Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Mai 2021

Piep, piep, hurra!!!

Geschrieben am 31. Mai 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, die ist spontan und völlig ungeplant entstanden… Ausgangspunkt war das neue Set „Count on me“ mit den süßen Tieren. In dem Set gibt es auch einen kleinen, total niedlichen Vogel – aber leider ist er so klein, dass es irgendwie schwierig ist, ihn alleine auf einer Karte unterzubringen.

Als ich so darüber gegrübelt habe, wie es mir gelingen könnte, diesen knuffigen, kleinen Piepmatz in Szene zu setzen, kam mir der Gedanke, mich zur Abwechslung mal an eigenem Designerpapier zu versuchen. Also habe ich mir den Stamparatus geschnappt und losgelegt:

Und ohne mich loben zu wollen – ich finde, ich habe das Designerpapier (fast) perfekt hingekriegt! In einer Zeile ist der Abstand vielleicht ein bisschen knapper geraten, aber ansonsten ist das Papier doch echt der Knaller! Ich habe überlegt, welche Farbe ich dem Vögelchen verpasse, und habe mich für Savanne und Mangogelb entschieden.

Dann kam wieder das Dilemma mit dem passenden Spruch – und da hatte ich mal eine echt witzige Idee: in Anlehnung an den Spruch „Hipp, hipp hurra“ habe ich den Spruch leicht abgewandelt auf „Piep, piep, hurra“ – na, wenn das nicht ein gelungenes Wortspiel ist…?

Für den Hintergrund habe ich die Farben aufgegriffen, und mein Designerpapier mit Mangogelb hinterlegt, und eine Karte in Savanne gewählt. So wirkt die Karte stimmig und trotz des Hintergrunds nicht allzu unruhig.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Savanne und Mangogelb, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Count on me“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Write Marker in Mangogelb, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Dunkel), Framelits „Kleine Buchstaben“ ohne Herstellerbezeichnung

Schnelle Trauerkarte mit Pusteblumen

Geschrieben am 30. Mai 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Vor ein paar Tagen habe ich euch ja schon mal ein paar Entwürfe für Trauerkarten gezeigt. Unser Freund hat sich jetzt zwar schon welche ausgesucht, aber manchmal ist man längst fertig, und dann kommt einem noch mal eine Idee, und man denkt sich: ach Mensch, ja, das hätte ich ja auch noch machen können!

So eine Karte zeige ich euch heute – die Idee ist mir nämlich beim Spazierengehen durch die Felder gekommen, auf denen gerade jede Menge Wildpflanzen blühen… Unter anderem nämlich auch Pusteblumen, und das hat mich an den gleichnamigen Prägefolder erinnert, den ich im Regal habe:

Die Karte ist ruckzuck gebastelt, und man braucht echt wenig Material dafür… Zunächst habe ich mir aus Transparentpapier ein Rechteck ausgestanzt – das war meine Grundlage für die Pusteblumen, die ich anschließend in das Rechteck geprägt habe.

Damit die Pusteblumen gut zur Geltung kommen, habe ich das Transparentpapier mit Cardstock in Granit hinterlegt, den ich mit der Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ geprägt habe. Weil mir hier ein wenig der Kontrast fehlte, habe ich den Aufleger in Granit zusätzlich mit Cardstock in Schwarz hinterlegt.

Mein Transparentpapier habe ich mit zwei schwarzen, selbstklebenden Satinstreifen auf dem Aufleger befestigt. Den Spruch habe ich aus einem Cardstockrest in Schwarz mit einem Framelit von CREAlies ausgestanzt. Diese Karte ist wirklich schnell gebastelt, und sieht trotz ihrer Einfachheit sehr schön aus, finde ich!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Granit und Schwarz, extrastarkes Transparentpapier unbekannter Herkunft, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Rechtecke“, Framelit „Herzliches Beileid“ von CREAlies, Prägeformen „Pusteblumen“ und „Struktureffekt“ von Stampin Up, selbstklebendes Satinband in Schwarz von Ideen mit Herz

Global Design Project GDP #293 – Farbchallenge

Geschrieben am 29. Mai 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Diese Woche nehme ich mal wieder am Global Design Project teil – diesmal gibt es wieder eine Farbchallenge, und zwar mit den neuen In Color Farbtönen Papaya, Seladon und Lodengrün. Ich finde diese Farben ja total klasse, und deshalb habe ich mich sehr über diese Farbwahl gefreut:

Mal ehrlich – sind diese Farben nicht der Hammer? Und tatsächlich habe ich mich diesmal sogar relativ schnell entschieden. Ich habe ja bei meiner letzten Bestellung das Set „Suite Sampler“ bestellt, und habe mir überlegt, dass die Motive in diesem Set großartig für eine Karte in den vorgegebenen Farbtönen geeignet sind…

Also habe ich mich hingesetzt, die Kopfhörer aufgesetzt, mir eine schöne Musik ausgewählt und ganz entspannt drauflos gestempelt! 🙂

Diese Karte ist mit (zumindest für meine Verhältnisse!) erstaunlich wenig Material entstanden. Zunächst habe ich meinen Hintergrund gestaltet – dafür habe ich Blätter in Lodengrün gestempelt, die ich anschließend mit einem Stampin‘ Blends Marker in Seladon (Hell) eingefärbt habe. Bei den Blättern sind kleine Stängel, auf die wohl vermutlich Blüten gestempelt werden sollen, aber ich habe stattdessen ein paar von den fabelhaften Funkelsteinen in Papaya an die Enden geklebt.

Den Hintergrund habe ich mit Stempeln aus dem Set „Voller Schönheit“ gestaltet – dafür habe ich einfach willkürlich Blasen und Kleckse im Hintergrund verteilt, die Sonnenlicht simulieren sollen (okay – die Blasen lassen einen wohl eher weniger an Sonnenlicht denken, aber ich finde sie einfach cool, und deshalb sind sie halt eben auf der Karte!).

Dann habe ich die Libelle auf einen Cardstock-Rest in Flüsterweiß gestempelt, und noch einmal auf Transparentpapier, denn die Flügel wollte ich zusätzlich die kolorierten Flügel kleben, damit die Libelle noch echter und filigraner wirkt. Zum Schluss habe ich noch einen Spruch aus dem Set „Wünsche aus dem Garten“ gewählt – ich mag diesen Spruch, und ich finde, er passt sehr gut zu diesem Motiv!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Seladon, extrastarkes Transparentpapier unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Suite Sampler“, „Voller Schönheit“ und „Wünsche aus dem Garten“, Stempelkissen von Stampin Up in Lodengrün und Papaya, Stampin‘ Write Marker in Seladon (Hell) und Papaya (Hell), fabelhafte Funkelsteine in Papaya von Stampin Up

Schön, dich gefunden zu haben…

Geschrieben am 28. Mai 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Der Monat Mai neigt sich dem Ende zu, und so langsam fängt man an, Hoffnung zu schöpfen, dass es mit dem geplanten Urlaub am Meer ja vielleicht doch noch was werden könnte… Wir haben nämlich eine Ferienwohnung in Frankreich gebucht, und freuen uns auf unbeschwerte Tage am Atlantik 🙂

Um mich schon mal auf den Urlaub einzustimmen (und weil ich mir bei meiner letzten Bestellung das Stempelset „Suite Sampler“ bestellt habe, das noch eine weitere Muschel für meine Sammlung enthält!), habe ich mal wieder eine maritime Karte mit schönen Muscheln gebastelt…

Als Hintergrund habe ich das lasergeschnittene Spezialpapier aus dem Karten-Sortiment „Erinnerungen & mehr – Meer der Möglichkeiten“ gewählt – und es ziemlich schnell bereut!!! Dieses Papier aufzukleben ist ja wirklich die reinste Folter! Das ist vermutlich auch einer der Gründe, warum ich damit bisher noch nicht gearbeitet habe…

Damit sich die Muscheln besser vor dem unruhigen Hintergrund abheben, habe ich einen Streifen aus Transparentpapier auf die Karte geklebt, den ich vorher mit dem Prägefolder „Meereswellen“ geprägt habe. Danach habe ich mir auf diverse Papierreste meine Muscheln gestempelt, mit Stampin‘ Blends bunt eingefärbt und ausgeschnitten.

Der Spruch ist aus dem Set „Wie Muscheln“, passend zur Karte in Meeresgrün gestempelt. Ich habe mir ja aus dem neuen Katalog die fabelhaften Funkelsteine bestellt – die passen wirklich toll zu diesem Motiv! Ich glaube, von denen muss ich mir bald eine neue Packung bestellen, mit denen arbeite ich wirklich gerne… 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Seladon, Meeresgrün und Flüsterweiß, lasergeschnittenes Spezialpapier aus dem Karten-Sortiment „Erinnerungen & mehr – Meer der Möglichkeiten“ von Stampin Up, extrastarkes Transparentpapier unbekannter Herkunft, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wie Muscheln“ und „Suite Sampler“, Stempelkissen von Stampin Up in Anthrazitgrau und Meeresgrün, Stampin‘ Blends Marker in Aquamarin (Hell + Dunkel), Flieder (Hell + Dunkel), Calypso (Hell + Dunkel) und Rokoko-Rosa (Hell + Dunkel), Prägeform „Meereswellen“ von Stampin Up, fabelhafte Funkelsteine in Seladon von Stampin Up

Beerenstark!

Geschrieben am 27. Mai 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Überall gibt es mittlerweile Erdbeeren zu kaufen – und so langsam schmecken sie auch endlich nach Erdbeeren, und nicht nur nach rotem Wasser! Bei den vielen Erdbeeren kam mir die Idee, dass ich doch mal wieder was mit dem Set „Beerenstark“ machen könnte, welches noch für kurze Zeit im Frühjahr-/Sommerkatalog erhältlich ist.

Dazu passend gab es ja während der Sale-A-Bratin auch Designerpapier, und auch davon habe ich noch was übrig, und so ist diese farbenfrohe Karte entstanden, die Appetit auf Erdbeeren macht:

Für die Karte habe ich Cardstock in Osterglocke gewählt, um die kleinen Kerne von der Erdbeere auf dem Designerpapier aufzugreifen. Darauf habe ich einen Aufleger aus eben diesem Designerpapier geklebt, und mittig noch mal einen Streifen mit den Blättern.

Meine Erdbeeren habe ich einen Kreis geklebt, den ich mit einem Framelit aus dem Set „Stickmuster“ ausgestanzt habe. Den Kreis habe ich noch mit einem Wellenkreis hinterlegt – dieser ist allerdings nicht von Stampin Up, sondern von cArt-Us.

Meine Erdbeeren habe ich aus dem Designerpapier ausgeschnitten – die gestempelten Erdbeeren waren zu groß, die haben nicht in den Kreis gepasst. Aber die Blätter und Blüten sowie der Spruch sind aus dem Stempelset „Beerenstark“.

Hoffentlich sind die Erdbeeren in unserem Garten auch bald reif – jetzt habe ich nämlich Lust auf leckere, süße Erdbeeren! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Osterglocke, Gartengrün und Grüner Apfel, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Sommerbeeren“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Beerenstark“ und „Voller Schönheit“, Stempelkissen von Stampin Up in Anthrazitgrau, Blutorange und Osterglocke, Stampin‘ Blends Marker in Kleegrün (Dunkel), Safrangelb (Dunkel) und Zartrosa (Dunkel), Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames, Framelit „Wellenkreis“ von cArt-Us

Zauberhafter Tag mit ‚Badger Besties‘

Geschrieben am 26. Mai 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein weiteres Set, das es mir auf der Stelle angetan hat, ist das Set „Badger Besties“. Ich habe zugegebenermaßen nicht sofort erkannt, dass das Vieh einen Dachs darstellen soll, aber trotz allem haben mir die kleinen Kumpel spontan sehr gut gefallen!

Der eine von den Dachsen ist prädestiniert dafür, ihm verschiedenes Zeugs in die Hand zu drücken, deshalb habe ich für mein erstes Projekt einfach mal auf eine kleine Ballonfahrt zum Geburtstag geschickt und ihm jede Menge bunte Luftballons verpasst:

Den Hintergrund habe ich diesmal mit Nachfülltinte von Stampin Up aquarelliert. Dafür habe ich mir ein Stück Seidenglanz-Papier auf das passende Format zurechgeschnitten, den Bereich, den ich einfärben wollte, vorab mit einem Wassertank-Pinsel unter Wasser gesetzt und dann vorsichtig Nachfülltinte aufs Blatt getropft…

Anschließend habe ich die Farbe vorsichtig verteilt, damit es halbwegs gleichmäßig und hübsch aussieht. Dann habe ich meinen kleinen Dachs einen Papierrest in Flüsterweiß gestempelt, ausgeschnitten und auf die Karte geklebt. Danach habe ich die Ballons auf die Karte gestempelt, und mit einem Pigment-Liner die Strippen aufs Papier gemalt.

Nachdem ich die Luftballons koloriert habe, habe ich noch nach einem passenden Spruch gesucht. Hierfür habe ich das Set „Zauberhafter Tag“ gewählt – ich finde, der Spruch passt toll zu dem Dachs (die Sprüche im Set sind leider auf Englisch – könnte man zwar auch verwenden, aber ich ziehe Sprüche auf Deutsch vor!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Rauchblau, Seidenglanz-Papier von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Badger Besties“, „Zauberhafter Tag“ und „Geburtstagskreation“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Rauchblau und Magentarot, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Grüner Apfel (Hell), Kleegrün (Hell), Rauchblau (Dunkel), Flieder (Dunkel), Safrangelb (Dunkel), Kürbisgelb (Hell), Calypso (Hell), Flamingorot (Dunkel) und Kussrot (Hell), Nachfülltinte in Rauchblau von Stampin Up, schwarzer Pigment-Liner von STAEDTLER in 0.1

Glücksmomente mit ‚Grüße für jede Jahreszeit‘

Geschrieben am 25. Mai 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein weiteres Set, das ich mir aus dem neuen Jahreskatalog bestellt habe, ist das Set „Grüße für jede Jahreszeit“. Grundsätzlich mag ich ja sowieso Stempel mit Blumen und Grünzeugs, aber als ich dieses Set gesehen habe, dachte ich sofort: yeap, damit kann man bestimmt jede Menge Spaß haben!

Und deshalb habe ich mich hingesetzt, und sofort völlig spontan und ohne rechten Plan meine Blumenkorb mit verschiedenem Grünkram aus dem Stempelset „bepflanzt“:

Ich habe mir vorher wirklich nicht den Kopf zerbrochen, wie ich die Karte aufbaue – deshalb ist vielleicht mein Grünzeugs im Topf auch ein klein wenig windschief (im nachhinein dachte ich mir, hätte ich auch noch Blätter in die linke Ecke stempeln können, damit der Topf etwas gleichmäßiger bepflanzt ist!). Aber so wirkt es vielleicht auch ein wenig natürlicher, denn meine Blumentöpfe zu Hause sehen ja auch nicht so aus wie die Pflanzen im Baldur-Gartenkatalog!

Die Blüten habe ich in der neuen In Color-Farbe Freesien-Lila gestempelt und anschließend ausgeschnitten. Ich habe sie mit Abstandshaltern aufgeklebt, um das ganze Motiv ein wenig plastischer wirken zu lassen. Weil die Karte so kahl und so weiß war, habe ich mit dem Tupfen-Stempel aus dem Set „Voller Schönheit“ noch für ein paar Akzente im Hintergrund gesorgt.

Der Spruch ist ebenfalls aus dem Stempelset „Grüße für jede Jahreszeit“ – diesen Spruch finde ich wirklich so richtig toll! Natürlich hätte ich das Stempelset sowieso gekauft, aber wenn sich darin noch ein Spruch findet, der das Potential hat, ein „Lieblingsstempel“ zu werden, dann freut man sich natürlich doppelt!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Seladon und Freesien-Lila, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Grüße für jede Jahreszeit“ und „Voller Schönheit“, Stempelkissen von Stampin Up in Zimtbraun, Seladon, Aventurin, Lodengrün, Papaya und Freesien-Lila, kleine Glitzersteinchen von Papermania

Geburtstagskarte mit ‚Count on me‘

Geschrieben am 24. Mai 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Soooo… Jetzt habe ich mir auch endlich mal ein paar Stempelsets aus dem neuen Jahreskatalog 2021-2022 gegönnt! Es war gar nicht so leicht, sich für was zu entscheiden, aber wie immer gab es sofort ein paar klare Favoriten… Und einer dieser Favoriten war eindeutig das Set ‚Count on me‘.

Die Tiere in dem Set sind alle knuddelig und süß, aber der Bär mit dem Herz in der Hand hat es mir besonders angetan… Aber auch hier habe ich mir eine kleine künstlerische Freiheit gegönnt, und dem Bär statt des Herzen einen schönen Blumenstrauß in die Hand gedrückt:

Ist der Bär nicht niedlich? Ich finde ihn einfach zu goldig 🙂 Als Hintergrund habe ich Designerpapier aus dem Set „Mustermix“ gewählt. Dieses Papier gibt es im aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog als Gastgeberinnen-Prämie, aber irgendwie ist es mir die ganze Zeit nicht so richtig aufgefallen…

Neulich kam das Gespräch darauf, und daraufhin habe ich mir das Papier bestellt, und ich muss sagen, dieses Papier ist wirklich ein Traum! Passend zu den Farben im Designerpapier habe ich mein Etikett, auf das ich den Bär gestempelt habe, mit Cardstock in Kirschblüte hinterlegt, und für die Karte selbst habe ich Cardstock in ‚Grüner Apfel‘ gewählt.

Für den Spruch habe ich ein paar Reste von meinem Transparentpapier verarbeitet – auf dieses habe ich den Spruch geklebt, den ich aus Cardstock in Flamingorot ausgestanzt habe. Der Spruch selbst ist zwar nicht von Stampin Up, sondern von Elizabeth Craft Designs, aber er passt halt einfach von der Größe her super auf die Karte…!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Kirschblüte und Grüner Apfel, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Mustermix“, extrastarkes Transparentpapier ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Count on me“, „Geburtstagskreation“ und „Alles im Block“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Kussrot, Stampin‘ Write Marker in Kleegrün, Bermudablau, Mangogelb und Flamingorot, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Zimtbraun (Hell + Dunkel) und Savanne (Hell), Framelits von Stampin Up aus dem Set „So hübsch bestickt“, Framelit „Happy Birthday“ von Elizabeth Craft Designs

Trauerkarte mit Mohnblume

Geschrieben am 23. Mai 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Karte, die ich euch heute zeige, ist der dritte (und letzte) Entwurf – mehr habe ich auf die Schnelle nicht hingekriegt, dafür hat mir einfach die Zeit gefehlt… Auch hier bin ich bei dem Blumenmotiv geblieben – erst wollte ich Bäume nehmen, aber dann ist es doch die Mohnblume geworden (keine Ahnung, warum! 😉 ).

Die Karte ist insgesamt heller und schlichter als die beiden vorangegangenen Karten geraten – erstaunlich eigentlich, da auch hier der Hintergrund eher unruhig ist!

Für den Hintergrund habe ich den „Zeitungsstempel“ aus dem Set „Blumige Wünsche“ verwendet. Damit der Kontrast nicht so hart wird, habe ich den Hintergrund wieder in Anthrazitgrau gestempelt. Der Stempel ist echt klasse – damit kann man kreuz und quer stempeln, und es sieht trotzdem gut aus!

Mein Motiv habe ich wieder in ein Etikett mit Stickrahmen gesetzt, das ich mit einem Framelit aus dem Set „So hübsch bestickt“ ausgestanzt habe. Diesmal habe ich das Etikett allerdings zusätzlich noch mit einem Etikett in Schwarz hinterlegt, um den schwarzen Rand vom Aufleger aufzugreifen.

Als kleinen Eyecatcher habe ich noch ein Schleife auf die Karte geklebt – dafür habe ich glitzerndes Organdy-Band in Schwarz verwendet, das ich noch in meiner Bänderkiste gefunden habe. Auch bei dieser Karte habe ich noch mit schwarzem Strassschmuck von Stampin Up noch ein paar kleine, zusätzliche Akzente gesetzt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schwarz, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Blumige Wünsche“, „Painted Poppies“, „Voller Schönheit“ und „Kleine Wünsche“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau und Anthrazitgrau, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Framelits von Stampin Up aus dem Set „So hübsch bestickt“, glitzerndes Organdy-Band in Schwarz von Stampin Up, schwarzer Strassschmuck von Stampin Up

Trauerkarte ‚En Francais‘

Geschrieben am 22. Mai 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe ja noch mehr Trauerkarten gebastelt… Für den nächsten Entwurf, den ich euch heute zeige, habe ich mal wieder einen meiner absoluten Lieblings-Hintergrundstempel hervorgesucht, und zwar den Stempel „En Francais“.

Ich liebe diesen Stempel!!! Als ich damals angefangen habe, mich für Stampin Up zu erwärmen, befand sich dieser Stempel bereits im Ausverkauf, doch leider habe ich ihn mir damals nicht gekauft, weil ich keinen so großen Acrylblock und auch keinen Stamparatus besaß. Später habe ich mich immer geärgert, dass ich den Stempel damals nicht gekauft habe, deshalb habe ich ihn mir irgendwann mal mit viel Aufwand über Ebay in den USA besorgt…

Naja, auf jeden Fall habe ich als Hintergrund einen Aufleger in Flüsterweiß gewählt, bestempelt mit der Schrift von dem Stempel ‚En Francais‘. Darauf habe ich mir dann einen weiteren, kleineren Aufleger geklebt, den ich mit der schönen (immer noch nicht identifizierten!) Blume aus dem Set „Flowering Blooms“ verziert habe.

Ausgestanzt habe ich meine Blume mit einem Framelit aus dem Set „So hübsch bestickt“ (wobei ich das Etikett ein wenig verkürzt habe, damit ich unten noch mehr Platz für meinen Spruch habe). In Anlehnung an die schwarze Trauerbinde habe ich noch etwas von dem gehäkelten Band in Schwarz, das es in einem der letzten Herbst-/Winterkataloge gab, um meinen Aufleger gewickelt.

Der Spruch „Aufrichtiges Beileid“ ist allerdings nicht von Stampin Up, der ist von Amy Design – aber ich finde, der hat eine tolle Größe, und macht sich super auf einem eher unruhigen Hintergrund…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schwarz, Hintergrundstempel „En Francais“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Flowering Blooms“ und „Voller Schönheit“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Anthrazitgrau, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Framelit von Stampin‘ Up aus dem Set „So hübsch bestickt“, Framelit mit Spruch von Amy Design, Vintage-Häkelband in Schwarz von Stampin Up, schwarze Strasssteine von Stampin Up

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Layout: Sonne tanken
  • Ribba – ein Rahmen, zwölf Monate: Juli
  • Global Design Project GDP #349 – Farbchallenge
  • Bezaubernd botanisch mit diagonalen Kartenstrukturen
  • Hoffnung verleiht Flügel…

Neueste Kommentare

  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Sonja bei Zauberhafte Nautilus!
  • Regina Kreuzer bei Zauberhafte Nautilus!

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (1.885)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume