Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber jetzt, wo der Frühling mit Macht kommt, geht mir einfach das Herz auf! Ich liebe den Frühling mit den frischen, bunten Farben, wenn die Luft voller herrlicher Gerüche ist, und Vogelgezwitscher aus jeder Ecke dringt…
Deshalb habe ich mich auch sofort in diesen Stempel verliebt, als ich ihn gesehen habe. Und wie so üblich konnte ich mich nicht beherrschen, und zack – schon lag der Stempel mit der kleinen Maus, die verzückt an den Maiglöckchen schnuppert, auch schon in meinem Warenkorb!

Das ist so ein Motiv, das ist einfach prädestiniert für Aquarellfarben. Die großen Blätter lassen sich einfach leichter mit Aquarellfarben kolorieren, und ich finde auch, dass das Grün viel durchscheinender und intensiver ist – man sieht förmlich die Sonne, wie sie durch die Blätter scheint!
Also habe ich meine Aquarellfarben hervorgekramt, und habe mir einen kleinen meditativen Moment für diese Karte gegönnt. Mit Aquarellfarben malt es sich einfach anders als mit Stampin‘ Blends – das hat irgendwie was beruhigendes, entspannendes. Liegt wahrscheinlich daran, dass man einfach mehr Zeit braucht, weil man die Karte zwischendrin immer wieder mal trocknen lassen muss, bevor man weitermachen kann, damit sich die Farben auf dem Papier nicht vermischen.
Irgendwie fand ich, dass auf die Karte noch Schmetterlinge gehören, deshalb habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Sketched Butterflies“ noch ein paar Zitronenfalter auf die Karte gestempelt. Der Spruch passt zum Motiv wie die Faust aufs Auge – er stammt aus dem alten Sale-A-Bration-Set „Kleiner Wunscherfüller“.
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Aquamarin, Aquarellpapier von Rossmann (180 g/m²), Stempel „Springtime“ aus der Reihe House-Mouse-Designs, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Sketched Butterflies“ und „Kleiner Wunscherfüller“ von Stampin Up, wasserfestes StazOn-Stempelkissen in Jet Black von Tsukineko, Stempelkissen in Ozeanblau von Stampin Up, Aquarellfarben von Sennelier