Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Archiv der Kategorie: Startseite

Tintentraum in Rokoko-Rosa

Geschrieben am 14. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, die ist eher das Ergebnis eines kleinen „Stempel-Unfalls“ – und gerade deshalb völlig unerwartet sehr schön geworden!

Eigentlich hatte ich die Blumen zunächst Ton-in-Ton auf dem Ombré-Papier in Rokoko-Rosa gestempelt, und anschließend mit einem Stampin‘ Blends Marker in Rokoko-Rosa (Hell) eingefärbt.

Als ich fertig war, habe ich festgestellt, dass man die Umrisse kaum sieht – und das hat mir nun so gar nicht gefallen. Also habe ich stattdessen ein Stempelkissen in Himbeerrot genommen und die ganzen Umrisse nachträglich noch einmal neu gestempelt (zum Glück habe ich einen Stamparatus – damit kriegt sowas hin!).

Von dem Ergebnis war ich dann schwer begeistert – das sah viel besser aus, als ich erwartet habe!!! Durch den starken Kontrast wirken die Blumen auf einmal ganz anders! In die freien Räume habe ich dann meinen Schmetterling gesetzt, und einen kleinen Gruß in Himbeerrot gestempelt.

In meiner Bänderkiste habe ich noch gestreifte Kordel in Kirschblüte gefunden – perfekt für die Karte. Mit ein paar kleinen Perlen hier und da sieht die Karte richtig edel aus, obwohl sie eigentlich flott und mit wenig Aufwand gestempelt ist…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Rokoko-Rosa, Ombré-Papier von Stampin Up in Rokoko-Rosa, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Tintentraum“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Himbeerrot und Osterglocke, Stampin‘ Blends Marker in Wildleder (Dunkel), Babyblau (Hell + Dunkel), Marineblau (Hell), Osterglocke (Hell + Dunkel), Zartrosa (Dunkel), Calypso (Hell), Rokoko-Rosa (Hell) und Himbeerrot (Dunkel), gestreifte Baumwollkordel in Kirschblüte von Stampin Up, kleine Halbperlen von DécoTime und Rayher

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Reihenweise Herzen zum Valentinstag

Geschrieben am 13. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Morgen ist Valentinstag – ein guter Grund, eine Karte für seinen Lieblingsmenschen zu basteln! Ich hatte mir die wunderschönen Framelits „Reihenweise Herzen“ bestellt, und habe damit eine ‚herzige Karte‘ zum Valentinstag gewerkelt.

Dafür habe ich ein Designerpapier verwendet, das ich schon sehr lange habe, und zwar das Papier „Liebe Grüße“:

Die Karte ist schnell und mit wenig Aufwand gebastelt. Alles, was ihr dafür braucht, ist die Big Shot und schönes Papier. Ich habe mir aus dem Designerpapier zwei Aufleger in derselben Größe zurechtgeschnitten. Aus dem weißen Designerpapier habe ich willkürlich lauter Herzen ausgestanzt, bevor ich es auf das rote Designerpapier geklebt habe.

Auf meinem Schreibtisch lagen noch ausgestanzte Buchstaben herum – diese habe ich auf ein Herz in Glutrot geklebt. Das ‚you‘ habe ich mit Buchstaben aus dem Set „Back to Basics Alphabet“ gestempelt und mit einem Framelit aus dem Set „Famose Fähnchen“ ausgestanzt.

Das Ganze habe ich mit Cardstock in Glutrot hinterlegt und auf eine weiße Karte geklebt. Na, nun kann der Valentinstag ja kommen! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Glutrot und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Liebe Grüße“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Back to Basics Alphabet“, Stempelkissen in Glutrot von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Reihenweise Herzen“, „Famose Fähnchen“ und „Mini-Geschenkschachtel“

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Verborgene Schönheit

Geschrieben am 12. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Bei mir liegt ja noch so einiges herum, was darauf wartet, ausprobiert zu werden! 🙂

Heute habe ich mir mal die Framelits „Verborgene Schönheit“ geschnappt (ich habe zwar auch das dazu passende Stempelset „Tranquil Thoughts“, aber ich hatte schon eine konkrete Idee, für die ich nur die Framelits gebraucht habe!) und damit eine schlichte, aber schöne Trauerkarte gebastelt:

Das Tolle an der Karte ist, dass sie im Handumdrehen gebastelt ist! Wenn man also mal spontan eine Karte braucht, und die Kreativität beeinträchtigt ist, weil man andere Dinge im Kopf hat, dann ist dieser Framelit wirklich Gold wert!

Den Aufleger habe ich mit der 3-D-Prägeform „Struktureffekt“ geprägt, und ihn mit Cardstock in Schwarz hinterlegt. Dann habe ich das Stanzteil darauf geklebt, und die Überstände abgeschnitten.

Der Spruch ist nicht von Stampin Up, sondern von Amy Design, passt aber von der Größe her perfekt auf die Karte. Ich habe noch schwarze Straßsteine übrig (die gab es mal in einem der Herbst-/Winterkataloge), die sorgen noch für ein paar kleine Akzente auf der Karte.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schwarz und Flüsterweiß, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Verborgene Schönheit“, Framelit „Aufrichtiges Beileid“ von Amy Design, 3-D-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up, schwarzer Straßschmuck von Stampin Up

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Meeresmuscheln

Geschrieben am 11. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich mich tatsächlich mal fast ausschließlich innerhalb einer Produktlinie bewegt – das kommt bei mir auch nicht oft vor!

Ich hatte euch ja gestern schon eine Karte gezeigt, wo ich mit dem Stempelset „Wie Muscheln“ gearbeitet habe. Dazu gehören Framelits und eine 3-D-Prägeform. Eher durch Zufall bin ich vor kurzem auf den Trichter gekommen, dass das große Stanzteil aus dem Framelits-Set dazu gedacht ist, anschließend in der 3-D-Prägeform geprägt zu werden!

Dafür habe ich zunächst aus dem Ombré-Papier in Grüner Apfel, das es derzeit im Rahmen der Sale-A-Bration für einen Einkaufswert in Höhe von EUR 60,00 gratis dazugibt, das Sammelsurium von Muscheln und Algen ausgestanzt. Danach habe ich sie in den Prägefolder gelegt (hier muss man sorgfältig arbeiten, damit es nicht verrutscht!) und durch die Big Shot gekurbelt.

Dieses Stanzteil habe ich dann auf einen Aufleger aus dem Designerpapier „Sand und Meer“ geklebt, welches ebenfalls zu dieser Produktlinie gehört. Meine Muscheln habe ich mit Stampin‘ Blends koloriert und anschließend die Akzente noch mit Fingertupfern hervorgehoben.

Den Spruch habe ich auf ein Etikett gestempelt, das ich mit einem Framelit aus dem Set „Etiketten mit Stil“ ausgestanzt habe. In meiner Bänderkiste habe ich noch Leinenfaden gefunden, und Lack-Akzente mit Glitzereffekt.

Normalerweise kombiniere ich ja alle möglichen Sets, aber ich muss sagen, diese Karte gefällt mir sehr gut, obwohl sie mit vergleichsweise wenig auskommt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Rauchblau und Saharasand, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Sand und Meer“, Ombré-Papier in ‚Grüner Apfel‘ aus der aktuellen Sale-A-Bration, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Wie Muscheln“, Stempelkissen von Stampin Up in Waldmoos und Wildleder, Stampin‘ Blends in Granit (Dunkel), Savanne (Dunkel), Elfenbein, Blütenrosa (Dunkel) und Kürbisgelb (Hell), Framelits aus den Sets „Etiketten mit Stil“ und „Meeresmuscheln“ von Stampin Up, 3-D-Prägeform „Muschelreigen“ von Stampin Up, Leinenfaden von Stampin Up, Lack-Akzente mit Glitzereffekt von Stampin Up

Hinterlassen Sie einen Kommentar .

Schließ‘ die Augen und wünsch‘ dir was…

Geschrieben am 10. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es mal wieder eine kleine Träumerei von Sommer, Strand und Muscheln… Mittlerweile haben sich bei mir so viele Muscheln angesammelt, dass ich damit glatt einen Handel aufmachen könnte!

Das Set „Wie Muscheln“ gehört definitiv zu meinen Lieblingssets, und wie ihr sicher schon gemerkt habt, fallen mir dazu immer wieder schöne Motive ein! 😉

Diesmal habe ich als Hintergrund Cardstock in Saharasand gewählt, den ich zunächst mit der 3-D-Prägeform „Rüschen“ geprägt habe. Diese Form finde ich insofern genial, als dass sie perfekt die Wellen im Sand darstellt, den die Wellen hinterlassen!

Dann habe ich mir eine Handvoll Muscheln gestempelt und mit Stampin‘ Blends Markern in schönen Farben koloriert. Der große Seestern gehört allerdings nicht zu dem Set, der ist aus dem Set „Picture Perfect“ – passt aber prima zu dem Set „Wie Muscheln“!

Der Spruch stammt aus dem Set „Wünsche aus dem Garten“ – auch diesen Stempel liebe ich über alles! Ich habe ihn mit einem Framelit aus dem Set „Etiketten mit Stil“ ausgestanzt, das ich anschließend gelocht habe. Durch die Löcher habe ich Juteband gefädelt – eigentlich handelt es sich um geflochtenes Juteband, aber ich habe es auseinandergefisselt und in einzelne Fäden zerlegt, damit es durch die Löcher passt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand, Rauchblau und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wie Muscheln“, „Wünsche aus dem Garten“ und „Picture Perfect“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Anthrazitgrau, Taupe, Rauchblau, Ozeanblau, Zimtbraun und Blutorange, Stampin‘ Blends Marker in Blütenrosa (Dunkel), Savanne (Hell+ Dunkel), Zimtbraun (Hell), Terrakotta (Hell), Calypso (Hell) und Rauchblau Hell), Stanzschablone von Stampin Up aus dem Set „Etiketten mit Stil“, geflochtenes Juteband von Stampin Up, kleine Halbperlen von Hobbyidee und Rayher

Frühlingsgruß in Rosa und Espresso

Geschrieben am 9. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich muss sagen, das Set „Tintentraum“, das es zur Zeit im Rahmen der Sale-A-Bration für einen Einkaufswert von EUR 120,00 gibt, ist wirklich schön! Bisher war ich immer so angefixt von dem Schmetterling, so dass ich mit dem schicken Kolibri noch gar nicht gestempelt habe…

Weil ich aber Kolibris auch sehr gerne mag, habe ich heute mal ein Karte mit dem kleinen Flattermann in Rosa und Espresso gestaltet (ich liebe diese Farbkombination!):

Diese Karte ist scheinbar mit wenigen Mitteln entstanden, und doch verbirgt sich auf ihr mehr, als man auf den ersten Blick vermutet! Als Aufleger habe ich Cardstock in Zartrosa gewählt, auf den ich geprägtes Transparentpapier gelegt habe. Den Aufleger habe ich mit Cardstock in Espresso hinterlegt.

Den Farbton Espresso habe ich auch für den Rahmen aus dem Set „Dekorative Rahmen“ ausgestanzt habe. Ein Kolibri braucht ja Blumen, um sich zu ernähren – diese habe ich passend zum Hintergrund ebenfalls in Espresso und Zartrosa gestempelt.

Den Kolibri selbst habe ich in Smaragdgrün und Pazifikblau gestempelt, und zusätzlich mt einem Stampin‘ Blends Marker in Aquamarin koloriert. Dazu passt das süße kleine Etikett in Bermudablau, hinterlegt mit Metallfaden in Rosa, den ich in meiner Bänderkiste gefunden habe…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schiefergrau, Espresso, Bermudablau, Zartrosa und Flüsterweiß, extrastarkes Transparentpapier unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Tintentraum“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Smaragdgrün, Pazifikblau und Zartrosa, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Mangogelb (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Dekorative Rahmen“ und „Tierische Freunde“, 3-D-Prägeform „Feldblumen“ von Stampin Up, Metallfaden in Rosa von Stampin Up

Und noch mehr wilde Rosen…

Geschrieben am 8. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Draußen tobt der Schneesturm, und drinnen ist es gemütlich und warm… Da können die Gedanken schon mal in Richtung Sommer schweifen! 😉

Das Set „Wilde Rose“ liegt noch auf meinem Tisch – und weil ich immer noch Lust auf Rosen habe, habe ich damit gleich noch eine Karte gestempelt:

Ich hatte mir aus dem tollen Designerpapier „Sand und Meer“ bereits einen Aufleger zurechtgeschnitten, den ich dann aber doch nicht verwendet hatte. Und weil ich aus Erfahrung weiß, dass man auf Papier in hellen Farben mit Stampin‘ Blends sehr gut kolorieren kann, habe ich dieses Papier in sanften Rot- und Gelbtönen für meine Karte verwendet.

Als erstes habe ich die Rosen gestempelt – die mittlere Rose habe ich mit einer Haftnotiz maskiert, um überlappend stempeln zu können, und um die Blätter optisch hinter die Blüten zu bekommen.

Anfang Februar ist ein neues Set mit Schmetterlingen herausgekommen, und zwar das Set „Schmetterlingsbrillianz“. Als ich das Set gesehen habe, dachte ich sofort, wow, wie schön!!! Natürlich bin ich umgehend schwach geworden und habe es mir sofort bestellt. Bis es ankommt, habe ich einfach mal auf ein altes Set zurückgegriffen, das ich auch immer noch sehr mag, und zwar das Set „Papillon Potpourri“.

Der Spruch ist aus dem alten Set „Die kleinen Dinge“ – ich mag diesen Stempel wirklich unglaublich gerne! Der spricht mir wirklich aus der Seele… So, Leute, und jetzt springe ich in meine Klamotten und gehe raus in den Schnee 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Calypso, Waldmoos und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Sand und Meer“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wilde Rose“, „Artisan Textures“, „Papillon Potpourri“ und „Die kleinen Dinge“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Hummelgelb, Calypso, Melonensorbet, Waldmoos und Rauchblau, Stampin‘ Blends Marker in Wildleder (Dunkel), Grüner Apfel (Dunkel) und Marineblau (Hell), selbstklebende Pailletten in Grapefruit aus dem Set „Gartenglück“

Farbenfroh – Schönes mit Resten!

Geschrieben am 7. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich liebe ja Projekt-Sets, und habe so einige davon in meinen Regalen… Als ich neulich aufgeräumt habe, ist mir das Projekt-Set „Farbenfroh“ wieder in die Hände gefallen. Da in der Tüte noch jede Menge nette Sachen waren, dachte ich mir, könnte ich doch auch damit mal wieder eine hübsche Karte basteln!

Also habe ich mir eine der Karten in Himbeerrot gegriffen, und habe in Anlehnung an den Gestaltungs-Vorschlag eine Geburtstagskarte in schönen Farben gestaltet:

Als selbst gestaltetes Muster auf der rechten Seite der Karte habe ich das Set „Petite Petals“ gewählt: das war mit eines der ersten Sets, die ich damals gekauft habe, als ich Stampin Up für mich entdeckt habe – dementsprechend ist dieses Set natürlich auch schon ziemlich alt, aber trotzdem immer noch wunderschön…

Als Farbkombination habe ich ergänzend zu dem Himbeerrot die Farbtöne Kirschblüte und Rauchblau gewählt – und war sehr angetan, wie super sich die Farben mit dem Himbeerrot auf der Karte ergänzen!

Als kleinen Eyecatcher habe ich noch den tollen Schmetterling aus dem Set „Tintentraum“ auf der Karte gesetzt – ich finde, dieser Schmetterling geht immer! Für ein bisschen ‚Bling-bling‘ sorgen noch ein paar Pailletten aus dem Projekt-Set.

Ich freue mich immer wieder, wenn ich völlig unvorbereitet auf etwas stoße, und so spontan etwas Schönes entstehen kann… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Kirschblüte und Rauchblau, Kartenrohling in Himbeerrot, goldenes Band und Pailletten aus dem Projekt-Set „Farbenfroh“ von Stampin Up, Stempel von Stampin‘ Up aus den Sets „Petite Petals“, „Voller Schönheit“, „Tintentraum“ und „Florale Grüße“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Himbeerrot und Rauchblau, Stampin‘ Blends Marker in Wildleder (Dunkel), Rauchblau (Dunkel), Zartrosa (Dunkel) und Himbeerrot (Dunkel)

Grazil geflochten im Hortensienpark

Geschrieben am 6. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Gestern habe ich für meine Karte ja einen Spruch aus dem Set „Grazil geflochten“ verwendet. Das Set lag noch auf meinem Tisch, deshalb habe ich gleich weiter damit gestempelt, wo ich schon mal dabei war… 😉

Ich mag dieses Set immer noch sehr gerne – es sind ja eigentlich nur Blätter, aber ich finde, sie strahlen eine unglaubliche Ruhe und Kraft aus! Und so ist diese einfache, aber wirkungsvolle Karte entstanden:

Ursprünglich hatte ich eigentlich gar nicht vor, das Designerpapier aus dem Set „Hortensienpark“ zu verwenden. Aber der bereits fertig zugeschnittene Aufleger lag noch auf meinem Tisch, und als ich meinen Blätterzweig ausgeschnitten hatte und diesen einfach mal darauf gelegt habe, dachte ich mir, dass mir die Farbkombination aus Heideblüte und Kleegrün eigentlich sehr gut gefällt, deshalb habe ich ihn gleich verarbeitet.

Um den goldenen Sonnenschein aufzugreifen, habe ich einen Papierrest in Curry-Gelb aus dem Set „Farbenspiel“ verwendet – schlicht, aber wirkungsvoll! Der Spruch stammt aus dem Set „Grußelemente“, gestempelt in Kleegrün.

Abgerundet habe ich die Karte mit dem geflochtenem Juteband, das es vor einem Jahr im Frühjahr-/Sommerkatalog gab, und ein paar kleinen Halbperlen in Sommerbeere…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Kleegrün und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus den Set „Hortensienpark“ und „Farbenspiel“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Grazil geflochten“ und „Grußelemente“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Kleegrün, Stampin‘ Blends Marker in Kleegrün (Hell + Dunkel), Tannengrün (Dunkel) und Rokoko-Rosa (Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Stickmuster“, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames, kleine Halbperlen in Sommerbeere aus dem Set „Geteilte Leidenschaft“, geflochtenes Juteband von Stampin Up

Wilde Rose im Februar

Geschrieben am 5. Februar 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich habe ich mir Fotos vom letzten Sommer angeschaut, und da waren auch fantastische Bilder von meiner Westerland-Rose dabei. Da fiel mir das Set „Wilde Rose“ wieder ein, und ich habe beschlossen, doch mal wieder damit zu arbeiten…

Zwar denkt man im Februar bei Eis und Schnee nicht gerade spontan an Rosen, aber andererseits freut man sich umso mehr, wenn man einen bunten Blumengruß in seinem Briefkasten findet! 😉

Das ist übrigens unsere Rose – ist sie nicht wunderschön? Deshalb habe ich für die Rose auf meiner Karte die Farben Calypso, Melonensorbet und Glutrot gewählt:

Der Hintergrund ist übrigens mit einem Stück lasergeschnittenen Spezialpapier aus dem Set „Fantastisch filigran“ entstanden. Es ist aber nicht das Papier selbst, das ihr auf der Karte seht, sondern nur ein Abdruck – wenn man das Papier auf die Karte legt und die Karte mit einem Fingertupfer bearbeitet, hat man das Muster auf der Karte und kann anschließend den Aufleger noch für eine weitere Karte verwenden! 😉

Ich habe meinen Aufleger in Kirschblüte getupft, und dann meine Rose und die Blätter daraufgeklebt. Der Spruch ist übrigens aus dem Set „Grazil geflochten“ und auf ein Banner gestempelt, das ich mit einem Framelit aus dem Set „Blumenwiese“ ausgestanzt habe.

In meiner Sammlung habe ich noch Epoxid-Tröpfchen gefunden, die durften zu guter Letzt auch noch mit auf die Karte. Ich finde, die passen sehr gut, da sie irgendwie an kleine Tautropfen erinnern…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Kleegrün und Tannengrün, lasergeschnittenes Spezialpapier aus dem Set „Fantastisch filigran“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wilde Rose“ und „Grazil geflochten“, Stempelkissen von Stampin Up in Ockerbraun, Kleegrün, Tannengrün, Kirschblüte, Calypso, Melonensorbet und Glutrot, Stampin‘ Blends Marker in Wildleder (Dunkel) und Safrangelb (Dunkel), Framelit aus dem Set „Blumenwiese“ von Stampin Up, Expoxid-Tröpfchen in matt und klar von Stampin Up

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Herziger Geburtstagsgruß
  • Wahre Liebe mit Schmetterlingen
  • Pop-Up-Panel-Karte zum Geburtstag
  • Hu(h)ndert gute Wünsche zum Geburtstag!
  • Schwalbenschwanz reloaded

Neueste Kommentare

  • Sonja bei Zauberhafte Nautilus!
  • Regina Kreuzer bei Zauberhafte Nautilus!
  • Sonja bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • luna bei Mal was praktisches – Box für Ohrstecker
  • Sonja bei ‚By the Tide‘ meets ‚Stippled Shells‘

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (1.392)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume