Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: September 2022

Alles Gute zum Hochzeitstag

Geschrieben am 30. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute feiern meine Schwiegereltern ihren Hochzeitstag, und für diesen besonderen Anlass habe ich für sie eine hübsche Karte gewerkelt. Mittlerweile komme ich ja in ein Alter, wo nicht mehr so oft geheiratet wird – da sind solche Karten eine willkommene Alternative!

Da die Karte ja sowohl für einen Mann wie auch für eine Frau gedacht ist, habe ich mich zum einen für eher geschlechtsunspezifische Farben entschieden, wie auch für ein schlichteres Design mit Blättern:

Ich mag den Farbton Calypso sehr gerne – ich liebe diesen weichen, unaufdringlichen Rotton! Was für ein Glück, dass es in dem Designerpapier-Set „Bezaubernd bedruckt“ Bögen in diesem Farbton gibt…!

Als Motiv habe ich einen Kranz gewählt – diesen habe ich mir aus ganz vielen Zweigen in Tannengrün und Kleegrün zusammengebastelt, die ich mit einem Framelit aus dem Set „Boho Indigo“ ausgestanzt habe. Ich finde, der Kranz ist richtig gut geworden, oder?

Für den Spruch habe ich seit langem mal wieder zu dem Set „So viele Jahre“ gegriffen. Ein Banner für das Wort ‚Hochzeitstag‘ gibt es in dem Set – für den Bogen musste ich mit runden Framelits ein wenig improvisieren.

Abgerundet habe ich die Karte mit zwei Herzen, die ich mit einem Framelit aus dem Set „Reihenweise Herzen“ aus Cardstock in Glutrot und Merlotrot ausgestanzt habe, und mit ein paar kleinen Lack-Akzenten in Glutrot.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Kleegrün, Tannengrün, Calypso, Glutrot und Merlotrot, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Bezaubernd bedruckt“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „So viele Jahre“, Stempelkissen in Tannengrün von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Boho Indigo“ und „Reihenweise Herzen“, Framelits „Kreise“ von Nellie’s Multi Frames, kleine Lack-Akzente in Glutrot von Stampin Up

Festtagsfreude – Herbst

Geschrieben am 29. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es wieder herbstlich… Ich habe euch ja neulich schon eine Karte gezeigt, wo ich mit dem Designerpapier „Herbsternte“ gearbeitet habe. Und ich habe da ja schon erwähnt, dass ich es als eine gewissen Herausforderung sehe, mit so dunklen Farben zu arbeiten.

Dieses Experiment habe ich heute fortgeführt. In dem Set gibt es ein sehr hübsches Papier in Waldmoos mit romantischen Schnörkeln, das habe ich für eine weitere Herbstkarte ausgewählt:

Nun muss so ein Aufleger ja auch irgendwie gestaltet werden. Erst wollte ich etwas mit Blumen machen, aber dann kamen mir die Framelits aus dem Set „Festtagsfreude“ in den Sinn, die es letztes (oder war es schon vorletztes?) Jahr gab.

Tatsächlich habe ich mit diesen Framelits bis jetzt kaum gearbeitet, da ich sie erst sehr spät gekauft habe, beim Ausverkauf. Und da ich zu diesem Zeitpunkt keine Karten mehr mit herbstlichen Motiven gebastelt habe, habe ich nur ein paar Karten mit den Weihnachtsmotiven aus dem Set gestaltet.

Aber jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für den Framelit mit den Kürbissen! Für meine Karte habe ich das Motiv in unterschiedlichen Gelb-, Orange- und Rottönen ausgestanzt. Praktischerweise passen davon exakt sechs auf die Karte, also perfekt für den Schriftzug „Herbst“!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Osterglocke, Mangogelb, Kürbisgelb, Mandarinorange, Blutorange und Chili, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Herbsternte“, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Festtagsfreude“ und „Buchstabenmix“

Maritime Segenswünsche zur Konfirmation

Geschrieben am 28. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich wurde ich von einem Freund gebeten, eine Glückwunschkarte zur Konfirmation für einen Jungen zu gestalten. Das fand ich eine angenehme Abwechslung – solche Karten habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gebastelt!

Also habe ich mich durch meinen Fundus gewühlt, auf der Suche nach einer passenden Inspiration. Ich kenne mich bei den Katholiken besser aus als bei den Protestanten, aber ich weiß, dass auch hier der Fisch ein zentrales Motiv ist…

Deshalb habe ich eine maritime Karte gestaltet. Als Hintergrund habe ich ein Rest Designerpapier aus dem Set „Meereswelt“ gewählt. Dieser Hintergrund lädt dazu ein, Fische auf ihrem Weg durch das weite Meer abzubilden.

Dafür habe ich ganz viele kleine Fische aus dem Set „Fantastfisch“ in Weiß auf den Papierstreifen embossed. Als zentrales Motiv habe ich mittig noch einen großen Fisch aufgeklebt, den ich mit einem Framelit von Rayher ausgestanzt habe.

Meinen Spruch habe ich mit Stempeln aus unterschiedlichen Sets gestaltet (im Set „Segensfeste“ gibt es zwar auch einen Stempel mit dem Wort ‚Konfirmation‘, aber den fand ich zu groß, deshalb habe ich einen Stempel aus einem anderen Set genommen.

Zum Schluss habe ich den Streifen auf eine ganz schlichte Karte in Schiefergrau geklebt – die Karte ist schließlich für einen Jungen, und die mögen es ja lieber neutral und nicht so kitschig bunt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schiefergrau, Marineblau und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Meereswelt“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Fantastfisch“, „Segenswünsche“ und „Segensfeste“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stempelkissen in Marineblau von Stampin Up, Framelit „Fisch“ von Rayher, kleine dunkelblaue Halbperle von Avec

Kleiner Spatz im Herbstkranz

Geschrieben am 27. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Letzte (oder war es vorletzte?) Woche habe ich euch ja schon mal eine Karte gezeigt, bei der ich mit einem herbstlichen Kranz aus Eichenlaub gearbeitet habe. Der Framelit ist zwar nicht von Stampin Up, aber dennoch sehr schön.

Weil ich keinen Papierrest in der passenden Größe hatte, hatte ich ihn aus einem Aufleger ausgestanzt, mit dem Hintergedanken, diesen später für eine andere Karte zu verwenden, und dort einen weiteren Kranz einzusetzen. Diesen habe ich nun bei dieser Karte verarbeitet:

Da der Aufleger Grün ist, habe ich, um einen Kontrast zu schaffen, diesmal einen Kranz aus Cardstock in Zimtbraun ausgestanzt. Das Laub verfärbt sich ja nun auch in herbstlichen Braun-, Gelb- und Rottönen, daher fand ich diese Farbe recht passend.

Ich musste ein Weilchen suchen, aber schließlich habe ich das Set mit den niedlichen Spatzen wiedergefunden, das es vor ein paar Jahren mal gab. Der Spatz passt von der Größe her prima in den Kranz, und ist prädestiniert dafür, farblich passend zum Kranz koloriert zu werden!

Für meinen Spruch habe ich mal wieder zu dem universellen, zeitlosen Set „Labeler Alphabet“ gegriffen. Meinen Spruch habe ich anschließend mit einem Framelit aus dem aktuellen Set „Schönste Etiketten“ ausgestanzt – dieses Set hat es mir wirklich angetan!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Zimtbraun und Gartengrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Vogelhochzeit“, „Vielseitige Grüße“ und „Labeler Alphabet“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso und Savanne, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel) und Zimtbraun (Hell + Dunkel), Framelit „Herbstkranz“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Schönste Etiketten“, 3-D-Prägeform „Textil mit Stil“ von Stampin Up, fabelhafte Funkelsteine in Papaya von Stampin Up

Welcome back, bestickte Blätter!

Geschrieben am 26. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Es ist immer wieder toll, was man so alles in seinem Fundus findet, wenn man gar nicht danach sucht… Erinnert ihr euch nach an das tolle Set mit den Framelits „Bestickte Blätter“? Leider gibt es sie inzwischen nicht mehr, aber ich finde sie nach wie vor total schön…

Deshalb durften sie für die Karte, die ich euch heute zeige, mal wieder auf meine Basteltisch zurückkehren, denn mir war danach, passend zur Jahreszeiten damit eine hübsche Karte zu gestalten:

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Sonnendruck“ gewählt, das ich vor dem Aufkleben mit der 3-D-Prägeform „Vintage-Druckschrift“ bearbeitet habe. Da das Blatt selber auch ganz dezent gemustert ist, hat das einen sehr interessanten Effekt ergeben…

Meine Blätter habe ich aus Metallfolien-Papier in verschiedenen Goldtönen ausgestanzt, und mit Zweigen ergänzt, die ich aus Cardstock in Espresso ausgestanzt habe. Diese habe ich den zentral auf der Karte arrangiert.

Für meinen Spruch habe ich wieder zu meinem Lieblings-Etikett aus dem Set „Schönste Etiketten“ gegriffen und mit einem Spruch aus dem Set „Im Geäst“ bestempelt. Ich fand, dieser Spruch passt zu den Blättern wie die Faust aufs Auge!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Espresso, Zimtbraun und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Sonnendruck“, Farbkarton in Matt-Metallic in verschiedenen Goldtönen von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Im Geäst“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso und Zimtbraun, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Bestickte Blätter“, „Herbstliche Natur“ und „Schönste Etiketten“, 3-D-Prägeform „Vintage-Druckschrift“

Wiesenblumen zum Geburtstag

Geschrieben am 25. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat mein Onkel Geburtstag, und auch für ihn habe ich mir eine hübsche Karte ausgedacht. Männerkarten finde ich ja immer recht schwierig – schön und stilvoll sollen sie sein, aber nicht kitschig.

Da ich zu Beginn dieses Monats ja bereits eine sehr schöne Karte mit den Framelits „Wiese“ für den Freund meiner Schwester zuwege gebracht habe, dachte ich mir, dass ich auch dieses Mal mit diesen Framelits garantiert nichts falsch machen kann…

Als ich in meinem Fundus nach schönem, für Männer geeigneten Designerpapier gegraben habe, ist mir ein alter Block mit Designerpergamentpapier in die Hände gefallen. Das Papier gefiel mir sehr gut, deshalb habe ich einen Bogen mit einem filigranen Goldmuster als Hintergrund für meine Karte gewählt.

Diesmal habe ich mittig einen Streifen auf die Karte gelegt – auch hierfür habe ich zu einem alten Schätzchen gegriffen, nämlich zu Cardstock in Grünbraun. Das ist ein Farbton, den es schon seit langem nicht mehr gibt.

Diesen habe ich zunächst mit einem Stempel aus dem Set „Quiet Meadow“ Ton in Ton bestempelt, bevor ich darauf meine Wiesenblumen arrangiert habe, für die ich dieses Mal jedoch möglichst naturgetreue Farben gewählt habe.

Lieber Onkel Peter, wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag – habe den Umständen entsprechend einen schönen Tag, und lass dich heute von deiner Familie so richtig verwöhnen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne, Farngrün, Gartengrün, Grünbraun, Hummelgelb und Orchideenlila, Farbkarton in Matt-Metallic in dunklem Gold, Designerpergament mit Goldprägung aus dem Block „Winterwunderland“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Quiet Meadow“ und „Geburtstagsmix“, Stempelkissen von Stampin Up in Grünbraun, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Wiese“ und „Herbstliche Natur“, glitzernde Epoxidakzente von Stampin Up, Organza-Band in Weiß unbekannter Herkunft

Kleiner Herbstgruß mit Pilzen

Geschrieben am 24. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So – heute geht es ab in den Wald…! Und passend zum nahenden Herbst lasse ich den knuffigen Bären aus dem Set „Waldfreunde“ mal was nützliches tun, und schicke ihn zum Pilze suchen in den Wald!

Und anders als wir ist der Bär deutlich erfolgreicher – aber bei dem hat es vermutlich auch mehr geregnet als bei uns, deshalb reicht die Menge an Pilzen an seinem Korb bestimmt für eine ordentliche Mahlzeit…! 😉

Meinen Wald habe ich mit den tollen Tannen aus dem Set „Winterwald gestempelt, und die Wiese im Vordergrund ist mit einem Stempel aus dem Set „Oceanfront“ entstanden. Noch ein bisschen mit dem Fingertupfer gearbeitet, und zack – schon ist er fertig, der Wald!

Meinen Bären habe ich diesmal in Espresso auf Cardstock in Zimtbraun gestempelt und ausgeschnitten – so hat man gleich einen Bären im typischen Bärenbraun, ohne ihn erst groß mit Stampin‘ Blends einfärben zu müssen.

Die hübschen Pilze gibt es im Set „Waldfreunde“ – hier konnte ich mal wieder fleißig Cardstockreste verarbeiten! Und der tolle Korb stammt aus dem Set „Basket of Blooms“ – obwohl er hier wohl eher „Basket for Mushrooms“ heißen müsste…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Savanne, Zimtbraun und Gartengrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Waldfreunde“, „Winterwald“, „Basket of Blooms“, „Oceanfront“ und „Herbstgrüße“, Stempelkissen von Stampin Up in Wildleder, Esrpesse, Gartengrün, Tannengrün und Babyblau, Stampin‘ Blends Marker in Zimtbraun (Dunkel), Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ von Stampin Up

Meeresidylle mit Seepferdchen

Geschrieben am 23. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es noch einmal maritim – muss wohl an meiner Vorfreude in Hinblick auf meinen sich mit großen Schritten nähernden Urlaub in Griechenland liegen! Deshalb musste ich heute mal wieder ein bisschen Meer zu Papier bringen…

Auch für diese Karte habe ich wieder zu meinen geliebten Framelits „Meeresbewohner“ gegriffen – anders als beim letzten Mal habe ich jedoch diesmal ein Stück Designerpapier aus dem Set „Tintenkunst“ gewählt.

Das hat mir in gewisser Weise eine Menge Arbeit erspart – der zugeschnittene Aufleger, den ich aus der Packung gefischt habe, war nämlich unten Grün und oben Weiß. So konnte ich meine in Grüner Apfel und Tannengrün gestanzten Algen aufkleben und so mit wenig Aufwand den Eindruck eines dichten Algendickichts erzeugen 😉

Den weißen Bereich habe ich einfach mit meinem Lieblingsstempel aus dem Set „Flockenfantasie“ in Karibikblau eingefärbt. Den Bereich, wo das Seepferdchen hinsollte, habe ich vorher abgeklebt, damit ich ihn hinterher noch mit einem Fingertupfer mit Heideblüte einfärben konnte, passend zum Glitzerpapier.

Für das Seepferdchen selber habe ich wieder mit dem tollen Ombré-Glitzerpapier in den neuen In Color-Farben gearbeitet – wie ihr seht, habe ich diesmal Orchideenlila gewählt. Ich habe zwar absolut keine Ahnung, ob es lila Seepferdchen gibt, aber das ist ja eigentlich auch egal – mir gefällt die Farbkombi von Grün und Lila, und deshalb ist es bei dieser Karte halt eben ein lila Seepferdchen geworden…!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Karibikblau, Grüner Apfel und Tannengrün, besonderes Designerpapier aus dem Set „Tintenkunst“, Ombré-Glitzerpapier in Orchideenlila von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Flockenfantasie“, „Fantastfisch“ und „Genieß den Augenblick“, Stempelkissen von Stampin Up in Karibikblau, Heideblüte und Orchideenlila, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Meeresbewohner“ und „Luv und Lee“, kleine schwarze Halbperle von Déco Time

Unterwasserwelt

Geschrieben am 22. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute machen wir mal wieder einen kleinen Ausflug ins Wasser… Ich habe mich ja erst relativ spät für das Designerpapier „Wellen des Ozeans“ erwärmt – aber jetzt, wo ich mal damit angefangen habe, fallen mir immer wieder neue Motive dazu ein!

Für die Karte, die ich euch heute zeige, habe ich mal wieder meine geliebten Framelits „Meeresbewohner“ hervorgekramt – die sind natürlich perfekt für eine schöne Szene aus der Unterwasserwelt:

In der Packung mit dem Designerpapier habe ich ein bereits zugeschnittenes Stück Designerpapier in tollen Blautönen gefunden – perfekt, um meinen Goldfisch in knalligen Farben darauf unterzubringen!

Für meine Algen habe ich einen Framelit aus dem Set „Luv und Lee“ gewählt – ich wusste genau, dass ich einen Framelit mit Algen habe, aber ich habe ganz schön lange suchen müssen, bis ich ihn wiedergefunden habe!

Den Spruch einfach mal abtauchen habe ich einfach schnell ausgedruckt, da ich keine Lust hatte, schon wieder eine halbe Stunde nach dem nächsten Set zu suchen. Den Spruch habe ich mit dem Stanzer „Klassisches Etikett“ ausgestanzt (mit meinen Stanzern arbeite ich irgendwie kaum noch!) und mit Cardstock in Nachtblau hinterlegt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Jade, Tannengrün, Lodengrün, Nachtblau und Mangogelb, Glitzerpapier in Regenbogenfarben von Stampin Up, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Wellen des Ozeans“, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Meeresbewohner“ und „Luv und Lee“, Handstanze „Klassisches Etikett“ von Stampin Up, kleine schwarze Halbperle von Déco Time

Schnelle Trauerkarte mit Kranz und Kreuz

Geschrieben am 21. September 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Trauerkarte, die ist quasi im Vorübergehen mit einem minimalen Einsatz an Arbeitsmitteln entstanden… Ausgangspunkt der Karte ist der schwarze Kranz, der schon eine ganze Weile auf meinem Basteltisch herumliegt und auf seinen Einsatz wartet.

Um ihn einfach mal zu verarbeiten, habe ich damit eine Trauerkarte gestaltet – bei einem schwarzen Kranz bietet sich das ja auch an! Allerdings habe ich jetzt statt einem schwarzen Kranz nun einen weißen Kranz auf dem Tisch zu liegen – na super! 😉

Der weiße Kranz ist entstanden, weil ich den Aufleger prägen wollte. Da ich aber in der Mitte eine glatte Fläche ohne Prägung haben wollte, ist mir nichts anderes übrig geblieben, als den Kranz noch einmal auszustanzen, und das Loch in der Mitte nach dem Einsetzen des schwarzen Kranzes mit ungeprägtem Cardstock zu hinterlegen.

Um trotzdem einen kleinen Akzent zu setzen, habe ich mich dazu entschieden, das Kreuz aus dem tollen Spezialpapier „Glamour“ auszustanzen, das es letztes Jahr im Sommer während der Sale-A-Bration gab.

Als Spruch habe ich diesmal einen sehr schönen Spruch aus dem uralten Set „Mit tiefstem Mitgefühl“ gewählt – ich finde den Spruch sehr schön, und verwende ihn immer noch gerne für meine Trauerkarten!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schwarz, Spezialpapier „Glamour“ von Stampin Up, Stempel aus dem Set „Mit tiefstem Mitgefühl“ von Stampin Up, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Naturinspiriert“ und „Kreuz der Hoffnung“ von Stampin Up, 3-D-Prägeform „Textil mit Stil“ von Stampin Up

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Blumengruß
  • Möhren-Hütte
  • Osterkarte mit Resten
  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.154)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume