Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: September 2023

Kleiner Herbstgruß mit Eichhörnchen

Geschrieben am 30. September 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Vor ein paar Tagen war ich spazieren, und da turnte ein kleines, rotes Eichhörnchen vor meinen Füßen herum. Da musste ich irgendwie spontan an das Set „Nuts about Squirrels“ mit den niedlichen Eichhörnchen denken!

Also habe ich das Set mal wieder hervorgekramt, und mit den zwei putzigen, kleinen Kerlchen passend zur Jahreszeit eine farbenfrohe Herbstkarte gestaltet:

Auf der Suche nach einem schönen Hintergrund bin ich über das Designerpapier „Fröhlich und festlich“ aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog gestolpert. Das ist zwar eigentlich ein Papier für Weihnachten, aber für diese Karte passen die Blätter auch sehr gut, finde ich.

Für meine Eichhörnchen habe ich aus dem Designerpapier „Holzdekor“ Rahmen ausgestanzt. Einen der Rahmen habe ich mit Cardstock in Himmelblau hinterlegt, und die Eichhörnchen links und rechts davon durch die Rahmen turnen lassen.

Für den mittleren Rahmen habe ich Sprüche aus den Sets „Herbstgrüße“ und „Glück per Post“ gewählt. Dazu habe ich noch ein paar Eicheln aus dem Set „Herbstsegen“ gestempelt, die ich mit Stampin‘ Blends koloriert habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Papageiengrün, Himmelblau und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Fröhlich und festlich“ und „Holzdekor“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Nuts about Squirrels“, „Herbstsegen“, „Herbstgrüße“ und „Glück per Post“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Zimtbraun von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in SU200, SU500 und Waldmoos (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Rechtecke“

Zum Abschied

Geschrieben am 29. September 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird meine Schwiegermutter beerdigt. Die Karte, die ich euch heute zeige, ist ihr gewidmet – sozusagen ein kreativer Abschied. Das war schon ein bisschen komisch – am 16. September war ihr Geburtstag, und das ist das erste Mal seit fast zwei Jahrzehnten gewesen, dass ich keine Geburtstagskarte für sie gebastelt habe…

Ich habe überlegt, was passend wäre, und habe mich für eine Landschaft entschieden – gut, meine Schwiegermutter hat in der Nähe von Ulm gelebt, da wären Berge vermutlich passender gewesen, aber mir ging es hier ja eher um die Atmosphäre:

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber immer, wenn ich übers Meer auf den Horizont blicke, habe ich das Gefühl, ins endlose Weite zu blicken. Und ich finde, das passt ja auch ganz gut zu der Vorstellung vom Tod.

Für dieses Motiv habe ich mal wieder zu meinem geliebten Set „Oceanfront“ gegriffen. Diesmal habe ich die Landschaft aber in verschiedenen Grautönen gestaltet, abgesetzt mit Schwarz und Weiß.

Das Kreuz ist eigentlich das Innenleben eines Kreuzes mit ganz vielen Schnörkeln und Blumen – sieht zwar toll aus, passte aber irgendwie nicht zu der Landschaft… Auf einen Spruch habe ich diesmal verzichtet.

Liebe Elfriede – ich bedanke mich für die gemeinsamen Jahre voller schöner Erinnerungen, für das gemeinsame Lachen und das gemeinsame Weinen. Ich habe immer bewundert, wie du dein Leben trotz deiner Behinderung gemeistert hast. Wenn es ein Mensch verdient hat, seinen Platz an Gottes Seite zu finden, dann ganz gewiss du!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Schwarz, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Ocean Front“ und „Am Horizont“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, Granit, Kieselgrau und Anthrazitgrau, Framelit „Kreuz“ ohne Herstellerbezeichnung

Beste Wünsche mit nostalgischen Rosen

Geschrieben am 28. September 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach, ich liebe diese kleinen Zauberschachteln von Stampin Up mit allerhand Zubehör für verschiedene Karten darin! Ich bin zwar nicht besonders gut darin, die vorgegebenen Karten nachzubasteln, aber trotz allem kommt immer etwas schönes dabei heraus!

Beim Kramen ist mir mal wieder das Karten-Set „Nostalgische Rose“ in die Hände gefallen. Neben den Karten ist darin auch Zubehör für eine verzierte Klarsicht-Box – die brauche ich nicht, deshalb habe ich die dafür vorgesehenen Teile auf andere Weise verabeitet:

Einen der Aufleger habe ich in der Mitte zerteilt, und anschließend mit der Rose aus dem beiliegenden-Mini-Stempelset in Granit bestempelt. Zerteilen musste ich ihn, da er sonst nicht breit genug für meine Karte im A6-Querformat gewesen wäre.

Der weiße Well-Karton sollte eigentlich als Banderole um die Klarsicht-Box gelegt werden, und das Stanzteil mit der Rose sollte als Deko darauf geklebt werden. Den Wellkarton habe ich in Streifen geschnitten und oben und unten auf die Karte gesetzt.

Auf die Stoßkante habe ich dir Rose und die Blätter geklebt – so ist nicht zu sehen, dass ich den Aufleger und den Wellkarton aneinander gestückelt habe. Zum Schluss habe ich noch eines der Etiketten und ein paar Lack-Akzente aus dem Set verwendet.

Es ist schon bemerkenswert – es gelingt mir ja so gut wie nie, bei einem Set zu bleiben. Diesmal habe ich es aber tatsächlich geschafft, außer den Bestandteilen des Sets nur ein Stück Cardstock in Flamingorot zu verwenden!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flamingorot, Aufleger, Wellkarton in Weiß, Stanzteile, Stempel und Lack-Akzente aus dem Karten-Set „Nostalgische Rose“, Stempelkissen in Granit und Flamingorot von Stampin Up

Familienglück

Geschrieben am 27. September 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich im buchstäblichen Sinne mal das Pferd rückwärts aufgezäumt! Beim Kramen ist mir nämlich das Stempelset „Gut definiert“ in die Hände gefallen, das ich vor vielen Jahren mal gekauft, aber bisher kaum benutzt habe.

Ich habe mich für den Stempel mit der Definition des Wortes „Familie“ entschieden. Die Wahl des Spruches legt natürlich nahe, eine Karte zu gestalten, in der die Familie eine Rolle spielt:

Im neuen Herbst-/Winterkatalog gibt es ja mal wieder ein Stempelset mit Menschen – da ich Stempel dieser Art liebe, musste ich dieses Stempelset natürlich unbedingt haben! Und auch in diesem Set gibt es mal wieder eine Mutter mit zwei Kindern.

Da die Mutter etwas kleiner als der Vater aus dem Set „Mannomann“ ist, brauchte ich natürlich einen Hintergrund, bei dem ich ein wenig mit den Dimensionen spielen konnte. Wenn die Mutter kleiner ist, muss sie optisch konsequenterweise weiter hinten im Motiv stehen.

Dafür habe ich mal wieder zu meinem geliebten Designerpapier „Neue Horizonte“ gegriffen. Da gibt es ja das Papier mit der hügeligen Wiesenlandschaft – die ist perfekt, um darin die Mutter und den Vater unterzubringen.

Und es versinnbildlicht sehr schön die Familienzeit – ich bin als kleines Kind auch gerne mit meinen Eltern und meiner Schwester spazieren gegangen. Man kann also sagen, dass ich mich in dieser Karte irgendwie wiederfinde… 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grüner Apfel und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Neue Horizonte“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Always with me“, „Mannomann“ und „Gut definiert“, Stempelkissen von Tsukineko in Tuxedo Black, Stempelkissen von Stampin Up in Lodengrün, Stampin‘ Blends Marker in Kieselgrau (Hell), Elfenbein, Savanne (Dunkel), Pekannuss (Dunkel), SU200, Papageiengrün (Dunkel), Waldmoos (Hell), Babyblau (Dunkel), Marineblau (Hell), Safrangelb (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Babyrosa (Dunkel) und Sommersorbet (Dunkel)

Verliebte Igelchen

Geschrieben am 26. September 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es noch mal romantisch… Eigentlich habe ich bei Amazon nach Schlupfwespen gesucht, und da machte es ‚ping‘! Und ich bekam passend zu den Artikeln, die ich zuletzt angesehen habe, Vorschläge präsentiert.

Und diesmal hatte Amazon tatsächlich mal Erfolg damit – ich habe die kleinen Igelchen gesehen und dachte: „Ach Gott, sind die süß!“, und schon war es um mich geschehen, und die Stempel sind in meinem Warenkorb gelandet…

Und natürlich musste ich die neuen Stempel sofort ausprobieren, ist ja klar! Eigentlich sind es ja eher Stempel für den Valentinstag, aber warum sollte man jemandem nicht auch mal im September mitteilen, dass man ihn mag…?

Die kleinen Igel sind hervorragend dafür geeignet, um mit Stampin‘ Blends koloriert zu werden, und im Handumdrehen hat man eine entzückende Karte vor sich zu liegen. Viel war im Anschluss eigentlich gar nicht mehr zu machen.

In den Vordergrund habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Oceanfront“ eine Wiese gestempelt, und den Hintergrund habe ich mit einem Blending Brush in Babyblau eingefärbt. Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Hängender Garten“ gewählt, passend zum Himmel in Ozeanblau gestempelt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Babyblau und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Oceanfront“ und „Hängender Garten“, Stempel von Globeland aus dem Set „Valentine“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Babyblau, Ozeanblau und Gartengrün von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Zimtbraun (Hell), Babyblau (Dunkel), Babyrosa (Dunkel), Flamingorot (Dunkel), Bonbonrosa (Dunkel) und Magentarot (Dunkel)

Floraler Geburtstagsgruß

Geschrieben am 25. September 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat mein Onkel Geburtstag – naja, eigentlich ist er nicht mein richtiger Onkel, aber mein Vater und er kennen sich, seit sie junge Männer waren, und deshalb war er für mich immer Onkel Peter, und er steht mir so nah wie mein echter Onkel.

Ich hatte euch ja Ende Juli die Geburtstagskarte für meine Freundin aus Berlin gezeigt – die Gegenstücke dazu hatte ich aufgehoben, weil ich vorhatte, daraus auch noch eine schöne Karte zu gestalten. Und hier ist sie nun:

Das Designerpapier habe ich zunächst auf eine Karte in Freesienlila geklebt – ich fand, das passte farblich am besten zu dem Designerpapier. Meine Stanzteile in Sommerbeere habe ich mit der Prägeform „Tolle Texturen“ geprägt, bevor ich sie aufgeklebt habe.

Da die Karte insgesamt ja doch recht bunt und wild gemustert ist, habe ich mein Motiv in einen weißen Kreis gestempelt, den ich mit einem grünen Kranz aus Blättern geschmückt habe, welchen ich mit einem Framelit aus dem Set „Filigran floral“ zusammengesetzt habe.

Viel Platz war danach nicht mehr in meinem Kreis, aber zum Glück habe ich so viele Stempel, dass man nach längerem Suchen immer was passendes findet! Abgerundet habe ich die Karte mit ein paar Blümchen in Freesienlila, in die ich kleine, gelbe Glitzersteinchen geklebt habe.

Lieber Onkel Peter, ich wünsche dir zum Geburtstag von Herzen alles, alles Gute – vor allem aber wünsche ich dir, dass dein Herzenswunsch in Erfüllung geht, und du doch noch einmal wieder auf die Beine kommst!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Freesienlila, Sommerbeere und Gartengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Meisterhafte Werke“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Perfekte Pärchen“, „Kurz gefasst“ und „Designer-Grußelemente“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Gartengrün und Freesienlila, Stampin‘ Blends Marker in SU200, Pekannuss (Dunkel), Sommerbeere (Dunkel) und Mangogelb (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Patchwork“, „Stickmuster“ und „Filigran floral“, Prägeform aus dem Set „Tolle Texturen“ von Stampin Up, kleine Glitzersteinchen in Gelb von Papermania

Auszeit auf dem See

Geschrieben am 24. September 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute war mir mal wieder nach friedlichen Landschaften… Zum Glück habe ich ja noch mehr als genug von meinem geliebten Designerpapier „Neue Horizonte“, deshalb habe ich heute mal wieder eine schöne Karte damit gestaltet.

Und weil ich mir vor ein paar Wochen Framelits mit kleinen Segelbooten bestellt habe, habe ich mir noch mal eines der Designerpapiere mit Wasser herausgesucht, und eine friedliche Szene auf dem See gestaltet:

Viel war bei der Karte eigentlich gar nicht zu machen – ich habe die Karte nur ein wenig intensiver eingefärbt, indem ich das Wasser mit einem Fingertupfer in Bermudablau nachgefärbt habe, und den Himmel habe ich ein bisschen mit Safrangelb aufgepeppt.

Das Ufer war so ja schon mal ganz brauchbar – da habe ich dann einfach noch ein paar Bäume aus dem Set „Nature’s Beauty“ in Lodengrün dazugestempelt, und schon hatte ich die perfekte Uferlandschaft zu meinem See.

Die Segelboote habe ich aus Papierresten aus dem Designerpapier „Holzdekor“ ausgestanzt, und die Segel aus Cardstockresten in Grundweiß. Dazu passte perfekt der Stempel mit dem Spruch aus dem Kreativ-Set „Entspannte Auszeit“.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Bermudablau und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Neue Horizonte“ und „Holzdekor“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Nature’s Beauty“ und „Entspannte Auszeit“, Stempelkissen in Lodengrün, Bermudablau und Safrangelb von Stampin Up, Framelits „Seegelboote“ ohne Herstellerbezeichnung

Zarte Gänseblümchen

Geschrieben am 23. September 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Fragt mich nicht, warum – aber irgendwie hatte ich mal wieder so richtig Lust auf das Set „Charmante Gänseblümchen“ (obwohl ich persönlich immer noch finde, dass der Name „Charmante Margeriten“ passender wäre!)…

Und weil ich zu diesem wundervollen Set auch noch das passende Designerpapier in meinem Fundus habe, habe ich mal wieder aus dem Vollen geschöpft und mich einmal quer durch die Produktlinie gearbeitet:

Bei dieser Karte habe ich mal was ausprobiert und die Blume erst gestempelt, und anschließend habe ich das zweite Stanzteil, was oben drauf gesetzt wird, vor dem Aufkleben noch mit einem Fingertupfer bearbeitet.

Ich finde, dabei entsteht ein sehr hübscher Effekt, und die Blumen wirken noch viel plastischer, als wenn man sie einfach Ton-in-Ton in Weiß ausstanzt und übereinander klebt. Meine Blumen habe ich anschließend auf einen Kreis in Zitronenparfait gesetzt, damit sie auf dem Designerpapier nicht untergehen.

Trotz allem war der Hintergrund immer noch ziemlich dominant, deshalb habe ich den Kreis zusätzlich noch mit einem Rechteck aus extrastarkem Transparentpapier hinterlegt, um die Farben des Designerpapiers ein wenig zu dämpfen.

Zum Schluss habe ich noch ein paar kleine Perlen hier und da verteilt – ich muss gestehen, ich bin ganz verliebt in meine Gänseblümchen! Ich glaube, ich muss sie noch mal in Lila ausprobieren – sieht bestimmt auch toll aus 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Wilder Weizen, Gartengrün, Zitronenparfait und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Gänseblümchentraum“, extrastarkes Transparentpapier ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempel und Framelits von Stampin Up aus dem Set „Charmante Gänseblümchen“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Gartengrün, Zitronenparfait und Curry-Gelb, Framelits „Rechtecke & Kreis mit Büttenrand“ ohne Hersteller-Bezeichnung, kleine Halbperlen von DécoTime und Rayher

Liebeserklärung mit Anita Jeram

Geschrieben am 22. September 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach… Ich liebe die Motive von Anita Jeram! Deshalb sammle ich auch ihre Stempel 🙂 Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich mal wieder mit einem der Stempelsets mit den süßen Mäuschen gearbeitet.

Ist zwar noch ein Weilchen hin bis zum Valentinstag, aber andererseits kann man den Menschen, die man liebt, selbiges ja eigentlich nicht oft genug sagen, nicht wahr? Und so ist außer der Reihe diese kleine Liebeserklärung an alle geliebten Menschen dieser Welt entstanden:

Die Liebe ist ja irgendwie immer rosarot, deshalb habe ich als Hintergrund ein Stück Designerpapier aus dem Set „Abstrakte Schönheit“ gewählt – für eine Karte dieser Art ist das Papier einfach perfekt!

Meine kleinen, verliebten Mäuschen habe ich erst auf Cardstock gestempelt, koloriert und dann ausgeschnitten. Im Anschluss habe ich sie in ein Herz platziert, das ich aus Cardstock in Bonbonrosa ausgestanzt habe.

Da ich irgendwie keinen passenden Stempel gefunden habe, habe ich einfach die Buchstaben für den Spruch „I love you“ aus Cardstockresten in Zartrosa ausgestanzt, und auf die Karte geklebt – und schon ist sie fertig, die Karte für Verliebte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Zartrosa, Bonbonrosa, Wassermelone und Grundweiß, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Abstrakte Schönheit“, Stempel von Colorado Craft Company aus dem Set „Ever Thine“ von Anita Jeram, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell + Dunkel), Bonbonrosa (Hell) und Kussrot (Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Von Herz zu Herz“, Framelits „Buchstaben“ von Sizzix

Meisterhafte Werke zum Geburtstag

Geschrieben am 21. September 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da war ich ehrlich gesagt selber baff, mit wie wenig Aufwand man eine tolle Geburtstagskarte basteln kann, wenn man nur das richtige Designerpapier in seinem Bastelzimmer hat!

Das Kuriose daran ist, dass ich ursprünglich gar nicht vorhatte, dieses Designerpapier zu bestellen, da ich es im Katalog sehr bunt fand, und knallbuntes Papier erfahrungsgemäß nicht einfach zu verarbeiten ist…

Im Juni gab es jedoch 15% Rabatt auf Designerpapier, und deshalb hatte ich es dann doch bestellt, nach dem Motto: Egal, irgendwas wirst du daraus schon zaubern können… Als ich das Papier dann hatte und durchgeblättert habe, fand ich es doch irgendwie interessant.

Einer der Bögen ist prädestiniert dafür, einfach zu einem Aufleger zurechtgeschnitten und als Karte verwendet zu werden. Also habe ich mir einen passenden Aufleger im A6-Format zurechtgeschnitten und aufgeklebt.

Ergänzt habe ich das Motiv nur noch mit dem Schriftzug „Herzlichen Glückwünsch“, passend zum Papier ausgestanzt in Papageiengrün, und ein paar kleinen Halbperlen – und zack, schon war sie fertig, die Karte, und sah obendrein auch noch gut aus!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Wassermelone und Papageiengrün, Framelit „Herzlichen Glückwunsch“ von Kulricke, Halbperlen von DécoTime und Rayher

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Traum von Tanz
  • Feiere deinen Tag
  • Pusteblumen im Wolkenmeer
  • Jahr voller schöner Momente
  • Perfekte Sommertage

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.993)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume