Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Tag-Archiv: eckige Pillow-Box

Teamtreffen in Schönwalde – eckige Pillow-Box

Geschrieben am 16. September 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Dieses Wochenende haben sich die Stempelfrösche aus dem Team Stempelfroschberlin in Schönwalde zum gemeinsamen Basteln, quatschen und Spaß haben getroffen – darauf habe ich mich sehr gefreut! Wann hat man schon mal so viel Zeit miteinander…?

Jeder Teilnehmerin des Bastel-Wochenendes hat ein kleines Projekt vorbereitet, das sie gemeinsam mit den anderen Mädels bastelt. Da ich ein Faible für Schachteln habe, habe ich mich für eine eckige Pillow-Box entschieden. Die folgende Schachtel habe ich gestern gemeinsam mit den Mädels gebastelt – man braucht dafür nicht viel Material, und sie ist leicht zu basteln, selbst wenn man vielleicht schon ein oder zwei Gläschen Hugo zu viel im Kopf hat 🙂

 

 

 

Das Coole daran ist, dass man kaum Verschnitt hat. Wenn man sich ein Stück Designerpapier aus einem Set mit 6″ x 6″ auswählt, muss man nichts weiter tun, als zu rillen, die Überstände wegzuschneiden, zu falten und zusammenzukleben. Wie cool ist das denn?

Ich habe mich für das Thema „Halloween“ entschieden – gut, bis dahin sind es noch vier oder fünf Wochen, aber irgendwie gefielen mir die Farben 🙂 Die Schachtel ist ganz schön geräumig – ich habe es mal ausprobiert, da passen richtig viele Süßigkeiten hinein!

 

 

Um die Bastelei in einem zeitlich akzeptablen Rahmen zu halten, habe ich das ‚Make-and-Take‘-Konzept der OnStage-Veranstaltungen von Stampin Up aufgegriffen und das Projekt soweit vorbereitet, so dass die Teilnehmer des Workshops nur noch Hilfsmittel wie das Stanz- und Falzbrett, ein Lineal, ein Falzbein, ein Bleistift und Kleber benötigen 🙂 Das sieht dann so aus:

 

 

Das Konzept für die Schachtel ist eigentlich verblüffend einfach – man braucht nur ein Stück Cardstock oder Designerpapier im Format 6″ x 6″, und man hat kaum Verschnitt… Also eine höchst effiziente Konstruktion!!!

 

 

Zunächst wird das Papier bei 3,5 cm, 7 cm, 10,5 cm und 14 cm gerillt, und mit dem Falzbein und einem Lineal wie auf der Zeichnung zu sehen die Rillen für den Verschluss an den Seiten angebracht…

 

 

Anschließend werden die nicht benötigten Überstände mit der Schere weggeschnitten:

 

 

Dann wird zum Zusammenkleben ein Streifen beidseitig klebendes Klebeband auf die Klebelasche aufgebracht, und die Falzlinien werden wie auf dem Bild zu sehen gefaltet und mit dem Falzbein nachgezogen:

 

 

Wenn die Box an der Klebekante verschlossen wurde, sieht sie ohne Deko so aus:

 

 

Anschließend kann die Box nach Belieben und je nach Bedarf dekoriert werden. Ich muss sagen, ich finde die Box wirklich toll und bin immer wieder von Konstruktionen wie diesen begeistert! 🙂

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Kürbisgelb und Schwarz, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Spuknacht“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Kurz gefasst“, Stempelkissen von Stampin Up in Kürbisgelb, Edgelit aus dem Set „Feine Spitze“ von Stampin Up, Framelits „Kreise“ von Nellie’s Multi Frames, Framelit mit Zackenkante von Crafters Companion, Stanzer „Gewellter Anhänger“ von Stampin Up, gewebtes Geschenkband von Stampin Up in Flüsterweiß, Accessoire aus dem Set „Zauberwald“

Tags: eckige Pillow-Box, Halloween, Schönwalde, selbstschließende Box, Teamtreffen .

Neueste Beiträge

  • Origami-Hase zu Ostern
  • Blumengruß
  • Möhren-Hütte
  • Osterkarte mit Resten
  • Faszinierend floral mit Fable Friends

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.155)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume