Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Januar 2024

Alles Gute mit Lieblicher Natur

Geschrieben am 31. Januar 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe ja aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog einige Designerpapier-Sets bestellt – ein Designerpapier, das es mir ganz besonders angetan hat, ist das besondere Designerpapier „Liebliche Natur“. Ich finde dieses Papier ausgesprochen stilvoll und gut gelungen!

Vor allem ist dieses Papier perfekt für alle, die so wie ich gerne ausschneiden – wer gerne schnippelt, kommt mit diesem Papier wirklich voll auf seine Kosten! Und da ich bisher erst eine Karte damit gestaltet habe, habe ich mir die Packung heute noch mal vorgenommen, um weiter damit zu arbeiten:

Diesmal habe ich mir den Bogen mit den floralen Motiven in Weiß und Gold vorgenommen. Aus diesem habe ich zwei von den Zweigen mit den Blättern und den filigranen Blüten ausgeschnitten, und diese auf dem linken Rand der Karte übereinander arrangiert.

Ich liebe ja Papiere mit Schriften – diese finde ich einfach zeitlos schön und universell einsetzbar! Für diese Karte habe ich ein Blatt mit einem dunklen Hintergrund und Schrift in Gold gewählt, damit die ausgeschnittenen Blätterzweige so richtig schön zur Geltung kommen.

Stempeln geht auf einem dunklen Hintergrund ja eher nicht so gut, deshalb habe ich den Schriftzug aus Cardstock in Weiß ausgestanzt und aufgeklebt. Zum Schluss habe ich noch drei Glitzersteinchen aufgeklebt, die von einer Glitzerstrumpfhose von mir abgefallen sind und herrenlos auf meinem Basteltisch herumlagen 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Liebliche Natur“, Framelit „Alles Gute“ von Rayher, kleine Glitzersteinchen (von Strumpfhose)

Gartenliebe

Geschrieben am 30. Januar 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein weiteres Set, dass unbedingt meinen Fundus bereichern musste, ist das Set „Gartenliebe“. Wir haben auch einen großen Garten, in dem allerhand wächst, deshalb mag ich solche Sets immer wieder gerne (auch wenn ich genau besehen eigentlich schon eine ganz ordentliche Auswahl davon im Regal habe!).

Der Frühling lässt zwar noch auf sich warten, aber trotzdem lugen an einigen geschützten Fleckchen schon die ersten Winterlinge aus der Erde. Und deshalb habe ich mir heute einfach mal spontan ein bisschen Frühling auf den Basteltisch geholt:

Ich habe die Schubkarre als zentrales Motiv gewählt. Aber mit einer Schubkarre alleine ist es ja nicht getan – man braucht ja auch noch ein bisschen drumherum. Deshalb habe ich mir mit einem Stempel aus dem Set „My Meadow“ erst mal ein bisschen Erde gestempelt, auf die ich meine Schubkarre gestellt habe.

Dann habe ich um die Schubkarre herum meinen Garten entstehen lassen, indem ich ein paar Pflanzen in die Erde gepflanzt habe, und eine Gießkanne dazugestellt habe, um die frischgepflanzten Blümchen zu gießen. Zum Schluss habe ich noch ein paar Schmetterlinge durch den Garten flattern lassen.

Erst habe ich überlegt, ob ich den Himmel mit Fingertupfern blau einfärbe, habe ich dann aber für einen gelb gesprenkelten Hintergrund entschieden. Die Sprüche in dem Set „Gartenliebe“ sind ganz nett, deshalb habe ich einen der Sprüche für meine Karte gewählt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Boho-Blau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Gartenliebe“, „My Meadow“, „Hängender Garten“ und „Artisan Textures“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Saharasand und Safrangelb von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Wildleder, Stampin‘ Blends Marker in Schwarz (Hell), Granit (Hell + Dunkel), Kieselgrau (Hell), Kleegrün (Hell + Dunkel), Boho-Blau (Hell), Babyrosa (Dunkel) und Heideblüte (Dunkel)

Urlaub in Italien

Geschrieben am 29. Januar 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich wieder mit dem Kreativ-Set „Schönste Reise“ gearbeitet. Ich muss sagen, von allen Kreativ-Sets, die Stampin Up bisher herausgebracht hat, ist das definitiv mein Lieblings-Set! Muss wohl daran liegen, dass ich so gerne reise… 😉

Bei dieser Karte habe ich noch einmal den Bildausschnitt mit dem bunten, italienischen Dorf an der Steilküste ausgewählt. Bei meiner letzten Karte hatte ich ja Segelboote über das azurblaue Meer segeln lassen, also musste ich mir für diese Karte was anderes ausdenken!

Vor drei oder vier Tagen habe ich euch ja eine Karte gezeigt, wo ich mit dem Set „Entspannte Momente“ gearbeitet habe. Ich dachte mir, dass die Frau mit der Kaffeetasse doch eigentlich auch ganz gut zu dieser Karte passen könnte (natürlich ohne die Tasse!).

Also habe ich das Set wieder hervorgekramt, die Frau noch einmal gestempelt, koloriert und ausgeschnitten, und dann überlegt, wie ich die Frau auf die Karte bugsiere. Mit der Ziegelmauer aus dem Set „Pflanzecke“ kann man eigentlich nie was falsch machen, also habe ich meine Frau einfach auf eine Ziegelmauer gesetzt und über das Meer blicken lassen.

In dem Kreativ-Set gibt es wie immer auch ein kleines Stempelset – und die Sprüche in diesem Set gefallen mir richtig gut! Also habe ich für meine Karte einen Spruch aus diesem Set genommen. Und wo ich schon mal dabei war, habe ich gleich noch ein paar hungrige Möwen über dem friedlichen, kleinen Dorf kreisen lassen.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Zimtbraun und Grundweiß, Teilstück einer Karte aus dem Kreativ-Set „Schönste Reise“, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pflanzecke“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Entspannte Momente“ und „Schönste Reise“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Marineblau von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell), Boho-Blau (Hell), Mangogelb (Dunkel) und Flieder (Dunkel)

Sonnenbad unter Palmen

Geschrieben am 28. Januar 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe euch ja gestern eine Karte gezeigt, wo ich mal wieder mit einer der Karten aus dem Kreativ-Set „Schönste Reise“ gearbeitet habe. Das Schöne an diesen Kreativ-Sets ist, dass auch die beiliegenden Umschläge innen oder außen bedruckt sind, so dass man sie ebenfalls mit etwas Geschick zu schönen Karten verarbeiten kann.

Und die Umschläge in dem Kreativ-Set „Schönste Reise“ bilden da zum Glück keine Ausnahme. Deshalb habe ich mir mein Messer geschnappt, einen der Umschläge zerschnippelt, und anschließend überlegt, was ich mit dem so entstandenen Aufleger denn so anstellen könnte… 😉

Das Resultat ist (klar, wie kann es anders sein!) mal wieder eine Vision von Sommer, Sonne, Sand und Meer… Aber das kann im Winter bei trübem Wetter, Regen und Sturm ja schon mal passieren, nicht wahr? Am Strand flätzt man sich in einen Liegestuhl, deshalb habe ich noch mal das Set „Mannomann“ aus dem Regal geholt.

Da die Karte weiß ist, habe ich das Motiv diesmal direkt auf die Karte gestempelt, koloriert und anschließend mit Fingertupfern weitergearbeitet. Zunächst habe ich die Karte in Aquamarin eingefärbt, und anschließend den unteren Bildteil in Bermudablau, denn ich brauchte ja noch ein Meer zu meinem Strand.

Für den Spruch habe ich das Set „Perfekter Moment“ gewählt. Da ich das Set schon mal draußen hatte, habe ich damit gleich noch den Himmel ein bisschen aufgepimpt. Dafür habe ich die untergehende Sonne an den Horizont gestempelt, und noch ein paar rosa Wölkchen und ein paar Vögel in den Himmel gestempelt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Gartengrün, Aufleger aus einem Briefumschlag aus dem Kreativ-Set „Schönste Reise“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Mannomann“, „Perfekter Moment“ und „Genieß den Augenblick“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Espresso, Aquamarin, Bermudablau, Osterglocke, Mangogelb und Kirschblüte, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell), Wilder Weizen (Hell), Boho-Blau (Dunkel), Olivgrün (Hell), Kürbisgelb (Hell) und Sommersorbet (Hell)

Idylle in der Toskana

Geschrieben am 27. Januar 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe ja noch mehr neue Schätzchen auszuprobieren…! Ein Stempelset, in das ich mich trotz der englischen Sprüche auf der Stelle verliebt habe, ist das Stempelset „Hills of Tuscany“. Ich liebe ja Stempelsets, mit denen man Landschaften stempeln kann, deshalb musste ich dieses Set für meine Sammlung natürlich unbedingt haben!

Die ersten Stempelversuche sind ja zunächst immer ein wenig unbeholfen, weil man sich erstmal herantasten muss, welche Elemente wofür geeignet sind (oder auch nicht!). Auch bei dieser Karte habe ich angefangen, dann gedacht, oups, doch nicht so ideal, habe die Karte umgedreht und noch einmal neu begonnen:

Um erstmal klein anzufangen, habe ich meinen Bildausschnitt begrenzt, indem ich einen der zerschnittenen Aufleger aus dem Kreativ-Set „Schönste Reise“ genommen habe, und diesen mit einem Stück Cardstock in Grundweiß hinterlegt habe. Das hat den Vorteil, dass man auf der kleineren Fläche weniger Elemente unterbringen muss.

Ich habe erst einmal meinen Hügel gestempelt, und den Stempel im Vordergrund noch einmal abgestempelt, so dass dieser im Vordergrund heller ist. Dann habe ich mit dem anderen Stempel aus dem Set das Motiv ergänzt. Anschließend habe ich noch hier und da ein paar Pinien verteilt.

Den Stempel für den Himmel fand ich etwas schwierig einzusetzen – da bin ich noch nicht so zufrieden, da muss ich noch andere Arten, mit dem Stempel zu arbeiten, ausprobieren. Da mir das Motiv, so wie es ist, gefiel, habe ich zum Schluss nur noch einen Spruch aus dem Set „Genieß den Augenblick“ in Weiß auf den Aufleger embossed.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Farngrün, Olivgrün und Grundweiß, Aufleger aus dem Kreativ-Set „Schönste Reise“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Hills of Tuscany“ und „Genieß den Augenblick“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Ziegelrot, Farngrün, Olivgrün, Waldmoos, Babyblau, Osterglocke, Papaya und Kirschblüte, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up

Sommerglück in der Blumenwiese

Geschrieben am 26. Januar 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich wieder mit meinem geliebten Designerpapier „Blühende Gärten“ gearbeitet. Dieses Papier ist wirklich wie das Designerpapier „Neue Horizonte“ – ich nehme es in die Hand, und sofort wirbeln jede Menge Ideen durch meinen Kopf!

Mir viel wieder der Stempel mit der Frau aus dem Set „Entspannte Momente“ ein – eigentlich sitzt sie vor einem Fenster und hält eine Kaffeetasse in der Hand, aber ich verarbeite sie meistens ohne die Kaffeetasse, da sie zu den meisten Szenen einfach nicht passt:

Bei dieser Karte ist mir doch tatsächlich ein Bastelunfall unterlaufen, der sich danach aber zum Glück als nicht so tragisch erwiesen hat. Als ich das Papier auf das passende Format zurechtgeschnitten habe, habe ich nicht aufgepasst, und habe aus Versehen den gesamten Vordergrund weggeschnitten, statt ein Stück vom Himmel und ein Stück von der Wiese.

Auf der Suche nach einer Notlösung kam mir das Gras aus dem Set „Am Horizont“ in den Sinn – mit dem Stempel habe ich eine neue Wiese auf die Karte gestempelt, in die ich dann meine Frau geklebt habe, die total gechillt die Vögel am Himmel beobachtet.

Statt der Kaffeetasse habe ich der Frau mit einem schwarzen Pigmentliner einfach eine Blume in die Hand gedrückt, die sie vermutlich auf der versehentlich abgeschnittenen Wiese gepflückt hat 😉 Und weil ich das Set „Am Horizont“ schon mal draußen hatte, habe ich gleich meinen Lieblingsspruch aus dem Set für die Karte verwendet!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Heideblüte und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Blühende Gärten“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Entspannte Momente“ und „Am Horizont“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Gartengrün und Heideblüte von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell), Zimtbraun (Dunkel), Boho-Blau (Hell) Babyrosa (Dunkel), Heideblüte (Dunkel) und Grüner Apfel (Dunkel), schwarzer Pigmentliner in 0.1 von edding 1800

Mutter und Tochter in blühenden Gärten

Geschrieben am 25. Januar 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich noch einmal mit dem wunderschönen Designerpapier „Blühende Gärten“ gearbeitet. Dieses Papier war wirklich ein Glückskauf – das ist ein bisschen wie mein Lieblings-Designerpapier „Neue Horizonte“ – ich nehme es in die Hand, und zack! Schon habe ich eine Idee…

Für die Karte, die ich euch heute zeige, habe ich eine der Gartenlandschaften zu einem Aufleger im Hochformat zurechtgeschnitten. Das fällt mir tatsächlich immer am schwersten: zu entscheiden, wo man von diesem schönen Papier etwas abschneidet!

Als ich überlegt habe, wen ich diesmal in die Landschaft mogeln könnte, ist mir beim Kramen in meinem Regalen das wunderschöne Set „Beautiful moments“ in die Hände gefallen. Dieses Set gehört definitiv auch zu meinen Lieblings-Sets – ich weiß nicht, wie viele Karten ich schon damit gestaltet habe!

Für meine Szene habe ich die Mutter mit ihrer Tochter ausgewählt, und die beiden ganz entspannt über den gewundenen Weg spazieren lassen. Dafür habe ich das Motiv auf Cardstock in Grundweiß gestempelt, mit Stampin‘ Blends Markern koloriert und dann ausgeschnitten.

Ich finde, die beiden passen auch von der Größe her perfekt ins Motiv! Als Spruch habe ich einen Stempel aus dem alten Set „Erfreuliche Ereignisse“ gewählt – bei mir weckt er die Assoziation, dass sich die Mutter Zeit für ihre Tochter nimmt, um mit ihr zusammen einen schönen Spaziergang zu machen…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Babyblau und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Blühende Gärten“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Beautiful moments“ und „Erfreuliche Ereignisse“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Freesienlila von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Wilder Weizen (Dunkel), Kupferbraun (Dunkel), Babyblau (Dunkel) und Freesienlila (Dunkel)

Törööö – Party Time!!!

Geschrieben am 24. Januar 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Eigentlich bin ich ja ein Riesen-Fan von den bezaubernden Tierfiguren von Anita Jeram, aber als ich kürzlich über die niedlichen Mäuse von Spellbinders gestolpert bin, konnte ich nicht anders… Irgendwie wisperte da ein leises Stimmchen in meinem Ohr: „Kauf mich… kauf mich!“

Und so bereichern neuerdings auch einige der Mäuse von Spellbinders meine Sammlung. Und einen dieser tollen Stempel habe ich heute gleich mal ausprobiert:

Angefangen habe ich mit den Geburtstags-Mäusen – ich habe diesen Stempel gesehen und hörte förmlich das „Törööö“ der Tröte. Die Stempel sind erstaunlich groß – und so braucht man nicht mehr viel drumherum, um damit eine schöne Karte zu gestalten!

Da ich den Hintergrund dennoch ein bisschen kahl fand, habe ich mich auf die Suche nach Stempeln begeben, um den Hintergrund zu füllen. Am Ende habe ich mich für eine Kombination aus den Sets „Leuchtender Himmel“ und „Sternenglanz“ entschieden.

Damit der Hintergrund dezent bleibt und nicht allzu arg vom Motiv ablenkt, habe ich mich für den neuen Gelbton ‚Zitronenparfait‘ entschieden. Zuerst konnte ich mich mit diesem neuen Gelbton nicht so richtig anfreunden, aber mittlerweile gefällt er mir eigentlich sogar ganz gut…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Zitronenparfait und Grundweiß, Stempel aus dem Set „Party Time“ von Spellbinders, Stempel aus den Sets „Sternenglanz“ und „Leuchtender Himmel“ von Stampin Up, Stempelkissen in Zitronenparfait von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Kieselgrau (Hell), Kleegrün (Hell), Karibikblau (Dunkel), Zitronenparfait (Dunkel), Mangogelb (Dunkel) und Flamingorot (Dunkel)

Federn voller Fantasie

Geschrieben am 23. Januar 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein Designerpapier, das es im Rahmen der Sale-A-Bration gerade für eine Einkaufswert von 60 Euro gratis dazu gibt, ist das Designerpapier „Federn voller Fantasie“. Das Papier gefiel mir auf Anhieb sehr gut, zumal es vor Jahren schon einmal ein ähnliches Papier wie dieses mit Vögeln gab, das ich damals auch sehr gerne mochte.

Vor allem der Bogen mit den großen Vögeln gefällt mir sehr gut. Ich habe erst kurz überlegt, ob ich den Vogel ausschneiden soll, habe mich dann aber doch umentschieden und beschlossen, ihn lieber auszustanzen:

Dafür habe ich einen Framelit von Love2craft genommen – ich liebe diese Framelits mit dem umgedrehten Wellenkreis! Weil der Vogel blau ist, habe ich ihn mit einem weiteren Kreis in Azurblau hinterlegt, und diesen anschließend auf einen Kreis in Zitronenparfait geklebt, den ich mit einem Framelit aus dem Set „Kreise mit Büttenrand“ ausgestanzt habe.

In dem Set gibt es tatsächlich viele tolle Papiere, deshalb bin ich bei diesem Set geblieben. Weil ich noch ein paar Blümchen wollte, habe ich den Kreis in einen Rahmen mit einem Blumenmuster gesetzt. Diesen habe ich auf einen relativ neutralen Aufleger in Babyrosa geklebt, der aus dem gleichen Set stammt.

Zum Glück habe ich noch das Set „Frei wie ein Vogel“, das damals zu dem Produktpaket mit den Vögeln gehörte. Die Sprüche aus dem Set finde ich nach wie vor sehr schön, deshalb habe ich für diese Karte einen Spruch ein ein paar Blumen aus diesem Set verwendet.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Boho-Blau, Azurblau und Zitronenparfait, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Federn voller Fantasie“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Frei wie ein Vogel“, Stempelkissen in Azurblau von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Calypso (Dunkel) und Tannengrün (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“ und „Kreise mit Büttenrand“, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames, Framelit „Kreis mit Wellenrand und Löchern“ von Love2craft

Fahrt durch die Lüfte

Geschrieben am 22. Januar 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Bei meiner letzten Bestellung habe ich diesmal ziemlich viel Designerpapier bestellt – ich muss zugeben, die Papiere in dem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog gefallen mir wirklich gut! Unter anderem habe ich mir auch das Designerpapier „Fahrt durch die Lüfte“ bestellt – dieses Papier hat es mir vor allem wegen der Farben angetan.

Beim Durchblättern des Papiers habe ich auf Anhieb etliche knallbunte Muster in der Art gefunden, wie ich sie gerne verarbeite. Dennoch habe ich für meine erste Karte das Motiv mit den Luftballons aufgegriffen – wie gut, dass es in dem Set auch ein Papier mit Ballons zum Ausschneiden gibt!

Ich habe mir nämlich nur das Papier und nicht die dazu passenden Stempel und Framelits bestellt, da ich noch das alte Stempelset „Abgehoben“ habe, und da ich auch mit dem nur relativ selten arbeite, brauche ich nicht noch ein zweites Set mit Luftballons…

Als Hintergrund habe ich das Papier mit Wolken auf dem rosa Himmel gewählt. Warum der Himmel rosa und nicht blau ist, erschließt sich mir zwar nicht so ganz, aber egal – die ganze Karte ist bunt, warum sollte der Himmel dann nicht rosa sein? Darüber habe ich einen Streifen mit bunten Streifen geklebt, den ich mit Cardstock in Zitronenparfait hinterlegt habe.

Dann habe ich mir aus dem Papier einen Ballon ausgeschnitten, und diesen mit Abstandshaltern auf die Karte geklebt. Weil mir die runden Akzente in Regenbogenfarben so gut gefielen, habe ich mir diese ebenfalls bestellt, und gleich ein paar davon auf meiner Karte verteilt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aquamarin, Azurblau und Zitronenparfait, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Fahrt durch die Lüfte“, Framelit „Herzlichen Glückwunsch“ von Kulricke, runde Akzente in Regenbogenfarben von Stampin Up

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Endlich 18!
  • Sommerglück
  • Kleiner Gruß mit Stiefmütterchen
  • Törtchen für dich
  • Schöner Tag mit Cocktail

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.972)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume