Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: März 2024

Tanz in den Frühling

Geschrieben am 31. März 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Als ich gestern das Stempelset „Botanische Prints“ auf dem Tisch zu liegen hatte, ist mir aufgefallen, das ich mit den anderen Stempel bisher noch nie gearbeitet habe. Das Set „Botanische Prints“ war ein Projekt-Set mit Stempeln, Papier und Accessoires, und ich habe bisher primär mit dem Papier gearbeitet.

Tatsächlich gefielen mir aber die Stempel mit den Zweigen und den zarten Blumen sehr gut, und deshalb habe ich das Set gleich mal draußen liegen zu lassen, um endlich auch mal mit den Stempeln zu arbeiten. Herausgekommen ist eine Karte mit Frühlings-Flair:

Zunächst einmal habe ich den Hintergrund der Karte mit einem Stempel aus dem Set „Flockenfantasie“ und einem Stempelkissen in Himmelblau vorbereitet. Dann habe ich rings um die Karte die Zweige mit den Blättern und den Blüten gestempelt.

Als zentrales Motiv habe ich die Tänzerin aus dem Set „Born to Shine“ gewählt – mit diesem schönen Set habe ich auch ewig nicht mehr gearbeitet! Da ich meine Blüten in Babyrosa koloriert habe, habe ich der Tänzerin passend zu den Blumen ebenfalls ein Kleid in Babyrosa verpasst.

Irgendwie war mir so, als hätte ich in einem Stempelset den Spruch „Genieße den Augenblick“, aber ich habe ihn leider nicht gefunden. Um die Suche abzukürzen, habe ich den Spruch kurzerhand am Rechner generiert, ausgedruckt und anschließend mit einem Framelit von Nellie’s Multi Frames ausgestanzt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Babyrosa, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Botanical Prints“, „Born to Shine“, „Flockenfantasie“ und „My Meadow“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Himmelblau, Rauchblau und Babyrosa, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell), Kupferbraun (Dunkel), Kleegrün (Dunkel), Zartrosa (Hell + Dunkel) und Mangogelb (Dunkel), schwarzer Pigmentliner in 0.1 von edding 1800, Framelit von Nellie’s Multi Frames

Elegant florales Blumen-Arrangement

Geschrieben am 30. März 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es noch einmal einen Hauch von Frühling – ich hatte mir ja unter anderem auch das Stempelset „Elegant floral“ zugelegt, da mir die Stempel in dem Aquarell-Look sehr gut gefallen haben. Leider aber habe ich bisher kaum mit dem Set gestempelt, deshalb habe ich mich heute mal diesem Stempelset gewidmet.

Wie das bei mir meistens der Fall ist, ist es mir nicht so ganz gelungen, bei dem einen Stempelset zu bleiben. Aber als ich erstmal angefangen habe zu stempeln, war ich so schön im Flow – ich denke dann immer: ach Mensch, das würde doch auch gut dazu passen! Und zack – schon stapeln sich die Stempelsets auf dem Tisch 😉

Für meine Layout habe ich eine Karte im Querformat verwendet. Zunächst habe ich den großen Blätterzweig mittig links und rechts in Wasabigrün auf die Karte gestempelt. Anschließend habe ich mein Motiv oberhalb und unterhalb dieser zentralen Mittellinie aufgebaut.

Als Kontrast habe ich noch ein paar Blätter mit dem kleineren Stempel in Gartengrün auf die Karte gestempelt. Dann habe ich das Motiv noch mit ein paar Zweigen in Rosenrot ergänzt – passend zu den Blüten, den für diese habe ich Rokoko-Rosa und Malve gewählt.

Diese habe ich separat gestempelt und ausgeschnitten, denn eine der beiden Blüten wollte ich mit Abstandshaltern aufkleben. Vor dem Aufkleben habe ich aber noch ein paar gelbe Blasen aus meinem geliebten Set „Voller Schönheit“ auf die Karte gestempelt, um die luftigen, zarten Eindruck zu verstärken.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Osterglocke, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Elegant floral“, „Voller Schönheit“ und „Botanische Prints“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Wasabigrün, Gartengrün, Osterglocke, Rokoko-Rosa, Malve und Rosenrot, Stampin‘ Blends Marker in Azurblau (Hell) und Sommersorbet „Dunkel)

Bunter Tag voller Freude

Geschrieben am 29. März 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Woran merkt man, dass man eindeutig zu viele Stempel hat? Wenn man auf einmal Stempelsets findet, wo man sich schlagartig daran erinnert, dass man sie bestellt und dann schön ordentlich ins Regal geräumt hat, aber noch nicht einmal damit gestempelt hat…

Pikanterweise gehörte das Set „Planted Paradise“ zu meiner ersten Bestellung aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog. Ich mag ja Sets, wo man sich mit verschiedenen Elementen unterschiedliche Blumentöpfe bepflanzen kann. Schön, dass ich das Set wenigstens noch wiedergefunden habe, bevor der Verkauf aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog wieder endet!!!

Für mein erstes Projekt habe ich mir zwei Blumentöpfe in Malve und Orchideenlila gestempelt. Dann habe ich meine Tüte mit den Papierresten hervorgeholt, und habe mir erstmal diverse Blätter und Zweige auf Cardstockreste gestempelt, und anschließend ausgeschnitten.

Deshalb mag ich nämlich Stempelsets dieser Art so gerne – sie sind wunderbar dafür geeignet, um kleine Cardstockreste aufzubrauchen! Dann habe ich mir mein Grünzeugs ansprechend in den Blumentöpfen arrangiert, und diese anschließend auf ein Stück Designerpapier mit einem dezenten Muster geklebt.

Als Hintergrund habe ich schlichten weißen Cardstock genommen, den ich mit dem Prägefolder „Strukturputz“ geprägt habe. Damit es ein bisschen spannender aussieht, habe ich oben und unten noch Streifen mit einem Lochmuster aufgeklebt, die ich mit einem Framelit aus dem Set „Vielseitig verziert“ ausgestanzt habe.

Als Spruch habe ich einen Stempel aus dem alten Set „Wunderbare Vasen“ gewählt. Zum Schluss habe ich noch einen der Blumentöpfe mit kleinen weißen Halbperlen verziert, und ein paar kleine rosa Blumen aufgeklebt, die ich in meiner Schmuckstein-Sammlung gefunden habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Meeresgrün und Malve, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Raffiniert marmoriert“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Planted Paradise“ und „Wunderbare Vasen“, Stempelkissen von Stampin Up in Grüner Apfel, Gartengrün, Aventurin, Meeresgrün, Malve und Orchideenlila, Stampin‘ Blends Marker in Pfauengrün (Hell), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Vielseitig verziert“, 3-D-Prägeform „Strukturputz“, kleine Glitzersteinchen im Blumenform von Made by ME, kleine Halbperlen von Rayher

Kunterbunte Reste zum Geburtstag

Geschrieben am 28. März 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich mal wieder ein paar Reste verarbeitet. Ich habe immer noch ganz viel von dem Designerpapier „Blumen und mehr“ – hier habe ich immer ganz diszipliniert die Reste zurück in die Packung geschoben, deshalb hatte ich hier ausnahmsweise mal schön vorsortierte Reste zur Hand 😉

Weil ich auch größere Reststücke in der Packung gefunden habe, dachte ich mir, gibt es heute mal keine symmetrischen Streifen auf meinem Aufleger, sondern zur Abwechslung mal eine etwas dynamischere Karte mit Streifen in ganz unterschiedlichen Formen:

Das hat sich in der Durchführung dann allerdings doch etwas schwieriger als erwartet erwiesen. Immerhin musste ich die Streifen ja so aneinander kleben, dass ich zum Schluss ein gleichmäßiges Rechteck habe. Also brauchte ich ein Lineal und einen Bleistift, um nicht unterwegs vom Kurs abzukommen.

Dieser Hintergrund ist natürlich knallbunt und ziemlich unruhig geworden. Deshalb habe ich mich für einen einzelnen, großen Schriftzug entschieden. In meiner Sprüche-Kiste habe ich einen recht großen Framelit mit „Happy Birthday“ gefunden, den habe ich aus dem Aufleger ausgestanzt, und anschließend mit dem Gegenstück in Grundweiß wieder gefüllt.

Vor langer Zeit habe ich mal Papierreste verarbeitet, und ganz viele kleine Blumen in unterschiedlichen Gelb-, Orange- und Rottönen ausgestanzt. Von denen habe ich immer noch jede Menge übrig, deshalb habe ich zum Schluss noch großzügig Blumen auf der Karte verteilt…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grüner Apfel, Safrangelb, Osterglocke, Mangogelb, Kürbisgelb, Calypso, Glutrot und Chili, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Blumen und mehr“, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Schmück den Kranz“, Framelit „Happy Birthday“ ohne Hersteller-Bezeichnung, kleine Schmucksteine in Gelb von Papermania

Bunte Muscheln

Geschrieben am 27. März 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Gestern war es ja schon farbenprächtig und bunt – da machen wir doch heute gleich mal damit weiter! Mir war irgendwie nach kräftigen Frühlingsfarben, deshalb habe ich mir die entsprechenden Stempelkissen herausgesucht, und eine helle, farbenfrohe Karte gestempelt.

Entgegen meiner Gewohnheit ist die Karte erstaunlich schlicht geworden – aber als ich fertig war, gefiel sie mir so, wie sie war. Ich glaube, alles darüber hinaus wäre zu viel gewesen, deshalb habe ich es dabei belassen:

An dieser Stelle muss ich mal wieder ein Lob für so nützliche Hilfsmittel wie den Stamparatus aussprechen – ohne eine Stempelhilfe hätte ich die Muscheln nie im Leben so symmetrisch auf die Karte gebracht! Man muss zwar im Vorfeld schnell berechnen, wie weit man die Karte weiterschiebt, aber danach ist das Stempeln dann dafür ein Kinderspiel!

Als die Muscheln fertig waren, habe ich kurz überlegt, ob ich sie mit Stampin‘ Blends kolorieren soll, habe mich aber dagegen entschieden. Ich denke, dann wären die Muscheln zu dunkel geworden, und sie wären zu dominant in den Vordergrund getreten.

Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Wie Muscheln“ gewählt – ich fand, der passte super zu dem Motiv! Zum Schluss habe ich mit einem Stempel aus dem gleichen Set noch passend zu den Muscheln ein wenig Sand auf der Karte angedeutet.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Karibikblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wie Muscheln“ und „Mit Meerwert“, Stempelkissen von Stampin Up in Karibikblau, Grüner Apfel, Osterglocke, Kürbisgelb und Sommersorbet

Farben des Glücks

Geschrieben am 26. März 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Irgendwie war mir danach, mal wieder was mit Designerpapier zu machen. Ich habe eine ganze Kiste voll mit tollem Designerpapier von Stampin Up, und manche schöne Papiere sind im Laufe der Zeit ganz nach unten in den Karton gewandert und halb in Vergessenheit geraten.

Also habe ich mir den Karton mal vorgenommen, und das Papier darin umgegraben. Dabei ist das wunderschöne Designerpapier „Farben des Glücks“ wieder zum Vorschein gekommen. Das Papier gefiel mir auf Anhieb, deshalb habe ich es für meine Karte gewählt:

Da ich so gerne ausschneide, habe ich mir den Bogen mit den Rosen in Rot-, Rosa- und Gelbtönen vorgenommen, und habe mir ein paar schöne Rosen ausgeschnitten. Die Rosen brauchten ja einen passenden Hintergrund – dafür habe ich ein schlichtes, kariertes Papier aus dem Set „Narzissenzeit“ genommen.

Da die Rosen ohne Grünzeugs drumherum ja etwas kahl wirken, habe ich meine geliebten Framelits „Ewige Zweige“ aus dem Regal geholt, und habe mir erstmal aus Cardstock in Kleegrün zwei große Blätterzweige ausgestanzt. Diese habe ich auf den Aufleger geklebt, und anschließend meine Rosen mit Abstandshaltern darauf arrangiert.

Auf meinem Tisch liegen schon seit Ewigkeiten kleine Lack-Akzente in Kleegrün herum – auf dieser Karte habe ich sie heute endlich mal verarbeitet. Zum Schluss habe ich noch mit einem Framelit von Rayher den Schriftzug „Alles Gute“ aus Cardstock in Sommerbeere ausgestanzt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Papaya, Kleegrün und Sommerbeere, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Narzissenzeit“ und „Farben des Glücks“, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Ewige Zweige“, Framelit „Alles Gute“ von Rayher, kleine Lack-Akzente in Kleegrün von Stampin Up

Frohe Ostern mit fröhlichen Mustern

Geschrieben am 25. März 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Da ja am kommenden Sonntag schon Ostern ist, habe ich heute noch einmal eine Osterkarte für euch. Den niedlichen Stempel habe ich durch Zufall beim Kramen entdeckt – irgendwie war mir völlig entfallen, dass ich ihn habe! Aber wie schön, dass Ostern noch nicht vorbei ist, und ich noch schnell eine Karte damit stempeln kann!

Der Stempel ist perfekt für alle, die gerne kolorieren – deshalb habe ich ihn vermutlich auch gekauft. Da er aber für eine Karte im A6-Format einen Tick zu klein ist, habe ich mich für einen Aufleger in Grundweiß auf einem schönen, bunten Designerpapier entschieden:

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier mit Punkten (ich liebe Punkte!!!) in dezenten Farben aus dem Set „Fröhliche Muster“ gewählt. Ich finde, Punkte gehen immer, und vor allem lenken sie nicht zu arg vom eigentlichen Motiv ab.

Mein Motiv habe ich zunächst auf weißen Cardstock gestempelt, und anschließend mit dem Framelit mit Büttenrand und Stickmusterkante ausgestanzt. Anschließend habe ich das Motiv mit Stampin‘ Blends in frischen Frühlingsfarben koloriert und mit Abstandshaltern auf die Karte geklebt.

Für den Spruch habe ich wieder – klar! – zu meinen geliebten Framelits „Wunschworte“ gegriffen. Da auf dem Papier unter anderen mein Lieblings-Gelbton ‚Mangogelb‘ vorkommt, habe ich den Spruch in Mangogelb ausgestanzt. Der Stempel ist wirklich niedlich – hoffentlich vergesse ich bis nächste Jahr nicht wieder, dass ich ihn habe!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Freesienlila, Mangogelb und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus den Set „Fröhliche Muster“, Stempel „Ostern“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell), Savanne (Hell), Grüner Apfel (Hell), Kleegrün (Dunkel), Babyblau (Dunkel), Boho-Blau (Hell), Orchideenlila (Hell), Zitronenparfait (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Zartosa (Dunkel) und Sommersorbet (Dunkel), Framelits aus dem Set „Wunschworte“ von Stampin Up, Framelit „Rechtecke mit Büttenrand und Stickmusterkante“ ohne Hersteller-Bezeichnung

Aufrichtige Anteilnahme mit ‚Friedlicher Hain‘

Geschrieben am 24. März 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Als ich gestern mit den Framelits aus dem Set „Friedlicher Hain“ gearbeitet habe, ist mir aufgefallen, dass ich die Stempel dazu noch gar nicht angefasst habe. Das passiert bei mir schon mal öfter – ich bin dann dermaßen geflasht von den Framelits, dass ich die dazugehörenden Stempel darüber ganz vergesse.

Das ist natürlich schade, zumal die Stempel wirklich sehr hübsch sind. Als ich so sinniert habe, was ich mit den Stempeln anstellen könnte, ist mir aufgefallen, dass ich schon seit längerem keine Trauerkarte mehr gestaltet habe (muss wohl am Tod meiner Schwiegereltern im letzten Jahr liegen!).

Also habe ich mir überlegt, wie eine Trauerkarte mit diesem Stempelset aussehen könnte. Bei dem Beispiel von Stampin Up wurden die Bäume in drei verschiedenen Farben gestempelt. Ich habe beschlossen, diese Idee aufzugreifen, und habe erst einmal Stempelkissen in Schiefergrau, Granit, Kieselgrau und Schwarz hervorgesucht.

Für eine Karte im Querformat sind die Bäume allerdings zu lang – deshalb habe ich den unteren Bereich der Karte abgeklebt, und habe Bäume mit kürzeren Stämmen auf meine Karte gestempelt. Anschließend habe ich mir eine Haftnotiz zurechtgeschnitten, und habe unterhalb der Bäume eine Hügellandschaft in Schiefergrau auf die Karte getupft.

Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem alten Set „In Gedanken bei dir“ genommen. Darunter habe ich ein paar Vögel aus dem Set „Am Horizont“ flattern lassen. Zum Schluss habe ich mit einem Fingertupfer noch ein bisschen Bodennebel über die Hügel getupft.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Schwarz, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Friedlicher Hain“, „In Gedanken bei dir“ und „Am Horizont“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau, Granit und Kieselgrau

Pause im friedlichen Hain

Geschrieben am 23. März 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Manchmal entstehen schöne Karten auch als Folge von kleinen Bastel-Unfällen – diese Karte ist ein gutes Beispiel dafür! Ich wollte eine Geburtstagskarte für meine Tante basteln, und in einer Anwandlung von geistiger Abwesenheit habe ich mein Motiv aus dem Designerpapier ausgestanzt, das eigentlich als Hintergrund gedacht war.

Da saß ich dann erst einmal da und habe mich über meine Dummheit geärgert. Weil ich das schöne Papier nun aber nicht verschwenden und wegwerfen wollte, musste ich eine andere Verwendung dafür finden. Und ich finde, im großen und ganzen ist die Karte doch noch ganz hübsch geworden:

Da ja nun der Vordergrund schon ziemlich bunt war, blieb mir nichts anderes übrig, als für den Hintergrund einen Cardstock in einer halbwegs neutralen Farbe zu nehmen. Ich habe mich für Cardstock in Himmelblau entschieden, weil man auf diesem recht gut kolorieren kann.

Um das florale Motiv aufzugreifen, habe ich für den Vordergrund einen Stempel aus dem Set „Scenic Garden“ gewählt – der hohe Blumentopf passt ganz gut auf die verbliebene Fläche. Anschließend habe ich noch ein paar Schmetterlinge um die Blumen kreisen lassen.

Da ich das Stempelset „Hängender Garten“ wegen der Schmetterlinge ja schon auf dem Tisch hatte, habe ich für die Karte gleich noch einen Spruch aus dem Set genommen. Zum Schluss habe ich mein Motiv noch mit einem Rahmen in Sommerbeere versehen.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Sommerbeere und Grüner Apfel, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Blühende Gärten“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Scenic Garden“ und „Hängender Garten“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Grüner Apfel von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Wildleder, Farngrün, Wasabigrün und Boho-Blau, Stampin‘ Blends Marker in SU500, Babyrosa (Dunkel) und Mangogelb (Dunkel), Framelit aus dem Set „Friedlicher Hain“ von Stampin Up

Kleiner Gruß vom Osterhasen

Geschrieben am 22. März 2024 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Für die Osterkarte, die ich euch heute zeige, habe ich mal wieder ein paar Papierreste verarbeitet. Vor ein paar Wochen habe ich ja mal einen Vormittag lang meinen Basteltisch aufgeräumt und die ganzen Papierreste sortiert. So hatte ich ohne viel suchen zu müssen gleich jede Menge Papierstreifen zur Hand!

Leider haben sich diese Reste durch das Basteln unzähliger Karten über einen langen Zeitraum hinweg angesammelt, daher ist es im Nachhinein fast unmöglich, die Reste den einzelnen Designerpapier-Sets zuzuordnen. Dafür ist die Karte aber bunt und farbenfroh geworden:

Die bunten Streifen habe ich erst einmal auf Cardstock in Puderrosa geklebt. Natürlich hätte ich auch einen anderen Farbton auswählen können, aber Rosa schien mir zu den vielen unterschiedlichen Farben am besten zu passen. Dann habe ich erst einmal meine Reste Streifen für Streifen aufgeklebt.

Da solche Hintergründe immer sehr unruhig sind, habe ich mein Motiv auf ein Rechteck aus weißem Cardstock gestempelt. In meinem Fundus habe ich noch ein süßes, kleines Osterhäschen gefunden – das passte von der Größe her recht gut auf mein Rechteck.

Auf der Suche nach einem passenden Ostergruß bin ich über das alte Set „Osterkörbchen“ gestolpert. Weil es in diesem Set ebenfalls schöne Stempel gibt, habe ich mein Motiv kurzerhand noch ein bisschen erweitert, und das Motiv mit Gras und einem weiteren, kleinen Osterei ergänzt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Pekannuss, Zitronenparfait, Puderrosa und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus verschiedenen Sets, Stempel „Osterhase“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Osterkörbchen“ und „Hängender Garten“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Grüner Apfel von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Pekannuss (Hell), Papageiengrün (Dunkel), Azurblau (Hell), Mangogelb (Dunkel), Sommersorbet (Dunkel), Babyrosa (Hell + Dunkel) und Heideblüte (Dunkel), Framelit mit Büttenrand und Stickmusterkante ohne Hersteller-Bezeichnung

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Endlich 18!
  • Sommerglück
  • Kleiner Gruß mit Stiefmütterchen
  • Törtchen für dich
  • Schöner Tag mit Cocktail

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.972)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume