Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Juli 2022

Luftballons zum Geburtstag

Geschrieben am 31. Juli 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Freundin aus Berlin Geburtstag – auch für sie habe ich natürlich eine schöne Karte gewerkelt! Als ich so überlegt habe, was für eine Karte ich für sie gestalten könnte, bin ich durch mein Bastelzimmer geschlichen, und vor dem Karton mit den Stanzen stehen geblieben.

Ich habe unendlich viele Stanzer, aber tatsächlich arbeite ich fast nie mit ihnen (genau besehen könnte ich vermutlich zwei Drittel davon einfach mal verkaufen!). Deshalb dachte ich mir, arbeite ich bei dieser Karte mal wieder mit einem meiner Stanzer… 😉

Wie unschwer zu erkennen, ist meine Wahl auf den Stanzer „Luftballons“ gefallen. Ich habe erst überlegt, ob ich bunte Luftballons ausstanzen soll, aber dann hätte ich wieder das Problem gehabt, dass das „Happy Birthday“ vermutlich vor dem bunten Hintergrund nicht richtig zu erkennen ist, deshalb habe ich mich für eine Ton-in-Ton Variante in Weiß entschieden.

Damit die Karte plastischer wirkt, habe ich die Luftballons mit Abstandshaltern aufgeklebt. Aber wenigstens einen bunten Luftballon wollte ich als Eyecatcher haben, deshalb habe ich noch einen einzelnen Luftballon in Orchideenlila ausgestanzt.

Die Karte habe ich mit Cardstock in Orchideenlila hinterlegt. Passend dazu habe ich aus dem tollen Ombré-Glitzerpapier in Orchideenlila noch den Schriftzug „Happy Birthday“ ausgestanzt, und noch ein paar kleine Akzente in den neuen In Color-Farben auf der Karte verteilt.

Liebe Uli, ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Gute – hab einen tollen, und eine tolle Party!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Orchideenlila und Flieder, Ombré-Glitzerpapier in Orchideenlila von Stampin Up, Designerpapier in Orchideenlila aus dem Set „In Color 2022 – 2024“ von Stampin Up, Framelit „Happy Birthday“ von Stampin Up, Stanzer „Luftballons“ von Stampin Up, runde Akzente in matter Optik in Papageiengrün, Karibikblau, Nachtblau und Sommersorbet von Stampin Up, gestreifte Baumwollkordel von Made by ME

Ich schick‘ dir Sonnenschein per Herzenspost

Geschrieben am 30. Juli 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Es ist Sommer, und die Sonne lacht vom Himmel… Eigentlich ist es im Moment ja gar nicht nötig, einem geliebten Menschen Sonnenschein per Herzenspost zu schicken – aber auf der anderen Seite: schaden kann es nie, oder?

Deshalb habe ich meine geliebten Blümchen aus dem Set „Per Herzenspost“ einfach mal mit dem alten Set „Grüße voller Sonnenschein“ kombiniert. Das ist das Schöne an Stampin Up – alles passt irgendwie immer prima zusammen, egal, ob alt oder neu!

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Herbstwiese“ gewählt. Gut, was blaues wäre angesichts der Jahreszeit vielleicht passender gewesen, aber ich finde den sanften Grünton Seladon immer noch wunderschön.

Meine Blumen habe ich zunächst gestempelt und ausgeschnitten, bevor ich sie in meinen Kreis platziert habe. Zu dem Set „Grüße voller Sonnenschein“ gehören auch Framelits – aus dem Set habe ich den Schriftzug „Sonnenschein“ gewählt.

Auf meinem Tisch hat sich ein einsamer Papierstreifen in Flüsterweiß gefunden – auf diesen habe ich meinen Schriftzug passend zu dem Stanzteil in Sommersorbet gestempelt, und damit meinen Kreis hinterlegt. Schlicht, aber stilvoll – oder…?

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Sommersorbet und Lodengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Herbstwiese“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Per Herzenspost“ und „Grüße voller Sonnenschein“, Stempelkissen von Stampin Up in Gartengrün, Karibikblau, Sommersorbet und Orchideenlila, Stampin‘ Blends Marker in Mangogelb (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“ und „Grüße voller Sonnenschein“

Auch Bären brauchen mal Urlaub…

Geschrieben am 29. Juli 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach ja… Nun haben wir schon Juli, und so langsam rückt der Sommerurlaub in greifbare Nähe. Das weckt in mir die Lust, mal wieder Karten mit Sommer, Sonne, Sand und Meer und was sonst noch so alles dazugehört zu stempeln!

Zum Glück bin ich ja, was solche Sets anbelangt, sehr gut ausgestattet. Und da ich schon länger nicht mehr mit dem tollen Hintergrundstempel „Gentle Waves“ gearbeitet habe, den es im letzten Frühjahr-/Sommerkatalog gab, dachte ich mir, ist das doch die perfekte Gelegenheit:

Also habe ich mir erst mal ein schönes Meer in Karibikblau auf meine Karte gestempelt. Leider ist der Stempel für Karten im Querformat konzipiert, deshalb musste ich mir was einfallen lassen, wie ich die freigebliebenen Teile der Karte gestalte.

In den Vordergrund habe ich mir einfach einen Weg gestempelt, den ich mit einer Mauer abgegrenzt habe. Dahinter ist dann für das Auge unsichtbar der Strand, an welchem die Palmen wachsen.

Vor die Mauer habe ich den Bären aus dem Set „Waldfreunde“ platziert, den ich mit einem Hut und einem Strandtäschchen aus dem Set „Beach Happy“ ausgestattet habe. Dass der Bär den Sonnenschein genießt, ist nicht zu übersehen, deshalb habe ich passend zu der Karte einen Spruch aus dem Set „Perfekter Moment“ gewählt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Karibikblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Ganz mein Geschmack“, Hintergrundstempel „Gentle Waves“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Paradise Palms“, „Waldfreunde“, „Ocean Front“, „Beach Happy“ und „Perfekter Moment“, Stempelkissen von Stampin Up in Ockerbraun, Anthrazitgrau, Wildleder, Tannengrün, Babyblau, Karibikblau und Curry-Gelb, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Wildleder (Hell) und SU500, Stampin‘ Write Marker in Blutorange, schwarzer Pigmentliner von STAEDTLER in 0.1

Wellen des Ozeans mal anders

Geschrieben am 28. Juli 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es blau… 🙂 Zu dem Produktpaket „Aus der Natur“ gehört ja auch das Designerpapier „Sonnendruck“ in den tollen Blautönen Marineblau, Nachtblau und Pazifikblau – und wenn man es genau nimmt, ähneln diese Farben ziemlich dem Designerpapier „Wellen des Ozeans“!

Und da noch ein Stückchen von diesem tollen Designerpapier fertig zugeschnitten bei mir auf dem Basteltisch auf seinen Einsatz gewartet hat, dachte ich mir, könnte ich doch stattdessen einfach dieses Designerpapier verarbeiten:

Den Hintergrund habe ich erst mal vorbereitet, indem ich die Blätterzweige aus dem Set „Aus der Natur“ in Weiß auf die Karte embossed habe. Das sah zwar schon mal sehr gut aus, aber da fehlte mir doch noch ein wenig die Tiefe.

Deshalb habe ich aus einem Stück Metallfolien-Papier in Bermudablau (das ist aus dem Spezialpapier-Set, das es damals zu der Produktlinie „Meereswellen“ dazugab) noch ein paar kleine Zweige ausgestanzt, die ich auf der Karte verteilt habe.

Trotzdem hat mir immer noch ein bisschen Farbe auf der Karte gefehlt, deshalb habe ich mit meinem Lieblings-Framelit aus dem Set „Hortensie“ ganz viele kleine Blümchen aus dem tollen Ombré-Glitzerpapier in Sommersorbet ausgestanzt und auf der Karte verteilt.

Ich muss sagen, dass das Papier „Wellen des Ozeans“ im Hintergrund schon irgendwie cool rüberkommt – eigentlich wollte ich ja nur Reste verarbeiten, aber dafür ist die Karte am Ende deutlich interessanter geworden, als ich erwartet hätte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Karibikblau und Flüsterweiß, Designerpapier „Wellen des Ozeans“ von Stampin Up, Metallfolien-Papier in Bermudablau von Stampin Up, Ombré-Glitzerpapier in Sommersorbet von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Aus der Natur“ und „Beerenstark“, Stempelkissen in Karibikblau von Stampin Up, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Naturinspiriert“ und „Hortensie“, Framelit „Besticktes Banner“ ohne Hersteller-Bezeichnung

Blauregen zum Geburtstag

Geschrieben am 27. Juli 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine liebe Stempelschwester Annette aus Berlin Geburtstag. Annette ist so wie ich Gartenbesitzerin, und da ich weiß, dass sie Blumen mag, habe ich für ihre Geburtstagskarte natürlich ein Motiv mit Blumen ausgesucht.

Und weil ich das Set „Blauregen“ so toll finde (ich stehe halt nun mal total auf Blauregen), habe ich die Geburtstagskarte für Annette mit diesem Set gestaltet:

Dafür habe ich diesmal die zu dem Set gehörenden Framelits verwendet – ich habe tatsächlich noch Cardstock in Blauregen übrig, und diesen habe ich für die Blüten mit Cardstock in Heideblüte kombiniert. So ist der Farbunterschied nicht so extrem, als wenn man für die dunklere Nuance Amethyst verwenden würde.

Meine Zweige habe ich ein klein wenig umdekoriert, damit ich zum einen Äste für zwei Blütenstände habe, und damit das Grün ein wenig dichter wirkt. Hinterlegt habe ich das Ganze mit Designerpapier aus dem Set „Raffiniert marmoriert“.

Für den Spruch habe ich das uralte Set „Eins für alles“ gewählt, weil diese Stempel recht klein sind. Leider sind das noch die alten Gummistempel, deshalb ist es bisweilen leider nicht so einfach, den Abdruck wie gewünscht auf die Karte zu bugsieren, da man nicht genau sehen kann, ob die Schrift wirklich gerade ist… Clearstamps verfärben sich zwar mit der Zeit, aber vor allem Schriften stempeln sich damit deutlich leichter!

Liebe Annette, ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Gute, Gesundheit und viel Freude im neuen Lebensjahr!!! Hab‘ einen tollen Tag, und lasse dich heute so richtig verwöhnen… 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Blauregen, Heideblüte und Tannengrün, Designerpapier in Heideblüte aus dem Set „Pastellfarben“ von Stampin Up, Designerpapier in Jade und Aquamarin aus dem Set „Raffiniert marmoriert“ von Stampin Up, Stempel aus dem Set „Eins für alles“ von Stampin Up, Stempelkissen in Tannengrün von Stampin Up, Framelits aus dem Set „Blauregen“ von Stampin Up

Wild & Sweet – Arbeitsschutzpäuschen

Geschrieben am 26. Juli 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Im neuen Katalog gibt es einige neue Sets mit Tieren – darunter auch das Set „Wild & Sweet“, das drei wirklich sehr schöne Stempel mit Tiermotiven (genauer gesagt: mit verschiedenen Bären) enthält.

Ich muss sagen, diese Stempel sind wirklich sehr realitätstreu – die Tiere wirken richtig echt! Daher habe ich mir das Set sofort geschnappt, und den Panda (ich mag Pandas!) entsprechend in Szene gesetzt:

Dafür habe ich mal wieder mit dem tollen Designerpapier „Tintenkunst“ gearbeitet. Es gibt Papiere, da ist man wirklich richtig traurig, dass sie nach einem Jahr den Katalog verlassen müssen, und es davon keinen Nachschub mehr gibt!

Für einen Panda, der ein gemütliches Nickerchen oben auf dem Baum macht, ist das Papier in den dunklen Grüntönen natürlich ideal, daher habe ich einen Papierrest als Aufleger verwendet. Passend dazu habe ich mir einen Rahmen aus Cardstock in Lodengrün ausgestanzt, in welchen ich mein Motiv mit dem Panda geklebt habe.

Der Bär liegt da so entspannt – ich konnte nicht anders, auf dieser Karte musste ich einfach meinen Lieblingsspruch aus dem Set „Perfekter Moment“ unterbringen! Als kleine Eyecatcher habe ich noch ein paar goldene Akzente auf der Karte verteilt, passend zum Designerpapier. 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aventurin, Lodengrün und Flüsterweiß, besonderes Designerpapier „Tintenkunst“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wild & Sweet“ und „Perfekter Moment“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Aventurin von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Schwarz (Hell), Bronze und Aventurin (Dunkel), Framelit aus dem Set „Gewellte Konturen“ von Stampin Up, runde Akzente in Matt-Metallic in Gold von Stampin Up

Paper Pumpkin – Schachtel voller Zuversicht

Geschrieben am 25. Juli 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Beim Kramen in meinem Bastelzimmer ist mir wieder das Paper Pumpkin Set „Schachtel voller Zuversicht“ in die Hände gefallen – das muss es irgendwann im letzten Sommer gegeben haben, aber das habe ich scheinbar verpasst (vermutlich war ich da wohl gerade im Urlaub).

Im letzten Monat bin ich dann durch Zufall in der Resteecke auf dieses Set gestoßen – und da ich ja solche Sets gerne mag, musste ich gar nicht lange nachdenken, und schwupps – lag das Set auch schon in meinem Warenkorb 🙂

Die Karte ist mit wenigen Mitteln entstanden. Als Aufleger habe ich ein Stück Cardstock in Puderrosa verwendet, das ich eigentlich für ein anderes Projekt mit der Prägeform „Strukturputz“ geprägt und dann doch nicht verwendet hatte.

Ich finde, auf diesem warmen Rosa-Ton macht sich dieses tolle, lasergeschnittene Stanzteil in den bunte Farben sehr gut! Ich musste zwar hier und da ein bisschen was wegschneiden, damit es auf meine Karte passt, aber das fällt kaum auf, finde ich.

In dem Set gibt es auch bunte Banner – auf eines dieser Banner habe ich meinen Spruch geklebt, den ich mit einem Framelit aus dem Set „Wunschworte“ ausgestanzt habe. Anschließend habe ich das Banner noch mit dem in dem Set enthaltenen Band in Himbeerrot hinterlegt.

Abgerundet habe ich die Karte mit ein paar kleinen Halbperlen in einem hellen Rosa-Ton, die ich hier und dort verteilt habe…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Puderrosa, Flüsterweiß und Aventurin, lasergeschnittener Aufleger, Banner und gewebtes Band in Himbeerrot aus dem Paper Pumpkin Set „Schachtel voller Zuversicht“ von Stampin Up, 3-D-Prägeform „Strukturputz“ von Stampin Up, Framelits aus dem Set „Wunschworte“ von Stampin Up, zartrosa Halbperlen von Déco Time

Neue Horizonte mit Muscheln

Geschrieben am 24. Juli 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Oh ja – bei dieser Karte hat sich mal wieder die Sehnsucht nach Sommer, Sonne, Sand und Meer manifestiert! Die Sonne lacht vom Himmel, und auch wenn wir reichlich Sommer, Sonne und sehr viel Sand in Brandenburg haben, so fehlt uns doch leider das Meer…

Aber wenn man keines hat, dann stempelt man sich halt eines 😉

Zum Glück ist uns das wunderschöne Set „Wie Muscheln“ im aktuellen Jahreskatalog samt der dazu gehörenden 3-D-Prägeform „Muschelreigen“ erhalten geblieben – ein guter Grund, mal wieder mit diesem tollen Set zu arbeiten:

Wie unschwer zu erkennen, habe ich für den Hintergrund wieder einmal zu meinem geliebten Designerpapier „Neue Horizonte“ gegriffen – dieses Papier ist wirklich für alles zu gebrauchen! Zum Glück habe ich davon noch ein Packung in Reserve… 🙂

Aus diesem habe ich mit einem Framelit aus dem Set „Diagonale Kartenstrukturen“ erst mal eine Ecke ausgestanzt, um der Karte ein wenig mehr Pep zu verleihen. Dann habe ich mir aus verschiedenfarbigem Cardstock ein paar schöne Schnecken geprägt, ausgeschnitten und mit Fingertupfern eingefärbt.

Für die Algen habe ich den Grünkram aus dem Set „Bezaubernd botanisch“ zweckentfremdet – ich finde, in dem Kontext fällt das gar nicht auf! Der Spruch aus dem Set „Wie Muscheln“ gehört zu meinen Lieblingssprüchen, deshalb ist er natürlich mit zwei kleinen Perlen auf meine Karte gewandert…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Seladon, Farngrün, Saharasand und Zartrosa, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Neue Horizonte“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wie Muscheln“ und „Bezaubernd botanisch“, Stempelkissen von Stampin Up in Olivgrün, Seladon, Grapefruit und Rokoko-Rosa, 3-D-Prägeform „Muschelreigen“ von Stampin Up, Framelit aus dem Set „Diagonale Kartenstrukturen“ von Stampin Up, selbstklebende Halbperlen von DécoTime

Cheese – Mäusealarm!

Geschrieben am 23. Juli 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe mir ja den coolen, großen Framelit „Perfekte Punkte“ aus dem neuen Jahreskatalog bestellt – ich fand das eine recht interessante Alternative zu diversen Prägefoldern mit Punkten, die ich ja auch schon in meinem Fundus habe.

Als ich den Framelit zum ersten Mal im Katalog gesehen habe, hatte ich spontan die Assoziation von Käse (warum auch immer!). Deshalb spukte schon die ganze Zeit die Idee in meinem Kopf herum, eine Karte mit Mäusen zu basteln:

Irgendwann (kann sein, dass es im letzten Winter war) gab es ja mal das Gastgeberinnen-Set „Mischivous Mice“ mit den niedlichen kleinen Mäuschen. Obwohl ich das Set immer noch niedlich finde, muss ich zugeben, dass ich bis jetzt kaum damit gearbeitet habe.

Aber das habe ich in Hinblick auf meine Käse-Gedanken mal nachgeholt, denn in dem Set gibt es eine Maus, die aus einem Stück Käse herauslugt. Meinen Aufleger habe ich in Safrangelb gewählt, und als Hintergrund habe ich Mangogelb genommen.

Dementsprechend habe ich den Käse von dem Stempelmotiv auch in Safrangelb und Mangogelb eingefärbt. Die Sprüche in dem Set fand ich irgendwie witzig, deshalb habe ich sie für diese Karte auch verwendet, auch wenn ich normalerweise eigentlich eher ungerne englische Sprüche verwende. Aber bei dieser Karte passten sie nun einmal perfekt zum Motiv!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Safrangelb, Mangogelb und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Mischievous Mice“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell + Dunkel), Safrangelb (Dunkel) und Manogogelb (Dunkel), Framelit „Perfekte Punkte“ von Stampin Up, Framelits „Kreise“ von Nellie’s Multi Frames

Birthday Boy

Geschrieben am 22. Juli 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch noch einmal eine Geburtstagskarte – das war eine weitere Idee, die in meinem Kopf herumgespukt ist, aber da ich mich vorgestern ja schon für die Geckos entschieden hatte, habe ich die Karte einfach so gebastelt, weil ich die Idee süß fand.

Kürzlich bin ich nämlich wieder mal schwach geworden und habe bei der Colorado Crafts Company in den USA Stempel bestellt – die Stempel an sich haben ja normale Preise, aber der Haken daran ist, dass man immer Einfuhrzoll und Bearbeitungsgebühren bei der Post zahlen muss, wenn man seine Stempel dann endlich bei der Post abholen kann 🙁

Aber egal – die Stempel sind zuckersüß, und wenn ich einmal im Jahr schwach werde, dann ist das finanziell zu verkraften, denke ich. Und wenn ich mir anschaue, was die Stempel bei Stampin Up inzwischen kosten, dann bewegt man sich mit den zusätzlichen Gebühren für die Stempel immer noch in einem vergleichbaren Bereich 😉

Eigentlich hält der Hamster ein Kleeblatt in der Hand, aber dieses habe ich durch ein paar Luftballons aus dem Set „Geburtstagskreation“ ersetzt. Wo ich schon mal dabei war, habe ich auch noch zwei Geschenke aus dem gleichen Set mit dazu gestempelt.

Kein Geburtstag ohne Kuchen – deshalb hat noch ein Kuchen aus dem Set „Kuchen ist die Antwort“ seinen Weg auf die Karte gefunden. Und um den Zuckerschock zu vervollständigen, gab’s noch ein paar Bonbons aus dem Set „Sweetest Thing“ dazu… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Babyblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Custom Tee“, „Geburtstagskreation“, „Kuchen ist die Antwort“ und „Sweetest Thing“, Stempel aus dem Set „Leaf Clover“ von Colorado Crafts Company, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, schwarzer Pigmentliner in 0.2 von STAEDTLER, Stampin‘ Write Marker in Schwarz, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Savanne (Hell), Zimtbraun (Hell), Kleegrün (Dunkel), Babyblau (Dunkel), Heideblüte (Dunkel), Osterglocke (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel), Flamingorot (Dunkel) und Glutrot (Hell)

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Papierkunst-Elemente
  • Verschneite Wintergrüße
  • Nacht der Wunder
  • Winterlicher Kranz
  • Weihnachtsmäuse

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.399)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume