Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Dezember 2021

Layout: Neues Jahr in Sicht!!!

Geschrieben am 31. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Auch dieses Jahr habe ich bereits im November damit begonnen, meine alljährlichen Fotokalender für meine Mutter und meine Schwester zu basteln. Natürlich hat jeder Kalender ein Deckblatt – und das von diesem Jahr gefällt mir besonders gut, denn auf diesem prangt eine coole Urlaubserinnerung aus Ägypten!

Im Urlaub waren wir unter anderem in einer Papyrus-Manufaktur, und dort haben wir im Museums-Shop genau so einen roten Fez entdeckt, wie ihn der Doktor aus ‚Doctor Who‘ hat. Da mein Sohn ein großer ‚Doctor Who‘-Fan ist, musste dieses Teil natürlich sofort gekauft werden. Und wie sich herausgestellt hat, steht der Fez nicht nur dem Doktor, sondern auch mir recht gut! 😉

Ich habe ja in diesem Monat recht viel mit dem Designerpapier „Freude im Advent“ gearbeitet. Wie ich schon sagte, ist das Papier uralt, aber trotzdem irgendwie cool und ziemlich vielseitig einsetzbar. Eigentlich ist dieses knallbunte Muster ja schon ziemlich krass, und bei Karten ziemlich schwer zu verarbeiten, aber als Hintergrund für ein Sylvester-Bild finde ich es ziemlich genial!

Bei Sylvester denkt man ja automatisch an klirrende Sektgläser – zum Glück habe ich das Set „Grund zum Anstoßen“. Auch so ein altes Schätzchen, von dem ich mich nie trennen würde! Meine Gläser habe ich in einen Kreis aus Cardstock in Safrangelb platziert, dem ich mit der 3-D-Prägeform „Pailletten“ einen Sylvesterparty-mäßigen Look verpasst habe.

Für den Spruch habe ich meine neuen Framelits „Buchstabenmix“ gewählt. Ich bin ja schon länger um die Framelits herumgeschlichen, konnte mich aber nie so richtig entscheiden. Und als es sie Mitte November mal kurzzeitig 20% billiger gab, habe ich natürlich sofort zugeschlagen! Und habe es bis jetzt nicht bereut – diese Framelits sind echt klasse!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Safrangelb, Glutrot und Marineblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Freude im Advent“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Grund zum Anstoßen“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Safrangelb und Curry-Gelb, Stampin‘ Blends Marker in Blutorange (Hell) von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Buchstabenmix“ und „Feuerwerk“, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames, 3-D-Prägeform „Pailletten“ von Stampin Up

Ausblick ins neue Jahr

Geschrieben am 30. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Jedes Jahr kurz vor Sylvester werde ich immer recht nachdenklich und hauchzart melancholisch – ich lasse Revue passieren, was ich alles in diesem Jahr erlebt habe, und bin immer ein wenig traurig, dass das Jahr nun zu Ende geht. Gut, viele Leute sagen, sie sind froh, dass dieses ätzende Corona-Jahr endlich ein Ende findet, aber ich für meinen Teil habe das nicht als Einschränkung empfunden.

Ich habe trotzdem tolle Reisen gemacht, bin viel gewandert und hatte jede Menge schöner Eindrücke. Mein Jahr war bunt und abwechslungsreich, und deshalb verbuche ich das Jahr 2021 nicht als vertanes Jahr… Und genau dazu passen hervorragend die Stempel aus dem Set „Entspannte Momente“ aus dem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog:

Ich habe den Stempel mit der Frau und der Tasse gesehen und dachte sofort: „Yes!!! Das ist meiner!“. Mit diesem Stempel habe ich mich sofort identifiziert – einerseits, weil ich gerne Kaffee und Tee trinke, andererseits, weil ich mich gerne morgens mit der Tasse hinsetze, einen Moment innehalte und mich innerlich auf meinen Tag vorbereite. Und so kam mir die Idee, dem Mädel mit der Tasse einen entspannten Moment mit Aussicht zu gönnen!

Dafür habe ich etwas unkonventionelle Kombination gewagt – ich brauchte etwas fensterähnliches, das groß genug war, damit die Frau auf die Fensterbank passt. Der Framelit aus dem Set „Heilige drei Könige“ ist zwar vermutlich nicht dafür gedacht, für solche Zwecke aber absolut ideal!

Für den passenden Hintergrund habe ich seit langem mal wieder zu dem tollen Designerpapier „Pflanzecke“ gegriffen – ich glaube, allein wegen der tollen Ziegelsteine werde ich mir noch mal eine Packung nachbestellen müssen, bevor das Papier den Katalog im nächsten Frühjahr verlässt! Aber die Blumentöpfe finde ich auch total klasse und vielseitig einsetzbar 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsteweiß und Waldmoos, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pflanzecke“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Entspannte Momente“, „Perfekter Moment“, „Durch die Gezeiten“ und „Flockenfantasie“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Himmelblau, Blaubeere und Marineblau, Stampin‘ Blends Marker in Bronze, Elfenbein, Abendblau (Hell), Mangogelb (Dunkel) und Brombeermousse (Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Heilige drei Könige“

Gute Wünsche aus dem Garten Eden

Geschrieben am 29. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Halleluja… Die Weihnachtstage sind vorbei – so langsam kann man sich basteltechnisch mal mit dem Frühling auseinandersetzen! Wenn es schon draußen trüb und uzzelig ist, kann man doch wenigstens in seinen schönen Bastelsachen schwelgen und von warmen Tagen im Grünen träumen!

Es ist schon ein Weilchen her, da habe ich mir das besondere Designerpapier „Ewiges Eden“ von Stampin Up bestellt. Das lag die ganze Zeit herum und hat darauf gewartet, ausprobiert zu werden – aber vor lauter Weihnachtskarten kam es einfach nicht zum Einsatz! Wobei ich allerdings zugeben muss, dass es aufgrund der Farben vermutlich auch für Weihnachtskarten prima zu gebrauchen gewesen wäre 😉

Von meiner Mutter habe ich zu Weihnachten sehr interessante Framelits bekommen: Two-Step bzw. Three-Step Stempelsets kenne ich ja schon, aber dass es für sowas auch Framelits gibt, das war mir tatsächlich neu! Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich dieses coole neue Spielzeug unter dem Weihnachtsbaum gefunden habe!

Passend zu dem Designerpapier habe ich für meine Karte die Farben Aquamarin, Seladon, Aventurin und Lodengrün gewählt. Wenn man die Kreise ausstanzt und übereinanderklebt, entsteht ein räumlicher Eindruck – das sieht schon echt klasse aus!

Da das Papier ja schon recht unruhig ist, habe ich mich auf den Kreis und den Spruch beschränkt. Dieser stammt aus dem Set „Kein Geburtstag ohne Kuchen“. In Weiß auf Cardstock in Lodengrün embossed, und mit goldenem Metallfolien-Papier hinterlegt, ist sogar der Spruch ein Hingucker! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aquamarin, Seladon, Aventurin und Lodengrün, Metallfolien-Papier in Mattgold von Tedi, besonderes Designerpapier aus dem Set „Ewiges Eden“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Kein Geburtstag ohne Kuchen“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, 3D Scene Framelits von Love2craft, fabelhafte Funkelsteine in Seladon von Stampin Up

Frohes Fest mit beflockten Blüten

Geschrieben am 28. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, einen kleinen Nachzügler habe ich heute noch für euch – ich dachte ja eigentlich, ich wäre mit den Weihnachtskarten durch, aber dann ist mir kurz vor knapp doch noch wieder jemand eingefallen, den ich vergessen hatte, und der daher nicht auf meiner Liste stand…

Gerade in solchen Momenten schätzt man schnelle und einfache Weihnachtskarten, die ohne viel Aufwand im Handumdrehen gebastelt sind, und die trotzdem gut aussehen. Die Karte, die ich euch heute zeige, ist so eine von dieser Sorte:

Als Hintergrund habe ich ein Stück besonderes Designerpapier aus dem Set „Zauber der Weihnacht“ gewählt – ich liebe ja Schriften aller Art, und so eine goldene Schrift mit weihnachtlichem Text ist edel und sieht von alleine gut aus, ohne dass man viel dafür tun muss 😉

Ein anderes Schätzchen, das ich noch im Regal habe, ist das Set „Beflockte Blüten“. Das ist vom letzten Jahr, aber ich habe immer noch eiserne Reserven. Das Papier ist super dafür geeignet, einzelne Motive auszuschneiden, und – wie ich bei dieser Gelegenheit festgestellt habe, auch perfekt dafür geeignet, um es mit Blending Brushes einzufärben!

Für den Spruch ist wieder mein namenloser Framelit „frohes Fest“ zum Einsatz gekommen – dafür, dass ich noch nicht mal so genau weiß, wo ich ihn herhabe, ist das Ding wirklich genial! Noch die restlichen goldenen Schmucksteine von Steffi Helmschrotts Weihnachtsfeier auf der Karte verteilt, und fertig ist die Last-Minute-Weihnachtskarte 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Aventurin und Merlotrot, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Beflockte Blüten“ und „Zauber der Weihnacht“, Stempelkissen von Stampin Up in Glutrot, Merlotrot und Tannengrün, Framelit „Frohes Fest“ ohne Hersteller-Bezeichnung, vergoldete Schmucksteine von Stampin Up

Blog Hop Team Stempelfroschberlin – Hallo 2022!

Geschrieben am 27. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Nachdem der Blog Hop am ersten Montag dieses Monats ausgefallen ist, wird heute – kurz vor Ende des Jahres – beim Team Stempelfroschberlin noch einmal gehüpft! Vielleicht kommt ihr gerade von meiner lieben Stempelschwester Katja von kleine-stempelmiez.de, oder ihr steigt heute bei mir ein: heute dreht sich alles um das bevorstehende neue Jahr…!

Für dieses Thema sind mir spontan eine ganze Menge Sachen eingefallen – da lag das Problem diesmal eher darin, sich für eine Sache zu entscheiden! Nachdem Sylvester bei uns letztes Jahr wegen Corona leider ausfallen musste, feiern wir dieses Jahr wieder mit unseren Freunden. Daher habe ich beschlossen, für eine hübsche kleine Tischdeko zu sorgen:

Bei einem meiner letzten Einkäufe sind mir nämlich putzige, kleine Schoko-Schweinchen in die Hände gefallen. Zum einen fand ich sie wirklich niedlich, und zum anderen kam mir sofort der Gedanke, dass diese kleinen Schweinchen doch perfekt für eine im wahrsten Sinne „süße Überraschung“ für unsere Gäste sind!

Zum Glück sind diese kleinen Schweinchen auch vom Format her prima zum Verpacken geeignet. Ich habe mich für eine überdimensionierte „Streichholzschachtel“ mit Einsatz entschieden, in welcher jedes Schweinchen seinen eigenen „Stall“ erhalten hat:

Um die Schachteln ansprechend zu dekorieren, habe ich – ist ja klar – wieder mal meine geliebten Glücksschweinchen aus dem Regal geholt. Statt der Blume habe ich, passend zu den Schokoschweinchen, stattdessen jedem Schwein ein Kleeblatt als zusätzlichen Glücksbringer in die Hand gedrückt.

Der Spruch „Frohes neues Jahr“ stammt aus dem Set „Klitzekleine Grüße“ – dieses Set ist wirklich genial, darin findet man wirklich für jede Gelegenheit den passenden Spruch! Das Jahr 2022 habe ich mir mit Stempeln aus dem Set „Labeler Alphabet“ dazu gestempelt.

Ich hoffe, meine Gäste (und meine Familie natürlich auch) freuen sich über diesen süßen Gruß zum neuen Jahr! In diesem Sinne wünsche ich euch schonmal ein frohes und gesundes Jahr 2022 – bleibt gesund, und schaut auch im kommenden Jahr auf meinem Blog vorbei!

Wenn ihr neugierig seid, was sich meine liebe Stempelschwester Cindy von Ratzis Bastelkueche für euch ausgedacht hat, dann klickt auf unseren Stempelfrosch und hüpft weiter nach Berlin!

Zauber der Feiertage

Geschrieben am 26. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die Karte, die ich euch heute zeige, ist aus diversen Papierresten entstanden, die bei dem Mini-Album, welches ich euch gestern gezeigt habe, übrig geblieben sind. Steffi Helmschrott von Stempelwiese hatte uns ja ein Materialpaket für die Weihnachtsfeier zugeschickt, und aus dem Designerpapier-Set „Zauber der Feiertage“ war von jedem Motiv ein halber Bogen in dem Paket.

Ich finde das Papier total schön, und wer mich kennt, weiß, dass ich sowieso selten was wegwerfe, sondern alle meine Papierreste in der Packung aufhebe, und auch kleinste Reste verarbeite, wenn sich die Gelegenheit bietet. Und so ist diese Weihnachtskarte in außergewöhnlichen Farben entstanden:

Von den vielen Papierresten habe ich mir erst mal vier hübsche Ausschnitte ausgewählt, und diese mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt. Dann habe ich passend zu den Farben auf dem Designerpapier Cardstockreste gesucht, und noch einen Rahmen für die Motive aus Cardstock ausgestanzt.

Natürlich sind die Rechtecke für das bei uns übliche A6-Format zu klein, deshalb habe ich meine Rechtecke mit einem Streifen aus Cardstock in Flüsterweiß hinterlegt, dem ich vorher mit einem Edgelit aus dem uralten Set „Adorning Accents“ noch eine schicke Spitzen-Kante verpasst habe.

Als Eyecatcher habe ich in die Mitte ein weißes Knäuel geklebt, das ich mit einem Framelit aus dem Set „Wunderbar verwickelt“ ausgestanzt habe. In dieses habe ich eine filigrane Schneeflocke aus dem Set „Bestickte Schneeflocken“ gesetzt. Der Spruch stammt aus dem Set „Klitzekleine Grüße“ und hat die perfekte Größe für meine Karte – nicht zu groß und nicht zu klein…!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Minzmakrone, Waldmoos, Kirschblüte und Bonbonrosa, besonderes Designerpapier „Zauber der Feiertage“ von Stampin Up, Metallfolien-Papier in Mattsilber von Tedi, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Klitzekleine Grüße“, Stempelkissen von Stampin Up in Waldmoos, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Bestickte Rechtecke“, „Adorning Accents“, „Bestickte Schneeflocken“ und „Wunderbar verwickelt“

Mini-Album für Weihnachtskarten

Geschrieben am 25. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe euch ja letzte Woche angekündigt, dass ich euch heute zeige, was für ein Projekt Steffi Helmschrott von Stempelwiese bei der diesjährigen Weihnachtsfeier mit uns gebastelt hat… Und ein bisschen gespoilert habe ich auch schon – es ist etwas gleichermaßen praktisches wie schönes!

Jetzt muss ich an dieser Stelle einfach mal meine Großmutter mit ihrem Lieblingsspruch zitieren: „Hach – das ist praktisch, das ist gut! Das kann man gebrauchen!“. Meine Oma hat von uns nämlich immer praktische Geschenke bekommen, und jedes Mal, wenn sie ihre Geschenke ausgepackt und sich angemessen gefreut hat, kam dieser Spruch von ihr!!! Liebe Oma, mit diesem Spruch hast du dich bei deinem Enkelkind wirklich unauslöschbar im Gedächtnis verewigt! 🙂

So, aber zurück zu Steffi: sie hat mit uns ein bezauberndes Mini-Album gebastelt, das dafür gedacht ist, die vielen Weihnachtskarten, die man (hoffentlich) pünktlich zu Weihnachten aus seinem Briefkasten gefischt hat, hübsch geordnet unterzubringen!

Dieses Mini-Album ist aus Cardstock in Savanne und mit dem bezaubernden Designerpapier „Zauber der Feiertage“ entstanden. Dafür fand sich in dem kleinen Weihnachtspaket von Steffi das benötigte Designerpapier (allerdings habe ich es mir auch geholt, weil ich die Farben wirklich schön finde!) und ein Tütchen mit allerlei Zubehör.

Unsere Aufgabe war es, aus dem Designerpapier den Weihnachtsbaum, die Geschenke und die Ilex-Zweige auszuschneiden. Gut, den Weihnachtsbaum hatte ich irgendwie überlesen, aber den auszuschneiden war ja zum Glück nicht so schwer, das habe sogar ich hingekriegt, so angeschlagen, wie ich war!

Das Konzept ist gleichermaßen einfach wie genial – die Karten werden unter den Leinfaden geschoben, der um den Buchrücken des Mini-Albums gewickelt ist. Weil natürlich nicht jede Karte, die man bekommt, eine Klappkarte ist, gibt es links und rechts im Album noch Laschen, in welche man Karten hineinstecken kann.

Um einen gewissen Kontrast zu erzeugen, wird vor dem Umklappen und Festkleben der Laschen noch ein Stück Cardstock in Weiß aufgeklebt…

Wenn man die Karten unter die Fäden geschoben hat, erhält man tatsächlich ein Album mit „Buchseiten“. An dieser Stelle sei erwähnt, dass jeder für sich selber entscheiden kann, wie viele Karten in dem Album Platz finden sollen – ich habe den Faden für die Anfang zehnmal um den Buchrücken gewickelt, so dass in meinem Album 10-12 Karten Platz finden werden. Aber natürlich kann man den Faden noch öfter rumwickeln, dann bringt man mehr Karten in dem Album unter, ist ja klar.

Oder (Steffis Vorschlag) – wenn es nicht reicht, bastelt man ein zweites Album! Das Album ist schnell und einfach gebastelt, so dass dieser Vorschlag gar nicht mal so abwegig ist… 😉

Ich muss zugeben, ich finde diese Idee genial! Ich bin zwar normalerweise nicht so der Fan vom Mini-Album-basteln (wir hatten das irgendwann mal als Blog Hop Thema, und ich war zugegebenermaßen richtig froh, dass dieser Blog Hop wegen „ist nicht“ ausgefallen ist!), aber diese Idee finde ich wirklich total klasse!

Ich werde dieses Jahr meine Weihnachtskarten definitiv in diesem Album unterbringen, und freue mich wirklich von Herzen über diese schöne Erinnerung an eine wirklich tolle Weihnachtsfeier! Deshalb an dieser Stelle noch mal ein riesiges Dankeschön an Steffi Helmschrott – es ist toll, was du immer wieder auf die Beine stellst!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne, Marineblau und Flüsterweiß, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Zauber der Feiertage“, extrastarkes Transparentpapier von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtsbäume“ und „Buchstabenmix“, vergoldete Schmucksteine von Stampin Up, Leinenfaden von Stampin Up

Adventskalender vom Team Stempelfroschberlin – Türchen Nummer 23

Geschrieben am 24. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ihr Lieben, ich wünsche euch von Herzen ein schönes Weihnachtsfest – heute zeige ich euch zum Abschluss das dritte Türchen, welches ich zu dem Adventskalender vom Team Stempelfroschberlin beigetragen habe. Auch wenn es das Türchen Nummer 23 ist, passt es doch ganz gut zum heiligen Abend, finde ich 😉

Für mein drittes Projekt habe ich Duftkerzen im Glas entdeckt. Nach einigen Überlegungen, wie man sie am schönsten verpacken könnte, ist mir schließlich eine recht coole Idee gekommen – es war zwar recht arbeitsintensiv, aber ich habe entschieden, meine Duftkerzen in kleine Explosionsboxen zu verpacken:

Dafür habe ich Cardstock in Waldmoos gewählt, denn ich habe wieder mit Designerpapier aus dem Set „Freude im Advent“ gearbeitet. Weil bei den meisten der Christbaum vermutlich schon aufgestellt und geschmückt ist, habe ich passend zu Weihnachten Designerpapier mit lauter kleinen Christbaumkugeln gewählt. Daher habe ich für meine Boxen natürlich eine Farbe gewählt, die zu dem Papier passt…

Diesmal habe ich bei den Boxen die Laschen nicht schräg eingeschnitten, sondern gerade, denn ich bin vor einiger Zeit auf ein sehr schönes Gedicht von Theodor Fontane gestoßen, und habe entschieden, dass ich die inneren Laschen der Explosionsbox mit diesem Gedicht verzieren möchte…

Meine Kerze habe ich in einen kleinen Sockel platziert, aus dem ich mit einem runden Framelit ein Loch ausgestanzt habe. Das habe ich einerseits gemacht, damit die Kerze in der Box nicht herumschlackert, und die Idee ist tatsächlich, die Kerze einfach in der Box zu lassen, und mitsamt dem Untersatz auf den Tisch zu stellen.

Den Deckel habe ich mit Designerpapier aus dem Set „Weihnachten im Herzen“ beklebt – ich mag das Muster, und ich fand, es passte ganz gut zu dem anderen Papier. Meine Zahlen habe ich diesmal in einen Stern geklebt den ich mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Sterne“ ausgestanzt habe.

Wie schade, dass die Adventszeit nun schon wieder rum ist! Der Kalender war dieses Jahr wirklich wieder wunderschön, und man ist jedes Mal ein bisschen traurig, wenn auf einmal Weihnachten ist, und es am nächsten Tag kein Päckchen mit einer kleinen Überraschung mehr gibt, die auf einen wartet!

Mädels – das hat wieder total Spaß gemacht, und ich hoffe, es wird auch im nächsten Jahr wieder so einen tollen Kalender geben! Ich freue mich schon darauf!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Waldmoos, Flüsterweiß und Glutrot, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Freude im Advent“ und „Weihnachten im Herzen“, extrastarkes Transparentpapier unbekannter Herkunft, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“ und „Bestickte Sterne, Framelits „Kleine Zahlen“ von Rayher

Delivering Cheer zum Geburtstag

Geschrieben am 23. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine liebe Freundin Kathrin von schräg rüber Geburtstag – zum Glück ist sie damals drei Stunden vor Mitternacht geboren, sonst wäre sie ein Christkind geworden! Aber auch am 23. Geburtstag zu haben ist nicht so der Knaller, wenn alle schon in den Vorbereitungen für Heiligabend stecken…

Ich finde es auf jeden Fall immer eine erfrischende Abwechslung, zwischen all den Weihnachtskarten auch mal eine Geburtstagskarte basteln zu können! Zum einen, weil man dann schon die ersten Sale-A-Bration-Produkte verbasteln kann, zum anderen, weil man mal wieder mit bunten, leuchtenden Farben arbeiten kann…

Deshalb habe ich mich (wie ihr unschwer erkennen könnt!) farblich mal wieder so richtig ausgetobt! Ich habe ja in der letzten Zeit öfter mal mit dem Set „Delivering Cheer“ gearbeitet, und mir kam schon relativ schnell die Idee, das alte Set „Persönlich überbracht“ mit dem neuen Set „Delivering Cheer“ zu kombinieren.

Und so habe ich meiner Gratulantin eine Mega-Hammer-Riesentorte in die Hand gedrückt, die ich aus zwei verschiedenen Torten (als Basis habe ich nämlich eine Torte aus dem Set „Kuchen ist die Antwort“ genommen) sozusagen „zusammengebaut“ habe.

Weil mir der Geschenkeberg aus dem Set so gut gefällt, habe ich ihn gleich auch noch gestempelt und mit auf die Karte geklebt. Der tolle Spruch aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“ ist immer noch einer meiner Lieblingssprüche – ich finde, der geht immer… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Bonbonrosa und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Raffiniert marmoriert“ und „Zauber der Feiertage“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Delivering Cheer“, „Persönlich überbracht“, „Kuchen ist die Antwort“ und „Gute-Laune-Gruss“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Dunkel), Elfenbein, Aventurin (Hell + Dunkel), Osterglocke (Dunkel), Blütenrosa (Dunkel), Bonbonrosa (Hell + Dunkel) und Kussrot, Stampin‘ Write Marker in Schwarz

Frohes Fest mit Hirschen

Geschrieben am 22. Dezember 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Weihnachten rückt mit großen Schritten näher – so langsam wird es eng! Noch habe ich nicht allen Menschen, die mir am Herzen liegen, eine Weihnachtskarte geschrieben, daher bastele ich immer noch fleißig morgens vor der Arbeit Weihnachtskarten…

Bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich noch mal das schöne Designerpapier „Weihnachten im Herzen“ aus dem Regal geholt – ich mag dieses Designerpapier sehr gerne, denn ich finde die kleineren, filigranen Muster deutlich leichter zu verarbeiten als bei so manch anderem Papier aus meinem Fundus!

Allerdings habe ich bei meiner Karte dann doch nur einen Papierrest in Form eines Streifens verarbeitet. Für den oberen Bereich habe ich einen Rest Cardstock in Flüsterweiß gewählt, den ich mit den Tannenzweigen aus dem 3-D-Prägefolderset „Winterlich“ geprägt habe.

Auf die Stoßkante zwischen Designerpapier und geprägten Papier habe ich einen Streifen Glitzer-Tape geklebt, über das ich einen Kordelrest von Rossmann in Weiß und Gold gelegt habe (gut, die Schleife ist jetzt zwar nicht hyper-elegant geworden, aber das ist mit so einer Kordel auch gar nicht so einfach, wie ich feststellen musste!).

Diesmal habe ich mal die Sterne aus dem Stempelset „Funkelnde Sterne“ ausprobiert, und diese in Gold embossed. Nur die Sterne alleine fand ich allerdings ziemlich langweilig, deshalb habe ich mit meinen neuen Framelits von Sizzix noch eine Hirschfamilie ausgestanzt, die ich oben auf dem Glitzer-Tape habe langlaufen lassen… 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Espresso und Farngrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachten im Herzen“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Funkelnde Sterne“, VersaMark-Tinte, goldenes Embossing-Pulver von Stampin Up, Framelits „Hirsche“ von Sizzix, Framelit „Frohes Fest“ von Kulricke, 3-D-Prägeform „Tannenzweige“ aus dem Set „Winterlich“ von Stampin Up, goldenes Glitzerband ohne Herstellerbezeichnung, weiß-goldene Kordel von Rossmann

Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Resteverwertung mit ‚Bezaubernd botanisch‘
  • Feierliche Fische
  • Katzenkuschelige Liebesgrüße
  • Dornröschen
  • Hoffnungsstrahl

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.098)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume