Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: November 2021

Frohe Feiertage mit ‚Pinguin & Co‘

Geschrieben am 30. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Während der letzten Sale-A-Bration gab es ja auch wieder sehr schönes Papier… Das hat mir wirklich gut gefallen, nur im Sommer hat man ja nicht so richtig Verwendung für weihnachtliches Designerpapier. Aber jetzt zu Weihnachten freut man sich umso mehr, wenn einem das Papier wieder in die Hände fällt und man denkt: „Oh ja – da habe ich jetzt richtig Lust drauf!“

Und so ist diese Karte in erfrischend bunten, irgendwie sehr untypischen Weihnachtsfarben entstanden. Aber mir gefallen sie sogar, obwohl ich ja eigentlich eher der klassische Weihnachtstyp bin 😉

Auch diese Karte ist mit minimalem Aufwand entstanden. Als Hintergrund habe ich das Designerpapier in Freesienlila gewählt – würde man normalerweise als Farbe nie auswählen, wenn man sich selber einen Hintergrund zurechtstempeln (oder tupfen!) würde, sieht aber total klasse aus!

Aus einem der anderen Bögen habe ich mir einen Schneemann und einen Eisbären ausgeschnitten. Da ich ja gestern mit dem Set „Baumzauber“ gearbeitet und die Stempel noch nicht weggeräumt habe, habe ich mir gleich noch einen Baum dazugestempelt, denn der Tannenbaum passt von seiner schlichten Gestaltung her perfekt zu den anderen Motiven.

Für den Schnee habe ich einfach einen Rest Cardstock in Flüsterweiß ein wenig zurechtgeschnitten und mit der 3-D-Prägeform „Textil mit Stil“ geprägt. Zum Schluss habe ich mir noch mit Framelits aus dem Set „Wunschworte“ meine „Frohe Festtage“ aus einem Cardstockrest in Abendblau ausgestanzt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Abendblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pinguin & Co“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Baumzauber“ und „Flockenfantasie“, Stempelkissen in Tannengrün und Minzmakrone von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtsbäume“ und „Wunschworte“, 3-D-Prägeform „Textil mit Stil“ von Stampin Up

Christmas Black’n’White

Geschrieben am 29. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es mal eine ein bisschen andere Weihnachtskarte… Ich habe ja dieses Jahr sowieso schon meine Komfort-Zone verlassen und Weihnachtskarten in Farben gebastelt, die ich normalerweise nie für Weihnachtskarten gewählt hätte! Aber das diesjährige Designerpapier von Stampin Up hat mich dazu motiviert, mal was anderes zu probieren, und siehe da – mir gefallen die Karten in den neuen Farben!

Für diese Karte habe ich mich allerdings mal ausschließlich auf die Farben Schwarz, Weiß und Gold beschränkt – also die perfekte Weihnachtskarte für Männer, würde ich mal sagen… 😉

Auch diese Karte ist mit einem Minimum an Arbeitsmaterial entstanden. Ich hatte mir ja schon vor längerem den Prägefolder „Sterne und Karos“ geholt – ich finde den Prägefolder wirklich neckisch, und wenn man den als Hintergrund benutzt, braucht man eigentlich gar nicht mehr so viel Zeugs auf seiner Karte 😉

Für meinen Spruch habe ich mir ein Etikett mit einem Framelit aus dem Set „Raffiniert bestickte Rahmen“ ausgestanzt. Darauf habe ich einen Spruch aus dem Set „Herzliche Grüße“ gestempelt – der passte von der Größe her perfekt auf das Etikett. Weil aber oben so viel frei war, habe ich oben noch einen hübschen Schnörkel aus dem Set „Weihnachtliche Vielfalt“ dazugestempelt.

Als Deko habe ich mich auf zwei Stanzteile beschränkt, und zwar auf die Christbaumkugeln und den Ilex-Zweig. Dafür habe ich das Motiv in Gold auf Cardstock in Schwarz embossed, und anschließend meine Motive ausgestanzt. Auch wenn die Karte eigentlich recht leer ist, sieht sie trotzdem irgendwie cool aus, finde ich!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schwarz, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Baumzauber“, „Herzliche Grüße“ und „Weihnachtliche Vielfalt“, schwarzes Stempelkissen von Memento, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtsbäume“ und „Raffiniert bestickte Rahmen“, Prägeform „Sterne und Karos“ von Stampin Up

Swaps für die Weihnachtsfeier vom Team Stempelfroschberlin

Geschrieben am 28. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich hätte ja nicht zu hoffen gewagt, dass es wirklich was wird, aber ja – heute trifft sich doch tatsächlich noch mal das Team Stempelfroschberlin zu einer kleinen Weihnachtsfeier… Wir haben ja fleißig an unserem Team-Adventskalender gebastelt, und natürlich sollen die Päckchen in einem halbwegs geselligen Rahmen getauscht werden.

Nun ist das ja mit Corona nicht ganz einfach – aber wir machen es total vorschriftsmäßig: alle testen sich vorher, und wir treffen uns draußen im Garten… Da ja nun gerade leider nicht Sommer ist, und dementsprechend die Temperaturen nicht unbedingt im Wohlfühlbereich liegen, sponsere ich den Glühwein, damit wir uns beim schnacken tüchtig von Innen wärmen können!

Natürlich ist der Kalendertausch die Hauptattraktion, aber neulich habe ich beim Kruschteln in meinen Kisten einen Framelit für eine Mini Pillow-Box gefunden, deshalb habe ich beschlossen, meinen Mädels eine Freude zu machen, und jedem als Goodie zusätzlich einen kleinen Swap zu überreichen:

Dafür habe ich das niedliche Designerpapier „Pinguin & Co“ gewählt, das es während der Sale-A-Bration im August gab. Auf den ersten Blick dachte ich: uff, nicht meins, aber jetzt so im Nachgang bin ich doch ganz froh, dass ich zwei Packungen von diesem niedlichen Papier auf Halde habe!

Für meine Schächtelchen habe ich das Papier in Freesienlila mit den kleinen Schneeflocken gewählt – zum einen finde ich die Farbe total schön, und zum anderen gefällt mir dieses dezente Muster außerordentlich gut… 😉

Zum Verzieren der Schachteln habe ich mir einen der anderen Bögen mit lauter kleinen Tieren ausgesucht. Aus dem Papier habe ich dann die süßen kleinen Pinguine ausgeschnitten, die ich auf meine Schachteln geklebt habe. Der Bauch vom Pinguin leuchtet so schön weiß – der war einfach prädestiniert dafür, um darauf zu stempeln!

Als Spruch habe ich einen von den süßen kleinen Stempeln aus dem Set „Kurz gefasst“ gewählt – irgendwas weihnachtliches wäre zwar deutlich passender gewesen, aber da habe ich in meinem Fundus leider keinen Stempel gefunden, der von der Größe her passend gewesen wäre…

Die Schachteln sind ja nun wirklich klein und niedlich – tatsächlich sind sie nur 4cm x 6cm groß. Erst wollte ich ein kleines Merci-Herz hineinpacken, aber dafür war die Schachtel tatsächlich zu klein! Am Ende habe ich dann in jedes Schächtelchen ein kleines Haribo-Tütchen mit Gummibärchen gepackt, mehr passte einfach nicht rein (bzw. hatte ich nicht da).

Ich hoffe, meinen Mädels gefallen die süßen Schachteln – aber wahrscheinlich werden sie vor unserem grandiosen Adventskalender eh total untergehen… 😉

Verwendete Materialien:

Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pinguin & Co“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Kurz gefasst“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Framelit „Mini Pillow-Box“ von Nellie Snellen

Engelsgrüße zum Fest

Geschrieben am 27. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Unter anderem habe ich ja aus dem diesjährigen Herbst-/Winterkatalog auch das Set „Engelsgrüße“ bestellt. Da ich jedoch in den letzten Wochen noch gar nicht so richtig in Weihnachtsstimmung war, hat es bis jetzt auf dem Stapel „neu, wird Zeit, mal was damit zu machen“ geschlummert…

Wobei – einmal habe ich das Set schon verwendet. Damals habe ich jedoch den Engel ohne Flügel gestempelt, und die so entstandene Frau in eine Wiese voller Mohnblüten gestellt… Aber eigentlich ist es ja ein Engel, und wann könnte man was mit Engeln machen, wenn nicht zu Weihnachten…?

Diese Karte ist mit wenigen Mitteln im Handumdrehen entstanden. Nachdem ich keinen Hintergrund gefunden habe, der so richtig gepasst hätte, habe ich mir mit meinem Lieblingsstempel aus dem Set „Kunstvoll koloriert“ meinen eigenen Hintergrund in Rauchblau und Amethyst gestempelt.

Für die winterliche Stimmung habe ich noch ein paar Schneeflocken auf meine Karte gestempelt, bevor ich meinen Engel aufgeklebt hatte. Den Vogel fand ich allerdings nicht so passend, deshalb habe ich dem Engel stattdessen eine Kerze in die Hand gedrückt… 😉

Der Spruch stammt aus dem Set „Herzliche Grüße“ – das ist auch so ein „Baukasten-Stempelset“, mit dem man sich verschiedene Sprüche „zusammenbasteln“ kann. Da dieses Set primär Sprüche für Weihnachten enthält, kam es bei mir bisher gar nicht groß zum Einsatz… Also – höchste Zeit! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Rauchblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kunstvoll koloriert“, „Engelsgrüße“ und „Herzliche Grüße“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Rauchblau und Amethyst, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Heideblüte (Dunkel) und Mangogelb (Dunkel)

Bestickte Schneeflocken zum Fest

Geschrieben am 26. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es winterlich – ich habe für euch eine Weihnachtskarte mit Schneeflocken gewerkelt. Die Karte ist eher zufällig als Nebenprodukt entstanden – ich bastle nämlich schon seit einiger Zeit an den Fotokalendern für meine Mutter und für meine Schwester, und da habe ich unter anderem fleißig Schneeflocken ausgestanzt…

Das hat mich auf die Idee gebracht, doch ein paar Schneeflocken mehr auszustanzen, und nebenbei noch eine schöne Weihnachtskarte für einen lieben Menschen zu zaubern 😉

Zunächst brauchte ich ja einen schönen Hintergrund für meine Schneeflocken. Diesen habe ich wieder mit dem tollen Stempel aus dem Set „Kunstvoll koloriert“ gezaubert – hier habe ich die Karte zunächst in Rauchblau bestempelt und anschließend mit einem Blending Brush noch ein paar Akzente in Minzmakrone gesetzt.

Dann habe ich für die ersten Flocken gesorgt – diese werden mit speziellen Framelits aus dem Set „Bestickte Schneeflocken“ direkt in die Karte gestanzt. Anschließend habe ich noch ein paar Schneeflocken aus dem Spezialpapier „Glamour“ ausgestanzt, das es während der Sale-A-Bration im Sommer gab.

Für den Spruch habe ich wieder meinen Lieblings-Framelit von Karten Kunst genommen – den finde ich wirklich toll! In die Mitte habe ich ein paar Schneeflocken „gestapelt“, und habe zusätzlich noch ein paar kleine Glitzersteinchen hier und dort auf der Karte verteilt.

Also, dieser Stempel aus dem Set „Kunstvoll koloriert“ ist wirklich genial – ich bin begeistert, wie universell sich dieser Stempel wirklich für so gut wie jede Art von Karte einsetzen lässt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Minzmakrone und Flüsterweiß, Spezialpapier „Glamour“ von Stampin Up, Metallfolien-Papier in Blau von Tedi, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Kunstvoll koloriert“, Stempelkissen von Stampin Up in Rauchblau und Minzmakrone, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Bestickte Schneeflocken“ und „Aus jeder Jahreszeit“, Framelit „Weihnachtsgruß“ von Karten Kunst, kleine Glitzersteinchen von Papermania

Schneller Gruß zur Weihnachtszeit

Geschrieben am 25. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es eine schnelle Karte von der Art: „Hoppala – ach ja, dem/der wollte ich ja auch noch eine Weihnachtskarte schicken! Ach verd…, der Briefkasten wird ja schon in einer Stunde geleert!“. Passiert mir irgendwie jedes Jahr, deshalb schätze ich Karten, die man schnell mit wenig Aufwand basteln kann, und denen man das trotzdem nicht ansieht! 😉

Dafür sind natürlich Produkt-Medleys immer perfekt geeignet. Ich habe vom letzten Jahr noch das Produkt-Medley „Zur Weihnachtszeit“ in meiner Weihnachtsecke zu liegen – das Papier in dem Set ist traumhaft schön, und egal, was man damit bastelt, es sieht schon allein wegen des Papiers schön aus!

Bei dieser Karte habe ich einfach ein paar von den Papierresten verarbeitet, die ich letztes Jahr aufgehoben und wieder zurück in die Tüte gepackt habe. Ich habe einfach 3 Papierstreifen zusammengesetzt und auf einen Aufleger in Olivgrün geklebt.

Dann habe ich mit Framelits aus den Sets „Zauberhafte Zweige“ und „Weihnachtsstern“ noch ein kleines bisschen Deko ausgestanzt – goldene Zweige und kleine weiße Weihnachtssterne. Bei Grün und Rot hatte ich Bedenken, dass meine Zweige und Blüten dann vor dem Hintergrund komplett verschwinden…!

Auf meinem Tisch liegen noch Kreise aus Cardstock in Waldmoos, die von einem anderen Projekt übrig geblieben sind. Ich habe einfach auf einen dieser Kreise in Weiß einen kleinen Weihnachtsgruß aus dem Set „Von den Socken“ embossed, und schon war die Karte fertig!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Olivgrün und Waldmoos, Designerpapier und selbstklebende Stanzteile aus dem Produkt-Medley „Zur Weihnachtszeit“ von Stampin Up, goldenes Metallfolien-Papier in glänzend und matt von Tedi, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Von den Socken“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“, „Zauberhafte Zweige“ und „Weihnachtsstern“

Sannahed – Lauter gute Wünsche für Tom

Geschrieben am 24. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So – nun ist es endlich fertig, mein drittes und letztes Sampler-Bild für unser nächstes, frisch geschlüpftes Baby im Team! Wie ich bei der Karte, die ich euch vor ein paar Tagen gezeigt habe, schon verraten habe, ist es diesmal ein weiterer kleiner Junge geworden…

Und so habe ich mir wieder 9 knuffige, kleine Sampler ausgedacht – und war überrascht, was für Stempel ich noch so in meinem Fundus gefunden habe, die ich bei den Bildern für die anderen zwei kleinen, neuen Erdenbürger noch gar nicht auf dem Schirm hatte!

Und das ist es, mein Bild für den kleinen Tom. Wie ihr seht, ist dieses Bild diesmal deutlich bunter ausgefallen als die beiden anderen Bilder. Auf der Suche nach einem schönen Designerpapier ist mir nämlich das Papier „Sand und Meer“ in die Hände gefallen, und ich dachte: ach, warum eigentlich nicht? Denn für so eine Sampler-Collage ist dieses Papier einfach perfekt!

Diesmal habe ich unter anderem mit dem Stempelset „Sweetest Gift“ von Stampin Up gearbeitet – dieses Set ist so alt, dass sich die Stempel sogar noch auf Holzklötzen befinden! Ich weiß nicht, seit wie vielen Jahren die Holzstempel bei Stampin Up schon nicht mehr erhältlich sind, aber auf jeden Fall eine ziemlich lange Zeit 😉

Für die Schrift habe ich diesmal das Set „Aus der Kreativwerkstatt“ verwendet. Dieses Set habe ich eigentlich schon länger, aber irgendwie habe ich es ungeschickt einsortiert, so dass ich es bis jetzt nie an diese Stempel gedacht habe, wenn ich mal Buchstaben brauchte…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Granit, Grüner Apfel, Babyblau, Rauchblau, Jeansblau, Ozeanblau, Pazifikblau, Safrangelb, Pfirsich Pur, Calypso, Kirschblüte und Rosenrot, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Sand und Meer“, „Holzdekor“ und „Cupcakes und Karussells“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Unentbährliche Grüße“, „First Steps“, „Something for Baby“, „Sternstunden“, „Sweetest Gift“, „Zum Nachwuchs“, „Im Babyglück“, „Gut gesagt“, „Wild auf Grüße“, „Durch die Gezeiten“ und „Aus der Kreativwerkstatt“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Anthrazitgrau, Granit, Rosenrot, Savanne und Jeansblau, Stampin‘ Write Marker in Babyblau, Pazifikblau, Grüner Apfel, Mangogelb, Kürbisgelb und Blutorange, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Babyblau (Hell + Dunkel), Wildleder (Hell), Granit (Dunkel), Grüner Apfel (Dunkel) und Mangogelb (Dunkel), schwarzer Pigmentliner von STAEDTLER in 0.05, Framelit aus dem Set „Stickmuster“ von Stampin Up, kleine schwarze Halbperlen von Rayher

Ein Hauch Winterzauber…

Geschrieben am 23. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Mmmmh – es hat mir so viel Spaß gemacht, die Karte, die ich euch gestern gezeigt habe, in den zarten Pastelltönen zu werkeln, dass ich gleich weitergemacht habe. Heute zeige ich euch wieder eine Karte, allerdings habe ich den Farbverlauf hier nicht gestempelt, sondern mit meinen geliebten Blending Brushes erzeugt.

Gewählt habe ich hierfür wieder die Farben Himmelblau, Zartrosa und Flieder. Ich liebe diese Farben, und finde es außerordentlich schade, dass es sie alle inzwischen nicht mehr gibt. Manchmal braucht man halt einfach so zarte Farben, um das hinzukriegen, was man sich vorstellt 😉

Nur den Hintergrund für sich fand ich ja schon mal den totalen Hammer… Danach habe ich meine schöne Schneeflocken-Stempel aus dem Set „Schneeflockenwünsche“ rausgesucht, und habe erst mal fröhlich Ton in Ton drauflosgestempelt… Teilweise habe ich mich auch im zweifarbigen Stempeln versucht, aber das hat mich jetzt nicht ganz so überzeugt 😉

Dann habe ich eine Idee der lieben Madeleine Mrotzek von Stempelschick aufgegriffen, und habe zusätzlich noch weitere Schneeflocken in Weiß darüber embossed. Der Effekt, den man damit erzielt, ist schon wirklich grandios, das muss ich zugeben!

Dann habe ich noch mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Schneeflocken“ eine große Schneeflocke aus Glitzerpapier in Diamantgleißen ausgestanzt, und zusätzlich noch hier und da ein paar selbstklebende Schneeflocken auf der Karte verteilt. Der Spruch stammt ebenfalls aus dem Set „Schneeflockenwünsche“ und passt irgendwie perfekt zum Motiv, finde ich!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aquamarin und Flüsterweiß, Glitzerpapier in Diamantgleißen von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Schneeflockenwünsche“, Stempelkissen von Stampin Up in Himmelblau, Aquamarin, Zartrosa und Flieder, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Schneeflocken“, Framelit „Besticktes Fähnchen“ ohne Herstellerbezeichnung, selbstklebende Schneeflocken von Stampin Up

Weihnachtlicher Tannenwald in Pastellfarben

Geschrieben am 22. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es wieder bunt! Ich habe wieder eine Weihnachtskarte für euch – allerdings mal in etwas anderen Farben anstatt Rot, Grün und Gold… Ich liebe ja das Set „Flockenfantasie“, das es vor zwei oder drei Jahren gab. Mit diesem Set kann man wirklich ganz tolle Hintergründe zaubern!

In einer meiner Kisten habe ich die Framelits „Tannenwald“ vom letzten Jahr wiedergefunden, deshalb habe ich beschlossen, heute mal einen weiß verschneiten Winterwald als kleinen Gruß zum Weihnachtsfest zu zaubern (jaaa – ich weiß, ist kitschig, aber trotzdem schön!!! 😉 )

Die Karte ist in gewisser Weise „gewachsen“. Angefangen habe ich mit meinem Hintergrund – den habe ich zunächst gestempelt, dann aber noch ein wenig mit Blending Brushes nachgeholfen. Ich war schon fertig, da kam mir die Idee, dass es doch ganz witzig wäre, den Hintergrund mit der Prägeform „Schneekristalle“ zu prägen, bevor ich die Bäume aufklebe.

Da meine Bäume zunächst ein bisschen verloren auf dem bunten Hintergrund hingen, habe ich mit dem gewellten Framelit aus dem Set „Tannenbäume“ noch ein paar Hügel ausgestanzt. Damit es interessanter aussieht, habe ich die Hügel auch noch geprägt, und zwar mit der Prägeform „Textil mit Stil“.

Dann habe ich meine Bäumchen auf die Hügel „gepflanzt, und unten auf die Hügel noch einen kleinen Weihnachtsgruß auf einem übriggebliebenen Streifen Cardstock gestempelt. Und dann ging die Sucherei los – ich brauchte eine kleine Schneeflocke! Zu Glück habe ich schließlich in dem Set „Aus jeder Jahreszeit“ eine gefunden 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Himmelblau, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Flockenfantasie“, Stempelkissen von Stampin Up in Lindgrün, Himmelblau, Flieder und Zartrosa, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Tannenwald“, Prägeformen „Schneekristalle“ und „Textil mit Stil“ von Stampin Up

Genesungswünsche mit ‚Delivering Cheer‘

Geschrieben am 21. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Eieiei… Unser armer Nachbar ist schon wieder im Krankenhaus! Und das war wirklich ein Glück, denn nachdem der Hausarzt meinte, ach, der hat doch nichts, hat ihn seine Frau beherzt in ein Taxi gesetzt und ist mit ihm ins Krankenhaus gefahren, und die haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und ihn gleich dabehalten!

Um ihn ein wenig aufzumuntern, habe ich ihm wieder eine schöne Karte mit Genesungswünschen gebastelt. Das letzte Mal hat er von mir ja die lustigen Krankenpfleger-Schafe bekommen, also musste ich mir diesmal was anderes einfallen lassen. Aber zum Glück habe ich mir ja aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog so einige Stempelsets bestellt, und tatsächlich ist ein Set dabei, das lässt sich echt super für „Gute-Besserungs-Karten“ verwenden:

Und zwar habe ich mir das Stempelset „Delivering Cheer“ gegriffen, und das Mädel, das den Strauß mit dem Grünkram in der Hand hält, etwas angepasst. Eine kleine Herausforderung war, den in Papier eingeschlagenen Strauß zweifarbig hinzukriegen, aber da habe ich hier und da ein bisschen mit Stampin‘ Write Markern nachgeholfen 😉

Und damit es ein schöner Blumenstrauß für einen kranken Hasen wird, habe ich noch ein paar Blümchen in den Strauß gemogelt. Die Mini-Blumen aus dem Set „Perpetual Birthday Calender“ gefielen mir so gut, dass ich sie anschließend auch noch hier und dort in meinem Doodle-Rand untergebracht habe…

Erst wollte ich Schmetterlinge auf die Karte stempeln, aber dann ist mir zum Glück noch rechtzeitig aufgefallen, dass das Mädel Handschuhe und einen Schal trägt (warum sie dann so ein kurzes Röckchen zu tragen scheint, erschließt mir zwar nicht so ganz, aber vermutlich ist die Gute mittlerweile ganz einfach resistent gegen Blasenentzündungen geworden!!!). Deshalb habe ich stattdessen zarte Schneeflocken auf die Karte gestempelt – passt ja auch viel besser zur Jahreszeit!

Die Sprüche habe ich mit Stempeln aus den Sets „Genesungswünsche“ und „Wenn die Worte fehlen“ gestempelt – ich finde, sie passen sehr gut zusammen, sowohl inhaltlich wie auch von der Größe her!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Rauchblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Delivering Cheer“, „Perpetual Birthday Calendar“, „Genesungswünsche“ und „Wenn die Worte fehlen“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Rauchblau und Tannengrün, Stampin‘ Write Marker in Schwarz, Kirschblüte und Rosenrot, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Abendblau (Hell) und Mangogelb (Dunkel), schwarzer Pigmentliner von STAEDTLER in 0.2

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Faszinierend floral mit Fable Friends
  • Auf dem Bauernhof
  • Einatmen, ausatmen – lächeln!
  • Disteln für dich
  • Geburtstagsgruß mit Resten

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.151)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume