Der Sommer lässt zwar noch auf sich warten, aber als ich vor kurzem zufällig die fantastischen Framelits „Happy Hour“ von Tim Holtz entdeckt habe, musste ich sofort zuschlagen! Denn ich gebe es zu – ich liebe es, im Sommer träge im Pool zu dümpeln und Cocktails zu schlürfen!
Das Set ist sehr umfangreich und bietet eine Menge Gestaltungsmöglichkeiten – damit kann man im wahrsten Sinne des Wortes für jeden Geschmack ein leckeres Getränk ausstanzen und zu Papier bringen! Und, nebenbei bemerkt – perfekt, um Papierreste zu verbrauchen:

Normalerweise beginne ich ja eigentlich mit dem Hintergrund, aber diesmal habe ich das Pferd andersherum aufgezäumt, und habe mit meinen Cocktailgläsern begonnen. Ich habe sehr schönes Papier von AVEC in Aquarelloptik in meinem Fundus, das ist perfekt für meine Cocktails.
Also habe ich mir erstmal ein paar unterschiedliche Gläser aus Cardstockresten in Grundweiß ausgestanzt, und anschließend für den Inhalt gesorgt. Für die Deko habe ich das Designerpapier mit farbigem Cardstock von Stampin Up kombiniert, und damit meine Cocktails verziert.
Dann habe ich mich an den Hintergrund gemacht – dafür habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Work of Art“ bunte Streifen auf meinen Aufleger gestempelt, und anschließend noch ordentlich Tupfen verteilt. Für den Spruch habe ich mal wieder zu dem Set „Nichts geht über“ gegriffen.
Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Wildleder, Limette, Grüner Apfel, Wasabigrün, Gartengrün, Olivgrün und Waldmoos, Designerpapier im Aquarell-Stil von AVEC, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Work of Art“, „Im Geäst“ und „Nichts geht über“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Papageiengrün, Bermudablau, Zitronenparfait, Tigerorange, Rhabarberrot und Petunienpink, Framelits von Sizzix aus dem Set „Happy Hour“ von Tim Holtz