Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Mai 2017

Blog Hop Team Stempelfroschberlin – In Color 2017/2019

Geschrieben am 31. Mai 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hallo, ich freue mich, dass Ihr von Tanja von Stempelfroschberlin zu mir weitergehüpft seid!

Das Thema des heutigen Blog Hops sind die neuen In Color Farben 2017/2019. Ich habe viel Spaß beim Basteln gehabt, denn die neuen Farben gefallen mir außerordentlich gut! Ich hatte keine Probleme damit, Ideen zu finden, da die Farben sehr inspirierend sind und die Einfälle von allein kommen 🙂

Für die erste Karte habe ich den Farbton „Meeresgrün“ gewählt. In Kombination mit dem Prägefolder „Blättermeer“ und dem Stempelset „Lovely as a Tree“ ist eine wunderschöne Karte entstanden, die viel Ruhe ausstrahlt. Ich mag dieses dunkle Grün – es wurde Zeit, dass mal ein dunkles Grün das Sortiment erweitert!

 

 

Die nächste Karte ist im Farbton „Sommerbeere“ gehalten. Für diese Karte habe ich verschiedene Designerpapiere aus den Sets „Farbenspiel“ und „Florale Eleganz“ verwendet. Eigentlich ist die Karte mit Hilfe der Framelits „Lagenweise Quadrate“ und „Stickmuster“ schnell gemacht. In Kombination mit dem Stempelset „Blühende Worte“ hat man im Handumdrehen eine wunderschöne Karte, die echt was hermacht! Ich war ja erst etwas skeptisch in Hinblick auf das Designerpapier „Florale Eleganz“, weil mir die Muster sehr groß vorkamen, aber tatsächlich kann man damit doch deutlich mehr machen, als ich zunächst vermutet habe.

 

 

Und nun kommt eine Karte in meiner absoluten Lieblingsfarbe „Limette“. Auch diese Karte ist mit Hilfe des Designerpapiers „Florale Eleganz“ schnell gebastelt! Ich kann Euch dieses Designerpapier wirklich empfehlen, es ist eine gute Investition. Und ich finde, diese Karte macht einfach gute Laune – genau das richtige, um schnell wieder gesund zu werden! Hier habe ich Stempel aus dem Set „In Gedanken bei Dir“ – ein Set, das es zum Glück auch in den neuen Jahreskatalog geschafft hat… 🙂

 

 

Die folgende Karte mit dem Farbton „Puderrosa“ gefällt mir besonders gut. Es ist eine dezente Kombination aus Weiß und Rosa, und ich finde die Karte (auch in Kombination mit dem Designerpapier) einfach nur zeitlos elegant. Hier habe die Blüte mit den Framelits aus dem Set „Sukkulenten“ gestanzt, damit die Blüte plastischer wirkt. Dieses Set wurde zu meinem Kummer leider nicht in den neuen Katalog übernommen – wohl dem, der es sich aus dem Sommerkatalog 2017 bestellt hat! Aber dafür hat es das Set „Touches of Texture“ in den neuen Katalog geschafft (damit habe ich den gesprenkelten Hintergrund gestempelt), und das finde ich wiederum sehr schön, denn das ist ein wirklich tolles Set, mit dem man vielseitige Karten gestalten kann.

 

 

Die letzte Karte ist in der Farbe „Feige“ gestaltet. Da die Farbe recht dunkel ist, habe ich mich für einen helleren Hintergrund entschieden, damit die Farbe gut zur Geltung kommt. Da das Set „Touches of Texture“ noch auf meinem Tisch lag, habe ich den Stempel kurzerhand noch mal für den Hintergrund verwendet.

 

 

Wie Ihr sehen könnt, kann man mit den neuen Farben sehr vielseitig arbeiten (nicht, dass man es mit den In Color Farben von 2016/2018 nicht könnte!). Ich hoffe, die Karten haben Euch gefallen, und wünsche Euch noch viel Spaß beim Hüpfen durch die nächsten Blogs!

 

 

Und hier geht es jetzt weiter zu unserer lieben Jasmin von ’stoffpapier‘ aus Spandau!

 

3 Kommentare .

… Blumen, Blumen und noch mehr Blumen!

Geschrieben am 30. Mai 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Bei der heutigen Karte hatte ich wieder einen heftigen Rosa-Flash 🙂

Deshalb freue ich mich auch so über den schönen Rosa-Ton bei den neuen In-Color-Farben. Heute habe ich mal etwas ausprobiert, das beim letzten Stammtisch des Teams Stempelfroschberlin diskutiert wurde: und zwar die Tatsache, dass man im Prinzip jede Farbe aus dem Farbspektrum von Stampin Up embossen kann – und zwar ohne das Embossing-Pulver in der entsprechenden Farbe! Das habe ich bei dieser Karte mal ausprobiert, und tatsächlich! Es stimmt!!! Hier habe ich den Stempel erst mit Versamark und anschließend mit dem Stempelkissen in Rosenrot eingefärbt, und tatsächlich ist das Resultat ein in Rosenrot embosster Stempelabdruck. Ich bin schwer beeindruckt von dem Ergebnis.

Vielen, vielen Dank für diesen heißen Tipp, Cindy!!!

 

30

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Puderrosa und Rosenrot, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Florale Eleganz“ in Puderrosa, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Florale Fantasie“, VersaMark-Tinte, Stempel von Stampin Up aus dem Stempelset „Geburtstagsgrüße für alle“, Stempelkissen von Stampin Up in Rosenrot, farbloses Embossing-Pulver von Stampin Up

Ein besonderes Dankeschön…

Geschrieben am 29. Mai 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich war über Himmelfahrt verreist und habe unter anderem in Holland eingekauft – die haben dort so schöne Sachen zum Basteln! Nun bin ich wieder daheim mit all den schönen Sachen, die ich dort erstanden habe, und weil ich heute einen Tag Urlaub habe und diesen in vollen Zügen genieße, habe ich mich sofort daran gemacht, eine schöne Karte mit dem tollen neuen Designerpapier zu zaubern 🙂

Das Design ist schlicht, aber durch die vielen verschiedenen Muster fällt das nicht weiter auf. Im Prinzip braucht man nur eine Karte, einen quadratischen Framelit und eine Big Shot, und schon kann’s losgehen…

Eine Karte, die schnell gemacht ist und ideal geeignet ist für das Verarbeiten von Designerpapier-Resten, die zu klein sind, um noch was vernünftiges damit hinzukriegen, aber doch noch so groß, dass man sie nicht wegwirft, weil man sich denkt: „… das könnte man ja noch für irgendwas brauchen!“

 

Verwendete Materialien:

beiger Metallic-Cardstock, Designer-Craftpapier von Craft Sensations, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Lagenweise Quadrate“, Stempel von Stampin Up aus dem Stempelset „Florale Grüße“, schwarze Archivtinte von Stampin Up

Spielerei mit dem Projektset „Die kleinen Dinge“

Geschrieben am 28. Mai 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute möchte ich Euch eine Karte zeigen, die auf eine Art und Weise entstanden ist, die Stampin Up in dieser Art wohl nicht im Sinn hatte.

Es ist schon einige Wochen her, da habe ich in der „Resteecke“ ein Projektset mit dem Namen „Die kleinen Dinge“ entdeckt. Die Intention von Stampin Up war eine gänzlich andere – das Set enthielt ein Klemmbrett und Material für 13 unterschiedliche Motive, die jeden Monat neu an das Klemmbrett geklemmt werden sollten. Das Ganze soll als so eine Art „Wechselbilderrahmen“ dienen. An und für sich eine sehr nette Idee, aber in Ermangelung eines hübschen Sideboards oder Kaminsimses, wo dieses Klemmbrett angemessen zur Geltung kommen könnte, habe ich dieses Set stattdessen dazu benutzt, um damit verschiedene Karten zu basteln.

Wie auch immer – ich hatte einen Riesenspaß dabei, die in der Schachtel enthaltenen Sachen zu verbasteln! Das war so ein bisschen wie in der Schule – der Lehrer teilt das Material aus und sagt: „Und jetzt bastelt mal schön!“ Mir gefällt das Set wirklich gut, und mit den Sachen werde ich noch viele schöne Karten zaubern, schätze ich mal 🙂

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Minzmakrone, Designerpapier „Traum vom Fliegen“ von Stampin Up aus der Sale-a-Bration 2017, diverse Stanzteile von Stampin Up aus dem Projektset „Die kleinen Dinge“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „(oupsi – ich finds grad‘ nicht wieder, ich sage es Euch später)“, Archivtinte von Stampin Up in Schwarz, Goldschnur von Stampin Up aus dem Projektset „Die kleinen Dinge“

Trauerkarte

Geschrieben am 27. Mai 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute stand mir der Sinn mal nach klaren Linien und einem symmetrischem Design. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, zur Abwechslung mal eine Trauerkarte zu gestalten. Nicht, weil jemand in meinem Umfeld im Sterben liegt und ich demnächst eine brauchen würde! Andererseits kann man ja nie wissen, wann man eine braucht, und auf Knopfdruck kreativ sein finde ich dann auch wieder schwierig.

Ich habe im Flur einen großen Kartenständer, und jeder der kommt und eine besondere Karte braucht, sucht und findet in der Regel auch. Und ich denke, dort sollte es grundsätzlich Karten für alle Anlässe geben – und dazu gehört nun mal eben auch der Abschied eines geliebten Menschen! Daher habe ich kein Problem damit, hin und wieder auch mal eine Trauerkarte zu basteln!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, schwarzer Tonkarton, schwarze Archivtinte von Stampin Up, Stempel aus den Stempelsets „Mit tiefem Mitgefühl“, „Auf den ersten Blick“ und „Serene Silhouettes“

Welcome back, ‚Flower Shop‘!

Geschrieben am 26. Mai 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich freue mich riesig, dass zumindest das Set „Flower Shop“ im neuen Katalog wieder anzutreffen sein wird. Ich gebe es zu, es schmerzt mich, dass das Set „Petite Petals“ gehen musste, da ich auch dieses Set über alles liebe und immer noch viel benutze, daher werdet Ihr auf diesem Blog immer wieder mal Karten mit diesen zauberhaften kleinen Blüten zu sehen bekommen.

Aber auch mit den Blumen aus ‚Flower Shop‘ kann man sehr schöne Karten basteln, allerdings sind sie natürlich deutlich größer als die kleinen Blüten aus ‚Petite Petals‘ – hier muss man halt bei der Gestaltung der Karte der Größe der Blumen Rechnung tragen! Aber es ist ein sehr schönes Set, das sehr vielseitig verwendet werden kann.

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Farngrün und Safrangelb, dunkelbrauner Tonkarton, extrastarkes Transparentpapier, weißes Embossing-Pulver von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Stempelset „Flower Shop“, Stempelkissen von Stampin Up in Farngrün, Handstanzer von Stampin Up „Stiefmütterchen“, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Pflanzen-Potpourri“, Framelits mit Spruch von Rayher, selbstklebende Spitzenborte unbekannter Herkunft, Halbperlen

Ein „krabbelige“ Karte zum Vatertag!

Geschrieben am 25. Mai 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hallo Ihr Lieben,

ich gebe zu, diese Idee ist nicht ganz neu, aber andererseits kann man das Rad nun mal nicht neu erfinden 🙂

Wie dem auch so, ich liebe das Stempelset „Beetles & Bugs“, und deshalb habe ich mich entschlossen, damit etwas besonderes für meinen Vater zum Vatertag zu basteln. Natürlich hätte ich auch auf ein schlichtes, männliches Design zurückgreifen können, aber mein Vater versteht durchaus Spaß, und als Gartenbesitzer sind ihm die kleinen, sechsbeinigen Freunde durchaus nicht fremd. Daher habe ich mich entschieden, sie für einen Gruß zum Vatertag ins Rennen zu schicken. Viel Spaß beim ‚Großen Krabbeln‘!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Rosenrot, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Farbenspiel“ in Olivgrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Glasklare Grüße“, „Beetles & Bugs“, „Kinda Eclectic“, „Kleine Wünsche“ und „Ballonparty“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Anthrazitgrau, Espresso, Taupe, Rosenrot, Olivgrün und Currygelb, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Einweckgläser für alle Fälle“

Wald der Worte

Geschrieben am 24. Mai 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Es war einmal, vor langer, langer Zeit…

Na gut, das ist jetzt schon ein wenig übertrieben – genauer gesagt war es im letzten Sommer 🙂

Da gab es für einen begrenzten Zeitraum bei Stampin Up ein ganz besonderes Set, bestehend aus dem Stempelset „Wald der Worte“ und den dazu passenden Framelits „Blatt und Blüte“.

Es ist mir schleierhaft, wieso dieses Set nicht in den neuen Katalog einziehen durfte, denn dieses Set ist unglaublich schön und vielseitig! Ich für meinen Teil habe mich besonders in die Hortensie verliebt, und deshalb gibt es heute mal einen Blumengruß. Ich weiß, dass es bis auf das Embossing-Pulver mittlerweile nichts mehr davon bei Stampin Up gibt – aber es kann ja sein, dass Euch dieses zauberhafte Set mal bei Ebay unterkommt, und dann kann ich Euch nur empfehlen, zuzuschlagen! Ich würde dieses Set um nichts in der Welt missen wollen! Die Blüte wie den Schmetterling habe ich erst mit Versamark gestempelt, mit weißem Embossing-Pulver embossed und anschließend gestanzt. Das Papier ist zwar nicht von Stampin Up, passte aber perfekt zu dieser filigranen Blüte!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Calypso, Tonkarton in Dunkelgrün, Metallic-Papier in Dunkelblau, Designerpapier (keine Ahnung von wem, war in meiner Reste-Kiste), extrastarkes Transparentpapier, Embossing-Pulver von Stampin up in Weiß

Monstergruß

Geschrieben am 23. Mai 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich liebe ja dieses kleine Monster aus Yummy in My Tummy! Und irgendwie war mir heute danach, eine Karte mit diesem freundlichen kleinen Kerl zu kreieren… 🙂

Eigentlich sieht diese Karte ja nicht nach viel aus, aber sie hat doch deutlich mehr Arbeit gemacht, als ich zunächst angenommen habe, als mir heute früh im Zug die Idee zu dieser Karte kam.

Ich habe alles, was ich benutzt habe, mal aufgereiht, und das war zu meinem Erstaunen eine ganz schöne Menge. Aber was soll’s, das Ergebnis ist den Aufwand alle mal wert! Wer kann so einem süßen kleinen Monster widerstehen? Also dann, lasst Euch verzaubern von diesem knuddeligen, kleinen Kerl!

 

Verwendete Materialien:

Carstock von Stampin Up in den Farben Flüsterweiß, Puderrosa, Limette, Safrangelb, Zartrosa, Himmelblau und Minzmakrone, Designerpapier von Stampin Up aus dem Block „Meine Party“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Savanne, Puderrosa, Zartrosa, Limette, Safrangelb, Zartrosa, Himmelblau und Minzmakrone, Stampin‘ Write Marker in Espresso, Savanne und Zartrosa, weißes Baumwollband von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Stempelsets „Yummy in My Tummy“, „Partyballons“, „Grüß Dich“ und „Perfekte Pärchen“, Hintergrundstempel von Stampin Up (der ist schon ziemlich alt, daher kann ich leider nicht sagen, wie genau er heißt!), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Lagenweise Kreise“, Handstanzer von Stampin Up „Luftballons“

(und das muss ich jetzt alles wieder aufräumen – schluck 🙁 )

… Igelgruß zum Vatertag!

Geschrieben am 22. Mai 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute kam mir der Gedanke, dass es vielleicht so langsam mal an der Zeit wäre, eine Karte zum Vatertag zu basteln! Ich will ehrlich sein – mir fällt es in der Regel nicht leicht, mir Karten für Männer auszudenken 🙁

Als erstes habe ich mir in aller Ruhe angeschaut, was bei mir so alles im Regal steht, das in Frage kommen würde. Da mir heute nicht so recht nach Oberhemden bzw. Anzügen war (da muss ich an Bügeln denken, und ich hasse Bügeln!!!), habe ich mich für einen tierischen Gruß entschieden. Da Katzen, Hunde und Schmetterlinge in der Regel eher nicht so den Geschmack von Männern treffen, habe ich mich für das Igelpärchen aus dem Set „Love You Lots“ entschieden. Die beiden sind knuffig, ohne kitschig zu sein, und senden ohne viel Brimborium eine klare Botschaft – also genau das Richtige für Männer!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Chili, Hintergrundstempel von Stampin Up (er ist schon ziemlich alt, daher weiß ich auch gar nicht, wie genau er hieß!), Stempel von Stampin Up aus den Stempelsets „Love You Lots“, „Perpetual Birthday Calendar“ und „Du bist…“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Savanne und Gartengrün, Stampin‘ Write Marker in Wildleder, Schokobraun, Savanne, Gartengrün und Chili, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Lagenweise Ovale“ und „Bunter Banner Mix“

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume