Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Oktober 2018

Noch mehr Schneegestöber…!

Geschrieben am 31. Oktober 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute geht’s gleich weiter mit dem Schneegestöber… 🙂 Auch wenn heute Halloween ist, habe ich mich trotz allem (passend zum Tief VAIA) weiter mit dem tollen Set Set „Winterzauber“ befasst, das Ihr ab morgen über Euren Demonstrator bei Stampin Up bestellen könnt.

Diese Karte ist heute eine der seltenen Karten, die mit recht wenig Grundmaterial auskommt – ich habe mich tatsächlich auf die drei Farben Minzmakrone, Flüsterweiß und Espresso beschränkt, und auf ein einziges Stempelset – das kommt bei mir auch nicht allzuoft vor!

 

 

Da diese Stempel für das besondere Feature des Stamparatus konzipiert sind, nämlich das Stempeln von fortlaufenden Motiven durch das Versetzen der Platte, habe ich das doch gleich mal ausprobiert. Ich habe zwar mehrere Anläufe gebraucht, war dann aber am Ende mit dem Ergebnis recht zufrieden. Und wo ich schon mal dabei war, habe ich im mittleren Bereich auch noch andere Schneeflocken-Stempel ausprobiert.

Damit der Spruch in dem Schneesturm überhaupt auffällt, habe ich die zu dem Set passenden Thinlits genommen und damit noch für ein wenig Glitzer auf der Karte gesorgt. Ich habe noch Glitzerpapier in Minzmakrone übrig, und dieser Schneeflocken-Schweif hat es mir sofort angetan!

Dieses Set ist vielseitig und toll – also, zumindest von mir gibt es dafür trotz des gehobenen Preises eine Kaufempfehlung!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Minzmakrone, Glitzerpapier in Minzmakrone von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Wintermärchen“, Stempelkissen von Stampin Up in Minzmakrone und Espresso, Thinlits von Stampin Up aus den Sets „Schneegestöber“, „Stickmuster“ und „Lagenweise Ovale“

…und wieder weitere Türchen beim Wellness-Adventskalender!

Geschrieben am 30. Oktober 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich war fleißig, und mein Wellness-Adventskalender wächst weiter, Türchen für Türchen 🙂 Diesmal habe ich Badezusätze in kleinen Tütchen verpackt, und zwar in einer Ziehverpackung:

 

 

Ich habe wieder das Designerpapier „Hüttenromantik“ gewählt (na gut, nicht ganz, für eine Verpackung musste wieder das Papier „Freude im Advent“ ran!), in Kombination mit der schicken Schneeflocke aus dem neuen Set „Schneegestöber“, das ab November bei Stampin Up erhältlich sein wird…

 

 

Damit nichts hakt, habe ich für das Bad extra noch eine eine kleine Hülle aus Cardstock in Flüsterweiß gebastelt – so flutscht die ganze Angelegenheit deutlich besser 😉

 

 

Wenn man das rote Band zur Seite schiebt, kommt ein Tütchen mit herrlich nach Vanille duftendem Badesalz zu Vorschein! Ich muss schon sagen, ich finde es toll, wie vielseitig das Konzept der Ziehverpackung ist – darin kann man (fast) alles verpacken 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Chili und Gartengrün, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Hüttenromantik“ und „Freude im Avent“, Thinlit „Schneeflocke“ aus dem Set „Schneegestöber“ von Stampin Up, Schleifenband in Chili von Stampin Up, Itty Bitty Stanze „kleiner Kreis“ von Stampin Up, Aufkleber „Adventskalender“ von HEMA

Weihnachtsgruß mit Schneegestöber…!

Geschrieben am 29. Oktober 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Aaah, meine schönen neuen Schneeflocken-Thinlits sind angekommen 🙂

Auf die habe ich mich sehr gefreut, denn ich finde Schneeflocken wunderschön, und man kann wirklich viel damit machen… Nun ist es zwar nicht so, dass ich noch keine Thinlits mit Schneeflocken habe, aber ich finde sie immer wieder schön, und in diesem Set ist eine richtig große „Riesen-Schneeflocke“ dabei!

 

 

Gut, die Framelits waren nicht gerade preiswert, aber zugegebenermaßen kriegt man hier doch eine ganze Menge für sein Geld! Bei der Karte habe ich mal wieder alt und neu zusammengeführt – ich habe nämlich noch Papier von dem alten Designerpapier „Freude im Advent“, und ich fand, dass dieses Papier super zu den Schneeflocken passt. Bei der Farbkombination habe ich mich an dem aktuellen Designerpapier „Winterblüten“ orientiert und mich für die Farbkombination Marineblau, Minzmakrone und Weiß entschieden:

 

 

Natürlich darf bei glitzernden Schneeflocken ein bisschen ‚Bling-bling‘ nicht fehlen, deshalb habe ich die Schneeflocken zusätzlich noch mit ein paar hübschen Glitzersteinchen aufgepeppt. In meiner Bänderkiste habe ich noch eine Rolle Satumband im Knitterlook in Marineblau gefunden, das passte super auf die Karte. Noch ein Spruch aus dem aktuellen Stempelset „Wintermärchen“ in Marineblau, und fertig ist ein bezaubernder Weihnachtsgruß!

Ich finde, dieses neue Set, das man ab November bei Stampin Up bestellen kann, ist wirklich wunderschön und vielseitig, und ich freue mich schon richtig darauf, es in den nächsten Tagen ausgiebig ausprobieren zu können (vor allem, weil ich nämlich diese Woche Urlaub habe und gaaaaanz viel Zeit zum Basteln haben werde – yeah!!! 🙂 )

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Minzmakrone und Marineblau, perlmuttfarbener und silberner Cardstock unbekannter Herkunft, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Freude im Advent“, Thinlits von Stampin Up aus dem Set „Schneegestöber“, Saumband in Knitteroptik in Marineblau von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Wintermärchen“, Stempelkissen von Stampin Up in Marineblau, Glitzersteinchen von Made by ME

Raffinierte Verpackung für Adventskalender

Geschrieben am 28. Oktober 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich hatte Euch vor einiger Zeit ja schon mal 3 Knallbonbons gezeigt, mit denen ich Badeschaum für einen Wellness-Kalender gebastelt habe. In der Zwischenzeit habe ich weitere kleine Mini-Fläschchen mit Badeschaum von einem anderen Hersteller aufgetrieben, und die Arbeit an meinem Adventskalender kann weitergehen 🙂

Und ich war fleißig: 6 unterschiedliche Sorten Badeschaum habe ich ergattert, und diesmal habe ich sie in einer anderen, raffinierten Verpackung untergebracht:

 

 

Bei meinen Verpackungen habe ich mich passend zu den Designerpapieren „Hüttenzauber“ und „Weihnachtsfreuden“ für Cardstock in den Farben Vanille Pur, Chili und Waldmoos entschieden. Ich muss sagen, ich war wirklich begeistert, als ich die 6 kleinen Fläschchen verpackt hatte – diese Päckchen sehen wirklich schön aus!

 

 

Wie bei den Knallbonbons auch, habe ich wieder die Adventskalender-Aufkleber von HEMA verwendet. Die sind wirklich schön – natürlich hätte ich mir die Zahlen auch ausstanzen können, aber warum es sich nicht auch mal leicht machen und einfach fertige Aufkleber verwenden?

Und hier noch ein Bild vom Innenleben der Schachtel – wenn man die Hülse abzieht, kann man das rechteckige Stück Cardstock ganz einfach auseinanderfalten, und der Inhalt kommt zu Vorschein:

 

Ich freue mich schon darauf, Euch bald meine nächsten Türchen zeigen zu können! Ich habe noch andere, tolle Sachen zum Baden erstanden… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Chili und Waldmoos, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Hüttenzauber“ und „“Weihnachtsreuden“, Framelits aus den Sets „Lagenweise Kreise“, Aufkleber „Adventskalender“ von HEMA

Weihnachtskarte mit Bearing Gifts

Geschrieben am 27. Oktober 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte mit einem Einzelstempel, den es mal bei Stampin Up gab, allerdings leider nur für die Dauer des Herbst-/Winterkataloges. Ich habe diesen Stempel gesehen und habe mich sofort in ihn verliebt…

 

 

Ist der Stempel nicht niedlich? Als Aufleger habe ich mich für das besondere Designerpapier „Winterblüten“ entschieden, und zwar für den Farbton Minzmakrone. Ich habe recht lange gesucht, bis ich mich entschieden habe, aber ich wollte einen kalten, frostigen Farbton, und da hat Minzmakrone einfach am besten gepasst. Ich habe mir das Motiv zuerst auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt und koloriert, und erst danach ausgestanzt und den Rest mit Stampin‘ Blends einefärbt.

Um wenigstens ein bisschen was auf der Karte zu haben, das nach Schnee aussieht, habe ich noch eine Schleife mit gepunktetem Tüllband auf die Karte geklebt. Den Spruch habe ich in Meeresgrün ausgestanzt (erst hatte ich ihn in Flüsterweiß gestanzt, aber da hat man ihn auf dem Designerpapier nicht besonders gut erkennen können, und habe ein paar Glitzersteinchen auf der Karte verteilt, damit es schön glitzert… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Meeresgrün, besonderes Designerpapier „Winterblüten“ von Stampin Up, Stempel „Bearing Gifts“ von Stampin Up, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends in Minzmakrone (Hell), Aquamarin (Hell), Schiefergrau (Hell) und Elfenbein, Stampin‘ Write Marker in Savanne, Wildleder, Farngrün, Grüner Apfel, Gartengrün, Ozeanblau, Pazifikblau, Heideblüte, Flamingorot, Osterglocke, Mangogelb, Kürbisgelb, Blutorange und Glutrot, Framelit „Großer Kreis“ unbekannter Herkunft, Thinlits „Frohes Fest“ von CREAlies, gepunktetes Tüllband von Stampin Up, kleine Glitzersteinchen von Papermania

Weihnachtskarte mit Papierresten

Geschrieben am 26. Oktober 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch wieder eine hübsche Weihnachtskarte, auf der man ganz toll Papierreste verarbeiten kann! Ich habe mit buntem Designerpapier Rechtecke zurechtgeschnitten und diese mit dem Prägefolder „Wellpapier“ geprägt, so dass die Kerzen plastischer wirken:

 

 

Anschließend habe ich mit dem Thinlits-Set „Tannen und Zapfen“ Grünzeugs ausgestanzt, das ich um die Kerzen arrangiert habe. In dem Set sind auch zwei Schleifen, die sind super dafür geeignet, Flammen für die Kerzen zu stanzen. Damit die Flammen etwas mehr nach Feuer aussehen, habe ich sie mit Glitzerpapier ausgestanzt. Als Akzent habe ich auf die Zweige noch Halbperlen gesetzt, damit es aussieht wie die weißen Beeren an einem Mistelzweig, und dann habe ich noch eine Schleife aus Geschenkband in Chili auf die Zweige drapiert.

Den Hintergrund fand ich etwas langweilig, deshalb habe ich mit kleinen Stempeln aus dem Set „Weihnachtsstern“ noch funkelnde Sterne auf die Karte gestempelt. Der Spruch ist aus dem Set „Wünsche zum Fest“ – das ist ein älteres Set, aber ich hatte da oben leider nicht sehr viel Platz, daher brauchte ich einen Spruch, der in eine Zeile passt 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Chili, Honiggelb, Olivgrün, Waldmoss und Meeresgrün, Designerpapier in Glutrot aus dem Set „Signalfarben“, Designerpapier mit Streifen aus dem Set „Freude im Advent“, Glitzerpapier von Stampin Up in Diamantgleißen und Gold, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtsstern“ und „Wünsche zum Fest“, Stempelkissen von Stampin Up in Glutrot und Honiggelb, Prägeform „Wellpapier“ von Stampin Up, Thinlits aus dem Set „Tannen und Zapfen“ von Stampin Up, selbstklebende Halbperlen von HOBBYidee, Schleifenband in Chili von Stampin Up

Grüße zum Fest mit Glitzerpapier

Geschrieben am 25. Oktober 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Unter anderem habe ich aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog auch das Glitzerpapier „Weihnachtszeit“ bestellt, und heute war mir mal nach Glitzer und bling-bling… Deshalb habe ich mir meine Framelits „Stern-Kollektion“ herausgesucht und losgelegt. Ich hatte nicht wirklich einen Plan, aber was dabei herausgekommen ist, war dann doch sehr hübsch:

 

 

Meine schön übereinander arrangierten Sterne habe ich auf einen Aufleger platziert, den ich aus einem Stück besonderen Designerpapier aus dem Set „Eisfantasie“ zurechtgeschnitten habe. Das Papier für sich ist ja durch seine Prägung schon sehr wirkungsvoll. Trotzdem habe ich mit ein paar winzig-kleinen Reliefstickern von Ideen mit Herz noch zusätzlich ein paar Akzente auf das Papier gesetzt.

Da man auf bereits geprägtem Papier nur sehr schlecht stempeln kann, habe ich den Gruß zum Fest auf ein Stück extrastarkes Pergamentpapier embossed und nachträglich aufgeklebt. In meiner Bänderkiste habe ich noch eine Rolle Schleifenband in Chili gefunden, daraus habe ich noch eine Weihnachtsschleife gebunden und mit einem Glue-Dot auf der Karte befestigt.

Diese Karte ist wirklich flott gebastelt, und anstelle von Designerpapier kann man sich natürlich auch ein Stück Cardstock in Flüsterweiß in einem beliebigen Muster prägen. Mir gefiel dieser Hintergrund so besonders gut, weil das Muster so dezent ist…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Chili, Glitzerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtszeit“, besonderes Designerpapier aus dem Set „Eisfantasie“, extrastarkes Transparentpapier unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Zauber der Weihnacht“, Versa-Mark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Stern-Kollektion“, Schleifenband in Chili von Stampin Up, goldene Reliefsticker von Ideen mit Herz

Verpackung für eine Schokowaffel ohne Kleben

Geschrieben am 24. Oktober 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hallo Ihr Lieben, heute zeige ich Euch eine Verpackung für eine Schokowaffel mit Haselnüssen eines bekannten Herstellers, der bedauerlicherweise nicht genannt werden möchte, daher gibt es zur Erklärung ein Buchstabenrätsel: das Produkt, das sich in der Verpackung befindet, hat 6 Buchstaben!

H A _ _ T A

Wer will, kann sich jetzt noch zwei Buchstaben kaufen, ich rate zu einem Konsonanten und einem Vokal 😉

Ihr braucht dafür nicht mehr als ein rechteckiges Stück Designerpapier. Da man auf dem stark gemusterten Papier nicht viel sehen kann, habe ich Euch das Grundschema noch einmal auf einem Stück Cardstock fotografiert:

 

 

Die ganze Verpackung wird tatsächlich nur gerillt und gefalzt, und am Ende macht man mit einer Lochzange zwei Löcher oben in die Laschen und verschließt die Verpackung mit einem hübschen Schleifenband:

 

 

Man kann auf der Verpackung durchaus auch ein Etikett aufkleben, allerdings sollte man darauf achten, dass man das Etikett nur auf dem äußeren Dreieck festklebt, da man sonst die Verpackung nicht mehr öffnen kann. Die Verpackung ist schnell gebastelt und prima geeignet für eine kleine Aufmerksamkeit…

 

 

 

Eine sehr hübsche und raffinierte kleine Verpackung, die garantiert für einen Aha-Effekt sorgt, wenn der Beschenkte sie öffnet… 🙂

Verwendete Materialien:

Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtsfreuden“, Cardstock in Flüsterweiß von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Net-tiketten“, Stempelkissen von Stampin Up in Olivgrün, Stanzer „Designeretikett“ von Stampin Up, weißes Organza-Band unbekannter Herkunft

 

Alles Gute zum 70ten, Ralf!

Geschrieben am 23. Oktober 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe Euch ja letzte Woche schon einmal eine Karte zum 70. Geburtstag gezeigt, die ich für den Cousin meiner Freundin gebastelt habe. Da wir das Geburtstagskind auch kennen, bekommt er von uns heute zu seinem runden Geburtstag natürlich ebenfalls eine Karte:

 

 

Ich musste spontan an ein Feuerwerk denken, deshalb habe ich ein Set hervorgesucht, das ich immer wieder gerne benutze, und zwar das Set „Es wird gefeiert“. Das Set ist so cool – wie schade, dass es das nicht mehr zu kaufen gibt! Ich habe mir einen Aufleger in Himmelblau zurechtgeschnitten, und diesen mit verschiedenen Stempeln in Mangogelb, Kürbisgelb und Glutrot bestempelt. Damit vor dem Hintergrund die Schrift gut zu lesen ist, habe ich diese in Marineblau gestempelt.

Die 70 habe ich mit den Framelits „Große Zahlen“ ausgestanzt und mit Abstandshaltern aufgeklebt, damit diese optisch hervortreten. Ich benutze die Stempel aus dem Set „Grüße rund ums Jahr“ nur relativ selten, aber ich muss sagen, für diese Karte sind sie einfach perfekt!

Ich habe mich sehr gefreut, als mir meine Freundin erzählt hat, dass ihr Cousin alle Karten, die ich schon für sie zu seinem Geburtstag gebastelt habe, aufgehoben hat – da freut man sich doch, dass jemand selbstgebastelte Karten zu schätzen weiß! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Osterglocke, Himmelblau, Glutrot und Mandarinorange, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Es wird gefeiert“ und „Grüße rund ums Jahr“, Stempelkissen von Stampin Up in Mangogelb, Kürbisgelb, Glutrot und Marineblau, Framelits „Große Zahlen“ von Stampin Up

Fröhliche Weihnachten mit DSP-Resten

Geschrieben am 22. Oktober 2018 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Als ich meinen Tisch ein wenig aufgeräumt habe, sind mir ganz viele, kleine Papierreste von dem Designerpapier „Weihnachtsfreuden“ in die Hände gefallen. Darunter waren auch Dreiecke, und das hat mich auf die Idee gebracht, doch mal eine Weihnachtskarte mit Papierresten zu basteln…

 

 

Ich habe die Dreiecke zusammengeklebt, mit einem quadratischen Framelit ausgestanzt und sie anschließend auf ein größeres Quadrat aus goldenem Cardstock geklebt. Doch irgendwie fand ich die Vierecke noch etwas leer, deshalb habe ich mir mit Thinlits aus dem Set „Sternenzauber“ aus Resten von dem goldenen Cardstock noch ein paar hübsche Sterne augestanzt und aufgeklebt.

Den Aufleger habe ich mit dem Prägefolder „Tannenzweig“ geprägt, den es mittlerweile leider nicht mehr gibt. Den Spruch habe ich aus dem Set „Winterwunder“, diesen habe ich passend zu dem Designerpapier in Tannengrün aufgestempelt. Noch ein paar hübsche, klare Epoxidakzente von Papermania, und schon war die Karte fertig! Ich finde es immer toll, wenn sich auch die kleinsten Papierreste noch zu einer hübschen Karten verarbeiten lassen… 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Glutrot, goldener Cardstock unbekannter Herkunft, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtsfreuden“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Winterwunder“ und „Einfach zauberhaft“, Stempelkissen von Stampin Up in Tannengrün und Glutrot, Framelits „Quadrate“ von Nellie’s Multi Frames“, Thinlit „Stern“ von Stampin Up aus dem Set „Sternenzauber“, Prägefolder „Tannenzweig“ von Stampin Up, klare Epoxid-Akzente von Papermania

 

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume