Heute habe ich mal wieder Reste verarbeitet, die auf meinem Tisch herumliegen und schon wieder die Tendenz entwickeln, unordentliche Häufchen zu bilden 😉 Die Gegenstücke hatte ich mit Framelits aus dem Set „Wildblumendesigns“ ausgestanzt und im letzten Monat für eine Osterkarte verwendet.
Die übrig gebliebenen Teile wollte ich jedoch nicht wegwerfen. Ich habe überlegt, für was ich sie verwenden könnte, denn Pfauengrün ist natürlich schon eine ziemlich dunkle Farbe, und es ist nicht ganz einfach, etwas zu finden, was vor diesem dunklen Hintergrund hübsch aussieht…

Also habe ich ein wenig planlos meine Stempelsets durchforstet, und bin schließlich auf das alte Set „Nix zu meckern gestoßen. Ziegen sind ja (zumindest in der Regel) weiß bis hellgrau, also ist die Ziege prima geeignet, um sie auszuschneiden und auf das Sechseck in Pfauengrün zu kleben.
Ziegen stehen ja in der Regel auf Wiesen – also habe ich für den Hintergrund ein schönes Designerpapier mit Pflanzen gesucht. Meine Wahl ist auf das Designerpapier „Lavendelblüte“ gefallen. Das hatte ich auch schon für die Osterkarte verwendet, weil es einfach farblich sehr gut passt.
Die Sprüche in dem Set finde ich irgendwie lustig – deshalb hat es auch einer davon auf meine Karte geschafft. Damit das Etikett halbwegs zum Rahmen passt, habe ich es mit einem Framelit aus dem alten Set „So hübsch bestickt“ ausgestanzt, und zusätzlich mit einem bestickten Banner aus Cardstock in Heideblüte hinterlegt.
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Basic Beige, Heideblüte und Pfauengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Lavendelblüte“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Nix zu meckern“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Pfauengrün von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Savanne (Dunkel), Glücksgrün (Hell) und Rosé (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Wildblumendesigns“ und „So hübsch bestickt“, Framelit „Besticktes Banner“ ohne Hersteller-Bezeichnung