Da ich ja nun dieser Tage in den Genuss komme, an der Antlantik-Küste von Portugal entlangzuwandern, fand ich es passend, mal wieder eine Karte mit dem Stempelset „Meer an Glück“ zu gestalten. Ich liebe dieses Stempelset mit dieser tollen Welle, und arbeite immer wieder gerne damit!
Eigentlich erstaunlich, wenn man bedenkt, dass ich damals gezögert habe, das Stempelset zu bestellen, weil ich befürchtet habe, dass man beim Stempeln doch sehr eingeschränkt ist und die Karten, die man damit gestaltet, am Ende alle ziemlich gleich aussehen… Was für ein glücklicher Irrtum!

Als Hintergrund habe ich mal wieder ein Stück Designerpapier aus dem Set „Wellen des Ozeans“ gewählt. Meine Welle habe ich wie üblich geschickt verlängert, indem ich die Karte im Stamparatus ein wenig weitergeschoben habe, und den fehlenden Teil hinten dran gestempelt habe.
Die Stoßkante habe ich wieder mit einem Pfosten verdeckt. Diesmal habe ich meine Küstenlandschaft mit den Bergen aus dem Set „In the Grove“ gestaltet – diese Berge sind einfach der Hammer, und ich stemple wirklich so dermaßen gerne mit diesem Set!
Für die Möwen habe ich wieder meine Framelits genommen – ich hätte zwar auch zu dem Set „Friendly Seagulls“ greifen können, aber in dem Set gibt es leider keine fliegenden Möwen. Und die ausgestanzten Möwen passen auch von der Größe her besser in die Landschaft!
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Lagunenblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Wellen des Ozeans“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Meer an Glück“ und „In the Grove“, Stempelkisssen von Stampin Up in Granit, Kieselgrau, Wildleder, Bermudablau und Abendblau, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Hell) und Kürbisgelb (Dunkel), Framelits „Möwen“ ohne Herstellerbezeichnung