, aber dennoch war ich total entzückt, da die niedlichen Tiere genau meinen Geschmack treffen!

Besonders knuffig fand ich die beiden Häschen, die zusammen auf dem Boden liegen und verträumt (oder vollgefressen, wer weiß?) in den Himmel starren. Leider sind die Stempel nicht sehr groß, deshalb habe ich versucht, mit den Hasen einen Rahmen zu gestalten:

Das ist mir sogar relativ gut gelungen – gut, ganz perfekt ist der Rahmen nicht, weil der Aufleger nicht breit genug war, aber eigentlich stört das im Gesamteindruck nicht sonderlich. Hauptsache, die Symmetrie passt…! Dann habe ich mich erstmal daran gemacht, meine Häschen zu kolorieren.

Da die Hasen auf einer Wiese liegen, brauchte ich ja irgendwie was grünes auf der Karte. Dafür habe ich das Set „Voller Schönheit“ gewählt, und habe die Karte rundherum in Glücksgrün betupft. Mit ein bisschen Fantasie kann man die Tupfen für eine Wiese halten 😉

Die Hasen gucken ja in den Himmel, deshalb habe ich die Sonne aus dem alten Set „Kinda Eclectic“ in die Mitte gestempelt. Für den Spruch habe ich meinen Lieblings-Stempel aus dem Set „Warmherzige Worte“ gewählt – irgendwie mag ich diesen Spruch!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Glücksgrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Voller Schönheit“, „Kinda Eclectic“ und „Warmherzige Worte“, Stempel „Hasen“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Zitronenparfait und Glücksgrün, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell)

Blumenglück

Geschrieben am 23. Mai 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, die besticht durch ihre Einfachheit – den eigentlich sind die Mittel, mit denen diese Karte entstanden ist, sehr überschaubar, und die Karte war im Handumdrehen fertig, auch wenn man ihr das nicht unbedingt ansieht…

Ich habe eine große Kiste mit allen möglichen Framelits, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben. Und als ich in dieser Kiste mal wieder gegraben habe, habe ich diese zwei Framelits entdeckt, mit denen man eine wunderschöne Blumenampel gestalten kann:

Für die Blumenampel habe ich Cardstock in Perlmuttoptik aus einem Set von TEDi gewählt, das mir auf der Suche nach einem schönen Papier in die Hände gefallen ist. Ich habe mich für Kupfer entschieden, damit die Blumenampel möglichst authentisch wirkt.

Für die Ranken habe ich Cardstock in Meeresgrün gewählt. Die Blätter und Ranken sind zwar sehr schön, aber da fehlte mir noch ein wenig der Kontrast, deshalb habe ich noch mit einem Framelit aus dem Set „Florale Schönheit“ kleine Blümchen ausgestanzt, die ich mit Glue Dots auf die Zweige geklebt habe.

Nun brauchte ich ja auch noch einen Hintergrund. Als ich kürzlich die vielen großen Framelits für Hintergründe bestellt habe, habe ich auch einen Framelit mit schrägen Streifen in Pinselstrich-Optik mitbestellt, denn habe ich bei dieser Karte gleich mal ausprobiert und war hellauf begeistert!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Meeresgrün, Rosé und Sommerbeere, Perlmuttpapier in Kupfer von TEDi, Cardstock mit Leinenstruktur von CRAFT sensations, Stempel aus dem Set „Blüten der Liebe“ von Stampin Up, Stempelkissen in Meeresgrün von Stampin Up, Framelits „Blumenampel“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Florale Schönheit“, Framelit „gemalte Streifen“ ohne Hersteller-Bezeichnung, kleine Glitzersteinchen von Papermania

Schmetterlingsgruß zum Geburtstag

Geschrieben am 22. Mai 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute war mir mal nach so richtig schön bunt – und dafür sind die aktuellen In-Color-Farben bestens geeignet! Mit den Farben Kükengelb und Tigerorange in Kombination mit Azurblau habe ich mir im wahrsten Sinne des Wortes den Sommer auf die Karte geholt… 🙂

Und ich muss sagen, für meine Verhältnisse ist die Karte eigentlich erstaunlich schlicht geworden. Das ist aber allerdings eher einem kleinen Bastelunfall geschuldet – eigentlich wollte ich meinen Aufleger in Tigerorange nämlich vor dem Aufkleben prägen, war dann aber abgelenkt und habe es irgendwie vergessen:

Da saß ich dann nun mit meiner Karte und dachte: Hm, das sieht jetzt aber schon irgendwie langweilig aus! Da ich aber meinem ursprünglichen Konzept bleiben wollte, habe ich einfach den Aufleger nachträglich Ton-in-Ton in Tigerorange bestempelt.

Dafür habe ich einen Stempel aus dem alten Set „Circle Celebration“ genommen – dieser Stempel erinnert mich irgendwie an den Löwenzahn, der unerbitterlich in unserem Garten blüht und sich fleißig vermehrt, egal wie oft man ihn ausreißt… Darüber habe ich dann einen blauen Streifen gelegt, den ich aus dem Designerpapier „Traum von Blüten“ zurechtgeschnitten habe.

Aus dem gleichen Designerpapier habe ich auch meinen Schmetterling ausgestanzt – so passt er nämlich farblich perfekt zu dem Cardstock. Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“ gewählt. Zum Schluss habe ich noch ein paar kleine Glitzersteinchen als Akzente auf dem blauen Streifen verteilt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schwarz, Azurblau, Kükengelb und Tigerorange, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Traum von Blüten“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Circle Celebration“ und „Gute-Laune-Gruß“, Stempelkissen von Stampin Up in Tigerorange und Azurblau, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Schmetterlingsgrüße“, kleine Glitzersteinchen von Rayher

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Endlich 18!
  • Sommerglück
  • Kleiner Gruß mit Stiefmütterchen
  • Törtchen für dich
  • Schöner Tag mit Cocktail

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.972)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume