Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Januar 2022

Entspannung am Ufer

Geschrieben am 31. Januar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es mal wieder tropisch… Zum einen habe ich weiter mit meinem schicken, neuen Hintergrundstempel „Gentle Waves“ experimentiert, zum anderen dachte ich mir, das ich bisher so gut wie gar nicht mit meinen neuen Sale-A-Bration-Sets gearbeitet habe…

Und weil ich die Palmenwedel aus dem Set „Island Vibes“ so toll finde, dachte ich mir, könnte man die doch gut mit dem Stempel „Gentle Waves“ kombinieren und sich einen kleinen Traum von einem schönen Urlaub in den Tropen aufs Papier zaubern 😉

Dafür habe ich mir erst mal das Meer aufs Papier gestempelt und bei der Gelegenheit gleich mal festgestellt, dass der Stempel einen Tick zu schmal für eine Karte im A6-Querformat ist… Wie gut, dass ich sowieso vorhatte, die Palmenwedel an die Seite zu stempeln, und genau auf der richtigen Seite der weiße Streifen übrig geblieben ist!

Eine schöne Insel mit Palmen sollte auch mit auf die Karte – nach längerem Suchen habe ich mich schließlich für das alte Set „Am Ufer“ entschieden, weil diese Palmen genau die richtige Größe haben… Bei meiner Insel habe ich mit einem Stampin‘ Blends Marker ein klein wenig nachgeholfen, damit sie noch ein bisschen besser zu meinem Meer passt 😉

Für die Gestaltung des Vordergrundes habe ich mal wieder mit dem Set „Beautiful Moments“ gearbeitet. Meine Frau in dem weißen Kleid hat ja schon über allerhand Landschaften bei mir geblickt – jetzt ist es zur Abwechslung mal eine tropische Insel. Passend dazu habe ich meinen Lieblingsspruch aus dem Set „Am Horizont“ neben die Insel gestempelt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Bermudablau, Hintergrundstempel „Gentle Waves“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Island Vibes“, „Am Ufer“, „Am Horizont“ und „Beautiful Moments“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Wildleder, Tannengrün, Aquamarin und Bermudablau, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Savanne (Dunkel) und Osterglocke (Dunkel)

What’s cookin‘ mit ‚Easter Friends‘

Geschrieben am 30. Januar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich bin ja total verliebt in das neue Set „Ostergrüße“ (bzw. die englische Version „Easter Friends“). Ich finde, dieses Set hat Stampin Up wirklich außerordentlich gut hingekriegt… Und ich habe auch schon zig Ideen, was man mit diesem Set so alles anstellen könnte…

Aber bis Ostern ist, ist ja noch so einiges zu tun, deshalb habe ich meine kleinen Piepmätze heute erst mal in die Küche geschickt, damit sie schon mal ein bisschen für Ostern vorarbeiten:

Dafür habe ich meinen neuen Hintergrundstempel „Timeless Tiles“ eingeweiht. Diese Kacheln erinnern mich irgendwie an eine alte Küche, deshalb habe ich auch beschlossen, meine Szene in die Küche zu verlagern. Mit Papierresten aus dem Set „Holzdekor“ habe ich mir erst mal einen Küchentresen zusammengebastelt, auf dem ich das Entchen und das Küken platziert habe.

Mein fleißiges Entchen habe ich in eine Schüssel aus dem Set „What’s cookin‘ “ gesetzt – das Set habe ich bei der Weihnachtsfeier von Steffi Helmschrott von Stempelwiese gewonnen. Da bin ich immer noch völlig geflasht – ich gewinne sonst nie was, da habe ich mich echt drüber gefreut!

Hinter den Tresen habe ich dann meine Fliesen gestempelt, und die Szene mit einem Osterei und einem Schokohasen aus dem Set „Osterkörbchen“ ausgeschmückt. Obwohl ich eher selten englische Sprüche verwende, finde ich den Spruch „What’s cookin‘ “ echt cool, deshalb habe ich mich diesmal für englische Sprüche auf der Karte entschieden…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Holzdekor“, Hintergrundstempel „Timeless Tiles“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Easter Friends“, „What’s cookin‘ “ und „Osterkörbchen“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Espresso und Blaubeere, Stampin‘ Blends Marker in Aventurin (Dunkel), Mangogelb(Dunkel), Osterglocke (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel), Blutorange (Dunkel) und SU400, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Schürze“

Fleißige Bienchen im Daisy Garden

Geschrieben am 29. Januar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Auch wenn das Wetter meistens grau und uzzelig ist, und sich die Sonne nur ab und an als seltener Gast blicken lässt, merkt man doch, dass jetzt, wo die Tage langsam wieder länger werden, die Natur ganz langsam und allmählich zum Leben erwacht. Die Vögel sind wieder deutlich aktiver, und erzählen sich fleißig was, wenn man draußen unterwegs ist.

Irgendwie sehnt man sich ja doch nach blauem Himmel, grünen Pflanzen und bunten Blumen. Deshalb habe ich diesmal mit dem tollen Hintergrundstempel „Daisy Garden“ eine kleine Frühlingsinspiration zu Papier gebracht:

Eigentlich ist der Stempel ja für Karten im Hochformat konzipiert, aber ich habe festgestellt, dass man ihn recht gut „anstückeln“ kann – und so ist diese Blumenwiese mit Kappmargaritten und den fleißigen Bienchen im Querformat entstanden.

Daisys sind korrekt übersetzt eigentlich Gänseblümchen, aber ehrlich gesagt finde ich, dass die Blumen mehr nach Margaritten aussehen. Und weil ich mittlerweile so viele unterschiedliche Lilatöne bei meinen Stampin Blends habe, hatte ich beim Kolorieren meinen Spaß!

Die Bienchen habe ich separat auf Cardstockreste in Flüsterweiß gestempelt und dann ausgeschnitten und aufgeklebt, denn ich wollte weiße Flügel haben, und weil ich einen Aufleger in Himmelblau gewählt habe, musste ich den Umweg über den weißen Cardstock nehmen.

Der Spruch ist aus dem Set „Kleiner Wunscherfüllter“, dass es mal als Gratis-Set bei einer Sale-A-Bration gab. Und ein klein wenig angepasst (den Teil mit Ostern habe ich weggelassen!) ist der Spruch ist für meine Blumenwiese perfekt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Freesienlila, Himmelblau und Flüsterweiß, Hintergrundstempel „Daisy Garden“ von Stampin Up, Stempel aus den Sets „Bienenliebe“ und „Kleiner Wunscherfüller“ von Stampin Up, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), SU400, Flieder (Dunkel), Heideblüte (Hell + Dunkel), Freesienlila (Hell + Dunkel) und Brombeermousse (Hell)

Romantische Ranunkeln

Geschrieben am 28. Januar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es mal wieder eine Karte im Vintage-Stil – und dafür ist das Set „Romantische Ranunkeln“ aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog einfach perfekt! In dem Set findest sich alles, was man braucht, um eine Karte auf romantisch zu trimmen…

Und weil ich so gerne Reste verarbeite (und aktuell auch eine ganze Menge Reste auf meinem Tisch habe, um ehrlich zu sein!), habe ich bei dieser Karte mal wieder ein Stück Designerpapier verarbeitet, das von meinen Kalendern vom letzten Jahr übrig geblieben ist:

Irgendwie fand ich das Papier einfach perfekt für eine Karte im Vintage-Stil… Bei dieser Karte habe ich eine Kombination gewagt, die ich sonst eher seltener verarbeite, und zwar die Kombination aus Rosa und Braun. Dazu muss gesagt werden, dass es sich bei dem Rest Designerpapier, den ich verarbeitet habe, um ein ein Papier aus einem Block von Action handelt. Aber hey! Nicht nur Stampin Up bietet schöne Papiere an, nicht wahr?

Um mein Motiv ansprechend in Szene zu setzen, habe ich mal wieder meine Framelits „Gewellte Konturen“ hervorgeholt. Meinen Rahmen habe ich aus Cardstock in Kirschblüte ausgestanzt. Meinen Aufleger aus Cardstock in Flüsterweiß habe ich mit Cardstock in Gartengrün hinterlegt, bevor ich ihn auf meinen Rahmen in Kirschblüte geklebt habe.

Für meinen Spruch habe ich mir ein Etikett mit einem Framelit aus dem Set „Anhänger nach Maß“ ausgestanzt. In den Anhänger habe ich dann einen Spruch aus dem Set „Wunderbare Worte“ gestempelt. Das Etikett habe ich mit naturfarbenem Leinengarn auf der Karte befestigt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Gartengrün und Kirschblüte, Designerpapier aus dem Set „Merry Christmas“ von CRAFT sensations, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Romantische Ranunkeln“, „Voller Schönheit“ und „Wunderbare Worte“, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne und Espresso, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Dunkel) und Brombeermousse (Hell), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Gewellte Konturen“ und „Anhänger nach Maß“, klassische Akzente in Naturweiß in matter Optik von Stampin Up, Leinenfaden von Stampin Up

Anglerglück am Horizont

Geschrieben am 27. Januar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Und da kommt sie schon, meine nächste Karte mit dem neuen Designerpapier „Neue Horizonte“. In der Packung gibt es auch viele Papiere, die eine Assoziation an Wasser bzw. Flüsse und Seen wecken. Als Frau eines Anglers denke ich damit natürlich sofort ans Fische fangen 😉

Deshalb habe ich meine nächste Karte den begeisterten Anglern dieser Welt gewidmet, und mit dem Stempelset „Best Catch“ Anglerträume wahr werden lassen…

In unserem Fall wirklich ein Traum, denn Brandenburg ist leider platt wie ein Pfannkuchen, und wenn wir Berge sehen wollen, müssen wir ins Auto steigen und erstmal etliche Kilometer fahren… Naja, egal: die Berge habe ich mit dem Set „Mountain Air“ in den Hintergrund gemogelt. Und – Fingertupfern sei Dank – fällt es kaum auf, dass diese vorher noch nicht da waren!

Unten habe ich die Karte ein wenig eingekürzt, und dann meinen Angler in den See gestellt. Für den Schilfgürtel im Vordergrund habe ich wieder zu dem Set „Am Horizont“ gegriffen. Ist zwar eigentlich Gras, aber mit viel Fantasie geht das Gras auch als Uferböschung durch.

Beim Spruch habe ich diesmal allerdings zu einem anderen Set gegriffen – ich finde, dieser Spruch passt einfach besser zu der Szene, denn mein Mann betont immer, dass er so gerne angelt, weil es draußen am Wasser so schön friedlich und still ist, und er da am besten abschalten kann…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Brombeermousse, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Neue Horizonte“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Mountain Air“, „Best Catch“, „Perfekter Moment“ und „Am Horizont“, Stempelkissen von Stampin Up in Waldmoos, Lodengrün, Waldmoos, Rauchblau, Marineblau, Osterglocke und Brombeermousse

‚Gentle Waves‘ meets ‚Ostergrüße‘

Geschrieben am 26. Januar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein Stempel aus dem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog, auf den ich so richtig heiß war, ist der Hintergrundstempel „Gentle Waves“. Eigentlich wollte ich ihn schon im Dezember bestellen, aber da war er leider noch nicht lieferbar. Und meine Bestellung im Januar musste auch erst mal warten, weil ein Teil der Sachen, die ich haben wollte, nicht lieferbar war.

Aber yeah – nun habe ich ihn endlich, diesen tollen Stempel, und natürlich habe ich gleich damit losgelegt. Und weil ich derzeit so verliebt in das Set „Ostergrüße“ bin, habe ich gleich mal mit diesen beiden Sets eine hübsche Karte gestaltet:

Bei dieser Karte habe ich das kleine Küken in einem Schirm auf große Fahrt über das Meer geschickt. Dafür habe ich den Aufleger erst mal vorbereitet – das Meer habe ich in Ozeanblau gestempelt, und dann habe ich es mit Haftnotizen abgeklebt, um das Meer mit Fingertupfern in Rauchblau und den Himmel in Aquamarin einzufärben.

Dann habe ich meinen Schirm im Vordergrund auf den Wellen tänzeln lassen. Damit die Karte nicht ganz so deprimierend leer ist, habe ich in den Hintergrund noch eines der Segelboote aus dem Set „Setz die Segel“ gesetzt – schließlich muss ja jemand das vorwitzige Küken retten kommen, nicht wahr?

Weil ich den Spruch „Am Horizont warten neue Wege“ aus dem Set „Am Horizont“ so hübsch finde, habe ich für meine Karte diesen Spruch gewählt und ihn – klar – an den Horizont gestempelt. Drum herum flattern ein paar Möwen, die stammen aus dem gleichen Set.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Ozeanblau, Hintergrundstempel „Gentle Waves“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Ostergrüße“, „Donnerwetter“, „Setz die Segel“ und „Am Horizont“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Aquamarin, Rauchblau, Ozeanblau und Grüner Apfel, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Dunkel), Wildleder (Hell), Osterglocke (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel) und Papaya (Dunkel)

Neue Horizonte

Geschrieben am 25. Januar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Strike!!! Endlich konnte ich auch eine Packung von dem wundervollen Designerpapier „Neue Horizonte“ ergattern! Die Abbildung im Katalog lässt es ja nur erahnen, aber wenn man die Packung öffnet und das Papier herausholt, ist man völlig geflasht, das kann ich euch versichern!

Dieses Papier mit den tollen Aquarell-Hintergründen ist natürlich primär prädestiniert für Landschaftsdarstellungen. Sicher kann man auch tolle andere Karten damit gestalten, aber da ich Landschaften sowieso gerne mag, habe ich bei meinem ersten Versuch damit begonnen:

Ist diese Landschaft nicht ein Traum? Und sie ist mit einer wirklich überschaubaren Anzahl an Stempeln und Stempelkissen entstanden. Für die Bäume im Hintergrund habe ich ein uraltes Schätzchen hervorgesucht, mit dem ich schon seit längerem nicht mehr gearbeitet habe, und zwar das Set „Lovely as a Tree“. Ich liebe dieses Set, und es scheint wie geschaffen für dieses Designerpapier…

Dann habe ich noch das Set „Am Horizont“ dazugeholt, denn für dieses Produktpaket ist das Designerpapier ja eigentlich konzipiert. Aus diesem Set habe ich das Gras gewählt, um den Vordergrund zu gestalten, und die Vögel, damit der Himmel nicht ganz so leer wirkt.

Da ich ja oben einen Teil des Designerpapiers wegschneiden musste, hatte ich ziemlich viel weißen Himmel. Das gefiel mir nicht so, deshalb habe ich mit einem Blending Brush nachgeholfen und den Himmel in Brombeermousse ein bisschen nachgefärbt, bevor ich meinen Spruch oben in die Ecke gestempelt habe.

Dieses Papier ist wirklich so traumhaft schön – ich freue mich schon richtig darauf, noch mehr Karten damit zu basteln!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Seladon, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Neue Horizonte“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Am Horizont“ und „Lovely as a Tree“, Stempelkissen von Stampin Up in Waldmoos, Lodengrün und Brombeermousse

Mannomann – chill mal wieder!

Geschrieben am 24. Januar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Eieiei… Das Set „Oceanfront“ ist auf dem besten Weg, ebenfalls zu einem meiner Lieblings-Sets zu werden! Heute habe ich weiter mit dem Set experimentiert. Allerdings habe ich es mir diesmal ein bisschen einfacher gemacht, und einen Aufleger im Hochformat für mein Motiv gewählt.

Das hatte insofern den Vorteil, als dass es das „Anstückeln“ der Stempel einfacher gemacht hat. Wie bei der Karte gestern habe ich wieder einen „Raumteiler“ auf der Karte platziert – diesmal in Form von zwei Palmen, die mir das Aneinandersetzen der Stempelabdrücke ermöglicht haben:

Dafür habe ich als erstes mal meine Palmen zu Papier gebracht. Dafür habe ich das Set „Beach Happy“ gewählt. Da ich die Stämme der Palmen in dem Set ein klein wenig spillrig finde, habe ich den Palmen einfach zwei Stämme verpasst und mit Stampin Blends Markern in Wildleder und Bronze ein bisschen nachgeholfen 😉

Beim Meer ist das Aneinandersetzen der Stempel gar nicht so sehr ein Problem, da an den Stoßkanten recht hübsche Wellenformationen entstehen, die das Meer noch authentischer wirken lassen. Und wo ich schon mal dabei war, habe ich den gleichen Stempel, den ich für das Wasser genommen habe, auch gleich für meinen Sandstrand verwendet.

Da ich trotzdem noch etwas brauchte, um die unteren Enden der Palmen ein wenig zu kaschieren, habe ich den Mann in dem Liegestuhl aus dem Set „Mannomann“ in den Vordergrund platziert. In dem Set gibt es auch sehr schöne Sprüche, deshalb sind auch gleich zwei der Sprüche aus dem Set auf die Karte gewandert!

Verwendete Materialien:

Cardstock in Flüsterweiß und Babyblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Oceanfront“, „Mannomann“, „Beach Happy“ und „Magical Mermaid“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Wildleder, ZImtbraun, Tannengrün, Babyblau, Ozeanblau und Honiggelb, Stampin‘ Blends Marker in Schwarz (Dunkel), Elfenbein, Savanne (Hell), Wildleder (Dunkel), Bronze, Babyblau (Dunkel), Marineblau (Hell), Mangogelb (Hell) und Blutorange (Hell)

Schöne Momente am Strand

Geschrieben am 23. Januar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Vorgestern habe ich ja schon angekündigt, dass ich noch weiter nach Möglichkeiten suchen werden, um mit dem Set „Oceanfront“ auch A6-Karten im Querformat flächendeckend gestalten zu können. Und hier kommt nun heute der nächste Versuch.

Und ohne mich selber loben zu wollen: bei dieser Karte habe ich das Problem wirklich echt cool gelöst! Diesmal habe ich dafür gesorgt, dass sich die Abdrücke nicht überlappen. Dadurch hatte ich natürlich in der Mitte einen hellen Streifen, aber da kam mir die Idee, diesen einfach mit einem anderen Motiv zu überdecken.

Auf der Suche nach einem geeigneten Motiv ist mir das Set „Beautiful Moments“ in die Hände gefallen. Zum Glück passte die Frau ziemlich exakt in die helle Lücke. Und so habe ich dann meine Karte um meinen Ozean und die beiden Personen herum aufgebaut.

In den Himmel habe ich noch ein paar kleine Wölkchen aus dem Set „After the Storm“ gestempelt. Hätte nicht sein müssen, aber immer strahlendblauer Himmel ist ja nun auch nicht besonders realistisch, deshalb gab es heute mal Wolken über dem Meer, um ein wenig Abwechslung in meine Landschaften zu bringen.

Den Vordergrund habe ich mit anderen Stempeln aus dem Set „Oceanfront“ gestaltet. Diesmal ist es kein Sandstrand, sondern ein Kiesstrand wie an der Ostsee geworden, inklusive ein paar eindrucksvoller Findlinge aus der Eiszeit 😉

Mit dieser Version bin ich schon richtig zufrieden – bei dieser Karte fällt es gar nicht mehr groß auf, dass die Stempel eigentlich zu klein sind, und ich das Motiv einfach nur geschickt „zusammengepuzzelt“ habe!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Ozeanblau und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Oceanfront“, „Beautiful Moments“, „After the Storm“ und „Genieß den Augenblick“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up Schiefergrau, Taupe, Zimtbraun, Babyblau, Ozeanblau, Lodengrün, Tannengrün und Honiggelb, Stampin Blends Marker in Elfenbein, Mangogelb (Dunkel) und Glutrot (Hell)

Naturgedanken zum Geburtstag

Geschrieben am 22. Januar 2022 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Cousine Geburtstag. Ich habe für sie auch eine schöne Geburtstagskarte gebastelt – und weil der Januar immer so trüb und grau ist, habe ich ganz bewusst freundliche Frühlingsfarben sowie ein florales Motiv für meine Karte gewählt.

Für die Kartengestaltung habe ich nach Sichtung meiner Designerpapiervorräte auf einen Vintage-Look gesetzt – einerseits, weil ich Karten im Vintage-Stil mag und immer wieder gerne bastle, andererseits weil das Papier dafür einfach prädestiniert war… 😉

Allerdings muss ich zugeben, dass ich bei dieser Karte papiertechnisch ausnahmsweise mal fremd gegangen bin – beim Kramen ist mir ein Stapel Blöcke mit Designerpapier von STUDIO Light in die Hände gefallen, die ich mal auf einer Messe gekauft habe (daran sieht man mal, wie lange ich das Papier schon habe – Messen gibt es wegen Covid-19 ja schon seit langem nicht mehr!).

Meine Echinaccea-Blüten aus dem Set „Naturgedanken“ habe ich in Wildleder auf ein Stück Designerpapier gestempelt, das ich mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt und mit einem Stanzteil in Savanne, das ich mit einem Framelit aus dem Set „So hübsch bestickt“ ausgestanzt habe, hinterlegt.

Dann habe ich meine Blüten koloriert. Um halbwegs Ton in Ton zu bleiben, habe ich dafür Rosa-, Braun- und Apricot-Töne gewählt. Als ich fertig war, dachte ich: Wow! Nicht die Farben, die man erwarten würde, sieht aber trotzdem total klasse aus! Der Spruch ist aus dem Set „Florale Grüße“ – ich wollte was, was quer über die Karte geht, ohne zu groß zu stören, und dafür fand ich den Spruch perfekt…

Liebe Nicola, ich wünsche dir zum Geburtstag alles Gute! Hab‘ einen tollen Tag, und eine schöne Geburtstagsfeier im Kreise deiner Lieben!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand und Savanne, Designerpapier aus einem Block von STUDIO Light, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Naturgedanken“, „Durch die Gezeiten“, „Florale Grüße“ und „Moderne Ranken“, Stempelkissen von Stampin Up in Wildleder und Espresso, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Dunkel), Zimtbraun (Dunkel), Papaya (Dunkel), Terrakotta (Hell) und Rokoko-Rosa (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Bestickte Rechtecke“, „So hübsch bestickt“ und „Ranken und Blüten“, Lack-Akzente mit Glitzereffekt in Sommerbeere von Stampin Up

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Resteverwertung mit ‚Bezaubernd botanisch‘
  • Feierliche Fische
  • Katzenkuschelige Liebesgrüße
  • Dornröschen
  • Hoffnungsstrahl

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.098)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume