Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: September 2019

Wilde Rose

Geschrieben am 30. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte mit dem Set ‚Wilde Rose‘. Ich mag Two-Step-Stempelsets, und ich finde, dieses ist wirklich gelungen! Und dem Stamparatus sei Dank – man hat sich schnell ohne viel Aufwand jede Menge Rosen in verschiedenen Farben zusammengestempelt…

Und so habe ich jetzt eine Dose voll mit Rosen in allen möglichen Farben 😉 Für diese Karte habe ich rote Rosen gewählt – ich fand, die haben am besten zu dem schönen Designerpapier aus dem Set „Teestube“ gepasst…

Wenn man sich nicht gerade damit aufhält, jede Menge Rosen zu stempeln und auszuschneiden, ist diese Karte wirklich ratzfatz gebastelt. Als Hintergrund habe ich wie schon gesagt ein Stück Designerpapier aus dem schönen Set „Teestube“ gewählt, und dazu passend habe ich Rosen in Merlotrot, Glutrot und Calypso gestempelt.

Diese habe ich mit verschieden hohen Abstandshaltern auf das Papier geklebt, so dass ein räumlicher Eindruck entsteht. Zusätzlich habe ich noch Epoxid-Tropfen auf die Blumen und die Blätter geklebt – so wirken sie noch echter!

Der Spruch ist aus dem Set „Alle meine Geburtstagsgrüße“ – ich fand ihn bei einem Blumenmotiv sehr passend! Der schöne Schnörkel ist allerdings aus dem Set „Flockenfantasie“ – ich hätte nie gedacht, dass ich dieses Set mal so intensiv das ganze Jahr hindurch nutzen würde!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Teestube“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wilde Rose“, „Alle meine Geburtstagsgrüße“ und „Flockenfantasie“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Calypso, Glutrot, Merlotrot, Farngrün und Gartengrün, Epoxidakzente in Tropfenform von Stampin Up, kleine Halbperlen von Rayher

Winterzauber: Schönheit liegt in allen Dingen

Geschrieben am 29. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ooooh… Das besondere Designerpapier „Winterzauber“ ist soooo schön! Egal, was für Papier man aus der Packung holt, jedes Motiv ist ein Traum! Man packt es aus, hat es vor sich auf dem Tisch, und kann sich so spontan gar nicht entscheiden, womit man beginnen möchte 🙂

Aber egal, welches Papier man wählt – es fällt nicht schwer, mit so einem fantastischen Papier tolle Karten zu zaubern:

Diese Karte ist im Handumdrehen entstanden: passend zum Papier habe ich mir eine Karte aus Cardstock in Rauchblau zurechtgeschnitten. Zu dem Papier gibt es passendes Band in Rauchblau, und das harmoniert wirklich perfekt mit dem Motiv.

Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Farbenfroh durchs Jahr“ gewählt, den ich in Silber auf die Karte embossed habe. Hier und da habe ich noch ein paar Glitzersteinchen verteilt – mehr braucht es nicht!

Ich bin wirklich begeistert von diesem Papier – der Preis ist schon ’ne Hausnummer, aber das Geld hat mich nicht gereut – dieses Papier ist echt der Hammer!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Rauchblau, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Winterzauber“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Farbenfroh durchs Jahr“, VersaMark-Tinte, silbernes Embossingpulver von Stampin Up, Metallic-Geschenkband in Rauchblau von Stampin Up, klare Glitzersteinchen von Papermania

Tropenflair mit Pop of Petals

Geschrieben am 28. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es bunt! Eigentlich hatte ich gar keinen so rechten Plan, wie die Karte aussehen soll, ich hatte nur ein Stück Designerpapier aus dem Set „Grüner Garten“, das ich mir eigentlich für eine andere Karte zurechtgeschnitten habe, und das nun auf meinem Tisch herumlag.

Der Name „Grüner Garten“ weckt ja schon von sich aus die Assoziation von Blättern und Blüten, deshalb habe ich mir die Sets „Pop of Petals“ und die Thinlits „Palmengarten“ gegriffen und habe einfach spontan losgelegt:

Die Blüten habe ich zunächst in Blutorange gestempelt, und anschließend mit Fingertupfern in Mandarinorange und Safrangelb eingefärbt, bevor ich sie ausgestanzt habe. Dann habe ich mir verschiedene Blätter aus Cardstock in Minzmakrone, Gartengrün und Waldmoos ausgestanzt und auf der Karte arrangiert.

Irgendwie fand ich die Blumen trotzdem ein klein wenig verloren, und da dachte ich mir, dass da bestimmt auch die kleinen Blüten aus dem Set „Petite Petals“ passen würden, die es leider mittlerweile nicht mehr gibt.

Zum Schluss habe ich mir noch mit einem Framelit aus dem Set „Raffiniert bestickte Rahmen“ ein Etikett in Blutorange und Safrangelb ausgestanzt, das ich mit einem Spruch aus dem Set „Alles, was Freude macht“ bestempelt habe.

Gut, von dem Designerpapier sieht man irgendwie nicht mehr viel, aber was soll’s, dafür lassen einen die Blumen von einem tollen Urlaub in der Karibik träumen 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in den Farben Flüsterweiß, Safrangelb, Mangogelb, Blutorange,Farngrün, Gartengrün, Waldmoos und Minzmakrone, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Pop of Petals“, „Petite Petals“, Alles, was Freude macht“ und „Du bist…“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Safrangelb, Mangogelb, Kürbisgelb, Mandarinorange und Blutorange, Stampin‘ Write Marker in Mangogelb, Stanzer „Kleine Blüte“ und „Vierblättrige Blüte“ von Stampin Up, Thinlits von Stampin Up aus den Sets „Palmengarten“, „Florentiner Flair“, „Rankenrahmen“ und „Raffiniert bestickte Rahmen“

Nun aber schnell… Neues von Penny Black

Geschrieben am 27. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich liebe die Stempel von Penny Black…! Und seit gestern bereichert ein neuer, niedlicher Holzstempel meine Sammlung: nach den Hasen zu Ostern ist es diesmal einer der putzigen kleinen Igel zu Weihnachten!

Ich habe den Stempel gesehen und habe ich mich auf der Stelle in ihn verliebt, deshalb habe ich ihn natürlich auch sofort ausprobiert:

Als Hintergrund habe ich passend zu der Weihnachtskleidung Designerpapier in Glutrot aus dem Set „Weihnachtsfreuden“ vom letzten Jahr gewählt. Für mein Motiv habe ich mir mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Rahmen“ einen Aufleger in Flüsterweiß ausgestanzt, den ich dann mit meinem neuen Stempel bestempelt habe.

Den Hintergrund habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Flockenfantasie“ in Himmelblau eingefärbt, bevor ich bunte Blätter im Herbststurm über den Himmel haben tanzen lassen.

Für den Spruch war nicht viel Platz, deshalb habe ich einen schmalen Streifen im Telegrammstil am Computer gestaltet und ausgedruckt. Noch ein paar Glitzersteinchen, und fertig ist ein kleiner Vorgeschmack auf Weihnachten 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Olivgrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtsfreuden“, Motivstempel ‚chill day‘ von Penny Black, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Flockenfantasie“, „Perpetual Birthday Calendar“ und „Durch die Gezeiten“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Den Farben Himmelblau, Olivgrün, Mangogelb, Kürbisgelb und Ziegelrot, Stampin‘ Write Marker in Wildleder, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell), Schiefergrau (Dunkel) und Glutrot (Dunkel), Stampin‘ Blends Farbaufheller-Stift, rote Glitzersteinchen von Papermania

Kleiner Gruß mit ‚Beautiful Friendship‘

Geschrieben am 26. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es blumig… 😉 Ich mag Blumen, und ich habe zugegebenermaßen ein ganzes Regal voller Blumen, was aber trotzdem nicht bedeutet, dass ich nicht immer wieder schwach werde und mir trotzdem weitere Sets mit Blumen zulege…

Und dieses Set hat mir in seiner Einfachheit wirklich gut gefallen! Kombiniert mit den Stanzformen „Zierbanderolen“ kann man damit eigentlich kaum was falsch machen:

Und weil mir an diesem grauen, verregneten Tag mal so nach knallbunten Farben war, habe ich ein mir ein Bouquet in leuchtenden Farben gestempelt: alte und neue Farben bringen das prächtige Blütenarrangement zum leuchten!

Den Hintergrund habe ich getupft und habe ihm anschließend noch mit einem Stempel aus dem Set „Voller Schönheit“ ein bisschen mehr Bewegung verpasst, damit er nicht so langweilig daher kommt.

Der Spruch ist aus dem dem Set „Stadt, Land, Gruß – die Wahl war dem zur Verfügung stehenden Platz geschuldet, deshalb ist meine Wahl auf dieses alte Gastgeberinnen-Set gefallen…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Kirschblüte und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Beautiful Friendship“, „Voller Schönheit“ und „Stadt, Land, Gruß“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Olivgrün, Pfauengrün, Petrol, Rauchblau, Heideblüte, Amethyst, Zartrosa, Kirschblüte, Flamingorot, Sommerbeere und Osterglocke, Thinlit aus dem Set „Zierbanderolen“ von Stampin Up

Fantasie aus Glas

Geschrieben am 25. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

In der Ausverkaufsecke von Stampin Up habe ich unter anderem auch das schöne Designerpergament „Fantasie aus Glas“ erstanden. Diese schönen Bögen sind hervorragend zum kolorieren mit Stampin‘ Blends Markern geeignet.

Ich habe für meine Karte einen schmalen Streifen mit einem floralen Motiv ausgewählt, das ein wenig an das Glas in einer alten Eingangstür aus der Zeit des Jugendstils erinnert:

Die zarten Blüten habe ich mit Stampin‘ Blends Markern in Heideblüte und Tannengrün koloriert, in Kombination mit Safrangelb. Es ist nicht ganz einfach, das Pergament so einzufärben, dass es halbwegs gleichmäßig aussieht, aber ich denke, ich habe es ganz gut hingekriegt.

Eigentlich wollte ich einen Spruch aus dem dazu passenden Set „Buntglasgrüße“ nehmen, aber wie üblich war der Stempel zu breit, deshalb habe ich stattdessen Stempel aus dem Set „Wortreich“ genommen. Ergänzt habe ich den Spruch mit Stempeln aus den Sets „Buntglasgrüße“ und „Flockenfantasie“.

Zum Schluss habe ich den Aufleger noch mit der Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ geprägt, bevor ich den Streifen mit dem Designerpergament aufgeklebt habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Safrangelb, Vanille Pur und Flüsterweiß, Designerpergament aus dem Set „Fantasie aus Glas“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wortreich“, „Buntglasgrüße“ und „Flockenfantasie“, Stempelkissen von Stampin Up in Amethyst, Stampin‘ Write Marker in Amethyst, Stampin‘ Blends Marker in Heideblüte (Hell + Dunkel), Safrangelb (Hell + Dunkel) und Tannengrün (Dunkel), Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up

Beste Wünsche mit Schnörkelgitter…

Geschrieben am 24. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach, ich mag Prägeformen…! Und ja – ich habe schon jede Menge davon, da sollte man meinen, Stampin Up würde so langsam nichts neues mehr einfallen. Aber im aktuellen Herbst-/Winterkatalog gibt es neben der Tiefen-Prägeform „Hammerschlag“ auch die Prägeform „Schnörkelgitter“, und die ist echt schön!

Und – wen wundert’s – natürlich ist sie bei der letzten Bestellung dann ganz zufällig in meinen Warenkorb gehüpft… Deshalb habe ich heute eine Karte mit eben dieser Prägeform gezaubert:

Ich habe von meiner Mutter zum Geburtstag neben Stempeln auch jede Menge schönes Papier bekommen, und heute habe ich etwas davon verwendet. Mir gefiel das Muster mit den Waldbeeren – leider ist es auf dem Foto nicht gut zu erkennen, aber die Erdbeeren glitzern im Licht 🙂

Eigentlich hatte ich nicht vor, das schöne Designerpapier mit dem Streifen extrastarken Transparentpapier abzudecken, aber so ist der Schriftzug, den ich mit Thinlits aus dem Set „Schön geschrieben“ ausgestanzt habe, besser zu erkennen!

Hinterlegt habe ich das Ganze mit Cardstock in Himbeerrot – und wo ich schon mal dabei war, habe ich diesen gleich auch noch geprägt, und zwar mit der Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“.

In meiner Kiste habe ich noch eine Packung mit Lack-Akzenten aus der alten Reihe „Signalfarben“ entdeckt, da hatte ich dann gleich noch ein paar passende Farbpünktchen, um noch ein paar kleine Akzente zu setzen…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Gartengrün, Meeresgrün und Himbeerrot, Block mit Motivkarton ohne Herstellerbezeichnung aus den Niederlanden, extrastarkes Transparentpapier ohne Herstellerbezeichnung, Prägeformen „Struktureffekt“ und „Schnörkelgitter“ von Stampin Up, Thinlits aus dem Set „Schön geschrieben“ von Stampin Up, Lack-Akzente in Himbeerrot aus dem Set „Signalfarben“ von Stampion Up

Frisch aus der Teestube…

Geschrieben am 23. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich wurde bei Stampin Up mal wieder die Ausverkaufsecke aufgefüllt, und da habe ich mir dann ein Designerpapier gekauft, um das ich immer herumgeschlichen bin, als es das noch im letzten Katalog gab, und wo ich mich am Ende aufgrund des Preises doch nicht so recht dazu entschließen konnte…

Aber für den Preis, für den das Papier in der Ausverkaufsecke angeboten wurde, bin ich dann doch schwach geworden, und so seht ihr heute mein erstes Projekt mit dem schönen Designerpapier „Teestube“:

Die Karte ist einigermaßen schnell gebastelt: ich habe relativ schlichtes Muster für den Hintergrund ausgewählt, und einen Bogen mit Blumen für das Hauptmotiv. Diese habe ich augeschnitten und auf ein Quadrat geklebt, das ich mit einem Framelit mit Stickmusterkante aus Cardstock in Himmelblau geklebt habe. Diesen habe ich mir Cardstock in Olivgrün hinterlegt, genauso wie den Spruch, den ich Himbeerrot gestemplt habe.

Für die Schleife habe ich passend zum Designerpapier Ombré-Geschenkband in Calypso genommen, das ich mit einem bestempelten Stück Cardstock in Himmelblau hinterlegt habe.

Zum Schluss habe ich mein Motiv noch mit ein paar Halbperlen in Himbeerrot aufgepeppt – auch aus der Resteecke, ist ja klar! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Olivgrün und Himmelblau, Designerpapier von Stampin Up aus den Set „Teestube“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Gut gesagt“ und „Vielseitige Grüße“, Stempelkissen von Stampin Up in Olivgrün und Himbeerrot, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Dunkel), Framelit mit Stickmusterkante unbekannter Herkunft, Framelit mit Stickmusterkante aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ von Stampin Up, Ombré-Geschenkband in Calypso aus dem Kreativ-Set Accessoires „Cupcakes und Karussells“, Halbperlen in Himbeerrot aus dem Kreativ-Perlenschmuck-Set „Geteilte Leidenschaft“

Very Versailles again…

Geschrieben am 22. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es mal wieder eine Karte mit dem neuen Set „Very Versailles“ – auch ein sehr gelungenes Set, wie ich finde! Da sich der Herbst mit großen Schritten nähert, habe ich mich diesmal für eine Variante in Ziegelrrot und Terrakotta entschieden, passend zu den Farben draußen in der Natur:

Tatsächlich kommt die Karte mit den Farben Savanne, Ziegelrot und Terrakotta aus. Für die Schrift im Hintergrund habe ich Ziegelrot gewählt, und für die Blätter Terrakotta. Gut,letzten Endes ist der Farbunterschied nicht so deutlich, wie ich gehofft hatte, aber es sieht trotzdem schön aus. Um dem Hintergrund noch ein wenig mehr Dynamik zu verleihen, habe ich noch ein paar Blasen mit Savanne auf die Schrift gestempelt, passend zu dem Band im Kombipack „Herbstfreuden“, das ich im aktuellen Herbst-/Winterkatalog bestellt habe.

Den Streifen aus Cardstock in Ziegelrot habe ich in Terrakotta bestempelt – hier fällt der Farbunterschied schon deutlicher auf! Den Spruch habe ich mit einem der niedlichen, kleinen Vögel aus dem Paper-Pumpkin-Set „Gruß und Kuss von Shelli“ verziert, das es im Mai diesen Jahres gab.

Der Spruch ist aus einem ganz alten Schätzchen, das immer noch in meinem Regal seinen Platz hat, und zwar aus dem Set „Perfekte Pärchen“, das es schon sehr lange nicht mehr gibt. Aber wie man sehen kann, gibt es immer wieder gute Gründe, es aus dem Regal zu holen! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Ziegelrot und Terrakotta, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Very Versailles“, „Voller Schönheit“ und „Perfekte Pärchen“, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Ziegelrot und Terrakotta, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“ und „Lagenweise Kreise“, gewebtes Band mit Satinkante in Savanne und Leinenfaden in Terrakotta aus dem Kombipack „Herbstfreuden“ von Stampin Up, kleine Vogel aus Metall aus dem Paper-Pumpkin-Set „Gruß und Kuss von Shelli“ von Stampin Up

Best Catch mit ‚Snow Front‘

Geschrieben am 21. September 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Gestaltungsmöglichkeit mit dem Laub aus dem Set „Snow Front“ habe ich einfach mal weitergesponnen, und als ich mir das Set so angeschaut habe, musste ich plötzlich an meinen Mann denken, der gerne angelt…

Einer der Hauptgründe, warum mein Mann so gerne angeln geht, ist, dass er es mag, draußen alleine in der Natur zu sein. Er sagt immer, er hört gerne den Geräuschen in der Natur zu, und beobachtet Tiere und genießt die Ruhe an seinem Angelplatz. Also habe ich versucht, mit dem Set ‚Snow Front‘ diese Atmosphäre, die mein Mann beschreibt, einzufangen:

Die Karte lässt es nicht auf den ersten Blick nicht vermuten, aber das ist eine ganz schöne Materialschlacht geworden! Als erstes habe ich mir mal meinen Angler auf die Karte gestempelt, und noch ein zweites Mal auf einen Rest Cardstock. Dann habe ich die Berge und das Wasser gestempelt. Erst danach habe ich damit begonnen, die Bäume mit dem bunten Herbstlaub und den grünen Uferbereich auf die Karte zu stempeln.

Als ich damit fertig war, habe ich mir meine Sammlung mit Fingertupfern geschnappt, und dann ging es ein wenig rustikaler weiter. Ich liebe Fingertupfer über alles – damit kriegt man wirklich fantastische Farbverläufe hin!

Dann habe ich meinen Angler koloriert, ausgeschnitten und auf die Karte geklebt. Ganz zum Schluss habe ich meinen Lieblings-Spruch ‚Carpe Diem‘ auf einen Rest Cardstock in Safrangelb gestempelt, zurechtgeschnitten und mit Abstandshaltern auf die Karte geklebt.

Ich stehe ja nicht so auf angeln (zum einen, weil mir die armen Fische leid tun, und zum anderen, weil mich die vielen Mücken und Bremsen tierisch nerven!), aber wenn ich mir meine Karte so anschaue, dann kriege ich richtig Lust, auch mal wieder an einen schönen See zu fahren!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Mandarinorange, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Snow Front“, „Best Catch“, „Durch die Gezeiten“, „Augenblicke der Freundschaft“ und „Gänseblümchenglück“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Granit, Saharasand, Espresso, Olivgrün, Waldmoos, Pfauengrün, Bermudablau, Safrangelb, Mangogelb, Kürbisgelb, Orangentraum, Mandarinorange und Terrakotta, Stampin‘ Write Marker in Schiefergrau, Saharasand, Wildleder und Olivgrün, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Layout: Sonne tanken
  • Ribba – ein Rahmen, zwölf Monate: Juli
  • Global Design Project GDP #349 – Farbchallenge
  • Bezaubernd botanisch mit diagonalen Kartenstrukturen
  • Hoffnung verleiht Flügel…

Neueste Kommentare

  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Sonja bei Zauberhafte Nautilus!
  • Regina Kreuzer bei Zauberhafte Nautilus!

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (1.885)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume